Turbo Ölverlust | VW PASSAT B7 Variant
Hallo zusammen,
VW Passat B7, 2012, 2l Diesel, CFFB, Chiptuning, AGR off.
Lange Geschichte: Mein Auto wurde vor ca. zwei Jahren gechippt, letztes Jahr war dann der Turbolader defekt – Schleifspuren am Verdichtergehäuse. Der Lader wurde getauscht, der DPF aber nicht gereinigt.
15.000 km später verliert der Lader jetzt Öl zwischen Verdichtergehäuse und Rumpfgruppe sowie an der Ölrücklaufleitung, wo gesteckt ist. Der DPF war voll, ca. 70 g Asche. Ich habe den DPF ausgebaut, gereinigt und wieder alles zusammengebaut. Der Ölverlust bleibt unverändert, vielleicht marginal weniger. Keine Schleifspuren am neuen Lader, kein Axialspiel, Radialspiel in Ordnung. Kurbelgehäusedruck 4 mbar im Stand, bei Last etwa 0 mbar.
Ich gehe davon aus, dass der Lader in Ordnung ist, der DPF laut Werte auch. Differenzdruck im Stand etwa 5-8 mbar, bei Last ca. 180 mbar. Was kann noch die Ursache sein? Soll ich den Turbo auf Verdacht tauschen? Die Rücklaufleitung wurde mit dem Lader getauscht, soll ich die nochmal demontieren? Liegt es am Chip oder AGR off? Ich weiß nicht mehr weiter… Was denkt ihr?
Danke euch!