Hallo zusammen,
bis 15km/h hört man dieses Knacken beim Lenken. Im Stand und bei geringer Geschwindigkeit.
Was könnte das sein ?
Danke Euch für Antworten.
Hört sich für mich an wie ein Gelenk das trocken läuft. Oder Geräusche vom domlager.
Auto mal hochheben und von unten an den Gelenken fühlen ob man das knacken spürt.
5
Antworten
Christian J03.01.22
Könnten die spurstangenköpfe sein oder Domlager.
Fahr mal in eine Werkstatt
1
Antworten
Hakan Topcuoglu03.01.22
Denis Müller: Hört sich für mich an wie ein Gelenk das trocken läuft. Oder Geräusche vom domlager.
Auto mal hochheben und von unten an den Gelenken fühlen ob man das knacken spürt. 03.01.22
Tüv hat nichts bemängelt, hat vor 1 Monat Tüv bekommen
0
Antworten
Denis Müller03.01.22
Hakan Topcuoglu: Tüv hat nichts bemängelt, hat vor 1 Monat Tüv bekommen 03.01.22
Hatte er das Geräusch da auch schon?
0
Antworten
Gelöschter Nutzer03.01.22
Kann das Lenkgetriebe sei, ggf. Servolenkungspumpe
0
Antworten
Bernd Frömmel03.01.22
Ich würde denke Domlager.....
Ich denke das sind die Axiallager trocken, dann drehen die immer nur ruckweise weiter....
Mal mit nem zweiten Mann und Stethoskop oder gutem Ohr auf Suche gehen.....
4
Antworten
Hakan Topcuoglu03.01.22
Denis Müller: Hatte er das Geräusch da auch schon? 03.01.22
Ja, habe dieses problem seit etwa 2 jahren.
Domlager sind neu
0
Antworten
Denis Müller03.01.22
Hakan Topcuoglu: Ja, habe dieses problem seit etwa 2 jahren.
Domlager sind neu 03.01.22
Dann mal wie schon beschrieben, alle Gelenke und Lager prüfen
Wie hier schon gesagt, geht dies sehr gut mit einem Stethoskop. Am besten zu zweit. Einer hört, einer lenkt.
Ist das ein elektrisches lenkgetriebe?
0
Antworten
Gerhard Naeve03.01.22
Hallo zusammen. Vielleicht mal das Kreuzgelenk der Lenksäule genauer anschauen.
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer03.01.22
Die Kreuzgelenke Mal einsprühen mit krichöl
0
Antworten
Alexander Koschel03.01.22
Gelöschter Nutzer: Kann das Lenkgetriebe sei, ggf. Servolenkungspumpe 03.01.22
Seit wann hat eine elektromechanische Lenkung eine Servopumpe?
0
Antworten
Jürgen Horst03.01.22
Ich würde auch auf Domlager oder Spurstangen-Köpfe tippen das die zu nicht mehr in Ordnung sind , ausgeschlagen oder zu trocken (zu wenig Fett) 🤔😳
0
Antworten
Tibor U.03.01.22
Hakan Topcuoglu: Ja, habe dieses problem seit etwa 2 jahren.
Domlager sind neu 03.01.22
Also ist das Geräusch egal ob Sommer- oder Winterreifen? Sind mal andere Federn eingebaut worden? Würde erstmal anheben und mit der Hand die Räder bewegen. Ist das Geräusch dann auch... Stabistange und Gummis noch ok. Gummis mal einsprühen und testen.
0
Antworten
Gelöschter Nutzer03.01.22
Alexander Koschel: Seit wann hat eine elektromechanische Lenkung eine Servopumpe? 03.01.22
Hydraulischen Komponenten war gemeint
Da hab ich zu schnell getippt sorry an dieser stelle
0
Antworten
Hakan Topcuoglu03.01.22
Tibor U.: Also ist das Geräusch egal ob Sommer- oder Winterreifen? Sind mal andere Federn eingebaut worden? Würde erstmal anheben und mit der Hand die Räder bewegen. Ist das Geräusch dann auch... Stabistange und Gummis noch ok. Gummis mal einsprühen und testen. 03.01.22
Ja an den Reifen liegt es nicht, sind leider die ersten Federn aber ich habe das Auto schon mit Geräuschen gekauft 😂
0
Antworten
Michaela Krips04.01.22
Das hört sich nach einem Federbruch an. Heb mal das auto vorne hoch und schau mal oben zum Domlager. Die feder bricht meist dort, das sie am Federteller vorbeigelangt und dann im Domlager steckt und bei Lenkbewegungungen diese Geräusche verursacht. Das sieht leider nicht jeder TÜV Prüfer.