fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz11.08.22
Gelöst
0

P0401 AGR Mercedes C | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Der Fehlercode P0401 wird bei mir angezeigt, allerdings sporadisch. Manchmal bei der Fahrt, ruckelt der Wagen, aber ganz leicht kaum spürbar. Kann mir jemand helfen ? Danke schon mal im Voraus.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01419900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01419900)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 110) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 110)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz15.03.24
Es war das Sieb unter dem Turbo dieser war verdreckt und ließ sich zwar reinigen aber nicht ganz. Resultat neues Sieb ca40€ und Problem gelöst. Ausserdem hat eine Glühkerze den Geist aufgeben am Zylinder 4. neue Kerzen und Problem gelöst.
0
Antworten

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE124)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.08.22
AGR Ventile könnte Verkokt sein, ebenso die Rohre und Ansaugkrümmer prüfen. Unterdruckleitungen prüfen. LMM gehen auch gerne mal kaputt.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.08.22
Am besten Mal das agr Ventil ausbauen und wenn es arg dreckig ist reinigen. Auch den Rest drum herum anschauen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz11.08.22
Kann mir jemand zeigen wo das ist ? Kenne mich damit nicht so aus. Bin aber begabt :D wäre für alle Bilder oder antworten dankbar ist ein 1,6l c200d
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.08.22
Unzureichender Durchflusss am AGR Ventil. Alles andere wurde schon besprochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.08.22
Balkan Bozz: Kann mir jemand zeigen wo das ist ? Kenne mich damit nicht so aus. Bin aber begabt :D wäre für alle Bilder oder antworten dankbar ist ein 1,6l c200d 11.08.22
Das ist leider nichts was man so einfach tauschen oder reinigen kann. Ich weis nicht ob da begabt reicht. Schau dir doch mal ein paar Videos in YouTube oder so an.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz13.08.22
Kurzes Update AGR Ventil gereinigt sowie die Leitung und ein Sieb leider kommt der Fehlercode trotzdem… bin ratlos
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Motor
Elyasa Varli 05.06.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Seit einigen Tagen habe ich folgende Mitteilung im Cockpit (sieht Foto) und wenn ich es auslese, kommt der Fehlercode P0674. Allerdings ist die Motorkontrollleuchte nicht an und der Motor verhält sich normal und lässt sich auch super starten. Batterie scheint in Ordnung zu sein. Ca12,4v im Ruhestand und im Betrieb 13,9-14V. Kann es an dieser defekten Glühkerze liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Balkan Bozz 09.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-2
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse wird warm
Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk
Thorsten Lesch 18.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Hallo Leute ich habe eine Frage, Mein Auto mit 7Gang Automatik macht manchmal Probleme. Leider egal ob kalt oder warm aber nicht immer. So das Problem ist das er zb vom 2 in den dritten Gang manchmal ruckt und plötzlich dann ist der ganz weg. Da steht nicht mehr D2 sondern nur D. Spülung hatte ich gemacht vor ca 20000 KM. Da war das auch mal seit dem war es weg. Jetzt kommt es wieder. Bei mir war allerdings die Dichtung am Kühler kaputt und somit hat er etwas Öl verloren. Heute wurde in der Werkstatt geguckt ob er genug Öl hat das hatte er. Nun weiß ich nicht weiter. Nochmal eine Spülung machen ? Oder ist es doch etwas anderes? Ich danke jeden für Tipps und Tricks.
Getriebe
Balkan Bozz 20.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Gelöst
Bremse wird warm
Gelöst
Automatik Schaltprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten