fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Apel 1vor 4 Std
Ungelöst
0

Keine Wirkung der Feststelllbremse | BMW 5

Hallo, habe die hinteren Bremsen neu gemacht. Bei der Feststellbremse den Spreizer entrostet und gefettet. Dann die Bremse zusammengebaut. Die Vorspannschraube auseinandergeschraubt, bis die Backen schleifen. Dann 12 Zähne zurück. Vorne am Bremshebel 2 Rasten und die Züge bis zum Schleifen vorgespannt. Der Hebel lässt sich jetzt max. 4 Rasten ziehen. Bremswirkung ist auf beiden Seiten gleich: 50. Wieder alles auseinander gebaut, aber keinen Fehler gefunden. Ohne Trommel kann ich den Bremshebel so 10 Rasten ziehen. Alle 4 Backen gehen gleichmäßig auf. Nur die Bremswirkung fehlt. Ich habe keinen Rat. Sind die Backen aus einer schlechten Charge?
Fahrwerk

BMW 5 (E39)

Technische Daten
ATE Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (03.0137-9062.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (03.0137-9062.2)

METZGER Zubehörsatz, Bremsbacken (105-0707) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Bremsbacken (105-0707)

QUICK BRAKE Nachsteller-Satz, Trommelbremse (102 53 008) Thumbnail

QUICK BRAKE Nachsteller-Satz, Trommelbremse (102 53 008)

METZGER Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (105-0621) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (105-0621)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 4 Std
Sind die Bremsbeläge noch nicht eingefahren/eingebremst? Wie sind die Werte von der Betriebsbremse Hinterachse?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 4 Std
Die Bremsbacken müssen sich erst an die Trommel anpassen. Wenn die Trommel noch die alte ist, hat die vielleicht einen leichten Rand. Dann dauert das etwas mit dem einschleifen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Apel 1vor 3 Std
16er Blech Wickerl: Sind die Bremsbeläge noch nicht eingefahren/eingebremst? Wie sind die Werte von der Betriebsbremse Hinterachse? vor 4 Std
Nach der ersten Montage nicht. Dann war ich beim TÜV und bin durchgefallen. Betriebsbremse war ok. Werte habe ich jetzt noch im Kopf. Dann habe ich ja wieder alles auseinander genommen und erneut die Grundeinstellung eingestellt. Dann wie BMW vorgegeben, 40 km/h und Handbremse anziehen, bis sie wirkt. Dann 1 Zahn mehr und 400m fahren. Habe ich 3x gemacht. Keine Änderung. Hab Automatik und im Standgas auf D Bremse losgelassen, Handbremse gezogen, aber er rollt weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Überleg die hinteren Bremstrommel nochmal und mach je ein Foto bei angezogener und nicht angezogenen Handbremse. Oder wenn möglich ein Video und einer zieht die Handbremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Statt Überleg sollte es "Zerleg noch Mal" heisen
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Webervor 2 Std
Stellschraube so lange einstellen bis Bremstrommel blockiert und dann 1-2 Zähne maximal lösen mehr nicht kann ruhig ein bisschen schleifen. Dann müsste es passen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 1 Std
Wolfgang Weber: Stellschraube so lange einstellen bis Bremstrommel blockiert und dann 1-2 Zähne maximal lösen mehr nicht kann ruhig ein bisschen schleifen. Dann müsste es passen vor 2 Std
Habe immer 3-4 Zähne zurückgestellt und Handbremshebel so einstellen das die Bremse bei 3-4 Zähne anfasst und bei 5-6 Zähne die Bremse fest ist. Dann kann die Bremsenachstellung auch richtig Arbeiten.
1
Antworten
profile-picture
Wolfgang Webervor 1 Std
Günter Czympiel: Habe immer 3-4 Zähne zurückgestellt und Handbremshebel so einstellen das die Bremse bei 3-4 Zähne anfasst und bei 5-6 Zähne die Bremse fest ist. Dann kann die Bremsenachstellung auch richtig Arbeiten. vor 1 Std
Bisschen umständlich aber geht auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 1 Std
Hallo wenn die backen an der schri e fest sind ,dann nur etwa 2 zähne aufdrehen bis die scheibe wieder dreht !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten