fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mert Bayrak24.08.21
Ungelöst
0

Fehlermeldung elektrische Parkbremse | AUDI Q5

Guten Tag, ich hab seit einiger Zeit Probleme mit der elektrischen Parkbremse an meinem Audi Q5 8R. Wenn ich den Fehler lösche dann ist er für ca. 2 Wochen weg aber kommt dann wieder, was könnte es sein? Danke
Fehlercode(s)
C100D12 ,
P01D9
Fahrwerk
Elektrik

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899051) Thumbnail

METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899051)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34742 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34742 01)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1005) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1005)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.08.21
Wurde die elektronische Parkbremse mal neu kalibriert?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Bayrak24.08.21
Mert Bayrak: Hier der Diagnosebericht 24.08.21
Falsches Foto hier jetzt das richtige
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Bayrak24.08.21
Löffler Reifen: Wurde die elektronische Parkbremse mal neu kalibriert? 24.08.21
Soweit ich weiß nicht. Es komme immer die selbe fehler codes. (C100D12, P01D9)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.08.21
Mert Bayrak: Soweit ich weiß nicht. Es komme immer die selbe fehler codes. (C100D12, P01D9) 24.08.21
Sorry kann deine Fehler odes nicht lesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Devran Goer24.08.21
Erkenne am Foto leider gar nichts. Greift die nicht mehr? Steuergerät mal überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Aufgrund der Tatsache, dass niemand deine Fotos erkennen kann, kann dir auch keiner einen Tipp geben. Für dich wäre es sowieso besser eine Werkstatt aufzusuchen, da es sich bei der Bremse sowieso um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Einen Fehler zu löschen ist sowieso die falsche Variante, um an eine Reparatur heranzugehen. Durch Löschen des Fehlers verschwindet der Fehler nicht, sondern wird lediglich aus dem Fehlerspeicher des Steuergerätes gelöscht, der Fehler bleibt. Daher der gute Rat wende dich an eine Werkstatt, lass den Fehler richtig diagnostizieren und anschließend eine Reparatur durchführen. Alles andere ist zu gefährlich.
4
Antworten
profile-picture
Sergej Ernst24.08.21
Kommt auch die Meldung, dass die Parkbremse nicht gelöst ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Bayrak24.08.21
Sergej Ernst: Kommt auch die Meldung, dass die Parkbremse nicht gelöst ist? 24.08.21
Nein, die Parkbremse kann ich weiterhin benutzen, aber die Kontrollleuchte blinkt weiter, auch wenn der Motor nicht läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pweber08.09.21
Hallo, bei meinem Passat war es damals der Schalter der Parkbremse. MfG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck sinkt bei warmem Motor ab
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe das Problem, dass der Öldruck bei warmem Motor auf 0,5 Bar absinkt und dann die Meldung „Öldruck zu gering“ erscheint. Aber warum ist das so?
Motor
Carsten Rinberger 19.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Raildruck baut sich nicht auf
Nach Wechsel eines defekten Injektors, der Motor startet, läuft sehr sauber. Bei der Probefahrt nach ca. 5 km gibt es einen heftigen Ruck und der Motor geht aus. Der Motor kommt seit dem Ruck nicht mehr zum Starten. Neuen Raildrucksensor verbaut, Motor lief an aber sehr unrund, Raildruck gemessen ging nicht über ca.120 bar. Neues Raildruckventil verbaut. Druck bleibt weiter nicht über 120bar. Fehlerspeicher ist leer. Motor orgelt, aber kommt nicht. Wo haut der HDruck ab? Kann es der Druckregler an der HDpumpe sein?
Motor
Andrij Denisuk 23.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Notlauf, Start/Stop deaktiviert
Hallo zusammen, bin heute Morgen ganz normal los gefahren, nach dem einkaufen wollte Ich den Motor starten, ging nicht, auf dem Display stand Start-Stop ist deaktiviert. Nach dem zweiten Versuch ist er angesprungen und dann beim fahren in den Notlauf gegangen. Fehler ausgelesen siehe das Bild. Danke schonmal für eure Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Vitalij Bauer 16.04.22
-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Sound Aktuator funktioniert nicht
Hallo. Ich bin eines Tages von der Arbeit nach Hause gefahren, mit eingeschaltetem Auspuffsound. Als ich zu Hause angekommen war, hat die Anlage nicht mehr funktioniert.
Elektrik
Vitalij Bauer 14.08.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Hallo, ich habe hier zwar einen Beitrag gefunden gehabt, aber dieser hat mich nicht weiter gebracht leider. Ich hab folgendes Problem: Heck liegt unten. Vorne laut Auge "normale" Stellung. Höhenregulierung mit MMI nur Automatik und Komfort anwählbar. Gelbe Lampe Cockpit leuchtet dauerhaft und grüne Lampe blinkt durchgehend. Kompressor defekt, wird ausgetauscht. Undichtigkeit? Steuergerät? Andere Ursachen? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
Elektrik
Fahrwerk
Mirko Jekel 26.01.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Gelöst
Öldruck sinkt bei warmem Motor ab
Gelöst
Raildruck baut sich nicht auf
Gelöst
Notlauf, Start/Stop deaktiviert
Gelöst
Sound Aktuator funktioniert nicht

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten