fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Gelöst
0

Blinker vorne rechts ohne Funktion | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo zusammen, bei meinem Megane 3 geht der rechte Blinker vorne nicht. Es kommt kein Signal am Stecker an. Alle anderen Blinker gehen. Weiß jemand wo das Kabel vom Scheinwerfer genau hin fährt? Oder ob es typische Problemstellen am Kabelbaum gibt?
Bereits überprüft
Scheinwerfer, Leichtmittel, Fassung
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (097-251) Thumbnail

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (097-251)

MEYLE Lagerung, Achskörper (16-14 710 0003) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Achskörper (16-14 710 0003)

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (095-251) Thumbnail

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (095-251)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Fritz Krügervor 1 Std
Marcel M: Dann kommt ja nicht mehr viel in Frage. Da würde ich den Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt, alles andere kann nicht in Frage kommen da es funktioniert. Gestern
Das Kabel war am Schlossträger gebrochen. Ich hab das Kabel unter dem linken Scheinwerfer frei gelegt und dort war das Signal noch vorhanden. Am linken Scheinwerfer kam es nicht mehr an.
8
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Marcel M: Dann kommt ja nicht mehr viel in Frage. Da würde ich den Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt, alles andere kann nicht in Frage kommen da es funktioniert. Gestern
Steckverbindung ist auch in Ordnung nicht das Oxidation, Grünspan, Korrosion etc vorliegt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
https://carwiki.de/renault-megane-sicherungskasten/ Sicherung/ Blinkerrelais prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Sascha Geiger: https://carwiki.de/renault-megane-sicherungskasten/ Sicherung/ Blinkerrelais prüfen Gestern
Dann müssten doch alle anderen dann nicht auch ohne Funktion sein, wenn die Sicherung oder das Blinkerrelais nicht funktioniert 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Marcel M: Dann müssten doch alle anderen dann nicht auch ohne Funktion sein, wenn die Sicherung oder das Blinkerrelais nicht funktioniert 🤔 Gestern
Ganz genau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Marcel M: Dann kommt ja nicht mehr viel in Frage. Da würde ich den Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt, alles andere kann nicht in Frage kommen da es funktioniert. Gestern
Genau das hab ich vor. Deswegen war die Frage wo ich das andere Ende des Kabels finde
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, oder Bordnetzsteuergerät fehlerhaft, ansonsten mal mit geeigneten Tester Stellglieddiagnose machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
TomTom2025: Hallo, oder Bordnetzsteuergerät fehlerhaft, ansonsten mal mit geeigneten Tester Stellglieddiagnose machen Gestern
Steckverbindung zum BSM auch kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Rad abnehmen Radhausverkkeidung entfernen Masse / Verkabelung unterhalb überprüfen kontrollieren Ggfls. instandsetzen. Sollte eine Anhängerkupplung verbaut sein, auch die Elektrik innerhalb der Dose mit überprüfen inkl. Sicherungen Trailermodul Fehlerspeicher lesen / löschen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Der Kabelstrang wird bestimmt bis zum Sicherungskasten verlegt worden sein
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter BeckerGestern
Mach eine neue Fassung (Ist ein bekanntes Problem)in den Scheinwerfer und das Problem ist weg. Die Leuchtmittel werden über die UPC überwacht und wenn dort eine Unterbrechung festgestellt wird Schaltet die UPC die Spannung weg
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Horst-Günter Becker: Mach eine neue Fassung (Ist ein bekanntes Problem)in den Scheinwerfer und das Problem ist weg. Die Leuchtmittel werden über die UPC überwacht und wenn dort eine Unterbrechung festgestellt wird Schaltet die UPC die Spannung weg Gestern
Ich hab doch oben extra geschrieben das das Signal nicht am Stecker vom Scheinwerfer ankommt. Und es steht oben auch das die Fassung kontrolliert ist. Wozu schreibt man das oben hin? Also nein ich werde keine neue Fassung einbauen da das nicht das Problem ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Thorsten Höpfner: Rad abnehmen Radhausverkkeidung entfernen Masse / Verkabelung unterhalb überprüfen kontrollieren Ggfls. instandsetzen. Sollte eine Anhängerkupplung verbaut sein, auch die Elektrik innerhalb der Dose mit überprüfen inkl. Sicherungen Trailermodul Fehlerspeicher lesen / löschen . Gestern
Was hat das genau mit dem Problem zu tun? Masse ist vorhanden. Wie oben geschrieben fehlt Plus für den Blinker. Und das Kabel geht über die Kühlertraverse rüber zur Fahrerseite und verschwindet dann im Innenraum. Da braucht man kein Rad abbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
Bevor hier noch weitere fragwürdige Ideen kommen, ich möchte ausschließlich wissen wo das andere Ende des Kabels vom Scheinwerfer ist. Ich sehe es so nicht und ich muss bis Montag zum TÜV. Mir fehlt leider die Zeit das Kabel zu suchen und das halbe Auto zu zerlegen. Ich will nur das andere Ende des Kabels haben um das Kabel einmal zu überprüfen. Mehr nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Fritz Krüger: Bevor hier noch weitere fragwürdige Ideen kommen, ich möchte ausschließlich wissen wo das andere Ende des Kabels vom Scheinwerfer ist. Ich sehe es so nicht und ich muss bis Montag zum TÜV. Mir fehlt leider die Zeit das Kabel zu suchen und das halbe Auto zu zerlegen. Ich will nur das andere Ende des Kabels haben um das Kabel einmal zu überprüfen. Mehr nicht. Gestern
Hallo Fritz, schau mal im Play Store nach der Carmin App und lade sie herunter. Eventuell findest Du dort die Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug. Leider enthält die App sehr viel Werbung 🫢🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Fritz Krüger: Bevor hier noch weitere fragwürdige Ideen kommen, ich möchte ausschließlich wissen wo das andere Ende des Kabels vom Scheinwerfer ist. Ich sehe es so nicht und ich muss bis Montag zum TÜV. Mir fehlt leider die Zeit das Kabel zu suchen und das halbe Auto zu zerlegen. Ich will nur das andere Ende des Kabels haben um das Kabel einmal zu überprüfen. Mehr nicht. Gestern
Das Kabel läuft zum Sicherungskasten /BSM/BSI
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Fritz KrügerGestern
TomTom2025: Das Kabel läuft zum Sicherungskasten /BSM/BSI Gestern
Also der unter dem Lenkrad?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Fritz Krüger: Also der unter dem Lenkrad? Gestern
Wenn da die Sicherungen für die Blinker verbaut ist, es gibt Fahrzeuge da sind mehrere Sicherungskasten verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 54 Min
Fritz Krüger: Bevor hier noch weitere fragwürdige Ideen kommen, ich möchte ausschließlich wissen wo das andere Ende des Kabels vom Scheinwerfer ist. Ich sehe es so nicht und ich muss bis Montag zum TÜV. Mir fehlt leider die Zeit das Kabel zu suchen und das halbe Auto zu zerlegen. Ich will nur das andere Ende des Kabels haben um das Kabel einmal zu überprüfen. Mehr nicht. Gestern
Es handelt sich um Erfahrungswerte von diversesten Fahrzeugtypen und Modellen, alles andere ist ja offensichtlich und zu lokalisieren / überprüfbar. Wenn jetzt mit der Beleuchtung alles i.O ggfls. Achsträger, Traggelenke und Lagerungen auf beginnendes Spiel überprüfen, Abgasanlage auf Korrosion / festen Sitz kontrollieren, mögliche Ölfeuchte abdichten / beseitigen und wenn erforderlich Ölservice durchführen und ein wenig Landstraße / Autobahn damit es auch mit der AU klappt 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Hallo, es geht um einen E-Satz der komplett verkabelt wurde. Das Auto hat danach diverse Elektrik Probleme. Wenn man das Licht einschaltet, geht der Scheibenwischer immer ein Stück mit. Bei Fernlicht läuft er dauerhaft. Wenn man das Fahrzeug abschließt, schließt es direkt wieder auf und jetzt zeigt er im Bord Computer Störung Bremssystem. Die Anhänger Kupplung wurde nur montiert und auf Funktion geprüft. Wurde noch nicht codiert was aber eigentlich keinen Einfluss auf die Elektrik im Fahrzeug hat, meines Wissens.
Elektrik
Jannik Schmeddes 16.06.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Moin mein Auto zeigt seit heute "Motor kann zerstört werden" Ich habe ihn dann ausgelesen und dabei sind folgende Fehler aufgezeichnet worden. (Siehe Foto ) Habe dann die Glühkerzen auf Durchgang getestet und eine ist defekt. Kann es der Grund sein dafür ? Ich mein Partikel Filter verschmutzt ? Heißt ja nicht verstopft oder ? Leistung ist komplett da komisch alles . Danke für Eure Hilfe.
Motor
Bennigro 14.03.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusch
Hallo zusammen, mein Megane nagelt im Leerlauf und im Fahrtbetrieb. Kann mir evtl. jemand sagen wo die bekannten Probleme bei dem Auto sind? Danke
Motor
Geräusche
Benning Maik 24.12.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen
Hallo, meine Frau hat mir heute folgendes Problem geschildert: Im Display erscheint die Meldung "Einspritzung prüfen" mit einem Schraubenschlüssel. Zusätzlich wird das Überprüfen des Tempopiloten angezeigt und die Anzeige für die Gangwechsel funktioniert nicht mehr. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Unser Auto stand zwei Monate und die Batterie war komplett leer, wir haben sie ausgebaut, über Nacht geladen und seitdem funktioniert sie wieder. In letzter Zeit verriegelt das Auto außerdem nicht mehr automatisch wie gewohnt. Könnten diese Probleme mit einer defekten Batterie zusammenhängen? Morgen wird das Auto ausgelesen. Dank für eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Christian Schulz 3 29.01.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, heute war ich mal etwas schneller unterwegs, aber der Wagen der normalerweise 210 km/h bringt, schaffte nur 175 km/h. Er läuft einwandfrei, ohne Ruckeln, nimmt auch sofort Gas an. Weiß einer von euch, was das sein kann? Der Kat wurde erst regeneriert. Danke.
Motor
Getriebe
Elektrik
Kay Petersen 30.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Gelöst
Motorgeräusch
Gelöst
Einspritzung prüfen
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten