fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Talk
0

Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall | PEUGEOT 107

Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik

PEUGEOT 107 (PM_, PN_) (06.2005 - 05.2014)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Ohne Aufprall ist das definitiv nicht möglich. Im Steuergerät sollte zumindest eine Ursache zu finden sein.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Einfach so ausgelöst? Warst du dabei als der explodiert ist? Oder bist du in die Garage gekommen und der Sack hing raus? Kann eigentlich nur ein elektrischer Fehler sein wenn kein Anprall da war. SG auslesen könnte helfen. Aber egal wie, das Auto muss eh in die Werkstatt. Bitte nicht vergessen hier Bescheid zu geben was die Ursache war.....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt20.11.22
Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Lord Marc Brandt: Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren. 20.11.22
Deswegen ja auch meine Nachfragen.... Eigentlich könnte dann nur ein elektrischer Fehler/Kabelbruch/Isolation gebrochen der Auslöser sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk20.11.22
Lord Marc Brandt: Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren. 20.11.22
Kann auch durch Korrosion in Steckern sein, ich hab in der ganzen Elektronik kein Vertrauen. Auto ist nun wirtschaftlicher Totalschaden. Müsste nun ein Gutachter klären hoffe das die Versicherung das übernimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.11.22
Das hab ich noch nie gehört
1
Antworten
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Hallo zusammen, ja es war auch für mich eine Überraschung in der Garage. Vielen Dank euch allen. Wie hoch sind etwa die Kosten für Instandsetzung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.11.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, ja es war auch für mich eine Überraschung in der Garage. Vielen Dank euch allen. Wie hoch sind etwa die Kosten für Instandsetzung? 20.11.22
Als erstes solltest du die Ursache finden sonst kann es die unter Umständen evtl wieder passieren Die Kosten zu beziffern gestaltet sich schwierig
2
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker20.11.22
Das wird Richtig Teuer den es muss das Armaturenbrett das Lenkrad beide Airbags und das Steuergerät erneuert werden.ist höchst wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden
0
Antworten
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Oh man, das ist nicht gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.22
Der Witz schlechthin ist auch, dass sogar beide aufgegangen sind. Eigentlich hat man eine Sitzerkennungs-Belegungsmatte im Beifahrersitz. Wenn kein Gewicht drauf darf der garnicht auslösen. Folglich kann das nur vom Steuergerät selbst gekommen sein... Misteriös
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.11.22
Würde mich an eine Vertragswerkstatt wenden. Die haben ggf. Interesse eigene Untersuchungen anzustellen, da ggf. andere Fahrzeuge ja vom gleichen Problem getroffen sein könnten. IdR haben Vertragswerkstätten bei sowas auch eine MeldePFLICHT dem Hersteller gegenüber. Evtl. auch einen Anwalt zu Rate ziehen. Geht ja auch um Geld.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.11.22
Vielleicht hast du Besuch , Marder, in der Garage gehabt. Könnte dann eventuell beim knabbern Kurzschluss verurhaben.
2
Antworten
profile-picture
Michael Z.20.11.22
Gesehen habe ich das auch noch nicht. Bevor der Airbag auslöst müssten ja bestimmte Bedingungen vorhanden sein. Zunächst Zündungsplus am Steuergerät, bestimmte Geschwindigkeit, Aufprallwinkel über Sensoren, Sitzerkennung..wie soll all das gehen wenn das Fahrzeug abgeschlossen in einer Garage steht? Ich würde zuerst versuchen Fehlercodes auszulesen. Dann das Steuergerät und dessen Steckverbindung überprüfen auf Feuchtigkeit oder Gammel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.11.22
Das würde ich auf jeden Fall mit einem Anwalt besprechen und mich zuerst direkt an Peugeot wenden....... Sowas darf nicht passieren, zumal wie André auch richtig festgestellt hat, das es vom Steuergerät selbst kommen muß. Mir wurden in meinem BMW e46 beide Airbags kostenfrei bei 2 Rückrufe getauscht, damit genau sowas nicht passieren kann. Das waren weltweite Rückrufe und dadurch ist auch Takata pleite gegangen, die die Airbags ursprünglich hergestellt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8520.11.22
Solche Fälle sind gar nicht so selten oder unmöglich wie man vielleicht glaubt... Ich würde auch empfehlen mich an die Vertragswerkstatt und ggfs einen Sachverständigen zu wenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.11.22
Du bist gegen die Garagen Wand gefahren oder deine Frau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger20.11.22
Hast Du da vielleicht einen Nager in deiner Garage? Vielleicht ein sehr dummer Zufall das er ein Kurzschluss verursacht hat..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Hallo! Es war eine Serie von den Autodoktoren wo beim Auto der Frau von Hans Jürgen Faul der Airbag auslöste von selbst und ihr ins Gesicht prallte. Und nach dem Tausch in der Marken Werkstatt nochmals. Also nicht so selten aber eine Sache für die Hersteller Vertrags Werkstatt. Es ist ein Hersteller bzw. Zuliefer Problem und sollte in jedem Fall untersucht werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Du bist gegen die Garagen Wand gefahren oder deine Frau 20.11.22
Geil… die beste Antwort. Wo kommt die Verzögerung her ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.11.22
Sven Storm: Das würde ich auf jeden Fall mit einem Anwalt besprechen und mich zuerst direkt an Peugeot wenden....... Sowas darf nicht passieren, zumal wie André auch richtig festgestellt hat, das es vom Steuergerät selbst kommen muß. Mir wurden in meinem BMW e46 beide Airbags kostenfrei bei 2 Rückrufe getauscht, damit genau sowas nicht passieren kann. Das waren weltweite Rückrufe und dadurch ist auch Takata pleite gegangen, die die Airbags ursprünglich hergestellt haben. 20.11.22
Ich bin auch der Meinung von Sven. Ich würde auf jeden Fall den Vorfall direkt bei Peugeot melden! Sowas darf nicht passieren. Vielleicht hast du ja Glück und Peugeot untersucht auf ihre Kosten den Vorfall und repariert auch den Schaden kostenlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Peter TP: Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich. 20.11.22
Hat deine Frau diese Frage auch schon auf anderen Seiten Nachgefragt? ( Stichwort Zweitwagen mit 53t km erst vor kurzem gekauft ) Wenn ja dann erklär uns von einem Peugeot ( PSA ) gekauft oder Privat, Serviceheft oder die erwähnte Dorfwerkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Zur Info: Hab auf Fabucar Pro bei den Kollegen nachgesehen und nichts über dein Problem gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre21.11.22
Peter TP: Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich. 20.11.22
Ich würde einen Schritt weiter gehen und das KBA informieren. Es gab in der Vergangenheit viele Rückrufe wegen Airbags. Takata war und ist im noch ein großes Thema.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.11.22
Werner Duepre: Ich würde einen Schritt weiter gehen und das KBA informieren. Es gab in der Vergangenheit viele Rückrufe wegen Airbags. Takata war und ist im noch ein großes Thema. 21.11.22
Vorher würde ich die Historie der Fahrzeuges verfolgen. Nachdem das kein erst Besitz ist und keiner von uns Vorschäden ( unsachgemäße Instandsetzung ) kennt würde ich Vorsicht walten lassen. Wenn sich herausstellt das hier Vorschäden sind wird der " grosse Angriff " auf den Händler/Importeur schnell zum Disaster und eventuell sehr teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre22.11.22
Peter TP: Vorher würde ich die Historie der Fahrzeuges verfolgen. Nachdem das kein erst Besitz ist und keiner von uns Vorschäden ( unsachgemäße Instandsetzung ) kennt würde ich Vorsicht walten lassen. Wenn sich herausstellt das hier Vorschäden sind wird der " grosse Angriff " auf den Händler/Importeur schnell zum Disaster und eventuell sehr teuer. 21.11.22
Gut, das stimmt. Das sollte natürlich nicht der Fall sein. Aber wenn alles passt spricht nichts gegen diese Schritte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.22
Werner Duepre: Gut, das stimmt. Das sollte natürlich nicht der Fall sein. Aber wenn alles passt spricht nichts gegen diese Schritte. 22.11.22
Hier kann nur ein Gutachter, bei dem Vorleistung besteht, helfen. Ganz ehrlich glaube ich nicht das hier ein Gutachter sich mit PSA anlegen wird. Fazit der Besitzer des KFZ hat die Ar...Karte gezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.11.22
Gelöschter Nutzer: Geil… die beste Antwort. Wo kommt die Verzögerung her ? 20.11.22
Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung 22.11.22
Beim Knallschein hab ich gelernt, dass ab 3G der Airbag auslöst. Ich glaube, dann sähe die Garage anders aus 😅 Zumindest werden idR sämtliche Umgebungsbedingungen (Beschleunigungswerte etc.) im Steuergerät gespeichert und können vom Hersteller (des Steuergerätes) ausgelesen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung 22.11.22
Aber nicht in einer Garage…dann wäre dort keine Mauer mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk02.12.22
Was war denn nun die Ursache der Auslösung?
0
Antworten
profile-picture
Rudi Hope15.12.22
Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe 15.12.22
Bedeutet jetzt was? Auto wird verschrottet, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe 15.12.22
Auslesen in der Werkstatt sparen….soso Fahrlässig wenn das Fahrzeug weiter gefahren wird. Sinnvoll wenn er in den Schrott geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_) (06.2005 - 05.2014)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Servolenkung nachrüsten
Hi zusammen, wäre es ohne Weiteres möglich, eine Servolenkung nachzurüsten?
Fahrwerk
Andreas Trawny 07.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten