fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Gelöst
0

Auto startet nicht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596)

HELLA Generator (8EL 011 712-491) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 712-491)

METZGER Bremslichtschalter (0911109) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911109)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Tuffner23.01.22
Sven H.: Hallo Jan, hier sind einige Fehler drin, die dafür sprechen dass dein elektronisches Zündschloss ne Macke hat oder bald den Geist aufgibt. Evtl auch die Kommunikation mit dem Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert. Das el. Zündschloss ist gleichzeitig ein Steuergerät. Du kannst‘s ja mal mit dem Ersatzschlüssel probieren. Allerdings hat das mit dem Tempomat und eigentlich auch mit dem ABS nix zu tun. Evtl könnte ich mir ein Relais vorstellen. Um das Eingrenzen zu können lösche mal den Fehlerspeicher und wenn das erneut auftritt lies ihn nochmal aus. Vielleicht sind da alte Fehler drin, die uns auf ne falsche Fährte führen. Alles in allem wär ich da schon bei einem defekten SAM. Allerdings gehen die äußerst selten kaputt. 15.01.22
Hallo es war das ELV wo den Geist aufgeben hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.01.22
Kann man leider nichts drauf erkennen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.22
Wie alt ist denn die Batterie? Vielleicht ist die Batteriespannung zusammengebrochen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.01.22
Hallo kontrolliere mal deine Batterie und die Lade Leistung der Lichtmaschine!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Dein CARLY Bild kann man nicht entziffern Nenne doch mal Fehlercodes, also Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Bernd Frömmel: Dein CARLY Bild kann man nicht entziffern Nenne doch mal Fehlercodes, also Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext...... 15.01.22
Das der Tempomat nicht funktionierte ist sicher ein Folgefehler wegen Fehler in der Motorsteuerung.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Thomas Scholz: Kann man leider nichts drauf erkennen 15.01.22
Hallo, ja ich habe es gesehen aber ich bekomme kein neues Bild dazu besser gesagt lässt sich nicht bearbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.22
Auch beim 2. Versuch kann man nichts erkennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.01.22
Jan Tuffner: Hallo, ja ich habe es gesehen aber ich bekomme kein neues Bild dazu besser gesagt lässt sich nicht bearbeiten. 15.01.22
Auf den Fotos ist wieder nichts zu erkennen. Schreib die Fehlercode hier doch rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.01.22
ABS Sensoren und z kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
Franz Meller15.01.22
Hallo, eventuell der Bremslichtschalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Thomas Scholz: Kann man leider nichts drauf erkennen 15.01.22
Letzter Versuch wenn nicht dann schreibe ich die Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
16er Blech Wickerl: Wie alt ist denn die Batterie? Vielleicht ist die Batteriespannung zusammengebrochen. 15.01.22
Die Batterie ist ca 4 Monate alt. Ladestrom liegt bei 14.5 Volt bei der Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
TomTom2025: Hallo kontrolliere mal deine Batterie und die Lade Leistung der Lichtmaschine! 15.01.22
Batterie ist 4 Monate alt. Ladestrom liegt bei 14.5 Volt bei der Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.01.22
Dann mal die Kabel/Masseverbindungen zum Motor kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt15.01.22
Ladestrom wird mit einem Strommesser in Ampere gemessen. Du hast die Ladespannung mit einem Spannungsmesser in Volt gemessen. Überprüfe die Masseverbindung von der Batterie zum Motorblock und zur Karosse ("Massebänder") auf Oxidation.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Alexander Pittrof: Auf den Fotos ist wieder nichts zu erkennen. Schreib die Fehlercode hier doch rein 15.01.22
P1405 Es wurde keine CAN- Nachricht von der Steuereinheit Transmission empfangen. P2289 Das CAN-Signal vom Schaltung 15 stimmt nicht mit dem Signal über die Hardwareleitung überein. U042700 Vom Zündschloss wurden unplausible Daten empfangen. U010000 Die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät ist gestört. U040100 Vom Motorsteuergerät wurden unplausible Daten empfangen. C2106 Vom Steuergeräte Verbrennungsmotor oder Getriebe wurde keine CAN- Nachricht empfangen. C2265 Ein oder mehrere vom Steuergerät Combustion Engine über den CAN-Bus gesendet Signale sind nicht plausibel. C3220 Vom Steuergerät Transmission wurde keine CAN- Nachricht empfangen. B212172 Relais 1 Stromkreis 15R hat eine Fehlfunktion. Der Antrieb schließt nicht. B21F286 Der Status circuit 15 ist unplausibel. Es liegt ein falsches Signal vor. U010100 Die Kommunikation mit dem Steuergerät Getriebe ist gestört. U118A00 Die Kommunikation mit dem Steuergerät Leichtweitenregulierung links ist gestört. U118B00 Die Kommunikation mit dem Steuergerät Leichtweitenregulierung rechts ist gestört. P1614 Ein Reset der interne Steuereinheit wird durchgeführt. U1105 Most Komponenten an Position 5 meldet offenen Ring D105 Most Komponenten in Position 5 meldet offenen Regelkreis. B212172 Relais 1 Stromkreis 15 hat eine Fehlfunktion. Der Antrieb schließt nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.01.22
Hört sich nach Wahlhebelmodul defekt an . Das mal auslesen. Sollte unter Getriebe zu finden sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: ABS Sensoren und z kontrollieren 15.01.22
Okay muss dann mal kontrolliert werden des wäre die günstige Lösung denke ich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Norbert Voigt: Ladestrom wird mit einem Strommesser in Ampere gemessen. Du hast die Ladespannung mit einem Spannungsmesser in Volt gemessen. Überprüfe die Masseverbindung von der Batterie zum Motorblock und zur Karosse ("Massebänder") auf Oxidation. 15.01.22
Okay sorry ja dann muss ich am Montag im Geschäft mal das Gerät nehmen und es prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Sven H.: Hallo Jan, hier sind einige Fehler drin, die dafür sprechen dass dein elektronisches Zündschloss ne Macke hat oder bald den Geist aufgibt. Evtl auch die Kommunikation mit dem Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert. Das el. Zündschloss ist gleichzeitig ein Steuergerät. Du kannst‘s ja mal mit dem Ersatzschlüssel probieren. Allerdings hat das mit dem Tempomat und eigentlich auch mit dem ABS nix zu tun. Evtl könnte ich mir ein Relais vorstellen. Um das Eingrenzen zu können lösche mal den Fehlerspeicher und wenn das erneut auftritt lies ihn nochmal aus. Vielleicht sind da alte Fehler drin, die uns auf ne falsche Fährte führen. Alles in allem wär ich da schon bei einem defekten SAM. Allerdings gehen die äußerst selten kaputt. 15.01.22
Okay dann sollte ich erst alles löschen und dann werde ich warten bis der Fehler wieder kommt. Den Zweitschlüssel werde ich auch mitnehmen falls es der Schlüssel wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.15.01.22
Jan Tuffner: Okay dann sollte ich erst alles löschen und dann werde ich warten bis der Fehler wieder kommt. Den Zweitschlüssel werde ich auch mitnehmen falls es der Schlüssel wäre. 15.01.22
Ja, würde ich jetzt mal so empfehlen. Bleibt halt das Risiko dass du vielleicht mal liegen bleibst. Ich schau mir morgen mal die Schaltpläne an, ob’s irgendeinen Zusammenhang gibt. Die Fehler liegen mir aus‘m Kopf raus zu weit auseinander. Deshalb die Vermutung dass da noch einige alte Fehler gespeichert sind.
0
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt15.01.22
Die vielen "elektronischen Probleme" deuten auf ein "zentrales elektrisches Problem" hin. Mehrere Steuergeräte werden scheinbar nicht mit Strom versorgt. Zuerst mal das Problem "Relais 1 Stromkreis 15" aufklären, das hat sicher eine Schlüsselfunktion für alles Andere. Ein "Mercedis-Spezi" weis da sicher besser bescheid.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.15.01.22
Norbert Voigt: Die vielen "elektronischen Probleme" deuten auf ein "zentrales elektrisches Problem" hin. Mehrere Steuergeräte werden scheinbar nicht mit Strom versorgt. Zuerst mal das Problem "Relais 1 Stromkreis 15" aufklären, das hat sicher eine Schlüsselfunktion für alles Andere. Ein "Mercedis-Spezi" weis da sicher besser bescheid. 15.01.22
Ja genau Norbert, deshalb hatte ich ja geschrieben dass ich mir ein Relais vorstellen könnte. Kann aber genauso gut sein, dass da noch uralte Fehler gespeichert sind. Ich schau morgen mal auf‘m Schaltplan bzw warte auch auf den jungfräulichen Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg15.01.22
Sven H.: Hallo Jan, hier sind einige Fehler drin, die dafür sprechen dass dein elektronisches Zündschloss ne Macke hat oder bald den Geist aufgibt. Evtl auch die Kommunikation mit dem Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert. Das el. Zündschloss ist gleichzeitig ein Steuergerät. Du kannst‘s ja mal mit dem Ersatzschlüssel probieren. Allerdings hat das mit dem Tempomat und eigentlich auch mit dem ABS nix zu tun. Evtl könnte ich mir ein Relais vorstellen. Um das Eingrenzen zu können lösche mal den Fehlerspeicher und wenn das erneut auftritt lies ihn nochmal aus. Vielleicht sind da alte Fehler drin, die uns auf ne falsche Fährte führen. Alles in allem wär ich da schon bei einem defekten SAM. Allerdings gehen die äußerst selten kaputt. 15.01.22
Genau das wäre mein Ratschlag, alle Fehler deuten eigentlich auf Probleme mit Kl 15 hin. Zündschlossprobleme sind durchaus bekannt. Ansonsten Relais oder Masseverbindung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Sven H.: Ja genau Norbert, deshalb hatte ich ja geschrieben dass ich mir ein Relais vorstellen könnte. Kann aber genauso gut sein, dass da noch uralte Fehler gespeichert sind. Ich schau morgen mal auf‘m Schaltplan bzw warte auch auf den jungfräulichen Fehlerspeicher. 15.01.22
Super danke für die Mühe sobald ich den Fehler wieder habe lese ich nochmals aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Frank Klingenberg: Genau das wäre mein Ratschlag, alle Fehler deuten eigentlich auf Probleme mit Kl 15 hin. Zündschlossprobleme sind durchaus bekannt. Ansonsten Relais oder Masseverbindung. 15.01.22
Ja vom Zündschloss wird viel freigegeben und bekannte Problem gibt es ja auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.15.01.22
Jan Tuffner: Super danke für die Mühe sobald ich den Fehler wieder habe lese ich nochmals aus. 15.01.22
Ja… aber vorher löschen nicht vergessen!!😉 Wenn der Fehler kommt achte mal genau drauf was passiert. Leuchten alle Kontrolllampen im KI bei Zündung an? Welche leuchten während des Startvorgangs? Was hast du genau in dem Moment gemacht in dem er startet? Ich will dir ganz bewusst jetzt nicht die Empfehlung geben ein neues elektronisches Zündschloss einbauen zu lassen. Da bist du locker ‚n 1.000er los. Hinterher ist es aber ein Relais für 30€. Du verstehst sicher was ich meine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Tuffner15.01.22
Sven H.: Ja… aber vorher löschen nicht vergessen!!😉 Wenn der Fehler kommt achte mal genau drauf was passiert. Leuchten alle Kontrolllampen im KI bei Zündung an? Welche leuchten während des Startvorgangs? Was hast du genau in dem Moment gemacht in dem er startet? Ich will dir ganz bewusst jetzt nicht die Empfehlung geben ein neues elektronisches Zündschloss einbauen zu lassen. Da bist du locker ‚n 1.000er los. Hinterher ist es aber ein Relais für 30€. Du verstehst sicher was ich meine. 15.01.22
Ja das muss ich morgen machen, werde alles löschen. Muss dann wenn es wieder kommt, gleich Bilder davon machen. Relais wäre gut, das Zündschloss nicht so toll ,1000€ sind heftig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Elektrik
Sven Hofer 26.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten