fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Ungelöst
0

Wagen fährt nicht trotz eingelegter Fahrstufe | VW BEETLE

Hallo, bei unserem Beetle haben wir seit einiger Zeit folgendes Problem. Beim Starten in der Garage und anschließendem einlegen einer Fahrstufe (D/R) gibt es 3/4 kurze „Schläge“. Manchmal bleibt es dann auch „nur“ dabei und Mann kann im Anschluss ganz normal fahren. Gestern allerdings trat zusätzlich zu diesem Verhalten folgendes auf. Im Kombi-Instrument blinkte dann ein Schraubenschlüssel auf und die Motorkontrollleuchte war an. Außerdem war es dann nicht möglich trotz eingelegter Fahrstufe weder vorwärts noch rückwärts zu fahren. Kennt jemand dieses oder ein ähnliches Problem und kann mir was dazu sagen? Danke.
Getriebe
Motor
Elektrik

VW BEETLE (5C1, 5C2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39737 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39737 01)

Mehr Produkte für BEETLE (5C1, 5C2) Thumbnail

Mehr Produkte für BEETLE (5C1, 5C2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Fehlerspeicher auslesen. Ist genug Getriebeöl im Getriebe drinnen. Eventuell hilft es das Getriebe mit dem Tester neu anzulernen.
12
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher auslesen. Ist genug Getriebeöl im Getriebe drinnen. Eventuell hilft es das Getriebe mit dem Tester neu anzulernen. 24.11.24
Ist das mit VCDS möglich ? Das wäre vorhanden. Kann man den Ölstand im Getriebe irgendwo ablesen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.11.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen!? Das wäre in dem Fall sinnvoll und da ist wahrscheinlich was mit Getriebe und Kupplung!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Ja, Fehlerspeicher ist mit VCDS auslesbar.
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
16er Blech Wickerl: Ja, Fehlerspeicher ist mit VCDS auslesbar. 24.11.24
Auch das neue Anlernen des Getriebes ?
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen!? Das wäre in dem Fall sinnvoll und da ist wahrscheinlich was mit Getriebe und Kupplung!? Mfg P.F 24.11.24
Hallo, werde ich dann gleich mal machen nochmal machen und denn Fehler dann hier mitteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Da bin ich leider überfragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.11.24
Hallo, wann war der letzte Getriebeöl Service, Öl/Filterwechsel, sollte ca. alle 60tkm gemacht werden, evtl Fehler in der Mechatronik
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Timo Schwarz: Ist das mit VCDS möglich ? Das wäre vorhanden. Kann man den Ölstand im Getriebe irgendwo ablesen ? 24.11.24
Mit VCDS geht häufig mehr als mit dem VW eigenen VAS Tester. 😉 Das rücksetzen der Lernwerte und neu adaptieren ist definitiv möglich. Frage mich als Schalter Fahrer aber nicht nach der Vorgehensweise. Ist das VCDS ein original? Dann hast du Zugang zum VCDS WIKI und Forum. Da wird es Anleitungen geben... Allerdings glaube ich nicht, das der Fehler damit zu beheben ist. Das klingt schon eher nach einem mechanischen Schaden. Schau mal nach den Antriebswellen Gelenken...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.11.24
Frisches Öl samt Getriebewanne und Dichtung, dann erst Lernwerte zurücksetzen. Motor und Getriebelagerung gleich mit überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Habe so eben mal VCDS angehängt, dort schmeißt er folgenden Fehler raus: 19143 unplausibler Schaltablauf Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.11.24
Getriebe Öl stand prüfen auf gar keinen so den Motor starten denn die Pumpe greift ins leere!!!!
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz18.12.24
Hier mal ein kurzer Zwischenstand, habe die Fehler mit VCDS gelöscht, der Wagen wurde trotz abraten dann 6-7 Tage in Folge gefahren, Stadtverkehr und auch 50-60 Kilometer auf der Autobahn pro Tag. Inder ganzen Zeit fuhr der Wagen ganz normale und hatte nicht ein einziges Mal das Problem das er trotz eingelegtem Gang nicht fuhr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Hallo. Der Motor überhitzt, Heizung bleibt kalt.
Motor
Keran Manoharan 18.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten