fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Springer20.12.22
Talk
1

Kupplung Reibfläche defekt - Ursache? | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo, wie im Bild zu sehen ist, Schaden am Einmassenschwungrad! Wodurch kann das genau passieren? Man könnte glauben, jemand hat mit einem Winkelschleifer darauf herum geschabt und vereinzelt zu lang drauf geblieben, so dass ca 5mm große blaue Stellen entstanden sind. Passiert das eher beim Anfahren und dabei zu lang Schleifen lassen, oder beim normalen Schalten und dabei die Kupplung zu lang Schleifen lassen, sprich vergessen ganz raus zu lassen, so dass beim Gasgeben die Drehzahl gelegentlich wegen dem Schleifen lassen erhöht wird? Ich hatte mal bei einem anderen Fahrzeug die Kupplung derbe Schleifen lassen müssen, um Berg auf einen schweren Hänger anzuziehen. Dort sah die Kupplung eher blau aber glatt aus, aber nicht so.
Motor
Getriebe

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0574 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0574 10)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0010 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0010 10)

AJUSA Dichtung (01109800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01109800)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1139K2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1139K2)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
Jürgen Kießling20.12.22
Sieht doch gar nicht schlimm aus , hält noch ewig , mit ein wenig Sandpapier aufrauen und gut 👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.12.22
Wer lässt die Kupplung so lange schleifen bis die glüht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel20.12.22
Entweder überhitzt durch zu langes schleifen oder die Nieten mit dem die beläge befestigt sind haben schon mitgeschliffen durch die Abnutzung des belabes Wen die reibfläche keine tiefen Rillen aufweist kannst die auch noch drin lassen Ich schleif die gern mal bisschen an mit einem 80er schleifpapier bevor ich dann die neue Kupplung einbaue
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Völlig okay und absolut normal. Kannste lassen. Auch nicht mit Schleifpapier behandeln. Totaler Quatsch.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer20.12.22
Gelöschter Nutzer: Völlig okay und absolut normal. Kannste lassen. Auch nicht mit Schleifpapier behandeln. Totaler Quatsch. 20.12.22
Was echt? Und da rupft dann auch nix?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Martin Springer: Was echt? Und da rupft dann auch nix? 20.12.22
Da ich die Schreibfläche nicht anfassen kann und nur sehe, halte ich es für in Ordnung und normal. Sowas hab ich schon öfters gesehen das sind einfach nur Hitzespots. Das passiert schon mal. Rupfen merkst du da nichts.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Natürlich solltest du bei der Gelegenheit das ZMS prüfen. Wenn du es in Uhrzeiger Richtung und gegen Uhrzeiger Richtung leicht verdrehen kannst und vierter Druck merkst. Ist es in Ordnung. Wenn du allerdings erhöhtes Spiel in der Drehrichtung hast und das ZMS schlagartig stoppt, solltest du ein neues einbauen. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer20.12.22
Das ist ein Einmassenschwungrad, kein Zweimassenschwungrad!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino20.12.22
Planen lassen.Sicher ist sicher.Kann so auch schiefgehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte20.12.22
Ist überhitzt durch falsches kuppeln bzw. Defekt der Druckplatte. Entweder ersetzen oder sauber schmirgeln. Gefahr des rupfens besteht dann allerdings
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Martin Springer: Das ist ein Einmassenschwungrad, kein Zweimassenschwungrad! 20.12.22
Das muss ich riechen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Friedgerd Bunte: Ist überhitzt durch falsches kuppeln bzw. Defekt der Druckplatte. Entweder ersetzen oder sauber schmirgeln. Gefahr des rupfens besteht dann allerdings 20.12.22
Aha…sehe ich völlig anders. Solang man nicht selbst es fühlt, ist es absolut okay. Von der Optik her völlig im normalen Bereich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer20.12.22
Gelöschter Nutzer: Das muss ich riechen ? 20.12.22
Nein, hatte ich oben schon erwähnt :-) Aber das war doch jetzt kein meckern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel20.12.22
Gelöschter Nutzer: Natürlich solltest du bei der Gelegenheit das ZMS prüfen. Wenn du es in Uhrzeiger Richtung und gegen Uhrzeiger Richtung leicht verdrehen kannst und vierter Druck merkst. Ist es in Ordnung. Wenn du allerdings erhöhtes Spiel in der Drehrichtung hast und das ZMS schlagartig stoppt, solltest du ein neues einbauen.  20.12.22
Richtig lesen hilf er schreib das es kein zms ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer20.12.22
Gelöschter Nutzer: Aha…sehe ich völlig anders. Solang man nicht selbst es fühlt, ist es absolut okay. Von der Optik her völlig im normalen Bereich 20.12.22
Ich bin der Meinung, ganz leicht fühlt man es. Aber kann natürlich auch sein das manche stellen glatter sind und es darum den Anschein hat! Da mich das Schwungrad ca 160Euro kostet, erneuere ich es trotzdem. Das Risiko ist mir da zu hoch. Mit dem Überhitzen das kann ja sein. Das Auto wird von meinen Eltern bewegt und es ist natürlich schon paar mal, wegen zeitweiser körperlicher Probleme so gewesen wie im anfangspost beschrieben. Das die Motordrehzahl eben nach oben ging ohne viel zu beschleunigen. Also Kupplung nicht ganz raus gelassen. Aber auch langes schleifen lassen beim anfahren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.22
Horst Gröschel: Richtig lesen hilf er schreib das es kein zms ist 20.12.22
Das muss jetzt sein dass du auch deinen Kommentar zugibst ? Wurde doch Bereits geklärt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.12.22
Mandy C. S.: Wer lässt die Kupplung so lange schleifen bis die glüht? 20.12.22
hi hi Rentner und Unwissende... Hab da z.Zt. auch sone beratungsresistente Hausfrau. Oder siehe den absolut liebenswert herzigen "Kupplungs-Opi" bei den Dok's. Einige können auch gesundheitlich nicht mehr so, wie leider mein Vaddi damals. 🥲 Hat dann bei 90T Kupplung selber gesagt: Auto und "Führerschein" geb ich nienicht her aber ab sofort fährst du mich. Hatte mal einen anstrengenden KD mit doppel Dr. Titel der einen der 1. Golf Syncro fuhr. 30.000 Kupplung platt. Nach Reparatur fuhr er mit ca. 5 Km/h und gut 3.000 Umdrehungen gefühlt 2min. lang vom Platz. Das tut mir heut noch weh. Naja, er dachte / verlangte auch das eine Fahrertür fertig lackiert, komplett vom Werk kommt und mit nur 2 Schrauben innerhalb gepralten 20min. ausgewechselt ist. Aber zur Sache für den TE: Verbrannte Kupplung find ich immer extrem unangenehm und muss die echt nicht riechen. Wie gleich im 1. Satz zu lesen war geht es aber um das angeglühte Einmassenschwungrad. Kommt tatsächlich durch mehrfach zu lange schleifen lassen, abgenutzte rutschende Kupplungsscheibe oder wenn der Fuß auf dem Pedal geparkt bleibt. Dann gibt es diese punktuellen Verfärbungen. (Wärmenester) Wird das übertrieben und die Verfärbung ist durchgehend gilt es als ausgeglüht und ist zu ersetzen. Hatten dein Fehlerbild div. Male und haben es sitzen lassen wenn mit der alten Kupplung noch kein Rupfen war. Das Anschmirgeln haben wir auch gemacht, hat aber wohl eher einen optisch psychologischen effekt. Ich würde es zwar sitzen lassen aber wenn du sicher gehen willst und es nicht zu teuer ist...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel21.12.22
Gelöschter Nutzer: Das muss jetzt sein dass du auch deinen Kommentar zugibst ? Wurde doch Bereits geklärt 20.12.22
Sicher mach ich doch gern Keine Ursache Bist ja auch immer so pingelig mit deinen Kommentaren Ein bisschen freundlicher und alles wäre ok
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Giessel21.12.22
Gelöschter Nutzer: Das muss ich riechen ? 20.12.22
Das nicht. Aber es steht oben im Start Post.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.12.22
Hallo mach ein kompletttausch ,dann hast du nur einmal die arbeit ,und ewigkeiten ruhe ,für 100 euro mehr !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel21.12.22
Dieter Beck: Hallo mach ein kompletttausch ,dann hast du nur einmal die arbeit ,und ewigkeiten ruhe ,für 100 euro mehr ! 21.12.22
Sehe ich auch so. Alternativ zum Neuteil mal bei einer Dreherrei nachfragen ob die die Rebfläche glätten können, dann bist du auch sicher dass die neue Kupplung nicht rupft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.12.22
Gelöschter Nutzer: Natürlich solltest du bei der Gelegenheit das ZMS prüfen. Wenn du es in Uhrzeiger Richtung und gegen Uhrzeiger Richtung leicht verdrehen kannst und vierter Druck merkst. Ist es in Ordnung. Wenn du allerdings erhöhtes Spiel in der Drehrichtung hast und das ZMS schlagartig stoppt, solltest du ein neues einbauen.  20.12.22
Das ist ein 1 Massenschwungrad (Standard)! Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst! lass es schleifen bzw. Abdrehen und erneuere gleich den Kurbelwellen Dichtring. Wenn Du mit dem Fingernagel deutliche Riefen fühlst dann lass es abdrehen. Einen schaden durch Überhitzung ist auf dem Bild nicht direkt zu sehen! Wenn Du das Schwungrad abnimmst und auf der Rückseite sollten bläuliche Hitze Verfärbungen sichtbar sein müsstest Du es neu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Staub21.12.22
Die Erfahrungen haben gezeigt das drehen meist schlecht geht weil es harte und weiche Stellen gibt. Darüber holpert selbst die Hartmetallplatte des Drehmeisels. Das geht nur vernünftig mit schleifen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer21.12.22
Neues Schwungrad und Kupplung ist jetzt drin und der Motor hängt erstmal wieder fest im wagen. Danke für eure vielen Beiträge! Ich hatte dann heut auch gesehen das eine von den vielen Nieten doch schon am Metall geschliffen hatte. Abdrehen hätte ich sowieso nicht gemacht, da dann noch ein bis zwei Tage sicher in wind gepustet gewesen wären. Denn wenns fertig ist kommt der Zahnriemen und Riemen für Ölpumpe und danach..... Rost an der Heckklappe... aber dafür bin ich in professioneller Umgebung tätig :-D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer21.12.22
Neues Schwungrad und Kupplung ist jetzt drin und der Motor hängt erstmal wieder fest im wagen. Danke für eure vielen Beiträge! Ich hatte dann heut auch gesehen das eine von den vielen Nieten doch schon am Metall geschliffen hatte. Abdrehen hätte ich sowieso nicht gemacht, da dann noch ein bis zwei Tage sicher in wind gepustet gewesen wären. Denn wenns fertig ist kommt der Zahnriemen und Riemen für Ölpumpe und danach..... Rost an der Heckklappe... aber dafür bin ich in professioneller Umgebung tätig :-D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer21.12.22
Neues Schwungrad und Kupplung ist jetzt drin und der Motor hängt erstmal wieder fest im wagen. Danke für eure vielen Beiträge! Ich hatte dann heut auch gesehen das eine von den vielen Nieten doch schon am Metall geschliffen hatte. Abdrehen hätte ich sowieso nicht gemacht, da dann noch ein bis zwei Tage sicher in wind gepustet gewesen wären. Denn wenns fertig ist kommt der Zahnriemen und Riemen für Ölpumpe und danach..... Rost an der Heckklappe... aber dafür bin ich in professioneller Umgebung tätig :-D
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Klimaanlage ist dicht und voll gefüllt trotzdem funktioniert sie nur schwach
Hey Leute, ich bins wieder der mit der nur schwach funktionierenden Klimaanlage am Octavia 1Z5. Also heute wurde überprüft ob die Anlage dicht ist also abgeleuchtet mit UV Lampe da war nix zu sehen und dann hat der Mechaniker auch den druck gecheckt alles in Ordnung und die Anlage war immer noch komplett voll. Jetzt sagt der Mechaniker, der Lüfter von der Klimaanlage würde ja nicht laufen und deshalb Kühlt die nicht richtig 😒 Er behauptet, der Lüfter müsste permanent laufen, sobald man sie einschaltet. Ich solle das mal checken lassen, ob der kaputt ist... Als ich nach Hause gefahren bin, liefen beide Lüfter auf volle Pulle, zumindest als ich angekommen bin war das so, siehe Video. Also kann ich der ja nicht kaputt sein 🤔. Die Anlage kühlt (aber nicht wirklich gut) selbst heute bei nur 24 °C Außentemperatur. Die Klimaanlage vom Kleinwagen meiner Frau kühlt wesentlich Stärker auch bei 40 °C Außentemperatur. Naja, ich hab jetzt auch keine Ahnung mehr, was es sein könnte. Die Leitung am Kompressor wird auch eiskalt, sieht man am Kondenswasser der Leitung, siehe Bild.
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 22.07.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Antriebswelle aus Radlager
Hi, ich muss mein Radlager (beide Seiten) wechseln. Ich habe links angefangen. Die Antriebswelle will aber ums verrecken nicht aus dem Radlager. Bin langsam echt am verzweifeln. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp.
Sonstiges
Josef Bader 25.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Bremse hinten warm/heiß nach Neueinbau 2
Hallo zusammen, ich habe gestern bei meinem Skoda Oktavia 2 die Radlager und Bremsen hinten komplett getauscht. Ersatzteile waren alle von Mapco über FIN rausgesucht also passgenau. Leider musste ich auf der Rückfahrt feststellen, dass die Bremse hinten links Fahrerseite gut warm wurde nach 25 km Autobahn mit 130km/h hat auch ein wenig gerochen. Also ich hab ein Fragenzeichen über meinem Kopf. Ich habe alles gängig gemacht bzw. es war alles gängig, auch die Führungsbolzen. Der Kolben ließ sich mit den BGS Rücksteller Set einwandfrei zurück drehen auf beiden Seiten. Bremsattel und Träger hab ich natürlich super sauber gemacht und eingepinselt mit liqui moly Antiquietschpaste. Als wir die Bremse auf Druck gepumpt haben, ließ die sich nur mit etwas mehr Kraft drehen als rechts. Wenn ich aber gerade stehe und die Handbremse lose ist, kann ich den Wagen mühelos von Hand bewegen bzw. er rollt auch von alleine bei leichter Schräge. Heißt doch, die Bremse hängt nur ganz leicht fest. Könnte das die Handbremse sein, die zu fest eingestellt ist am Handbremseil? (Das ist noch eine Mechanische mit Hebel) oder ist das Problem eher beim Bremssattel zu suchen? Anbei ein Bild vom fertigen Ergebnis und ein Bild mit beiden Bremscheiben als Vergleich. Die Problembremse ist leicht braun angelaufen. Danke für Tipps.
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 14.02.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Motor wird im Winter nicht wirklich warm
Hey Leute, ich hab das Problem, dass im Winter mein Auto nicht wirklich warm wird, trotz 120km/h Geschwindigkeit auf der Autobahn und das fast 15km am Stück. Sobald es draußen so unter 10 Grad sind, geht die Kühlwasser Temperaturanzeige kaum über 75 Grad. Die Heizung/Klimatronik wird aber warm nach ein paar Minuten, die AC ist aus. Ich glaube persönlich nicht daran, dass es ein Problem mit dem Thermostat gibt, denn im Sommer/Herbst hab ich immer konstant meine 90 Grad. Es war auch letzten Winter genau so. Man sagte mir mal in einem anderen Forum, dass sei der überdimensionierte Kühler vorne, der bekommt zu viel Wind/Kälte ab und kühlt zu stark ab im Winter. Dies sei eine Krankheit dieser Modellreihe Ist das wirklich so 🤔❓ Einmal sagte mir jemand "deck den Kühler mal mit ner Pappe oder so was ab zur Hälfte". Danach würde der wieder 90 Grad bekommen und im Sommer dann wieder ab machen 🤷 Irgendwie klingt das bescheuert für mich. Danke für Eure Tipps.
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 17.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik
Rudi Hope 20.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Talk
Klimaanlage ist dicht und voll gefüllt trotzdem funktioniert sie nur schwach
Talk
Antriebswelle aus Radlager
Talk
Bremse hinten warm/heiß nach Neueinbau 2
Talk
Motor wird im Winter nicht wirklich warm

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten