fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Gelöst
-1

Fehlermeldung MKL und Stabili Trak | OPEL

Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser wurde getauscht und es ist das gleiche Problem wie vorher.
Fehlercode(s)
P2178 ,
P0101 ,
U0100 ,
Steuergerät ABS UI0100
Motor
Elektrik
Fahrwerk

OPEL

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Grothe18.01.22
Daniel Mugele: Du brauchst definitiv ein Fehlerprotokoll. Wenn er zu fett läuft kann's an der Lambdasonde liegen aber auch an den Injektoren oder einem Leck am Ladeluftsystem. 18.11.21
Das war die Ansaugbrücke. Links neben dem Motor. Die hatte an der Seite links oben neben dem Motor einen Riss drin. Dadurch hat er Nebenluft gezogen.
1
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.11.21
Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.11.21
Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele18.11.21
Irgendwas muss doch im Fehlerspeicher sein, sonst würden die Kontrollleuchten nicht angehen. Wieso haben die dir eine neue Software aufgespielt? Gab's da eine Begründung? Bei der Rechnung war kein Fehlerprotokoll?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Welch tarten brauchst du denn?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Thomas Wengler: Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt 18.11.21
Batterie ist neu.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Daniel Mugele: Irgendwas muss doch im Fehlerspeicher sein, sonst würden die Kontrollleuchten nicht angehen. Wieso haben die dir eine neue Software aufgespielt? Gab's da eine Begründung? Bei der Rechnung war kein Fehlerprotokoll? 18.11.21
Die haben mir bloß gesagt er leuft zu fett.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Michael Grothe: Die haben mir bloß gesagt er leuft zu fett. 18.11.21
Und das daß Steuer Teil kaputt sein soll. Habe nicht wirklich viel Ahnung von Auto. 😞
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.11.21
Michael Grothe: Und das daß Steuer Teil kaputt sein soll. Habe nicht wirklich viel Ahnung von Auto. 😞 18.11.21
Das wäre wichtig gewesen zu erwähnen. Um dir kompetent zu helfen müssen aber solche Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ohne Diagnose bzw. Fehlercodes sehr schwierig...
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
André Brüseke: Das wäre wichtig gewesen zu erwähnen. Um dir kompetent zu helfen müssen aber solche Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ohne Diagnose bzw. Fehlercodes sehr schwierig... 18.11.21
Muß ich mich mal darum kümmern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.21
Stabilitrak ist die Haldex Allrad Steuerung an der Hinterachse. Mach da mal nen Öl- und Filterwechsel. Meist ist das Sieb vor der Pumpe mit Abrieb zugesetzt.
2
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
Christian Möhring: Stabilitrak ist die Haldex Allrad Steuerung an der Hinterachse. Mach da mal nen Öl- und Filterwechsel. Meist ist das Sieb vor der Pumpe mit Abrieb zugesetzt. 18.11.21
Sowas soll das Auto auch haben 😲. Hat mir noch keiner gesagt. Von den Werkstätten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht? 18.11.21
Habe entlich die Fehler code.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Michael Grothe: Habe entlich die Fehler code. 19.11.21
Der Luftmassenmesser ist defekt. Vorher die Verkabelung prüfen! Wenn ok, dann muss der neu... der zweite Fehler ist ein Netzwerkfehler. Erkennbar an dem "U" vorweg...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Das kann an einem verölten Stecker am Verteilergetriebe liegen zum Beispiel... es kann auch eine Soannungsversorgubg dort Fehler. Würde mal die Verkabelung gründlich checken dort... Da muss was dran sein
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Der Luftmassenmesser ist defekt. Vorher die Verkabelung prüfen! Wenn ok, dann muss der neu... der zweite Fehler ist ein Netzwerkfehler. Erkennbar an dem "U" vorweg... 19.11.21
Der luftmassenmesser würde schon getauscht, ist das gleiche Problem wie vorher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Michael Grothe: Der luftmassenmesser würde schon getauscht, ist das gleiche Problem wie vorher. 19.11.21
Stimmt ja, das hattest Du ja in Deiner Beschreibung erwähnt, ich habe jetzt aber nicht dran gedacht, weil man hier immer so viele Sachen im Kopf hat. Da Du ja die explizit diese beiden Fehler hast würde ich mal empfehlen das Verteilergetriebe abzuklemmen, den Stecker abzunehmen, und dann schaust Du mal ob der Fehler mit dem Luftmassenmesser verschwindet. Ist denn da ein gutes originales Teil eingebaut worden oder ist das irgendein billiges Zukaufteil?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Stimmt ja, das hattest Du ja in Deiner Beschreibung erwähnt, ich habe jetzt aber nicht dran gedacht, weil man hier immer so viele Sachen im Kopf hat. Da Du ja die explizit diese beiden Fehler hast würde ich mal empfehlen das Verteilergetriebe abzuklemmen, den Stecker abzunehmen, und dann schaust Du mal ob der Fehler mit dem Luftmassenmesser verschwindet. Ist denn da ein gutes originales Teil eingebaut worden oder ist das irgendein billiges Zukaufteil? 19.11.21
Der luftmassenmesser ist ein original Teil von bosch erstausrüster rund 200 Euro hat der uns gekostet.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
Ich habe keine Ahnung von Verteilergetriebe,oder wo der Stecker sein soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele21.11.21
Ich will irgendwie nicht glauben das da was elektrisches kaputt ist, ganz sicher das die Luftzufuhr nachdem LMM dicht ist? Keine Falschluft? Ansonsten wirklich Mal durchgemessen. Und was das mit dem Getriebe und Hladex zu tun haben soll versteh ich nicht 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw21.11.21
Daniel Mugele: Ich will irgendwie nicht glauben das da was elektrisches kaputt ist, ganz sicher das die Luftzufuhr nachdem LMM dicht ist? Keine Falschluft? Ansonsten wirklich Mal durchgemessen. Und was das mit dem Getriebe und Hladex zu tun haben soll versteh ich nicht 🤔 21.11.21
Moin erstmal, Haldex kannst Du erstmal ganz getrost bei Seite legen und dich beruhigen. StabiliTrack hat nix mit Hinterachse oder deren Komponenten zu tun. StabiliTrack ist das Stabilitätsprogramm (ESP). ESP wird vermutlich ausgeschaltet weil P2178 gesetz ist im Fehlerspeicher und dadurch die Motorleistung reduziert wird . Ich würde die Regelsonde (Vorkat) und deren Verkabelung überprüfen und ggf. gegen Originalteil ersetzen. auch evtl. Luftfilter und Zündkerzen in Augenschein nehmen. dann sehen wir weiter... Gruß
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe22.11.21
Luffilter u Zündkerzen sind erst gemacht worden. Luffilter vor 2 Wochen u Zündkerzen vor ein dreiviertel Jahr. Ich habe eine Werkstatt gefunden in kyritz bei Friesag, aber die meinen ich soll in 14 Tage noch mal anrufen. Der wahr sich auch nicht so sicher. Ich finde in meiner Umgebung Rathenow keine Werkstatt die sich das annehmen will haben alle Angst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw22.11.21
Michael Grothe: Luffilter u Zündkerzen sind erst gemacht worden. Luffilter vor 2 Wochen u Zündkerzen vor ein dreiviertel Jahr. Ich habe eine Werkstatt gefunden in kyritz bei Friesag, aber die meinen ich soll in 14 Tage noch mal anrufen. Der wahr sich auch nicht so sicher. Ich finde in meiner Umgebung Rathenow keine Werkstatt die sich das annehmen will haben alle Angst. 22.11.21
Moin... gibt nix, wovor man Angst haben muss bei dem Motor außer, dass man an einige Komponenten wirklich sehr bescheiden dran kommt... Wird doch eine Werke in der Lage sein, den P2178 zu lokalisieren und abzustellen. Luftmassenmesser habt ihr durch Originalteil ersetzt? Gruß Olli
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe23.11.21
Das würde von einer Werkstatt gemacht. Denn luftmassenmesser getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe07.01.22
Thomas Wengler: Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt 18.11.21
Einen schönen Tag erstmal habe das mit deinem Problem der opel Werkstatt gesagt und die haben nach dem Problem gesucht. Leider ohne Erfolg nichts zu finden.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe07.01.22
André Brüseke: Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht? 18.11.21
Fehlermeldung des Steuergerät sind P2178 Steuergerät Motor , P0101 Steuergerät Motor , Steuergerät kupplung hinterachs-differenzial U0100 u Steuergerät abs U0100
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25
0
Votes
79
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Guten Abend! Mein Bekannter hat einen Opel Rekord E1 BJ.84 1.9s. Er hat den Wagen zum Saisonstart aus seiner Garage geholt, da war die Batterie leer, Starthilfe war kein Problem, zu Hause angekommen hat er sich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und seitdem hat das Fahrzeug keinen Zündfunken mehr. Nun haben wir alle Teile der Zündung gegen neue ersetzt, aber ohne Erfolg.
Elektrik
Mirko Hielscher 05.06.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
73
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Motor springt nicht über Benzin an, über Starthilfe (Startpilot) läuft er solange, wie er es bekommt. Benzinpumpe fördert, Benzin ist bis zu den Verteilungsrohr/Einspritzdüsen vorhanden. Zündung ist vorhanden. Strom ist bei dein Einspritzdüsen auch vorhanden. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre ist über Opel überprüft worden. War deswegen 6 Wochen bei Opel. Bin mit meinem Verständnis am Ende. Gruß Jens Hanssen
Motor
Jens Hanssen 05.05.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 09.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
Hey Leute, ich hab da einen Kollegen. Sobald die Klimaanlage läuft, tropft Wasser in den Fußraum. Gibts da nicht irgendwo einen Ablauf? Und wenn ja wo ? Ganz sicher ist die Klimaanlage das Problem. Es kommt nicht vom Regen.. Könnte doch dann die Verdampfer Auffangwanne undicht sein? Das Bild ist aus dem Internet aber es sieht genau so aus . Also von dort . Beifahrer links unten. Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Amarni A 10.10.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten