Startschwierigkeiten - kein Haltedruck Benzin | AUDI A4 B6
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass mein A4 B6 1.8T quattro nach längeren Standzeiten sehr schlecht anspringt. Ich habe die Benzinpumpe gegen eine originale VDO getauscht und einen MANN Spritfilter eingebaut.
In letzter Zeit habe ich ein wenig experimentiert und herausgefunden, dass wenn ich die Leitung am Benzinfilters abstelle, die rückseitig zum Tank läuft und der Benzinfluss stoppt, der Benzinruck gehalten wird und der Motor problemlos anspringt. Weiß jemand von euch, wofür diese Leitung ist oder wo sie hinführt? Der Spritfilter hat 4 Anschlüsse: 1. Von der Benzinpumpe kommend, 2. Rücklauf vom Benzindruckregler, 3. Auf der anderen Seite des Filters führt die Leitung zum Motor, konkret zur Einspritzgalerie, 4. Die Leitung verschwindet über dem Tank. Wenn der Motor läuft, gibt es keinen Druck und keinen Unterdruck in der abgeklemmten Leitung. Es gibt auch kein Kraftstoffleck in dieser abgeklemmten Leitung.
Ich habe bereits einen Gegencheck durchgeführt: Wenn die Leitung abgeklemmt ist, springt der Motor auch nach einer Woche Standzeit problemlos an. Aber wenn die Leitung angeschlossen ist, springt der Audi schon nach 5 Minuten Standzeit sehr schlecht an. Den Benzindruck habe ich vorne an der Einspritzgalerie gemessen, er liegt bei 4 Bar. Wenn der Motor ausgeschaltet ist, variiert der Halte- bzw. Ruhezustandsdruck zwischen 1,5 und 2 Bar. Der Motor läuft jedoch einwandfrei und hat Leistung. Auch die Lambda-Werte stimmen während der Fahrt. Hat jemand von euch schon einmal etwas Ähnliches erlebt?
Danke im Voraus an Alle 😊
Bereits überprüft
Kraftstoffsruck und Haltedruck im Stand
Fehlercode(s)
Keinehinterlegt