fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Gelöst
0

Motor startet nicht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Bereits überprüft
Batterie ist überprüft
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Hofer29.10.23
Sven Hofer: Hallo ich weiß jetzt nicht ob es da nass ist aber ich weiß das die Frontscheibe undicht ist Ich hab das Auto jetzt mal ins Trockene gestellt und einen Heizlüfter rein damit das mal Trocken wird 26.10.23
Sven H.: Schau als erstes mal wie gesagt nach den Massepunkten im Fußraum unter den Teppichen. Da gehen auch die Massekabel diverser Steuergeräte drauf. Am SAM im Motorraum trotzdem mal schauen, auch mal die Relais rausziehen und die Kontaktbuchsen auf Korrosion und Grünspan prüfen… und natürlich auch auf Nässe. Mit dem Heizlüfter sei vorsichtig, am besten nur unter Aufsicht laufen lassen. Einer ist bei mir mal vor meinen Augen in Flammen aufgegangen. 26.10.23
Die Massepunkte im Fußraum waren durch eine undichte Frontscheibe nass und hatten keinen richtigen Kontakt alles wieder Trocken gemacht Fehler gelöscht und alles geht wieder Danke für eure Hilfe
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Roland S.26.10.23
Die jetzige Batterie ist neu und voll geladen? Was zeigt sie an Spannung (ohne irgendwelche Betätigungen) an; und wie viel V beim Start-Vorgang? Können Fehler ausgelesen werden? Gab es irgendwelche Auffälligkeiten oder Ereignisse in jüngster Zeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Roland S.: Die jetzige Batterie ist neu und voll geladen? Was zeigt sie an Spannung (ohne irgendwelche Betätigungen) an; und wie viel V beim Start-Vorgang? Können Fehler ausgelesen werden? Gab es irgendwelche Auffälligkeiten oder Ereignisse in jüngster Zeit? 26.10.23
Batterie ist voll geladen Spannung habe ich nicht gemessen aber müsste bei 12 v sein weil sie ja voll ist Und vorher war nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.10.23
Sven Hofer: Batterie ist voll geladen Spannung habe ich nicht gemessen aber müsste bei 12 v sein weil sie ja voll ist Und vorher war nix 26.10.23
Müsste bei 12V sein..... 😳🥴🤔 Bitte mit einem Messgerät auf Suche gehen. Wenn die Bordspannung nicht stimmt gibt es halt Probleme. Direkt an der Batterie messen müssen mindestens 12,xV sein. Dann mal Masse an Motor und Plus an Batterie messen, darf sich nicht unterscheiden, Plus am Sicherungskasten und Minus an Batterie, Minus an Korosse usw. Es darf keine deutlichen Spannungsunterschiede geben....
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.10.23
Massekabel von Karosserie zum Motor/ Getriebe auch prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.10.23
Tom Werner: Massekabel von Karosserie zum Motor/ Getriebe auch prüfen. 26.10.23
AGM Batterie? Angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.10.23
Hallo, Das hört sich nach Unterspannung an, Start Stop vorhanden, Richtige Batterie verbaut und wenn nötig auch angelernt, Kabel/Steck und Masseverbindungen/Sicherungen prüfen, auch am Starter evtl Kontaktschwierigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.10.23
Moin Sven✌️, hier gibt’s offensichtlich irgendwo Übergangswiderstände z. B. durch ein morades Kabel. Hauptverdächtig wie hier schon erwähnt das Motormassekabel. Das mal prüfen oder mal provisorisch EIN Überbrückungskabel von Batterie MINUS auf ne blanke Stelle am Motor und erneut starten. Wenn da alles ok mal die Hauptplusleitung von Batterie zum Generator und von Generator zum Anlasser checken. Auch ob die Verbindungen fest sind. Oder auch mal testweise EIN Überbrückungskabel von Batterie PLUS auf den 30er Anschluss (Hauptplus, dicke Leitung) am Anlasser und probieren zu starten. Sicherung 88 oder 150 (je nach Baujahr) prüfen, könnte ein Haarriss haben. Es gibt auch noch eine Leitungsverbindung der 30er Leitung zwischen Batterie und Sicherung. Die muss irgendwo vorne an der Spritzwand/Wasserkasten sein, musst du mal das Kabel von der Batterie aus verfolgen. Auch hier die Verbindung prüfen. Weiter wäre noch möglich dass der Anlasser schlapp macht, d. h. dass er zu schwer dreht und somit zuviel Strom zieht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.10.23
Hallo hatten die dinger nicht noch eine stützbatterie ,das die tot ist und zieht die neue auch gleich etwas runter ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Dieter Beck: Hallo hatten die dinger nicht noch eine stützbatterie ,das die tot ist und zieht die neue auch gleich etwas runter ? 26.10.23
Ja ich habe hinten im Kofferraum noch eine kleine für das start stop System Ich probiere das alles heute oder morgen mal aus kommt drauf an wie ich Zeit habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Haben den Fehler gefunden Weiß jemand zufällig welche Steuergeräte da hocken ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.10.23
Sven Hofer: Haben den Fehler gefunden Weiß jemand zufällig welche Steuergeräte da hocken ? 26.10.23
Oh… nicht so schön. Da unten an der Wand etwas hinter den Pedalen sitzt ein Hauptmassepunkt. Schau mal nach ob da nicht was weggegammelt ist. Steuergeräte wüsste ich auswendig nicht, müsste ich nachschauen. Das Wasser könnte aber auch vom Motorraum aus kommen. Schau mal nach, da sitzt das SAM, das ist der Sicherungskasten und ist ein Hauptsteuergerät… ob‘s da nass ist.
0
Antworten
profile-picture
Sandra Becker26.10.23
Hast du die 2. Batterie auch geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Sven H.: Oh… nicht so schön. Da unten an der Wand etwas hinter den Pedalen sitzt ein Hauptmassepunkt. Schau mal nach ob da nicht was weggegammelt ist. Steuergeräte wüsste ich auswendig nicht, müsste ich nachschauen. Das Wasser könnte aber auch vom Motorraum aus kommen. Schau mal nach, da sitzt das SAM, das ist der Sicherungskasten und ist ein Hauptsteuergerät… ob‘s da nass ist. 26.10.23
Hallo ich weiß jetzt nicht ob es da nass ist aber ich weiß das die Frontscheibe undicht ist Ich hab das Auto jetzt mal ins Trockene gestellt und einen Heizlüfter rein damit das mal Trocken wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer26.10.23
Sven H.: Schau als erstes mal wie gesagt nach den Massepunkten im Fußraum unter den Teppichen. Da gehen auch die Massekabel diverser Steuergeräte drauf. Am SAM im Motorraum trotzdem mal schauen, auch mal die Relais rausziehen und die Kontaktbuchsen auf Korrosion und Grünspan prüfen… und natürlich auch auf Nässe. Mit dem Heizlüfter sei vorsichtig, am besten nur unter Aufsicht laufen lassen. Einer ist bei mir mal vor meinen Augen in Flammen aufgegangen. 26.10.23
Am SAM ist alles trocken habe den Deckel davon jetzt auch ab gemacht weil da die Feuchtigkeit vom Innenraum da rein zieht habe ich am Deckel gesehen der war angelaufen Und der Heizlüfter natürlich nur unter Aufsicht
0
Antworten
profile-picture
Roland S.27.10.23
Sven Hofer: Am SAM ist alles trocken habe den Deckel davon jetzt auch ab gemacht weil da die Feuchtigkeit vom Innenraum da rein zieht habe ich am Deckel gesehen der war angelaufen Und der Heizlüfter natürlich nur unter Aufsicht 26.10.23
WENN möglich irgendwie eine "Durchzug-Situation" schaffen: "Wind" bringt beim Trocknen idR mehr als Wärme ...💡😉 Auf jeden Fall irgendwie Türen oder wenigstens die Fenster auf, sonst kondensiert womöglich die viele Feuchtigkeit anderswo wieder (z.b. Heckscheibe) und macht dort alles feucht oder gar nass ...😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter 127.10.23
Wie schon erwähnt, checken ob die Batterie Start/Stop fähig ist. Unter 12V melden sich alle Assistenten mit Fehler..nötigenfalls ne andere Starthilfe. Masse.. checken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Dusold27.10.23
Das gleiche Problem hatte ich auch, nach längerer Suche wars dann das Steuergerät wurde eingeschickt zum reparieren jetzt läuft er wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Forstner28.10.23
Thomas Dusold: Das gleiche Problem hatte ich auch, nach längerer Suche wars dann das Steuergerät wurde eingeschickt zum reparieren jetzt läuft er wieder. 27.10.23
Hallo, Ich habe das gleiche Problem. Frage an Thomas Duslod wo hast du das Steuergerät reparieren lassen. Kannst du mir die Adresse schicken Gruß Michael
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer28.10.23
Michael Forstner: Hallo, Ich habe das gleiche Problem. Frage an Thomas Duslod wo hast du das Steuergerät reparieren lassen. Kannst du mir die Adresse schicken Gruß Michael 28.10.23
Hast du auch Wasser unten im Fußraum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Forstner28.10.23
Sven Hofer: Hast du auch Wasser unten im Fußraum? 28.10.23
Hi, Nein habe kein Wasser im Fussraum Hatte das Problem vor 3 Monaten schon einmal. Ich habe mit X-PRO5 mein MSG updated ging auch gut , dann wollte ich das SCN coding machen nach dem update das ging dann nicht.Dann erkennt das MSG die anderen Steuergeräte nicht mehr.Habe das nur gemacht weil sich im MSG einige Fehler nicht löschen ließen. Dann zu Mercedes angeblich MSG defekt 1400€. Lief wieder wunderbar aber fehler waren immer noch da .Aber ich konnte die Finger nicht davon lassen was war die Folge. Ich selbst dran schuld. War jetzt bei 3 Tunern in meiner Nähe MSG ok aber keiner kann es richten. MSG kann ausgelesen werden mit 26 Fehlern die meisten Fehler sind canbus wird nicht erkannt ECU auch ok . Bei Mercedes will ich net mehr weil weiss was wieder kostet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.10.23
Sven Hofer: Am SAM ist alles trocken habe den Deckel davon jetzt auch ab gemacht weil da die Feuchtigkeit vom Innenraum da rein zieht habe ich am Deckel gesehen der war angelaufen Und der Heizlüfter natürlich nur unter Aufsicht 26.10.23
Wenn da der Deckel schon angelaufen ist, ist es schon wahrscheinlich dass das SAM innen auch Feuchtigkeit gezogen hat und für Wirrwarr sorgt. Über‘s SAM läuft nahezu alles. Wie gesagt schau dir hier auch mal die Kontaktbuchsen, z. B. von der Relaissteckplätzen an. Wenn ich evtl morgen mal Zeit hab schau ich auch mal was da in der Nähe noch an anderen Steuergeräten rumtümpelt, vllt Gateway oder so was. Sind die Massepunkte im Fußraum noch ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer29.10.23
Sven H.: Wenn da der Deckel schon angelaufen ist, ist es schon wahrscheinlich dass das SAM innen auch Feuchtigkeit gezogen hat und für Wirrwarr sorgt. Über‘s SAM läuft nahezu alles. Wie gesagt schau dir hier auch mal die Kontaktbuchsen, z. B. von der Relaissteckplätzen an. Wenn ich evtl morgen mal Zeit hab schau ich auch mal was da in der Nähe noch an anderen Steuergeräten rumtümpelt, vllt Gateway oder so was. Sind die Massepunkte im Fußraum noch ok? 28.10.23
Hallo die massepunkte sind alle in Ordnung nur durch das Wasser hatten die keine richtige masse jetzt wo alles trocken ist geht alles wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Dusold31.10.23
Michael Forstner: Hallo, Ich habe das gleiche Problem. Frage an Thomas Duslod wo hast du das Steuergerät reparieren lassen. Kannst du mir die Adresse schicken Gruß Michael 28.10.23
Leider nein hat damals die Werkstatt gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorenkenner512426.07.24
Thomas Dusold: Das gleiche Problem hatte ich auch, nach längerer Suche wars dann das Steuergerät wurde eingeschickt zum reparieren jetzt läuft er wieder. 27.10.23
Welches motorsteeuergeräat ich habe gleiche prob
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorenkenner512426.07.24
Motorenkenner5124: Welches motorsteeuergeräat ich habe gleiche prob 26.07.24
Ich habe gleich problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorenkenner512426.07.24
Motorenkenner5124: Ich habe gleich problem 26.07.24
Bei mir war schon sam modul Waser schaden und dan hab ich neue angebaut bei mercedes jetz motor startet nicht und die dachte Motorsteuergeräat ich weis nicht ich hab Kopf schmerzen ich hatte für neue sam mit einbau und codieren 1400€ bezahlt bitte ich brauche eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.07.24
Motorenkenner5124: Bei mir war schon sam modul Waser schaden und dan hab ich neue angebaut bei mercedes jetz motor startet nicht und die dachte Motorsteuergeräat ich weis nicht ich hab Kopf schmerzen ich hatte für neue sam mit einbau und codieren 1400€ bezahlt bitte ich brauche eure Hilfe 26.07.24
Bitte neuen Thread eröffnen mit genauen Daten zum Fahrzeug, Angaben zu Fehlercodes und genauer Problembeschreibung und was schon alles gemacht wurde.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten