Bremse hinten warm/heiß nach Neueinbau 2 | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo zusammen,
ich habe gestern bei meinem Skoda Oktavia 2 die Radlager und Bremsen hinten komplett getauscht.
Ersatzteile waren alle von Mapco über FIN rausgesucht also passgenau.
Leider musste ich auf der Rückfahrt feststellen, dass die Bremse hinten links Fahrerseite gut warm wurde nach 25 km Autobahn mit 130km/h hat auch
ein wenig gerochen.
Also ich hab ein Fragenzeichen über meinem Kopf.
Ich habe alles gängig gemacht bzw. es war alles gängig, auch die Führungsbolzen.
Der Kolben ließ sich mit den BGS Rücksteller Set einwandfrei zurück drehen auf beiden Seiten.
Bremsattel und Träger hab ich natürlich super sauber gemacht und eingepinselt mit liqui moly Antiquietschpaste.
Als wir die Bremse auf Druck gepumpt haben, ließ die sich nur mit etwas mehr Kraft drehen als rechts.
Wenn ich aber gerade stehe und die Handbremse lose ist, kann ich den Wagen mühelos von Hand bewegen bzw. er rollt auch von alleine bei leichter Schräge.
Heißt doch, die Bremse hängt nur ganz leicht fest. Könnte das die Handbremse sein, die zu fest eingestellt ist am Handbremseil?
(Das ist noch eine Mechanische mit Hebel) oder ist das Problem eher beim Bremssattel zu suchen?
Anbei ein Bild vom fertigen Ergebnis und ein Bild mit beiden Bremscheiben als Vergleich.
Die Problembremse ist leicht braun angelaufen.
Danke für Tipps.