fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Gelöst
0

Rad steht 1cm zurück | VW POLO

Hallo zusammen, ich habe bei unserem Polo die Querlenker, Querlenkerbuchsen und Koppelstangen getauscht. Jetzt habe ich ein Problem festgestellt: Auf der Beifahrerseite steht das Rad genau 1 cm nach hinten versetzt. Die rechte Seite von Achsmitte zu Achsmitte beträgt 2,45 m, während die linke Seite von Achsmitte zu Achsmitte 2,46 m beträgt (die Räder stehen mittig im Radkasten). Außerdem macht das Auto jetzt ziemlich undefinierbare Fahrgeräusche. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch!
Fahrwerk

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-85-008-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-85-008-01-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (34559 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (34559 01)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-008-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-008-01-22)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Micha8829.03.25
Spureistellung hat das Problem gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J24.03.25
Alles in entlage angezogen.? Der könnte verspannt sein wenn du ihn falsch montiert hast
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Christian J: Alles in entlage angezogen.? Der könnte verspannt sein wenn du ihn falsch montiert hast 24.03.25
Ja ich habe rechts und links im gleichen Abstand zum radkasten (achsmitte Radkasten ) die Bolzen angezogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.03.25
Das untere Traggelenk falsche Stellung angeschraubt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Kurbel: Das untere Traggelenk falsche Stellung angeschraubt ? 24.03.25
Naja das Traggelenk war am Querlenker bereits angeschraubt war ein kompletter Querlenker mit Traggelenk würde behaupten das da auch passbohrungen sind für Traggelenk oder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Mach paar Bilder. Wurden vielleicht falsche Teile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.03.25
Hast du den Querlenker mit dem original verglichen? Nicht das wenn möglich eine fehlproduktion oder die falsche Seite ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Udo Hensler: Hast du den Querlenker mit dem original verglichen? Nicht das wenn möglich eine fehlproduktion oder die falsche Seite ist. 24.03.25
Nein verglichen hab ich sie nicht hätte im leben nicht gedacht das es so ein problem gibt . Komisch ist nur das die Fahrerseite ja top ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
16er Blech Wickerl: Mach paar Bilder. Wurden vielleicht falsche Teile verbaut? 24.03.25
Die Teile wurden nach fahrzeugnummer bestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach24.03.25
Hast du die Teile OE gekauft oder Internet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Micha88: Nein verglichen hab ich sie nicht hätte im leben nicht gedacht das es so ein problem gibt . Komisch ist nur das die Fahrerseite ja top ist 24.03.25
Dann vergleiche jetzt die Teile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Jochen Binzenbach: Hast du die Teile OE gekauft oder Internet 24.03.25
Im Netz sie waren jetzt auch nicht die Teuersten muss ich gestehen! Weil ich mir so denke was soll an einem relativ stabilen Teil groß verkehrt gemacht werden . Ja ich weiß ist nicht die optimale Lösung gebe ich zu . Aber wenn es ein Material Fehler ist warum nur einseitig ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.03.25
Evtl. Verschiedene Hersteller vielleicht einer aus Asien?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach24.03.25
Micha88: Im Netz sie waren jetzt auch nicht die Teuersten muss ich gestehen! Weil ich mir so denke was soll an einem relativ stabilen Teil groß verkehrt gemacht werden . Ja ich weiß ist nicht die optimale Lösung gebe ich zu . Aber wenn es ein Material Fehler ist warum nur einseitig ? 24.03.25
Wenn du die im Netz über die HSN Nummer bestellt hast gibt das nichts da es bei VW mehrere Ausführungen für jedes Modell gibt und über die FIN Nummer im Netz kannst du vergessen also gehe ich davon aus dass die Querlenker nicht passen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.03.25
Micha88: Im Netz sie waren jetzt auch nicht die Teuersten muss ich gestehen! Weil ich mir so denke was soll an einem relativ stabilen Teil groß verkehrt gemacht werden . Ja ich weiß ist nicht die optimale Lösung gebe ich zu . Aber wenn es ein Material Fehler ist warum nur einseitig ? 24.03.25
Sind die Querlenker Links Rechts sehr gleichförmig konstruiert ? Normal ja nicht... Nicht das du 2 Rechte bekommen hast. Kann mir höchstens Fertigungtoleranz vorstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Udo Hensler: Evtl. Verschiedene Hersteller vielleicht einer aus Asien? 24.03.25
Meine Vermutung war ja auch schon das der eine querlenker eventuell ein Material fehler aufweist oder besser gesagt die Passgenauigkeit nicht zu 100% gegeben ist Aber wiederum frag ich mich denn kann das echt sein ? 1 cm ist ja schon viel so scheiße kann doch auch kein günstiges Produkt sein?¿
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Manfred B.: Sind die Querlenker Links Rechts sehr gleichförmig konstruiert ? Normal ja nicht... Nicht das du 2 Rechte bekommen hast. Kann mir höchstens Fertigungtoleranz vorstellen. 24.03.25
Ja also mir ist da nichts aufgefallen ich habe den alten auch mal gegen den neuen gehalten zwar im eingebauten Zustand was natürlich nicht all zu viel bringt aber die sehen identisch aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Ich glaube ich tausche die neuen gegen die alten Schraub die Traggelenke um und dann gucken was passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.03.25
Manfred B.: Sind die Querlenker Links Rechts sehr gleichförmig konstruiert ? Normal ja nicht... Nicht das du 2 Rechte bekommen hast. Kann mir höchstens Fertigungtoleranz vorstellen. 24.03.25
Es gibt aber Traggelenk für rechts oder links zu kaufen, aber ob man die vertauschen kann bei der Montage ob das Lochbild genau gleich ist ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.03.25
Du schreibst, im Radkasten stehen die Räder mittig. Stimmt denn die Hinterachse? Und zweite Sache....warst du zur achsvermessung? Da sollte doch z sehen sein wo der Wagen schief steht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.03.25
Kurbel: Es gibt aber Traggelenk für rechts oder links zu kaufen, aber ob man die vertauschen kann bei der Montage ob das Lochbild genau gleich ist ?? 24.03.25
Ja, gibt's und passen meist auch verkehrt rum. Aber er hat die Querlenker ja komplett bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Ingo Naunapper: Du schreibst, im Radkasten stehen die Räder mittig. Stimmt denn die Hinterachse? Und zweite Sache....warst du zur achsvermessung? Da sollte doch z sehen sein wo der Wagen schief steht. 24.03.25
Achsvermessung ist am Freitag Nur mit dem Geräuschen Komment von den Vorderrädern + das Problem mit dem Rad auf der Beifahrerseite vorne was nicht wie alle anderen Räder mittig im Radkasten steht! Macht die achsvermessung in meinen Augen nicht viel Sinn oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.03.25
Manfred B.: Ja, gibt's und passen meist auch verkehrt rum. Aber er hat die Querlenker ja komplett bekommen. 24.03.25
vertrauen ist ,kontrolle besser, heisst ja nicht das die richtigen Lager dran sind ist ja wohl nicht auf den ersten blick sichtbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Und ich weiß jetzt schon das bei der achsvermessung rauskommt das da etwas nicht stimmt! Was ich ja selbst weiß! Und dafür brauch ich kein Geld ausgeben darum wende ich mich ja an euch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.03.25
Hallo Micha, auch wenn es schwer fällt! Demontiere die verbauten "neuen" Querlenker kpl. verpacke sie ordentlich und melde die Probleme dem Verkäufer! Mit Fotos und Abmessungen dem Verkäufer die Ware zusenden und dann im Handel vor Ort Qualitätsteile erwerben und einbauen 😉 Das wäre das Beste in meinen Augen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.03.25
Schau die nochmal die Traggelenke an, habe beim Händler eine Masszeichnung gesehen die Gelenkkugel ist versetzt zum mittleren Bolzen, Vergleich es mal mit der anderen Seite vielleicht fällt da was auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Micha, auch wenn es schwer fällt! Demontiere die verbauten "neuen" Querlenker kpl. verpacke sie ordentlich und melde die Probleme dem Verkäufer! Mit Fotos und Abmessungen dem Verkäufer die Ware zusenden und dann im Handel vor Ort Qualitätsteile erwerben und einbauen 😉 Das wäre das Beste in meinen Augen. 24.03.25
Ja ich denke das werde ich so machen die alten querlenker sind ja noch gut nur die Traggelenke waren Schrott die werde ich mir vor Ort in Qualität besorgen und dann umbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.03.25
Die Querlenkerbuchsen hinten müssen in einer bestimmten Position eingepresst werden. Wurde das beachtet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Tom Werner: Die Querlenkerbuchsen hinten müssen in einer bestimmten Position eingepresst werden. Wurde das beachtet? 24.03.25
Ja das ist alles genauso eingepasst wie die alten die hinterachse ist auch nicht das problem das Geräusch kommt definitiv von vorne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Es hätte ja sein können das dass Problem an etwas anderem liegt aber ich glaube der eine querlenker hat mit Sicherheit ein weg ich würde sagen dof gelaufen wer billig kauft kauft zweimal und bis freitag muss ich da was tun weil so fahre ich nicht zur achsvermessung (rausgeworfen geld) das investiere ich liebe in neue Traggelenke ( Qualität dann die alten noch guten querlenker rein und wenn denn noch was sein sollte weiß ich auch nicht weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.03.25
Micha88: Ja das ist alles genauso eingepasst wie die alten die hinterachse ist auch nicht das problem das Geräusch kommt definitiv von vorne 24.03.25
Ich meinte schon die vorderen Querlenkerbuchsen, nur die hinteren. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8824.03.25
Tom Werner: Ich meinte schon die vorderen Querlenkerbuchsen, nur die hinteren. 👇 24.03.25
Achso ja die wurden mit spezialwerk eingepresst wo die Markierung genau auf den punkt geht also perfekt eingepresst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8825.03.25
Mal ein kleines Update hab heute mal die alten querlenker montiert mit neuen Traggelenken vom freundlichen und juhu das Rad steht immer noch zurück also es hat sich nichts verändert 🤷‍♂️🧐
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel25.03.25
Micha88: Mal ein kleines Update hab heute mal die alten querlenker montiert mit neuen Traggelenken vom freundlichen und juhu das Rad steht immer noch zurück also es hat sich nichts verändert 🤷‍♂️🧐 25.03.25
Hast denn vom freundlichen welche mit Markierung ob sie für rechte oder linke Seite bestimmt sind bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8825.03.25
Kurbel: Hast denn vom freundlichen welche mit Markierung ob sie für rechte oder linke Seite bestimmt sind bekommen. 25.03.25
Jap es war ein rechtes und ein linkes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8825.03.25
Und glaubt mal nicht das der neue Querlenker leicht aus der neuen Buchse kam 😅die war wie angewachsen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.03.25
Sehr seltwürdig... 🤔 Nochmal vor vorne, warum hast du die überhaupt noch gewechselt ? Kann es sein das der Fehlstand schon vorher war, aber unbemerkt ? Bordsteinrempler und Federbein krumm oder Domlager schief ? Schlagloch gehabt welches eher als Abgrund zu bezeichen wäre... Versatz im Unterfahrschemel oder wo die angeschraubt werden... Wenn an innerster oder oberster Befestigung nur mm schief / daneben sind macht das über die Länge vom Weg nach außen hin, zum Traggelenk hin, schon cm... Termin zum Vermessen hast du ja. Würde jetzt alles bestmöglich sauber einbauen und schonmal die Spurstangen gangbar machen damit die sich freuen. Dann hin und die sollen sich das mit geschulten Augen alle auch nochmal angucken. Müssen die eh vorher, aber halt mit Hinweis auf deine Beobachtung besonders. Entweder ist was erkennbar oder man kann durch lösen eines Bauteils und anders festschrauben was hinbekommen. Tricksen wäre der letzte Schritt, aber das wollen wir nicht. Glaube nicht mehr das es an der Querlenkerei ansich liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8826.03.25
Manfred B.: Sehr seltwürdig... 🤔 Nochmal vor vorne, warum hast du die überhaupt noch gewechselt ? Kann es sein das der Fehlstand schon vorher war, aber unbemerkt ? Bordsteinrempler und Federbein krumm oder Domlager schief ? Schlagloch gehabt welches eher als Abgrund zu bezeichen wäre... Versatz im Unterfahrschemel oder wo die angeschraubt werden... Wenn an innerster oder oberster Befestigung nur mm schief / daneben sind macht das über die Länge vom Weg nach außen hin, zum Traggelenk hin, schon cm... Termin zum Vermessen hast du ja. Würde jetzt alles bestmöglich sauber einbauen und schonmal die Spurstangen gangbar machen damit die sich freuen. Dann hin und die sollen sich das mit geschulten Augen alle auch nochmal angucken. Müssen die eh vorher, aber halt mit Hinweis auf deine Beobachtung besonders. Entweder ist was erkennbar oder man kann durch lösen eines Bauteils und anders festschrauben was hinbekommen. Tricksen wäre der letzte Schritt, aber das wollen wir nicht. Glaube nicht mehr das es an der Querlenkerei ansich liegt. 25.03.25
Ich habe sie nochmal ersetzt weil ich mich nicht dran erinnern kann das dass Rad vorher auch zurück stand mit den originalen und wegen den Geräuschen die vorher nicht so extrem waren. Aber immer noch sind .Ich könnte mir nur noch vorstellen das sich die buchsen Konsole etwas um ein mü beim ziehen der Buchse verschoben hat und dadurch die Spur nochmehr verstellt hat und dadurch die Geräusche kommen is zwar alles nur Theorie aber was anderes kann es kaum noch sein Und um ehrlich zu sein habe ich den neuen günstigen querlenker auch in Verdacht gehabt aber der war es nicht jetzt hab ich links einen neuen und rechts ein alten drin aber das macht nichts oder? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.03.25
Micha88: Ich habe sie nochmal ersetzt weil ich mich nicht dran erinnern kann das dass Rad vorher auch zurück stand mit den originalen und wegen den Geräuschen die vorher nicht so extrem waren. Aber immer noch sind .Ich könnte mir nur noch vorstellen das sich die buchsen Konsole etwas um ein mü beim ziehen der Buchse verschoben hat und dadurch die Spur nochmehr verstellt hat und dadurch die Geräusche kommen is zwar alles nur Theorie aber was anderes kann es kaum noch sein Und um ehrlich zu sein habe ich den neuen günstigen querlenker auch in Verdacht gehabt aber der war es nicht jetzt hab ich links einen neuen und rechts ein alten drin aber das macht nichts oder? LG 26.03.25
Nicht wirklich, aber naja, schön ist das nicht. Beurteile welches der bessere Satz ist und mach doch beide gleich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8826.03.25
Manfred B.: Nicht wirklich, aber naja, schön ist das nicht. Beurteile welches der bessere Satz ist und mach doch beide gleich. 26.03.25
Ja das Problem ist das die neue Buchse so dermaßen fest am querlenker sitzt das man den nur sehr schwer ab bekommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.03.25
Micha88: Ja das Problem ist das die neue Buchse so dermaßen fest am querlenker sitzt das man den nur sehr schwer ab bekommt 26.03.25
Wieso Buchse, denke du hast die neuen Querlenker komplett bekommen und so eingebaut... Genauso die Alten QL komplett ausgebaut. Hast was umgepresst ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8826.03.25
Manfred B.: Wieso Buchse, denke du hast die neuen Querlenker komplett bekommen und so eingebaut... Genauso die Alten QL komplett ausgebaut. Hast was umgepresst ? 26.03.25
Nein ich meinte die querlenkerbuchsen da wo der querlenker eingeschoben wird die buchsen sind neu gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha8829.03.25
Ich wollte nur mal bescheid geben. Also der Wagen war zur spureinstellung und jetzt ist wieder alles tip top war denn wohl alles nur eine eistellungssache!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten