fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Gelöst
0

Notlauf, Start/Stop deaktiviert | AUDI Q5

Hallo zusammen, bin heute Morgen ganz normal los gefahren, nach dem einkaufen wollte Ich den Motor starten, ging nicht, auf dem Display stand Start-Stop ist deaktiviert. Nach dem zweiten Versuch ist er angesprungen und dann beim fahren in den Notlauf gegangen. Fehler ausgelesen siehe das Bild. Danke schonmal für eure Tipps.
Bereits überprüft
Noch nichts
Multimedia/Audiosystem

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1004) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1004)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34743 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34743 01)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Vitalij Bauer16.04.22
Ingo N.: Wer hat denn wie das Start/Stop deaktiviert? Es ist bei weitem nicht ausreichend nur im MSG ein Paar Bits zu ändern! Dann wundert es mich das der überhaupt noch einen Mucks macht, wenn dem so ist! Den Original Zustand wiederherstellen wird das Problem vermutlich lösen. 16.04.22
Start stop wieder aktiviert, läuft 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Sonst stehen keine Fehler drin? Batterie Spannung okay? Batterie mal für 30 min abklemmen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.04.22
Da hat sich wohl ein Steuergerät aufgehangen. Klemm mal die Batterie ne viertel Stunde ab.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Hast du etwas geändert ? Ansonsten Steckverbindungen prüfen Wackelkontakt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.04.22
Franz Rottmann: Da hat sich wohl ein Steuergerät aufgehangen. Klemm mal die Batterie ne viertel Stunde ab. 16.04.22
Danach Batterie und Ladespannung prüfen. Solche Sachen kommen oft wenn's Probleme mit der Bordnetzversorgung gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Denis Müller: Sonst stehen keine Fehler drin? Batterie Spannung okay? Batterie mal für 30 min abklemmen 16.04.22
Scheinbar nicht hab mich etwas gewundert Diesen Fehler kenn ich eigentlich nur vom Multimedia/ Navi Was jetzt nicht wirklich was mit Start/ Stop zu tun hätte. Ich hatte ja den TE gefragt ob irgendwann was gemacht wurde.. Warten wir auf Antwort 😉
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Denis Müller: Sonst stehen keine Fehler drin? Batterie Spannung okay? Batterie mal für 30 min abklemmen 16.04.22
Sonst keine Fehler mehr
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Denis Müller: Sonst stehen keine Fehler drin? Batterie Spannung okay? Batterie mal für 30 min abklemmen 16.04.22
Die Batterie ist neu seit zwei Wochen
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Gelöschter Nutzer: Scheinbar nicht hab mich etwas gewundert Diesen Fehler kenn ich eigentlich nur vom Multimedia/ Navi Was jetzt nicht wirklich was mit Start/ Stop zu tun hätte. Ich hatte ja den TE gefragt ob irgendwann was gemacht wurde.. Warten wir auf Antwort 😉 16.04.22
Start stop ist bei mir deaktiviert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Wurde jetzt schon die Batterie mal abgehängt? Läuft der Wagen wieder oder gibt es noch Probleme? Was steht jetzt im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Vitalij Bauer: Start stop ist bei mir deaktiviert 16.04.22
Wurde an dem Fahrzeug etwas gemacht in sachen MMI/ Navi Update ?
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
16er Blech Wickerl: Wurde jetzt schon die Batterie mal abgehängt? Läuft der Wagen wieder oder gibt es noch Probleme? Was steht jetzt im Fehlerspeicher? 16.04.22
Ich habe nur das Minus Kabel abgeklemmt und warte noch 10 Minuten
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Gelöschter Nutzer: Wurde an dem Fahrzeug etwas gemacht in sachen MMI/ Navi Update ? 16.04.22
Letztes Jahr habe ich eine Navigation Update gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.22
Vitalij Bauer: Start stop ist bei mir deaktiviert 16.04.22
Dauerhaft? Das ist von VAG nicht vorgesehen! Da kann es schon zu Problemen kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Vitalij Bauer: Ich habe nur das Minus Kabel abgeklemmt und warte noch 10 Minuten 16.04.22
In Ordnung Dann warten wir noch. Viel Erfolg das der Fehler dann weg ist.
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
16er Blech Wickerl: In Ordnung Dann warten wir noch. Viel Erfolg das der Fehler dann weg ist. 16.04.22
Leider hat es nichts gebracht, der Fehler denn Ich hatte ist jetzt weg , der Motor läuft rund aber beschleunigt nicht 😤
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Vitalij Bauer: Leider hat es nichts gebracht, der Fehler denn Ich hatte ist jetzt weg , der Motor läuft rund aber beschleunigt nicht 😤 16.04.22
Steht denn jetzt etwas im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer16.04.22
Denis Müller: Steht denn jetzt etwas im Fehlerspeicher? 16.04.22
Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Vitalij Bauer: Leider hat es nichts gebracht, der Fehler denn Ich hatte ist jetzt weg , der Motor läuft rund aber beschleunigt nicht 😤 16.04.22
Start / Stop per Tester wieder aktivieren Speicher auslesen Steht was drin ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Vitalij Bauer: Leider nicht 16.04.22
Live Werte Spannungs Werte , was kommt an Volt raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Ist die Motorlampe an? Ansonsten fahren und provazieren das sie angeht
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer04.05.22
Weiß jemand wie man ein dsg Getriebe einlernt damit es nicht so früh hoch schaltet . Das nervt wenn sich der Motor quält.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck sinkt bei warmem Motor ab
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe das Problem, dass der Öldruck bei warmem Motor auf 0,5 Bar absinkt und dann die Meldung „Öldruck zu gering“ erscheint. Aber warum ist das so?
Motor
Carsten Rinberger 19.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Raildruck baut sich nicht auf
Nach Wechsel eines defekten Injektors, der Motor startet, läuft sehr sauber. Bei der Probefahrt nach ca. 5 km gibt es einen heftigen Ruck und der Motor geht aus. Der Motor kommt seit dem Ruck nicht mehr zum Starten. Neuen Raildrucksensor verbaut, Motor lief an aber sehr unrund, Raildruck gemessen ging nicht über ca.120 bar. Neues Raildruckventil verbaut. Druck bleibt weiter nicht über 120bar. Fehlerspeicher ist leer. Motor orgelt, aber kommt nicht. Wo haut der HDruck ab? Kann es der Druckregler an der HDpumpe sein?
Motor
Andrij Denisuk 23.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Sound Aktuator funktioniert nicht
Hallo. Ich bin eines Tages von der Arbeit nach Hause gefahren, mit eingeschaltetem Auspuffsound. Als ich zu Hause angekommen war, hat die Anlage nicht mehr funktioniert.
Elektrik
Vitalij Bauer 14.08.24
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Scheppern im Antriebsstrang
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Q5 2.0 TDI 190PS S Tronic Quattro Baujahr 2016 ein seltsames Geräusch im Antriebsstrang. Als ob etwas lose, ausgeschlagen ist oder vibriert. Es kommt aus dem hinterem Teil des Fahrzeugs und ist sehr gut hörbar im Fußraum hinten, kurz nach der Mittelarmlehne. Ich kann es irgendwie nicht zuordnen, was es genau sein könnte. Vielleicht die Kardanwelle, kann die solche Geräusche verursachen? Oder irgendein Teil wird in Schwingung versetzt? Das Geräusch ansich ist nur rein Akkutisch da und nicht spürbar durch Vibration. Ich bin schon seit fast 2 Jahren da dran die Ursache auszumachen und bin schon am verzweifeln. Vielleicht kann da einer helfen. Hier folgend alle Erkenntnisse, die ich in dieser Zeit sammeln konnte: Das Geräusch äussert sich unterschiedlich: 1)einmal immer nur morgens, wenn man das Auto das erste Mal anfahren lässt und dann im 2. Gang ohne Gas ausrollen lässt. Insbesondere wenn man dabei das Lenkrad eingeschlagen hat bzw einlenkt. Zumindest hatte ich den Eindruck. Was auch immer das Lenkrad mit dem Geräusch von hinten zu tun hat?! Sehr komisch. Ist am lautesten immer nach dem ersten Kaltstart und später fast gar nicht mehr da, oder nur sehr leise. Es reicht schon ca. paar hundert Meter bis einen Kilometer zu fahren und es ist wird leiser. Irgendwas verändert sich anscheinend da, wenn das Auto wohl lange steht, vielleicht ein Anhaltspunkt um der Ursache des Geräuschs näher zu kommen? Es ist dabei egal, ob das Auto über Nacht oder 8h steht. Es muss halt komplett kalt sein. 2)Während der Fahrt unter Last Berg hoch, wenn man mit dem Gas spielt und die Geschwindigkeit leicht erhöht. Immer da, egal ob warm oder kalt. Umso wärmer umso lauter. Zum Beispiel im Sommer oder bei DPF Regeneration. 3)Während der Fahrt beim normalen zügigen Beschleunigen. Tritt sporadisch bzw nicht immer auf und wenn, dann nur von sehr kurzer Dauer. Bei DPF Regenerationen tendenziell öfter da. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles aufgenommen und in ein Video zusammen gepackt. Die Innenaufnahmen entstanden hinten im Fußraum beim Mitteltunnel. Dort ist es innen am lautesten und klarsten zu hören. Was kann das sein? Habe auch stundenlang nach Kardanwellen Geräuschen gesucht, die hören sich aber alle anders an. Sowas wie meins finde ich gar nicht. Deswegen bin ich mir unsicher ob die es überhaupt ist. Das Geräusch hat das Auto schon seit dem ich es vor drei Jahren mit 110tsd km runter gekauft habe. Es hat sich auch nicht verändert in dieser Zeit. Ich würde nur gerne wissen, ob das andere Q5 Fahrer auch haben und was es ist. Natürlich habe ich schon das Auto am Unterboden abgesucht und alles angeschaut und erstmal nichts auffälliges gesehen. Wäre sehr dankbar, wenn jemand was dazu sagen kann.
Fahrwerk
Kevin Schertler 21.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Gelöst
Öldruck sinkt bei warmem Motor ab
Gelöst
Raildruck baut sich nicht auf
Gelöst
Sound Aktuator funktioniert nicht
Gelöst
Scheppern im Antriebsstrang

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten