fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Ungelöst
2

Geht während der Fahrt aus | VW BEETLE

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Volkswagen Beetle vom Baujahr 1999. Das Fahrzeug geht während der Fahrt einfach aus und wenn man den wieder anmachen möchte, dreht er nur, aber zündet nicht als würde er kein Sprit bekommen. Habe aber die Benzinpumpe überprüft und die läuft. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben was es vielleicht sein kann? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges

VW BEETLE (5C1, 5C2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
Sascha Jetz12.03.23
Steht was im Fehlerspeicher? Prüf mal den Druck der Benzinpumpe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.03.23
Fehlerspeicher auslesen lassen! Zündung wurde schonmal überprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Sascha Jetz: Steht was im Fehlerspeicher? Prüf mal den Druck der Benzinpumpe. 12.03.23
Leider steht Fehler Speicher nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.03.23
Hallo! Möglich wäre das der Kurbelwellensensor fehlerhaft ist, springt der nach längerer Standzeit wieder an, Kraftstoffdruck messen
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.03.23
Mustafa.H: Leider steht Fehler Speicher nichts. 12.03.23
Wann geht er dann wieder an? Kw sensor prüfen. Zünd funke prüfen, Kraftstoffdruck prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.03.23
TomTom2025: Hallo! Möglich wäre das der Kurbelwellensensor fehlerhaft ist, springt der nach längerer Standzeit wieder an, Kraftstoffdruck messen 12.03.23
Ansonsten Zahnriemen/Steuerzeiten kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
TomTom2025: Hallo! Möglich wäre das der Kurbelwellensensor fehlerhaft ist, springt der nach längerer Standzeit wieder an, Kraftstoffdruck messen 12.03.23
Genau der geht erst nach lange Standzeit wieder an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.03.23
Wenn der Fehler auftritt den Tankdeckel öffnen, wenns ein saugenden Geräusch macht, Tankentlüftung defekt. Immer mit den Sachen beginnen die kein Geld kosten beim Fehlersuche.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Denis Müller: Wann geht er dann wieder an? Kw sensor prüfen. Zünd funke prüfen, Kraftstoffdruck prüfen. 12.03.23
Unterschiedlich manchmal geht der wieder danach an und manchmal nach einer längeren Standzeit. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Carsten Heinze: Fehlerspeicher auslesen lassen! Zündung wurde schonmal überprüft? 12.03.23
Fehlerspeicher ausgelesen nur leider kein Fehler hinterlegt Zündung wurde nicht überprüft nein sie meinen die Zündkerzen ? Oder das Zündschloss ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Peter TP: Wenn der Fehler auftritt den Tankdeckel öffnen, wenns ein saugenden Geräusch macht, Tankentlüftung defekt. Immer mit den Sachen beginnen die kein Geld kosten beim Fehlersuche. 12.03.23
Danke für diesen Tipp das werde versuchen 🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.03.23
Zeigt der Drehzahlmesser beim Anlassversuch was an? Wenn nicht ,is das KWS fritte.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.03.23
Wenn der Motor aus geht, dann prüfe gleich mal, ob die Zündspule heiss geworden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Franz Rottmann: Zeigt der Drehzahlmesser beim Anlassversuch was an? Wenn nicht ,is das KWS fritte. 12.03.23
Nein zeigt nichts an man gibt Gas aber als würde der kein Sprit bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa.H12.03.23
Jürgen Schultz: Wenn der Motor aus geht, dann prüfe gleich mal, ob die Zündspule heiss geworden ist. 12.03.23
Alles klar das werde ich mal versuchen danke viel Mals 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.03.23
Mustafa.H: Nein zeigt nichts an man gibt Gas aber als würde der kein Sprit bekommen. 12.03.23
Dann prüf mal den Kurbelwellensensor. Wenn Stecker und Kabel in.O. sind, wird der Sensor defekt sein.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Hallo. Der Motor überhitzt, Heizung bleibt kalt.
Motor
Keran Manoharan 18.04.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Geräusch bei Unebenheiten
Hallo, der Beetle meiner Freundin, macht bei Fahrten über Schlaglöcher und Unebenheiten hin und wieder quietschende Geräusche. Bei stärkeren Unebenheiten klingt es auch mal metallisch. Unserer Meinung nach kommt es von hinten rechts. Dort wurde nach Fahrzeugkauf noch die Feder getauscht , weil die alte laut TÜV gebrochen war. Heute habe ich zum wiederholten male das Rad hinten rechts abgemacht und mir nochmal die Feder und Stoßdämpfer angeguckt. Äußerlich sind keine Beschädigungen zu erkennen. Was mir allerdings jedes mal auffällt ist, wenn ich den Wagen wieder vom Wagenheber lasse, dass der Wagen hinten rechts noch eine Zeit höher steht als auf der linken Seite. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und hätte eine Idee was es sein könnte ?
Fahrwerk
Geräusche
Timo Schwarz 25.08.21
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Lautes Klappern/Scheppern, ZMS?
Hallo Leute, ich bin mit dem VW Beetle 2.0 TDI Bj 2012 auf der Autobahn gefahren und habe plötzlich ein sehr lautes Geräusch beim Gas geben bemerkt. Direkt angehalten auf einem Rastplatz und bemerkt, dass es richtig laut scheppert irgendwo aus der Motor/Getriebe Gegend. Auch spürbar am Motor. Es klingt als ob man eine Schraube in den Motor geworfen hätte oder ins Getriebe. Das Geräusch ist sofort da wenn der Motor läuft und es ist dabei egal ob man die Kupplung tritt oder nicht oder ob ein Gang eingelegt ist. Das Geräusch verschwindet ausserdem schlagartig wenn man im Stand die Drehzahl auf über 1800 erhöht und hält. Lässt man das Gas los scheppert es wieder. Es ist auch sehr stark im Kupplungspedal spürbar. Als ob jemand dagegen klopft. Die Frage ist jetzt an was es liegt. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen - keine Fehler abgelegt. Motor springt auch immer sofort an und klingt wenn man das Geräusch aussen vor lässt normal. Heute habe ich das Getriebe mal ausgebaut und mir das Zweimassenschwungrad angeschaut. Es ist sehr klapprig und hat leichtgängiges Spiel sowohl Radial als auch Axial siehe Video. Ist dies normal oder ist es defek? Kann das die Ursache dafür sein? Normalerweise kündigt sich doch das ZMS an und geht nicht von jetzt auf gleich kaputt? Wäre über Hilfe sehr dankbar
Motor
Getriebe
Geräusche
Kevin Schertler 10.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Wagen fährt nicht trotz eingelegter Fahrstufe
Hallo, bei unserem Beetle haben wir seit einiger Zeit folgendes Problem. Beim Starten in der Garage und anschließendem einlegen einer Fahrstufe (D/R) gibt es 3/4 kurze „Schläge“. Manchmal bleibt es dann auch „nur“ dabei und Mann kann im Anschluss ganz normal fahren. Gestern allerdings trat zusätzlich zu diesem Verhalten folgendes auf. Im Kombi-Instrument blinkte dann ein Schraubenschlüssel auf und die Motorkontrollleuchte war an. Außerdem war es dann nicht möglich trotz eingelegter Fahrstufe weder vorwärts noch rückwärts zu fahren. Kennt jemand dieses oder ein ähnliches Problem und kann mir was dazu sagen? Danke.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 24.11.24
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler : ESC (Stabilisierungskontrolle)
Moin, vor 2 Monaten ca. nachdem es draußen recht glatt und rutschig war, ist das erste Mal beim Starten der Zündung der Fehler angezeigt worden. Jetzt kommt es so bei jedem 5.-6. mal, wenn ich das Auto starte. Der Fehler verschwindet immer wieder so nach 30 - 40 Sekunden und alles ist normal. Das blöde ist jetzt halt, dass ich das Auto schon 2 Mal ausgelesen habe und kein Fehler hinterlegt ist. Hat wer ne Ahnung, was das sein könnte? Vielen Dank
Elektrik
Josh 18.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Gra nachrüsten
Hallo, zum Fahrzeug Golf 4 1.8t BJ 99 mit Seilzug ab Werk. Habe vor ein paar Tagen mit dem Umbau der Gra angefangen. Im vorhin natürlich ein entsprechende Lenkstockschalter + Kabelsatz sowie ein passendes Motorsteuergerät und die Drosselklappe besorgt. Habe soweit alles umgebaut und verkabelt. Nun zum Problem: Die Gra lässt sich per login nicht aktivieren, quittiert dies nur mit der Meldung login fehlgeschlagen. In den Messwertblöcken sieht man aber das alle Tasten der GRA funktionieren. Des Weiteren haben ich den Fehler: Fehlercode 18044 - Datenbus-Antrieb, P1636-35-00 - fehlende Botschaft vom Airbag Steuergerät im Motorsteuergerät. Eine adaptieren der neuen Drosselklappe lässt sich aktuell auch nicht durchführen. Pinbelegung von der Drosselklappe habe ich bereits geprüft. Vielleicht gibt es ja jemand im Forum, der diesen Umbau schon mal selbst durchgeführt hat oder ein Auto mit werksseitiged GRA besitzt.
Sonstiges
Christopher Flig 27.08.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Liebe FabuCar User, ich habe ein Problem mit der Kofferraumbeleuchtung. Die Beleuchtung geht nicht an beim Öffnen der Heckklappe. Im FIS wird er angezeigt beim Öffnen und Schließen. Automatik licht geht nicht, nur manuell einschalten geht. Bin leider ratlos, wo man nach dem Fehler suchen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges
Minh-Sang Ho 10.09.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23
-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Sonstiges
Erhard Borrmann 01.04.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
Hallo zusammen, Frage: Ich habe seit Freitag einen unruhigen Leerlauf, wenn er warm ist. Ich dachte es sei der Sturm und hatte kurz ein "Klicker"- Geräusch. Über das Wochenende ging es und Montag lief er erst gut und auf dem Rückweg, wieder unruhig im warmen Leerlauf zwischendurch. Jetzt, heute alles gut auf dem Hinweg, aber Rückweg wieder unrund im warmen Leerlauf und zwischendurch wieder das Klickern aus dem Motor. Im Stand ist es, als wenn er nicht richtig einregelt und wenn ich im Stand Gas gebe und den Fuß weg nehme, versucht er zu regeln, was ein paar Sekunden dauert. Mir war aufgefallen, dass er ohne Luftfilter im Stand etwas besser läuft, aber nach dem Gas geben, braucht er ein paar Sekunden bis er wieder läuft. Sobald ich die Schläuche wieder an den Filter stecke, läuft er gleich wieder unruhig. Das Klickern aus dem Motor, was mir mehr Angst macht, ist immer mal da, kurz weg und wieder da. Was kann es sein? Öl und Ölfilter ist erst ca. 500km drin. Luftfilter ca. 5000km (Kupplung und Getriebeöl ca. 150km alt Zündspulen Kerzen ca. 15000km alt Lambda 1 und 2 sowie Kat ca. 5000km Auspuff nach Kat bis Ende ca. 500km Habe jetzt zum TÜV viel reingesteckt. Jetzt erst die Kupplung und nun kommt das, was auch immer es ist. Würde mich über Tipps von Euch freuen.
Sonstiges
NP-L 21.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

Gelöst
Motor überhitzt
Gelöst
Geräusch bei Unebenheiten
Gelöst
Lautes Klappern/Scheppern, ZMS?
Ungelöst
Wagen fährt nicht trotz eingelegter Fahrstufe
Ungelöst
Fehler : ESC (Stabilisierungskontrolle)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Gelöst
Gra nachrüsten
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten