fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung | BMW X5
Hallo in die Runde, Mein Vater fährt seit langem einen X5 F15 40 d Baujahr 2015. Er hat aktuell keine Leistung, hat er am Anfang gehabt, dann ist auf einem Urlaub in der Türkei das Getriebe „überhitzt“ (laut CheckControl) und das Fahrzeug hat dann einen Getriebeschaden erlitten und fuhr dann nur noch mit dem 1 - 2 Gang. (Notlaufprogramm zur Schonung des Getriebe) Wir ließen es nach Deutschland schleppen. Wir haben ein neues gebrauchtes Getriebe installiert und jetzt auf Funktion getestet, die Gänge schlagen ganz leicht, aber das liegt am Öl und an den Adaptationswerten, die ich nochmal zurücksetzen muss, das ist aber auch nicht die Ursache und auch nicht meine Frage. Ich habe ihn mit ISTA ausgelesen und er zeigt mir die abgebildeten Resultate an. Er zeigt das DPF falsche Werte hat, ich habe einen Verdacht auf verstopften DPF. Er zeigt auch das „vor der Turbine zu hoher Druck ist“ was das auf sich hat keine Ahnung, macht mich bitte mal schlau. Seitdem wir den AdBlue Stecker gezogen haben, um das Getriebe zu entfernen, zeigt er AdBlue beim Check Control, manchmal kommt es manchmal nicht. Die MKL leuchtet, er nagelt, da die Einspritzdüsen mal gewechselt werden müssen. Die Verstopfung des DPF klingt mir logisch als auch der Turbolader. Wichtig!!! Wenn ich für 5 Minuten oder etwas länger fahre, zeigt er „Antrieb gestört weiterfahren möglich“ an, mache ich den Motor aus und an, geht er wieder wie eine Rakete (obwohl ich trotzdem der Meinung bin das er trotzdem nicht die volle Leistung hat, da er beim Kauf viel schneller war 313 PS). Manchmal zeigt er Antrieb gestört schon bei Motorstart, zusammen mit AdBlue warum auch immer. Mein Vater meint: Es kommt mir so vor als ob die Klappe beim Turbo der Grund ist, wenn ich ihn fahre, höre ich ein mechanisches Öffnen, und sobald das öffnet, kommt keine Fehlermeldung und dann hat er aber Mega Leistung“. Mir wird auch Invalid Transmitter DSC angezeigt. Wird vermutlich die Fehlermeldung Antrieb gestört verursachen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Muhammed Sezgi 05.09.25
1
Vote
21
Kommentare
Ungelöst
Fahrwerk Probleme | BMW 7
Hallo, mein Neffe fährt einen BMW G11. Leider fährt das Fahrwerk nicht mehr hoch. Wir haben den Kompressor getauscht, Ventilblock getauscht, alle Schläuche kontrolliert, Sicherungen kontrolliert und Höhenversteller kontrolliert. Dennoch finden wir den Fehler nicht. Wenn man die Zündung anmacht, hört man das der Kompressor klackt, aber es passiert nichts. Das Relais für den Kompressor haben wir auch getauscht.
Fahrwerk
Nabih1987 03.09.25
0
Votes
33
Kommentare
Ungelöst
Vibration an der Vorderachse | BMW X6
Hallo liebe Community, ich habe ein Vibrations Problem an der Vorderachse aber nur beim Lenken. Beim geradeaus Fahren ist das Problem weg. Nur beim Einlenken, egal ob links oder rechts. Fühlt sich an, wie kaputte Antriebswellen. Beide Antriebswellen sind neu.
Getriebe
Fahrwerk
Simion Desh 22.08.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Problem mit der Feststellbremse | BMW
Hallo. Seit längerem habe ich folgendes Problem. Wenn ich nach der Fahrt die Handbremse ziehe (5 - 6 rasten) habe ich eine extrem geringe Wirkung. Nach dem Lösen und neu ziehen dann volle Leistung, so dass mein Fahrzeug gehalten wird. Also habe ich die hintere Bremsanlage komplett erneuert (Scheiben, Beläge, Handbremsbeläge und auch sämtliche Federn und Haltestifte). Dazu Einstellschrauben ordentlich gesäubert. Die Handbremse eingestellt nach BMW Vorgabe. Aber trotzdem besteht das Problem immer noch. Hat noch jemand eine Idee?
Fahrwerk
Andreas Schrader 21.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten