fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Ungelöst
0

Wagen fährt nicht trotz eingelegter Fahrstufe | VW BEETLE

Hallo, bei unserem Beetle haben wir seit einiger Zeit folgendes Problem. Beim Starten in der Garage und anschließendem einlegen einer Fahrstufe (D/R) gibt es 3/4 kurze „Schläge“. Manchmal bleibt es dann auch „nur“ dabei und Mann kann im Anschluss ganz normal fahren. Gestern allerdings trat zusätzlich zu diesem Verhalten folgendes auf. Im Kombi-Instrument blinkte dann ein Schraubenschlüssel auf und die Motorkontrollleuchte war an. Außerdem war es dann nicht möglich trotz eingelegter Fahrstufe weder vorwärts noch rückwärts zu fahren. Kennt jemand dieses oder ein ähnliches Problem und kann mir was dazu sagen? Danke.
Getriebe
Motor
Elektrik

VW BEETLE (5C1, 5C2)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0113) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0113)

MEYLE Getriebeöl (014 019 3700) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 3700)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

Mehr Produkte für BEETLE (5C1, 5C2) Thumbnail

Mehr Produkte für BEETLE (5C1, 5C2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Fehlerspeicher auslesen. Ist genug Getriebeöl im Getriebe drinnen. Eventuell hilft es das Getriebe mit dem Tester neu anzulernen.
12
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher auslesen. Ist genug Getriebeöl im Getriebe drinnen. Eventuell hilft es das Getriebe mit dem Tester neu anzulernen. 24.11.24
Ist das mit VCDS möglich ? Das wäre vorhanden. Kann man den Ölstand im Getriebe irgendwo ablesen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.11.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen!? Das wäre in dem Fall sinnvoll und da ist wahrscheinlich was mit Getriebe und Kupplung!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Ja, Fehlerspeicher ist mit VCDS auslesbar.
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
16er Blech Wickerl: Ja, Fehlerspeicher ist mit VCDS auslesbar. 24.11.24
Auch das neue Anlernen des Getriebes ?
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen!? Das wäre in dem Fall sinnvoll und da ist wahrscheinlich was mit Getriebe und Kupplung!? Mfg P.F 24.11.24
Hallo, werde ich dann gleich mal machen nochmal machen und denn Fehler dann hier mitteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Da bin ich leider überfragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.11.24
Hallo, wann war der letzte Getriebeöl Service, Öl/Filterwechsel, sollte ca. alle 60tkm gemacht werden, evtl Fehler in der Mechatronik
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Timo Schwarz: Ist das mit VCDS möglich ? Das wäre vorhanden. Kann man den Ölstand im Getriebe irgendwo ablesen ? 24.11.24
Mit VCDS geht häufig mehr als mit dem VW eigenen VAS Tester. 😉 Das rücksetzen der Lernwerte und neu adaptieren ist definitiv möglich. Frage mich als Schalter Fahrer aber nicht nach der Vorgehensweise. Ist das VCDS ein original? Dann hast du Zugang zum VCDS WIKI und Forum. Da wird es Anleitungen geben... Allerdings glaube ich nicht, das der Fehler damit zu beheben ist. Das klingt schon eher nach einem mechanischen Schaden. Schau mal nach den Antriebswellen Gelenken...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.11.24
Frisches Öl samt Getriebewanne und Dichtung, dann erst Lernwerte zurücksetzen. Motor und Getriebelagerung gleich mit überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz24.11.24
Habe so eben mal VCDS angehängt, dort schmeißt er folgenden Fehler raus: 19143 unplausibler Schaltablauf Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.11.24
Getriebe Öl stand prüfen auf gar keinen so den Motor starten denn die Pumpe greift ins leere!!!!
0
Antworten
profile-picture
Timo Schwarz18.12.24
Hier mal ein kurzer Zwischenstand, habe die Fehler mit VCDS gelöscht, der Wagen wurde trotz abraten dann 6-7 Tage in Folge gefahren, Stadtverkehr und auch 50-60 Kilometer auf der Autobahn pro Tag. Inder ganzen Zeit fuhr der Wagen ganz normale und hatte nicht ein einziges Mal das Problem das er trotz eingelegtem Gang nicht fuhr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Hallo. Der Motor überhitzt, Heizung bleibt kalt.
Motor
Keran Manoharan 18.04.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Geräusch bei Unebenheiten
Hallo, der Beetle meiner Freundin, macht bei Fahrten über Schlaglöcher und Unebenheiten hin und wieder quietschende Geräusche. Bei stärkeren Unebenheiten klingt es auch mal metallisch. Unserer Meinung nach kommt es von hinten rechts. Dort wurde nach Fahrzeugkauf noch die Feder getauscht , weil die alte laut TÜV gebrochen war. Heute habe ich zum wiederholten male das Rad hinten rechts abgemacht und mir nochmal die Feder und Stoßdämpfer angeguckt. Äußerlich sind keine Beschädigungen zu erkennen. Was mir allerdings jedes mal auffällt ist, wenn ich den Wagen wieder vom Wagenheber lasse, dass der Wagen hinten rechts noch eine Zeit höher steht als auf der linken Seite. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und hätte eine Idee was es sein könnte ?
Fahrwerk
Geräusche
Timo Schwarz 25.08.21
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Lautes Klappern/Scheppern, ZMS?
Hallo Leute, ich bin mit dem VW Beetle 2.0 TDI Bj 2012 auf der Autobahn gefahren und habe plötzlich ein sehr lautes Geräusch beim Gas geben bemerkt. Direkt angehalten auf einem Rastplatz und bemerkt, dass es richtig laut scheppert irgendwo aus der Motor/Getriebe Gegend. Auch spürbar am Motor. Es klingt als ob man eine Schraube in den Motor geworfen hätte oder ins Getriebe. Das Geräusch ist sofort da wenn der Motor läuft und es ist dabei egal ob man die Kupplung tritt oder nicht oder ob ein Gang eingelegt ist. Das Geräusch verschwindet ausserdem schlagartig wenn man im Stand die Drehzahl auf über 1800 erhöht und hält. Lässt man das Gas los scheppert es wieder. Es ist auch sehr stark im Kupplungspedal spürbar. Als ob jemand dagegen klopft. Die Frage ist jetzt an was es liegt. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen - keine Fehler abgelegt. Motor springt auch immer sofort an und klingt wenn man das Geräusch aussen vor lässt normal. Heute habe ich das Getriebe mal ausgebaut und mir das Zweimassenschwungrad angeschaut. Es ist sehr klapprig und hat leichtgängiges Spiel sowohl Radial als auch Axial siehe Video. Ist dies normal oder ist es defek? Kann das die Ursache dafür sein? Normalerweise kündigt sich doch das ZMS an und geht nicht von jetzt auf gleich kaputt? Wäre über Hilfe sehr dankbar
Motor
Getriebe
Geräusche
Kevin Schertler 10.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Geht während der Fahrt aus
Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Volkswagen Beetle vom Baujahr 1999. Das Fahrzeug geht während der Fahrt einfach aus und wenn man den wieder anmachen möchte, dreht er nur, aber zündet nicht als würde er kein Sprit bekommen. Habe aber die Benzinpumpe überprüft und die läuft. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben was es vielleicht sein kann? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Mustafa.H 12.03.23
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler : ESC (Stabilisierungskontrolle)
Moin, vor 2 Monaten ca. nachdem es draußen recht glatt und rutschig war, ist das erste Mal beim Starten der Zündung der Fehler angezeigt worden. Jetzt kommt es so bei jedem 5.-6. mal, wenn ich das Auto starte. Der Fehler verschwindet immer wieder so nach 30 - 40 Sekunden und alles ist normal. Das blöde ist jetzt halt, dass ich das Auto schon 2 Mal ausgelesen habe und kein Fehler hinterlegt ist. Hat wer ne Ahnung, was das sein könnte? Vielen Dank
Elektrik
Josh 18.04.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

Gelöst
Motor überhitzt
Gelöst
Geräusch bei Unebenheiten
Gelöst
Lautes Klappern/Scheppern, ZMS?
Ungelöst
Geht während der Fahrt aus
Ungelöst
Fehler : ESC (Stabilisierungskontrolle)

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten