fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Gelöst
0

Problem, keine Werkstatt kann es scheinbar beheben | AUDI A4 B6

Guten Tag, ich fahre einen Audi A4 von 2001 und habe seit langer Zeit folgende Probleme, das Auto springt schlecht an und macht Geräusche wie im Video, es klappert und knallt, aber nur wenn er kalt ist. Im Warmen Zustand wenig bis gar nicht. Vor 3 Tagen Sprang er dann plötzlich gar nicht mehr an und ich bin in die Werkstatt geschleppt worden die Diagnose war der Tank muss ausgebaut werden (kommt man da nicht von oben dran?) weil eine neue Kraftstoffpumpe eingebaut werden sollte, Kostenpunkt 630 Euro! Insgesamt schon 1100€ für diesen Fehler ausgegeben. MIL ist an wenn man sie löscht bleibt sie 2 Wochen aus und kommt dann wieder. Fehlerspeicher zeigt Lambdasonde und Gemisch zu fett. Seit dem die Pumpe nun getauscht wurde haben sich die Geräusche verschlimmert. Was kann ich jetzt machen? Die Werkstatt die die Pumpe getauscht hat meinte sie kann nichts weiter machen ich soll zum Spezialisten für Motoren Instandsetzung.
Bereits überprüft
War öfters in der Werkstatt neuer Kat neue Kraftstoffpumpe.
Motor
Geräusche

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 986 338 104) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 986 338 104)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15489XS-1) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15489XS-1)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261)

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH476) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH476)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hary Mann17.07.22
Hary Mann: Scheinbar zündet er in den auspuff wen LMM abgesteckt geht er garnicht mehr an. Das knallen ist mittlerweile richtig heftig. 17.07.22
Franz Rottmann: Ventiltrieb Steuerzeiten und Kompression mal prüfen. Vielleicht findet sich dort etwas. Vielleicht läuft ein Zylinder nicht mit und das Gemisch zündet im Krümmer. 17.07.22
Danke es hat in den krümmer gezündet
0
Antworten

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (497.740)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B6 (8E2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.07.22
Leider kein Video! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Mit dem Video hat scheinbar nicht geklappt Lade es nochmal hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.07.22
Wie ist denn der genaue Fehlerspeichercode? Hast du einen Ausdruck vom Fehlerseicher bekommen, bzw. was genau steht auf der Rechnung? Video hochladen dauert manchmal lange. Probiere es doch noch einmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Jetzt. Sorry!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Hier der Fehlerspeicher
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.07.22
Mit dem Video kann man leider nichts anfangen. Außer wir wissen nun welche Wagenfarbe das Fahrzeug hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.07.22
Kannst du Mal bitte ein Video einstellen mit offener Motorhaube. Wie verhält er sich, wenn du die Drehzahl änderst? Hat der Motor Leistung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Das video mit offener Motorhaube kommt noch er ist grade warm da macht er das nicht lasse ihn was abkühlen und mache dann gleich noch eins mit offener haube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.07.22
Hast du Kältespray da? Wenn er im warmen Zustand gut anspringt, kannst du nach einander die Sensoren und das Motorsteuergerät ansprühen/ runterkühlen. Ggf. kannst du so den Fehler eingrenzen. Wenn das Geräusch wieder da ist, einfach Mal horchen und fühlen aus welchem Bereich das kommt. Tritt es ggf. nur parallel mit dem Lüfter auf? Kommt es "aus der Ölwanne"? Nimm dir ggf eine Metallstange/Schraubendreher zur Hilfe. Einfach eine Seite ans Fahrzeug halten und die andere vor dem Ohr. Warst du in mehreren Werkstätten? Bei manchen Fahrzeugen muss der Tank raus oder abgesenkt werden, da leider keine Serviceöffnung vorhanden ist. Diese liegt meistens unter der Rücksitzbank. Bei deinem Audi weiß ich es nicht auswendig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.07.22
Marc Husmann: Hast du Kältespray da? Wenn er im warmen Zustand gut anspringt, kannst du nach einander die Sensoren und das Motorsteuergerät ansprühen/ runterkühlen. Ggf. kannst du so den Fehler eingrenzen. Wenn das Geräusch wieder da ist, einfach Mal horchen und fühlen aus welchem Bereich das kommt. Tritt es ggf. nur parallel mit dem Lüfter auf? Kommt es "aus der Ölwanne"? Nimm dir ggf eine Metallstange/Schraubendreher zur Hilfe. Einfach eine Seite ans Fahrzeug halten und die andere vor dem Ohr. Warst du in mehreren Werkstätten? Bei manchen Fahrzeugen muss der Tank raus oder abgesenkt werden, da leider keine Serviceöffnung vorhanden ist. Diese liegt meistens unter der Rücksitzbank. Bei deinem Audi weiß ich es nicht auswendig. 17.07.22
Folgende Dinge wären mit Kältespray zu prüfen LMM Temperatursensore (n) Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Drosselklappe Zündspulen Steckverbindungen (Kabelstrang) Kühlflüssigkeit hast du ausreichend drauf? Horche auf einmal auf die Wasserpumpe (hätte aber nichts mit dem schlechten Abspringen zu tun)
2
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Muss ich mal gucken wie ich das mache hab kein kältespray kann ich deo nehmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.07.22
Hary Mann: Muss ich mal gucken wie ich das mache hab kein kältespray kann ich deo nehmen? 17.07.22
NEIN Deo ist entzündlich lass das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.07.22
Hallo! Den Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser läuft, Steuerzeiten kontrollieren Einspritzdüsen /Kühlmitteltemperatursensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.07.22
Nach Schilderung des Problems tippe ich auf ein Elektronisches Problem. Never ending Story, deshalb will sich keine Werkstatt ( die wissen schon warum ) sich das antun. Sorry aber ich bin raus, nicht wegen " nicht helfen wollen " , ich kenne deine Möglichkeiten und Fähigkeiten nicht und bevors mit " herumdoktorn aufgrund der Ratschläge " Ärger wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.07.22
Hary Mann: Muss ich mal gucken wie ich das mache hab kein kältespray kann ich deo nehmen? 17.07.22
Wie Peter schon sagte, bitte kein Deo nehmen. Bestell dir ggf ein oder zwei Dosen. Alternativ fährst du morgen zum gut sortierten Baumarkt.
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.07.22
Peter TP: NEIN Deo ist entzündlich lass das. 17.07.22
Das ist Kältespray in der Regel auch! Man muss schon darauf achten, das es sich um ein nicht brennbares handelt. Mal am Rande erwähnt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Welcher kanal sind steuerzeiten? Weiss das jemand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
LMM geprüft? Abgezogen und wie läuftver dann ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Gelöschter Nutzer: LMM geprüft? Abgezogen und wie läuftver dann ? 17.07.22
Lasse ihn grade bisschen abkühlen bei warmen motor läuft er normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Habe überlesen Neuer Kat ist auch schon drin Und Benzinpumpe P0420 Flexrohr dicht ? Steuerzeiten stimmen ja scheinbar den der Motor läuft . Lambdas geprüft? Auch die Verkabelung dazu ? KGE - Undichtigkeit / Falschluft Zündkerzen ok ?
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.07.22
Hört sich in dem Video an als würde er in den Ansaugtrackt zurückzünden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Gelöschter Nutzer: Habe überlesen Neuer Kat ist auch schon drin Und Benzinpumpe P0420 Flexrohr dicht ? Steuerzeiten stimmen ja scheinbar den der Motor läuft . Lambdas geprüft? Auch die Verkabelung dazu ? KGE - Undichtigkeit / Falschluft Zündkerzen ok ? 17.07.22
Falschluft wurde schon behoben 2 schläuche getauscht, lambda ist neu, zündkerzen wurden geprüft sind 20.000km alt, kat ist neu gekommen vor 4 jahren. Zündspulen sind inkl kabel neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Kurbelwellensensor und nockenwellensensor ist auch neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Knallen hat sich nochmal verschlimmert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Springt nun garnicht mehr an
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.07.22
Wurde schon Mal die Kompression gemessen? Lese ihn noch einmal aus und lösche die Fehler. Ich würde den Wagen jetzt ungern mit Startpilot Vollpumpen, bevor du nicht weißt, was da genau los ist. Hattest du noch irgendwas gemacht, bevor er jetzt gar nicht mehr anspringt? Ist der Motor von alleine ausgegangen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.07.22
Was hast du denn da für einen Gartenschlauch eingebaut? Die sind für Unterdruck nicht geeignet!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Hary Mann: Falschluft wurde schon behoben 2 schläuche getauscht, lambda ist neu, zündkerzen wurden geprüft sind 20.000km alt, kat ist neu gekommen vor 4 jahren. Zündspulen sind inkl kabel neu. 17.07.22
Kat Marke oder China Müll???? Zündkerzen 20 tkm alt ok Würde ich trotzdem wechseln Vllt haben einen abbekommen Vorkat wurde auch geprüft/ getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Franz Rottmann: Hört sich in dem Video an als würde er in den Ansaugtrackt zurückzünden. 17.07.22
Scheinbar zündet er in den auspuff wen LMM abgesteckt geht er garnicht mehr an. Das knallen ist mittlerweile richtig heftig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Gelöschter Nutzer: Kat Marke oder China Müll???? Zündkerzen 20 tkm alt ok Würde ich trotzdem wechseln Vllt haben einen abbekommen Vorkat wurde auch geprüft/ getauscht? 17.07.22
Lambda sind beide neu zündkerzen wurden von der werkstatt geprüft
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Franz Rottmann: Ventiltrieb Steuerzeiten und Kompression mal prüfen. Vielleicht findet sich dort etwas. Vielleicht läuft ein Zylinder nicht mit und das Gemisch zündet im Krümmer. 17.07.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff17.07.22
Franz Rottmann: Ventiltrieb Steuerzeiten und Kompression mal prüfen. Vielleicht findet sich dort etwas. Vielleicht läuft ein Zylinder nicht mit und das Gemisch zündet im Krümmer. 17.07.22
Was war jetzt das Problem? Was hast du repariert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann17.07.22
Ein zylinder läuft nicht mit das gemisch scheint im auspuff erst zu zünden. Unterdruckschläuche voller ölschnodder hab das auto abschleppen lassen da einige teile neu müssen und mir werkzeug fehlt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.22
Franz Rottmann: Ventiltrieb Steuerzeiten und Kompression mal prüfen. Vielleicht findet sich dort etwas. Vielleicht läuft ein Zylinder nicht mit und das Gemisch zündet im Krümmer. 17.07.22
und woran lag es nun genau ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff17.07.22
Franz Rottmann: Ventiltrieb Steuerzeiten und Kompression mal prüfen. Vielleicht findet sich dort etwas. Vielleicht läuft ein Zylinder nicht mit und das Gemisch zündet im Krümmer. 17.07.22
Das ist für mich kein Lösungsansatz. Du beschreibst nicht was der Fehler/die Ursache war.
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten