fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Gelöst
-1

Fehlermeldung MKL und Stabili Trak | OPEL

Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser wurde getauscht und es ist das gleiche Problem wie vorher.
Fehlercode(s)
P2178 ,
P0101 ,
U0100 ,
Steuergerät ABS UI0100
Motor
Elektrik
Fahrwerk

OPEL

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Grothe18.01.22
Daniel Mugele: Du brauchst definitiv ein Fehlerprotokoll. Wenn er zu fett läuft kann's an der Lambdasonde liegen aber auch an den Injektoren oder einem Leck am Ladeluftsystem. 18.11.21
Das war die Ansaugbrücke. Links neben dem Motor. Die hatte an der Seite links oben neben dem Motor einen Riss drin. Dadurch hat er Nebenluft gezogen.
1
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.11.21
Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.11.21
Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele18.11.21
Irgendwas muss doch im Fehlerspeicher sein, sonst würden die Kontrollleuchten nicht angehen. Wieso haben die dir eine neue Software aufgespielt? Gab's da eine Begründung? Bei der Rechnung war kein Fehlerprotokoll?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Welch tarten brauchst du denn?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Thomas Wengler: Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt 18.11.21
Batterie ist neu.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Daniel Mugele: Irgendwas muss doch im Fehlerspeicher sein, sonst würden die Kontrollleuchten nicht angehen. Wieso haben die dir eine neue Software aufgespielt? Gab's da eine Begründung? Bei der Rechnung war kein Fehlerprotokoll? 18.11.21
Die haben mir bloß gesagt er leuft zu fett.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
Michael Grothe: Die haben mir bloß gesagt er leuft zu fett. 18.11.21
Und das daß Steuer Teil kaputt sein soll. Habe nicht wirklich viel Ahnung von Auto. 😞
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.11.21
Michael Grothe: Und das daß Steuer Teil kaputt sein soll. Habe nicht wirklich viel Ahnung von Auto. 😞 18.11.21
Das wäre wichtig gewesen zu erwähnen. Um dir kompetent zu helfen müssen aber solche Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ohne Diagnose bzw. Fehlercodes sehr schwierig...
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe18.11.21
André Brüseke: Das wäre wichtig gewesen zu erwähnen. Um dir kompetent zu helfen müssen aber solche Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ohne Diagnose bzw. Fehlercodes sehr schwierig... 18.11.21
Muß ich mich mal darum kümmern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.21
Stabilitrak ist die Haldex Allrad Steuerung an der Hinterachse. Mach da mal nen Öl- und Filterwechsel. Meist ist das Sieb vor der Pumpe mit Abrieb zugesetzt.
2
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
Christian Möhring: Stabilitrak ist die Haldex Allrad Steuerung an der Hinterachse. Mach da mal nen Öl- und Filterwechsel. Meist ist das Sieb vor der Pumpe mit Abrieb zugesetzt. 18.11.21
Sowas soll das Auto auch haben 😲. Hat mir noch keiner gesagt. Von den Werkstätten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht? 18.11.21
Habe entlich die Fehler code.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Michael Grothe: Habe entlich die Fehler code. 19.11.21
Der Luftmassenmesser ist defekt. Vorher die Verkabelung prüfen! Wenn ok, dann muss der neu... der zweite Fehler ist ein Netzwerkfehler. Erkennbar an dem "U" vorweg...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Das kann an einem verölten Stecker am Verteilergetriebe liegen zum Beispiel... es kann auch eine Soannungsversorgubg dort Fehler. Würde mal die Verkabelung gründlich checken dort... Da muss was dran sein
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Der Luftmassenmesser ist defekt. Vorher die Verkabelung prüfen! Wenn ok, dann muss der neu... der zweite Fehler ist ein Netzwerkfehler. Erkennbar an dem "U" vorweg... 19.11.21
Der luftmassenmesser würde schon getauscht, ist das gleiche Problem wie vorher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Michael Grothe: Der luftmassenmesser würde schon getauscht, ist das gleiche Problem wie vorher. 19.11.21
Stimmt ja, das hattest Du ja in Deiner Beschreibung erwähnt, ich habe jetzt aber nicht dran gedacht, weil man hier immer so viele Sachen im Kopf hat. Da Du ja die explizit diese beiden Fehler hast würde ich mal empfehlen das Verteilergetriebe abzuklemmen, den Stecker abzunehmen, und dann schaust Du mal ob der Fehler mit dem Luftmassenmesser verschwindet. Ist denn da ein gutes originales Teil eingebaut worden oder ist das irgendein billiges Zukaufteil?
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
André Brüseke: Stimmt ja, das hattest Du ja in Deiner Beschreibung erwähnt, ich habe jetzt aber nicht dran gedacht, weil man hier immer so viele Sachen im Kopf hat. Da Du ja die explizit diese beiden Fehler hast würde ich mal empfehlen das Verteilergetriebe abzuklemmen, den Stecker abzunehmen, und dann schaust Du mal ob der Fehler mit dem Luftmassenmesser verschwindet. Ist denn da ein gutes originales Teil eingebaut worden oder ist das irgendein billiges Zukaufteil? 19.11.21
Der luftmassenmesser ist ein original Teil von bosch erstausrüster rund 200 Euro hat der uns gekostet.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe19.11.21
Ich habe keine Ahnung von Verteilergetriebe,oder wo der Stecker sein soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele21.11.21
Ich will irgendwie nicht glauben das da was elektrisches kaputt ist, ganz sicher das die Luftzufuhr nachdem LMM dicht ist? Keine Falschluft? Ansonsten wirklich Mal durchgemessen. Und was das mit dem Getriebe und Hladex zu tun haben soll versteh ich nicht 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw21.11.21
Daniel Mugele: Ich will irgendwie nicht glauben das da was elektrisches kaputt ist, ganz sicher das die Luftzufuhr nachdem LMM dicht ist? Keine Falschluft? Ansonsten wirklich Mal durchgemessen. Und was das mit dem Getriebe und Hladex zu tun haben soll versteh ich nicht 🤔 21.11.21
Moin erstmal, Haldex kannst Du erstmal ganz getrost bei Seite legen und dich beruhigen. StabiliTrack hat nix mit Hinterachse oder deren Komponenten zu tun. StabiliTrack ist das Stabilitätsprogramm (ESP). ESP wird vermutlich ausgeschaltet weil P2178 gesetz ist im Fehlerspeicher und dadurch die Motorleistung reduziert wird . Ich würde die Regelsonde (Vorkat) und deren Verkabelung überprüfen und ggf. gegen Originalteil ersetzen. auch evtl. Luftfilter und Zündkerzen in Augenschein nehmen. dann sehen wir weiter... Gruß
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe22.11.21
Luffilter u Zündkerzen sind erst gemacht worden. Luffilter vor 2 Wochen u Zündkerzen vor ein dreiviertel Jahr. Ich habe eine Werkstatt gefunden in kyritz bei Friesag, aber die meinen ich soll in 14 Tage noch mal anrufen. Der wahr sich auch nicht so sicher. Ich finde in meiner Umgebung Rathenow keine Werkstatt die sich das annehmen will haben alle Angst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw22.11.21
Michael Grothe: Luffilter u Zündkerzen sind erst gemacht worden. Luffilter vor 2 Wochen u Zündkerzen vor ein dreiviertel Jahr. Ich habe eine Werkstatt gefunden in kyritz bei Friesag, aber die meinen ich soll in 14 Tage noch mal anrufen. Der wahr sich auch nicht so sicher. Ich finde in meiner Umgebung Rathenow keine Werkstatt die sich das annehmen will haben alle Angst. 22.11.21
Moin... gibt nix, wovor man Angst haben muss bei dem Motor außer, dass man an einige Komponenten wirklich sehr bescheiden dran kommt... Wird doch eine Werke in der Lage sein, den P2178 zu lokalisieren und abzustellen. Luftmassenmesser habt ihr durch Originalteil ersetzt? Gruß Olli
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe23.11.21
Das würde von einer Werkstatt gemacht. Denn luftmassenmesser getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe07.01.22
Thomas Wengler: Grünspan an kabelsatz datenbus Lenkung, oder auch schwache Batterie ist dafür bekannt 18.11.21
Einen schönen Tag erstmal habe das mit deinem Problem der opel Werkstatt gesagt und die haben nach dem Problem gesucht. Leider ohne Erfolg nichts zu finden.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothe07.01.22
André Brüseke: Wie regelt der seinem Benzindruck? Weißt du das? Du hast kaum Daten angegeben... Evtl. ein Injektor hin... Was zeigt er für Fehler an warum er in den Notlauf geht? 18.11.21
Fehlermeldung des Steuergerät sind P2178 Steuergerät Motor , P0101 Steuergerät Motor , Steuergerät kupplung hinterachs-differenzial U0100 u Steuergerät abs U0100
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten