fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Ersatzteile

661 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Nox-Sensor defekt: Günstige Alternative? | SKODA SUPERB III Kombi
Hallo zusammen! Mein NOx-Sensor soll getauscht werden. Gibt es eine Alternative zum VW-Teil, welches knapp 700 € kostet? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Ersatzteile
Patrick Sp. 19.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Querlenkersatz für vorne | VW PASSAT B5.5 Variant
Moin Moin, ich brauchte einen Querlenker Satz für vorne für meinen Passat 3BG. Ich komme mit den Einschränkungen nicht klar, da steht dann für die Vin bis zur Vin etc. Dann habe im Internet die Bezeichnung B6 oder B5, dann steht dazu mal GP. Z. B. VW Passat B5 GP Variant (3BG, 3B6) 2.0, Baujahr 10.2000 - 05.2005, 1984, 130 PS. Das müsste mein Fahrzeug sein: VW PASSAT Variant (3B6) 2.0 (96 kW / 130 PS) 2001 Fahrzeug-Identifizierungsnummer: 0603670 Was für eine genaue Bezeichnung trifft denn jetzt auf meinen 3BG zu? Herzlichen Dank an euch und Gruß.
Ersatzteile
Thomas M.1970 17.07.25
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front | LAND ROVER DISCOVERY V
Hallo, ich habe einen Discovery 5 welche leider einen ordentlichen Frontschaden erlitten hat. Siehe Bild. Kennt jemand vielleicht jemanden, der einen Schlachter hat oder vielleicht einen Unfaller mit Heckschaden. Es ist ein TD6 258 PS BJ 2017 mit einem 3.0 L Diesel. Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir die Teile einzeln kaufen, über eBay/b-parts etc. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Paul Hahn 16.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fehlender Stecker/ Kabelbaum Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte | BMW 3
Hallo zusammen 👋 ich fahre einen BMW E30 318iS, der ursprünglich im Rallyesport eingesetzt wurde. Inzwischen habe ich ihn für den Straßenverkehr wieder zulässig aufgebaut und möchte nun die Nebelscheinwerfer (NSW) einbauen bzw. nachrüsten und die Nebelschlussleuchte (NSL) wieder zum leuchten bringen. Leider ist das Ganze nicht plug & play, da im Laufe der Zeit bereits Arbeiten („Erleichterungen“) am Kabelbaum durchgeführt wurden. Aktueller Stand: An der A-Säule / hinter dem Armaturenbrett befindet sich noch ein freier weißer 20-poliger Stecker. Von diesem Stecker gehen Kabel zum Schalter-Stecker für NSW/NSL – dort habe ich Durchgang gemessen. Das Relais für die Nebelscheinwerfer ist vorhanden, ebenso sind die entsprechenden Sicherungen im Sicherungskasten eingelegt. Das Kabel der Nebelschlussleuchte läuft auf jeden Fall nach vorne durch den Kabelbaum. Meine Frage: 🔍 Was ist das Gegenstück zu diesem weißen 20-poligen Stecker? Welche Steckverbindung fehlt mir hier? Kennt jemand eventuell eine Teilenummer? Sobald ich das passende Gegenstück zum weißen Stecker habe, kann ich die noch vorhandenen losen Stecker verbinden. Dann sollte ich 12V sowie die notwendigen Leitungen für NSW/NSL korrekt anliegen haben. Mir geht es ausschließlich um die Funktion der NSW und NSL – alle anderen Komfortfunktionen (Radio etc.) sind ohnehin nicht mehr vorhanden. Ich bin für jeden Hinweis oder Schaltplan sehr dankbar! 🙏
Ersatzteile
Gernot Opflz 16.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Bremsen | BMW 5
Hallo, habe vor ca. 2000 km die vorderen Bremsen, Scheiben mit Belägen, gewechselt. Jetzt habe ich ein Flattern, Rubbeln beim Bremsen. Vermute, dass sich die Scheiben verzogen haben. Meine Frage ist: Kann ich nur die Scheiben wechseln und von einem anderen Hersteller nehmen? Habe Brembo verbaut und würde von ATE Scheiben ausprobieren. Danke schon mal im Voraus. Grüße Flash
Ersatzteile
Sandro Nowak 15.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Teilenummer Doppelsechskantschraube Kühlmittelflansch Zylinderkopf | VW GOLF IV
Moin. Kann mir einer die Teilenummer für die Doppelsechskantschrauben des Kühlmittelflanschs schreiben, bzw. hat die Möglichkeit es herauszufinden? Alternativ reichen auch nur die Abmessungen. Meine sind verschütt gegangen und im Netz werde ich nicht fündig. Vielen Dank und LG, Mark
Ersatzteile
Mark Donner 15.07.25
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Tacho defekt | VW GOLF IV
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Teilenummer für Servoleitung | MERCEDES-BENZ VIANO
Kann mir jemand die Teilenummer für den Servoschlauch (Bild) sagen. Alle, die ich finde, sehen anders aus. Bitte beachten: ist ein 4x4. Ebenfalls suche ich noch die richtige Teilenummer, für die zwei Federn der Hinterachse. Bild lade ich gleich hoch
Ersatzteile
379 12.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Querlenker Vorderachse links/rechts, unten, vorn, innen Gummilagerung beschädigt | AUDI A4 B8 Avant
Moin! Und zwar wurde bei der HU festgestellt, dass bei meinem Audi A4 die Gummilager von dem Querlenker Vorderachse links/rechts unten vorn innen beschädigt sind. Jetzt habe ich mich gefragt, weil man bei einer Sichtprüfung erstmal nichts sehen kann, ob damit die Führungslenker 1. Bild oder die Querlenkerbuchsen an sich 2. Bild gemeint sind. Im Internet finde ich dazu leider keine genauen Angaben, welches Bauteil damit gemeint ist. Danke für die Hilfe
Ersatzteile
Tom Spiekermann 12.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Blinkerlämpchen HR defekt | MG MG 5 Kombi
Hallo. Der Blinker hinten rechts keine Funktion. Beim Rechtsblinken wird nach wenigen Sekunden auf eine hohe Blinkfrequenz hochgetaktet. Es scheinen Glühlampen verbaut zu sein, anhand der Art und Weise der Lichtgebung. Man sieht im Zentrum auch ein Leuchtmittel. Wie tauscht man das Blinkerleuchtmittel? Habe im Kofferraum bereits die gesamte rechte Verkleidung abgebaut, um von hinten an die Rückleuchte heranzukommen. Dabei stellte sich heraus, dass man von der Rückseite des Scheinwerfers nicht rankommt. Es existiert nur ein kleines Loch für das Kabel. Meine Vermutung als Laie ist also, dass man den Scheinwerfer ausbauen muss. Ich finde aber keine Schrauben. Nur einen Kunststoffnippel, der durchs Metall durchragt. Vermutlich ist dieser aber nur eine Führung. Leichte Schläge mit dem Gummihammer haben nicht den Rückscheinwerfer herausspringen lassen. Habe beim nächstgelegenen MG-Händler (ein Mercedes Autohaus) nachgefragt und gebeten, dass man mir bitte aus dem Service-Handbuch erklärt, wie man an die Glühlampen rankommt. Die Antwort war allerdings etwas beunruhigend: "Wir haben kein Service-Handbuch für MG! Wir müssen das auch ausprobieren und selbst uns das beibringen, wie das geht. Geben Sie uns 1 - 2 Stunden dafür.."
Ersatzteile
Tobias Siudak 11.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
66
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten