fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kay Petersen30.06.22
Gelöst
0

Leistungsverlust | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo, heute war ich mal etwas schneller unterwegs, aber der Wagen der normalerweise 210 km/h bringt, schaffte nur 175 km/h. Er läuft einwandfrei, ohne Ruckeln, nimmt auch sofort Gas an. Weiß einer von euch, was das sein kann? Der Kat wurde erst regeneriert. Danke.
Bereits überprüft
Wurde ausgelesen,,,, keine Fehler.
Motor
Getriebe
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-131) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-131)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Ladedruck (J5701004) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Ladedruck (J5701004)

EPS Luftmassenmesser (1.991.448) Thumbnail

EPS Luftmassenmesser (1.991.448)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2974LC01) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2974LC01)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kay Petersen03.07.22
Kay Petersen: Müsste da den nicht eine Fehlermeldung kommen ? 30.06.22
Gelöschter Nutzer: Richtig…. Ich arbeite mittlerweile fast 25 Jahre in dem Beruf und ich habe noch nie einen defekten Luftmassenmesser gehabt. Ich halte es für ein Gerücht, dass die nur kaputtgehen. 🤣 Bei dir müsste man wirklich bei A anfangen und bei Z aufhören. Das einfachste, was mir auf dem Anhieb einfällt, ist ein Leck im Turbo Schlauch. Kann es sogar sein, dass die Störungslampe angeht oder ein Fehler im Steuergerät abgelegt ist. Das muss aber nicht unbedingt sein. Dies passiert meist auf einen gewissen Punkt, wenn das Steuergerät merkt, dass der Ladedruck zu gering ist. Natürlich ist es schwer, die Leistung eines Fahrzeuges anhand der Endgeschwindigkeit festzulegen. Ich würde dir raten, die Werkstatt aufzusuchen und eine vernünftige Steuergerätdiagnose durchzuführen. 30.06.22
Danke, das war da, wo der Ladeluftschlauch in den Ladeluftkühler gesteckt ist undicht, beim Gasgeben hat er dort rausgedrückt.
0
Antworten

ESEN SKV Ladeluftschlauch (24SKV810)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202530.06.22
Hallo! Evtl liefert der Luftmassenmesser falsche Werte!
1
Antworten
profile-picture
Kay Petersen30.06.22
TomTom2025: Hallo! Evtl liefert der Luftmassenmesser falsche Werte! 30.06.22
Müsste da den nicht eine Fehlermeldung kommen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.06.22
Kay Petersen: Müsste da den nicht eine Fehlermeldung kommen ? 30.06.22
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
TomTom2025: Nein 30.06.22
Dann erkläre mir mal wie der Sensor falsche Werte liefern soll! Entweder er funktioniert, oder er funktioniert nicht, etwas dazwischen gibt es nicht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.06.22
So viel Leistungsunterschied sollte das eigentlich nicht machen aber man bedenke bitte auch das es heute sehr sehr heiß ist. Kalte luft muss nicht so verdichtet werden wie die heiße suppe heute.... macht auch was aus... Teste morgen nochmal bei ca 24 Grad 😉
1
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
André Brüseke: So viel Leistungsunterschied sollte das eigentlich nicht machen aber man bedenke bitte auch das es heute sehr sehr heiß ist. Kalte luft muss nicht so verdichtet werden wie die heiße suppe heute.... macht auch was aus... Teste morgen nochmal bei ca 24 Grad 😉 30.06.22
Da war heute wohl der Diesel zu dünn.
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen30.06.22
Gelöschter Nutzer: Richtig…. Ich arbeite mittlerweile fast 25 Jahre in dem Beruf und ich habe noch nie einen defekten Luftmassenmesser gehabt. Ich halte es für ein Gerücht, dass die nur kaputtgehen. 🤣 Bei dir müsste man wirklich bei A anfangen und bei Z aufhören. Das einfachste, was mir auf dem Anhieb einfällt, ist ein Leck im Turbo Schlauch. Kann es sogar sein, dass die Störungslampe angeht oder ein Fehler im Steuergerät abgelegt ist. Das muss aber nicht unbedingt sein. Dies passiert meist auf einen gewissen Punkt, wenn das Steuergerät merkt, dass der Ladedruck zu gering ist. Natürlich ist es schwer, die Leistung eines Fahrzeuges anhand der Endgeschwindigkeit festzulegen. Ich würde dir raten, die Werkstatt aufzusuchen und eine vernünftige Steuergerätdiagnose durchzuführen. 30.06.22
Ist es möglich das der ladeluftkühler nicht mehr so durchlässig ist wie er soll ?Kann da durch auch ein leistungsverlust entstehen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Kay Petersen: Ist es möglich das der ladeluftkühler nicht mehr so durchlässig ist wie er soll ?Kann da durch auch ein leistungsverlust entstehen ? 30.06.22
Dann würde beim gasgeben sich der Turboschlauch zusammen ziehen. Dann müsstest du jemanden fragen der Gas gibt und du schaust nach. Es hat sogar schon Fälle gegeben bei denen sich die Innereien der Gummischläuche aufgelöst haben und sich der Schlauch innen zusammenzieht ohne dass man es sieht. Aber in diesem Fall hättest du einen massiven Leistungsverlust und nicht bloß ein paar KMH. Ich glaube nicht dass das die Ursache ist.
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen30.06.22
Gelöschter Nutzer: Dann würde beim gasgeben sich der Turboschlauch zusammen ziehen. Dann müsstest du jemanden fragen der Gas gibt und du schaust nach. Es hat sogar schon Fälle gegeben bei denen sich die Innereien der Gummischläuche aufgelöst haben und sich der Schlauch innen zusammenzieht ohne dass man es sieht. Aber in diesem Fall hättest du einen massiven Leistungsverlust und nicht bloß ein paar KMH. Ich glaube nicht dass das die Ursache ist. 30.06.22
Ja wenn ich Gas gebe zieht er auch durch, aber in den höheren Drehzahlen merkt man das er mit den Drehzahlen langsamer ist als zuvor. Also er braucht länger bis er die Drehzahl erreicht hat. Ich hatte vor kurzem unten am Turboschlauch wo der Metallring ist und die Dichtung , was mit dem Kühler verbunden wird Öl austritt, nicht extrem aber verölt. Der Schlauch ist auch ziemlich locker ,ich weiß nicht wie fest er sonst drauf sitzt, der Turbo ist aber trocken, die Welle fest. einges
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Hast Du am 🚗 schon mal den Kraftstofffilter erneuert? Weiß zwar nicht die Km aber der Fehler kommt mir bekannt vor.
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Kay Petersen: Ja wenn ich Gas gebe zieht er auch durch, aber in den höheren Drehzahlen merkt man das er mit den Drehzahlen langsamer ist als zuvor. Also er braucht länger bis er die Drehzahl erreicht hat. Ich hatte vor kurzem unten am Turboschlauch wo der Metallring ist und die Dichtung , was mit dem Kühler verbunden wird Öl austritt, nicht extrem aber verölt. Der Schlauch ist auch ziemlich locker ,ich weiß nicht wie fest er sonst drauf sitzt, der Turbo ist aber trocken, die Welle fest. einges 30.06.22
Die Schläuche sitzen nur sehr fest, wackeln immer etwas. Öl ist immer ein 2 schneidiges Schwert, es darf Öl vorhanden sein, aber nicht zu viel. Es kommt auch gelegentlich vor dass die Dichtungen nicht mehr ihren Job machen. Würde aber für Ladedruck Verlust sprechen, wenn es zu viel wird bzw die Häufigkeit zu hoch, wird ein Fehler gesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Gelöschter Nutzer: Dieselpest ?!? Eher ein Problem im Winter, zusätzlich zu den ausgeflockten Paraffinen 30.06.22
Hatte ich 2 mal bei meinen Mercedes gehabt allerding der kleine Filter vor der Reihenpumpe, ist schon etwas länger her. Anfangs auch immer weniger Leistung bis stillstand. Das ganze halt auch nur Vermutung
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings30.06.22
Hallo Es ist sehr gut euch bei Analyse der Fehler zu zu sehen. Bin auch Kfz ler.Habe aber in den 70er bis 2010 gearbeitet. Aber jetzt werden die Autos sehr Kompliziert. Repariere jetzt nur noch so zum Spaß und weil ich es Liebe. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Michael Luis Köhler02.07.22
War bei mir auch. Ladeluftrohr war undicht direkt oben rechts am Anschluss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Hallo, es geht um einen E-Satz der komplett verkabelt wurde. Das Auto hat danach diverse Elektrik Probleme. Wenn man das Licht einschaltet, geht der Scheibenwischer immer ein Stück mit. Bei Fernlicht läuft er dauerhaft. Wenn man das Fahrzeug abschließt, schließt es direkt wieder auf und jetzt zeigt er im Bord Computer Störung Bremssystem. Die Anhänger Kupplung wurde nur montiert und auf Funktion geprüft. Wurde noch nicht codiert was aber eigentlich keinen Einfluss auf die Elektrik im Fahrzeug hat, meines Wissens.
Elektrik
Jannik Schmeddes 16.06.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Moin mein Auto zeigt seit heute "Motor kann zerstört werden" Ich habe ihn dann ausgelesen und dabei sind folgende Fehler aufgezeichnet worden. (Siehe Foto ) Habe dann die Glühkerzen auf Durchgang getestet und eine ist defekt. Kann es der Grund sein dafür ? Ich mein Partikel Filter verschmutzt ? Heißt ja nicht verstopft oder ? Leistung ist komplett da komisch alles . Danke für Eure Hilfe.
Motor
Bennigro 14.03.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusch
Hallo zusammen, mein Megane nagelt im Leerlauf und im Fahrtbetrieb. Kann mir evtl. jemand sagen wo die bekannten Probleme bei dem Auto sind? Danke
Motor
Geräusche
Benning Maik 24.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen
Hallo, meine Frau hat mir heute folgendes Problem geschildert: Im Display erscheint die Meldung "Einspritzung prüfen" mit einem Schraubenschlüssel. Zusätzlich wird das Überprüfen des Tempopiloten angezeigt und die Anzeige für die Gangwechsel funktioniert nicht mehr. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Unser Auto stand zwei Monate und die Batterie war komplett leer, wir haben sie ausgebaut, über Nacht geladen und seitdem funktioniert sie wieder. In letzter Zeit verriegelt das Auto außerdem nicht mehr automatisch wie gewohnt. Könnten diese Probleme mit einer defekten Batterie zusammenhängen? Morgen wird das Auto ausgelesen. Dank für eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Christian Schulz 3 29.01.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorlauf unrund
Guten Morgen, mein Name ist Markus. Hoffe ihr habt schöne Feiertage gehabt 😊 Es geht um den Megane 3 Grandtour meiner Schwiegermutter. Es ist der 2.0 Sauger mit 140 PS Motorcode müsste MFR711 oder 713 sein), er hat das CVT-Getriebe. Manchmal (sehr selten) startet er nicht und hat einen etwas unrunden Kaltlauf. Allerdungs scheint er bei ca. 2000 Umdrehungen generell etwas unrund laufen. Beim Abtouren in den Leerlauf fällt die Drehzahl unter kleinem Ruckeln auf unter 600, dann fängt er sich wieder. Gibt es einen „Klassiker“ oder eine bestimmte Sache, die ich übersehen haben könnte? Ansonsten läuft er gut, verbraucht aber nicht unter 9 Liter im Alltag, was aber schon immer so war.
Motor
Markus Gries 1 26.12.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Gelöst
Motor kann zerstört werden einige Fehlercodes
Gelöst
Motorgeräusch
Gelöst
Einspritzung prüfen
Gelöst
Motorlauf unrund

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten