Manfred B.: Sehr seltwürdig... 🤔
Nochmal vor vorne, warum hast du die überhaupt noch gewechselt ?
Kann es sein das der Fehlstand schon vorher war, aber unbemerkt ?
Bordsteinrempler und Federbein krumm oder Domlager schief ?
Schlagloch gehabt welches eher als Abgrund zu bezeichen wäre...
Versatz im Unterfahrschemel oder wo die angeschraubt werden...
Wenn an innerster oder oberster Befestigung nur mm schief / daneben sind macht das über die Länge vom Weg nach außen hin, zum Traggelenk hin, schon cm...
Termin zum Vermessen hast du ja.
Würde jetzt alles bestmöglich sauber einbauen und schonmal die Spurstangen gangbar machen damit die sich freuen.
Dann hin und die sollen sich das mit geschulten Augen alle auch nochmal angucken.
Müssen die eh vorher, aber halt mit Hinweis auf deine Beobachtung besonders.
Entweder ist was erkennbar oder man kann durch lösen eines Bauteils und anders festschrauben was hinbekommen.
Tricksen wäre der letzte Schritt, aber das wollen wir nicht.
Glaube nicht mehr das es an der Querlenkerei ansich liegt. 25.03.25
Ich habe sie nochmal ersetzt weil ich mich nicht dran erinnern kann das dass Rad vorher auch zurück stand mit den originalen und wegen den Geräuschen die vorher nicht so extrem waren. Aber immer noch sind .Ich könnte mir nur noch vorstellen das sich die buchsen Konsole etwas um ein mü beim ziehen der Buchse verschoben hat und dadurch die Spur nochmehr verstellt hat und dadurch die Geräusche kommen is zwar alles nur Theorie aber was anderes kann es kaum noch sein
Und um ehrlich zu sein habe ich den neuen günstigen querlenker auch in Verdacht gehabt aber der war es nicht jetzt hab ich links einen neuen und rechts ein alten drin aber das macht nichts oder? LG