fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 329.01.25
Gelöst
0

Einspritzung prüfen | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo, meine Frau hat mir heute folgendes Problem geschildert: Im Display erscheint die Meldung "Einspritzung prüfen" mit einem Schraubenschlüssel. Zusätzlich wird das Überprüfen des Tempopiloten angezeigt und die Anzeige für die Gangwechsel funktioniert nicht mehr. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Unser Auto stand zwei Monate und die Batterie war komplett leer, wir haben sie ausgebaut, über Nacht geladen und seitdem funktioniert sie wieder. In letzter Zeit verriegelt das Auto außerdem nicht mehr automatisch wie gewohnt. Könnten diese Probleme mit einer defekten Batterie zusammenhängen? Morgen wird das Auto ausgelesen. Dank für eure Hilfe.
Motor
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

FEBI BILSTEIN Klopfsensor (106291) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Klopfsensor (106291)

BOSCH Zündspule (0 986 221 061) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 986 221 061)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 305.02.25
Einspritzdüse defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.25
Hallo so wie das kenne ,geht die automatische verriegelung nur mit einer gesunden ,geladenen batterie ,lass die mal testen !
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.01.25
Batterie ist kaputt einmal tiefen entladen ist der tot für eine Batterie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 329.01.25
Harry Laufenberg: Batterie ist kaputt einmal tiefen entladen ist der tot für eine Batterie 29.01.25
Also besteht die Möglichkeit das diese Fehler mit einer Toten Batterie zusammen hängen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.25
Mach einen Batterietest, der sagt dir dann genau was mit der Batterie los ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.01.25
Mach mal einen Batteriecheck unterziehen ggf fehlerhaft oder defekt. Oft kommen solche Fehler wenn die Batterie schwach oder defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 329.01.25
Günter Czympiel: Mach einen Batterietest, der sagt dir dann genau was mit der Batterie los ist. 29.01.25
Ja gut aber was ist mit den anderen Fehlern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 329.01.25
Marcel M: Mach mal einen Batteriecheck unterziehen ggf fehlerhaft oder defekt. Oft kommen solche Fehler wenn die Batterie schwach oder defekt ist 29.01.25
ok Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.01.25
Christian Schulz 3: Also besteht die Möglichkeit das diese Fehler mit einer Toten Batterie zusammen hängen? 29.01.25
Denke ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.25
Christian Schulz 3: Ja gut aber was ist mit den anderen Fehlern? 29.01.25
Es kann sein das ein Teil davon sich dann erledigt haben. Das Auslesen wird auch noch Ergebnisse bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.01.25
Bin bei Günter, heutige Fz. sind auf fehlende oder Unterspannung in Sachen Elektronik sehr empfindlich. Und eine Kleinigkeit zieht häufig einige Folge- / Geisterfehler nach sich. Würde die Batterie erneut durchladen, fehler löschen und dann sehen was passiert. Bin kein Freund von blindem Tausch, aber sonst die Batterie auswechseln. Ein Batterietest kann man machen, aber würde sie wahrscheinlich von vorn herein eh totsagen. Hab auch so neue "intelligente" Ladegeräte die mir jede zweite Batterie madig machen wollen, nach langem Laden mit geringem Strom waren die aber immer alle wieder nachhaltig fit. Wenn du hast, zweite Batterie zusätzlich anhängen, fehler löschen und sehen was passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 329.01.25
Manfred B.: Bin bei Günter, heutige Fz. sind auf fehlende oder Unterspannung in Sachen Elektronik sehr empfindlich. Und eine Kleinigkeit zieht häufig einige Folge- / Geisterfehler nach sich. Würde die Batterie erneut durchladen, fehler löschen und dann sehen was passiert. Bin kein Freund von blindem Tausch, aber sonst die Batterie auswechseln. Ein Batterietest kann man machen, aber würde sie wahrscheinlich von vorn herein eh totsagen. Hab auch so neue "intelligente" Ladegeräte die mir jede zweite Batterie madig machen wollen, nach langem Laden mit geringem Strom waren die aber immer alle wieder nachhaltig fit. Wenn du hast, zweite Batterie zusätzlich anhängen, fehler löschen und sehen was passiert. 29.01.25
Also ich habe sie letzten Donnerstag langsam laden lassen im ausgebauten Zustand davor ist sie komplett leer gewesen werde morgen mal auslesen und die Batterie testen. Danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Christian Lasse dir auch den Fehlerspeicher ausdrucken Eine neue Batterie muss wahrscheinlich auch mit dem Tester angelernt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 330.01.25
So fehlercode lautet 03215c
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Zündkabeln, Zündstecker und Zündspule schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schulz 330.01.25
16er Blech Wickerl: Zündkabeln, Zündstecker und Zündspule schon geprüft? 30.01.25
Hier der bericht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Da könnte der Klopfsensor eine Macke haben. Prüfe mal die Versorgungsspannung vom Klopfsensor. Stecker und Verkabelung kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Hallo, es geht um einen E-Satz der komplett verkabelt wurde. Das Auto hat danach diverse Elektrik Probleme. Wenn man das Licht einschaltet, geht der Scheibenwischer immer ein Stück mit. Bei Fernlicht läuft er dauerhaft. Wenn man das Fahrzeug abschließt, schließt es direkt wieder auf und jetzt zeigt er im Bord Computer Störung Bremssystem. Die Anhänger Kupplung wurde nur montiert und auf Funktion geprüft. Wurde noch nicht codiert was aber eigentlich keinen Einfluss auf die Elektrik im Fahrzeug hat, meines Wissens.
Elektrik
Jannik Schmeddes 16.06.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Moin mein Auto zeigt seit heute "Motor kann zerstört werden" Ich habe ihn dann ausgelesen und dabei sind folgende Fehler aufgezeichnet worden. (Siehe Foto ) Habe dann die Glühkerzen auf Durchgang getestet und eine ist defekt. Kann es der Grund sein dafür ? Ich mein Partikel Filter verschmutzt ? Heißt ja nicht verstopft oder ? Leistung ist komplett da komisch alles . Danke für Eure Hilfe.
Motor
Bennigro 14.03.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusch
Hallo zusammen, mein Megane nagelt im Leerlauf und im Fahrtbetrieb. Kann mir evtl. jemand sagen wo die bekannten Probleme bei dem Auto sind? Danke
Motor
Geräusche
Benning Maik 24.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorlauf unrund
Guten Morgen, mein Name ist Markus. Hoffe ihr habt schöne Feiertage gehabt 😊 Es geht um den Megane 3 Grandtour meiner Schwiegermutter. Es ist der 2.0 Sauger mit 140 PS Motorcode müsste MFR711 oder 713 sein), er hat das CVT-Getriebe. Manchmal (sehr selten) startet er nicht und hat einen etwas unrunden Kaltlauf. Allerdungs scheint er bei ca. 2000 Umdrehungen generell etwas unrund laufen. Beim Abtouren in den Leerlauf fällt die Drehzahl unter kleinem Ruckeln auf unter 600, dann fängt er sich wieder. Gibt es einen „Klassiker“ oder eine bestimmte Sache, die ich übersehen haben könnte? Ansonsten läuft er gut, verbraucht aber nicht unter 9 Liter im Alltag, was aber schon immer so war.
Motor
Markus Gries 1 26.12.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, heute war ich mal etwas schneller unterwegs, aber der Wagen der normalerweise 210 km/h bringt, schaffte nur 175 km/h. Er läuft einwandfrei, ohne Ruckeln, nimmt auch sofort Gas an. Weiß einer von euch, was das sein kann? Der Kat wurde erst regeneriert. Danke.
Motor
Getriebe
Elektrik
Kay Petersen 30.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Gelöst
Motorgeräusch
Gelöst
Motorlauf unrund
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten