Manfred B.: Ist dir was bekannt über Ölwechsel, Zustand, Sorte, Druck ?
Nehme an, Rentnerfahrzeug / Kurzstrecke und gerade übernommen...
Meist sind die ja überinspektioniert es gibt aber auch das genaue Gegenteil (nixda, ich fahr doch eh kaum...)
Ev. braucht der nur mal gutes Frisches und nach Durchsicht und warmfahren dann Streckentraining, damit die Hydros wieder gut durchölt werden. Und alles Andere auch mal wieder warm wird und in Wallung kommt.
Schlamm denk ich nicht, eher Ölverdünnung und "klemmende" Hydros (Befüllung) durch lange Standzeiten.
Wer rastet der rostet...
Vorgabe Hydros prüfen war zu meiner Zeit (VAG) : sind erst def. wenn tickern nach 30min. nicht aufhört, dann VD runter und manuell drücken, welche die nachgeben sind auszuwechseln.
Aber warten wir mal dein Geräusch-Video ab 22.11.22
Hallo Schrauberfreunde. Nun das Video und Bilder.