fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Florian Schade29.01.24
Gelöst
2

AU nicht bestanden, zu viele Partikel (3 Mio.) | HYUNDAI TUCSON

Moin, das oben genannte Fahrzeug kommt nicht durch die AU. Partikelfilter Zwangsregeneration bricht ständig ab, bzw. wird gar nicht eingeleitet. Im Fehlerspeicher habe ich die Glühkerzen drin. Und zwar alle 4, was mir schon ein wenig spanisch vorkommt. Vielleicht Glühzeitrelais? Wenn ja, wo sitzt das? Wie prüfbar? Und wirken sich defekte Glühkerzen sooooo massiv auf die Abgaswerte aus?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen.
Motor

HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans-Florian Schade19.02.24
Zwangsregeneration über Tester ablaufen lassen . 2x . Dann noch präventiv alle glühkerzen erneuert
0
Antworten

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
Bei dem Baujahr wird der wohl ein Glühzeitensteuergerät haben, ansonsten könnte er auch nicht alle einzeln diagnostizieren, kann auch nicht regenrieren ohne. Glühanlage muss funktionieren. Falls es doch ein Relais sein sollte fehlt die Spannungsversorgung. Sicherun prüfen und Relais prüfen. Schaltkontakt wird arbeiten, wäre ein anderer Fehler denke ich...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.01.24
Da wird dir alleine das Problem mit den Glühkerzen und einer Zwangsregenation nicht weiter helfen, auch ein ausbrennen des Partikelfilters nicht. Da wird dir nur bleiben einen neuen einzubauen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
... gut aber erstmal probieren, in Ordnung bringen und dann schauen was passiert. Du musst mal mit deinen Schlüsselnummern auf Ersatzteilsuche gehen, habs versucht aber es gibt verschiedcene. Die einen sagen Relais, die andereen wie Ich Glühzeitensteuergerät. Kommt (für micht) drauf an ob jede Kerze einzeln angeschlossen ist und ein Bus dranhängt oder nicht. Dann weist du genau wie das aussieht... Verfolge einfach die Leitungen von den Kerzen weg, dann landest du dort... Da erstmal schauen ob dort Spannung ankommt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
...echt schwierig... hab mal nach einem Gebrauchtteil auf Englisch gesucht, da sitzt auf jeden Fall ein Metallbügel dran und es ist irgendwo anders als im Sicherungskasten, nicht unüblich wird das im Motorraum irgendwo Schritzwand oder an den Innenkotflügeln sitzen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.01.24
Jens Wolff: Da wird dir alleine das Problem mit den Glühkerzen und einer Zwangsregenation nicht weiter helfen, auch ein ausbrennen des Partikelfilters nicht. Da wird dir nur bleiben einen neuen einzubauen. 29.01.24
Das sehe ich genauso. Ein Partikelfilter, Filter den Ruß und die Asche. Wenn dann zuviel hinten raus kommt ist der DPF gerissen,oder die Wandung durch das ständige Regenerieren abgeplatzt. Mit dem Problem ist Kia auch betroffen. Dein Motor wird der gleiche sein wie bei Kia, also haben die auch die Probleme. Bei YouTube gibt es das Video "Abgasskandal 2.0". Das erklärt gut und schonungslos die Problematik. Die Hersteller kennen das Problem,aber solange sich das KBA nicht einschaltet,darf der Besitzer für die Fehlkonstruktion bezahlen. Vor allem wird das besonders bei den Koreanern richtig teuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.01.24
Robert Ballmann: Das sehe ich genauso. Ein Partikelfilter, Filter den Ruß und die Asche. Wenn dann zuviel hinten raus kommt ist der DPF gerissen,oder die Wandung durch das ständige Regenerieren abgeplatzt. Mit dem Problem ist Kia auch betroffen. Dein Motor wird der gleiche sein wie bei Kia, also haben die auch die Probleme. Bei YouTube gibt es das Video "Abgasskandal 2.0". Das erklärt gut und schonungslos die Problematik. Die Hersteller kennen das Problem,aber solange sich das KBA nicht einschaltet,darf der Besitzer für die Fehlkonstruktion bezahlen. Vor allem wird das besonders bei den Koreanern richtig teuer. 29.01.24
Bau mal bei einem Ford Edge den Partikelfilter aus. Der Wahnsinn, dazu muss der Motor raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.01.24
Prüf mal ob Spannung an den Glühkerzen ankommt. Wegen der Regeneration oft sind die Abgastemperatursensoren defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.01.24
Jens Wolff: Bau mal bei einem Ford Edge den Partikelfilter aus. Der Wahnsinn, dazu muss der Motor raus. 29.01.24
Für Amis ist das normal, die Wirtschaft muss ja laufen 😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade29.01.24
André Brüseke: Bei dem Baujahr wird der wohl ein Glühzeitensteuergerät haben, ansonsten könnte er auch nicht alle einzeln diagnostizieren, kann auch nicht regenrieren ohne. Glühanlage muss funktionieren. Falls es doch ein Relais sein sollte fehlt die Spannungsversorgung. Sicherun prüfen und Relais prüfen. Schaltkontakt wird arbeiten, wäre ein anderer Fehler denke ich... 29.01.24
Ja , hab da bis auf diese Google Vorschläge auch nichts gefunden . Ich werd die Tage nochmal schauen ob da Spannung überhaupt ankommt . Sicherung kann ich ausschließen, da der Fehler auch sporadisch auftritt . Und was ich vergessen hab zu erwähnen - der Fehler lässt sich mit steigender Motortemperatur löschen. ( kalte Lötstelle im glühzeitsteuergetät? ) Meint ihr das der dpf schon bei 50k km dicht sein kann ? Scheint mir ziemlich früh . Danke für eure Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
Daniel.: Für Amis ist das normal, die Wirtschaft muss ja laufen 😁😁😁 29.01.24
Na.... darin sind aber unsere Ingeneure die besten...da kam schon so ein Haufen Zeugs aus der "Waffenschmiede Wolfsburg" der andere in Köln überlegt sich mit den Franzosen zusammen ein Zahnriemen in Öl zu bauen, wenig paar ml weniger auf 100 km und das lässt du dann in der Werkstatt plus das was obendrauf kommt weils nicht reicht... geh mal nach Amerika und such einen der anständig BMW um Mercedes schraubt... LOL überhaupt eruopäische Autos... die hassen es... Im Geld verdienen an Autos sind unsere ganz groß.... selbst der Ami hat VW die Hosen ausgezogen nach dem Abgas.... und unsere? Naja... da sind wir bei Politik... da wollen wir nicht hin... dann komme ich noch auf die Idee von dem tollen BMW zu reden der gestern auf VOX Automobil zu sehen war. Endlich ein Elektroauto das keine große Batterie braucht "Hydrogen" und dann gibts in D 90 Tankstellen für Wasserstof... beide schieben sich den Ball zu, keine Infrastruktur Tanken, die anderen sagen kein Markt für die Autos kein Tanke... für LKW da kommts.... genau wie E-Fuels... was ist damit? Tut sich nichts... alle sollen Elektroautos fahren die sie garnicht bezahlen/laden können über Strom....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.01.24
André Brüseke: Na.... darin sind aber unsere Ingeneure die besten...da kam schon so ein Haufen Zeugs aus der "Waffenschmiede Wolfsburg" der andere in Köln überlegt sich mit den Franzosen zusammen ein Zahnriemen in Öl zu bauen, wenig paar ml weniger auf 100 km und das lässt du dann in der Werkstatt plus das was obendrauf kommt weils nicht reicht... geh mal nach Amerika und such einen der anständig BMW um Mercedes schraubt... LOL überhaupt eruopäische Autos... die hassen es... Im Geld verdienen an Autos sind unsere ganz groß.... selbst der Ami hat VW die Hosen ausgezogen nach dem Abgas.... und unsere? Naja... da sind wir bei Politik... da wollen wir nicht hin... dann komme ich noch auf die Idee von dem tollen BMW zu reden der gestern auf VOX Automobil zu sehen war. Endlich ein Elektroauto das keine große Batterie braucht "Hydrogen" und dann gibts in D 90 Tankstellen für Wasserstof... beide schieben sich den Ball zu, keine Infrastruktur Tanken, die anderen sagen kein Markt für die Autos kein Tanke... für LKW da kommts.... genau wie E-Fuels... was ist damit? Tut sich nichts... alle sollen Elektroautos fahren die sie garnicht bezahlen/laden können über Strom.... 29.01.24
Ich sehe die neue Generation auf der Autobahnraststätte auf dem Weg zum Urlaub mit 2 Stunden MC Donalds Zwischenstopp zum Tanken. Oder mit Elektroflugzeugen zum Ballermann fliegen. Habe lange genug Automobilindustrie OEM hinter mir, diese Fantasien und am Ende zahlen wir alle drauf. Politisch will ich heute nicht mehr werden😵‍💫😵‍💫 Wünsche dir noch ein schönen Abend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.01.24
Jens Wolff: Bau mal bei einem Ford Edge den Partikelfilter aus. Der Wahnsinn, dazu muss der Motor raus. 29.01.24
Hatte ich zum Glück noch keinen.😊 Aber schon einen Kia Sportage. Da sollte der DPF 4200€ plus Märchensteuer kosten. Der ist dann nicht gemacht worden. War dem Kunden zu viel.😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.01.24
Bei meinem Dicken muss auch der Motor komplett raus, wenn die Turbos neu gemacht werden müssen. Hoffe das passiert nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.01.24
Fährt dein Auto viel im Stadtbetrieb? Dann tippe ich auf ein verkoktes AGR-Ventil und ev. einen verkokten Ladedrucksensor.... wie sieht's mit dem Ladedruck aus, konntest du Lifedaten auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade30.01.24
Jürgen Schultz: Fährt dein Auto viel im Stadtbetrieb? Dann tippe ich auf ein verkoktes AGR-Ventil und ev. einen verkokten Ladedrucksensor.... wie sieht's mit dem Ladedruck aus, konntest du Lifedaten auslesen? 30.01.24
Aber nichts dergleichen wurde als Fehler , nicht mal sporadisch hinterlegt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem
Hallo Habe ein Problem mit einem Hyundai Tucson aus 2016, 90000 km gelaufen. Die Lenkung, sowie fast alle Assistenten ausgefallen, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-& Totwinkel-Assistent, Tachoanzeige, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige des Motors, sowie Außentemperatur usw. Mit allen Diagnosegeräten ist keine Kommunikation mit allen Steuergeräten möglich. Sicherungen sind alle heile, Motor läuft auch noch ganz normal. Weiß jemand Rat oder hatte jemand schon so einen Fall?
Elektrik
Fabian Duckwitz 05.03.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ausfall aller Assistenzsysteme
Hallo zusammen, ich habe Probleme bei meinem Hyundai Tucson 2, TLE 2.0 CRDI (260.000 km). Das Problem ist der Ausfall aller Assistenzsysteme wie Allrad, ABS, Notbremsassistent, E-Handbremse. Das Abblendlicht (LED) flackert, der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige springen, das Getriebe schaltet nicht mehr richtig usw. Dieser Fehler tritt ab einer Temperatur von 22°C auf, darunter ist kein Problem. Getauscht wurden deswegen schon die Batterie und die Heckkamera (innen blind). Der Abstandwarner fällt auch nacheinander aus (merkt man auch beim Fahren). Der Hyundai-Händler hat auch schon drüber geschaut (ohne Befund). Was kann das sein? Hat jemand eine Idee? Bitte um Hilfe... Danke euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Robert Thomas 05.07.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
4x Glühkerzenfehler
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es sind im Fehlerspeicher Fehler Stromkreis Zylinder 1-4 hinterlegt ( als gespeicherte Fehler ) aktueller Fehler lautet : P0300 (current). Komisch finde ich, dass ALLE Glühkerzen einen weg haben sollen. Im Netz habe ich nichts weiteres gefunden. Gibt es ein Vorglührelais oder ähnliches was geprüft werden kann? Auch der Kabelbaum zu den Glühkerzen an sich, habe ich nirgendwo im Internet gefunden. Hoffe auf eure Hilfe. DANKE:)
Elektrik
Hans-Florian Schade 27.07.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Klackgeräusch in der Lenkung
Hallo, bei stehendem Fahrzeug hört man ein Klackgeräusch, wenn man schnelle kurze links/rechts Bewegungen mit dem Lenkrad macht. Ich war 2x bei Hyundai in der Werkstatt! Die wurde Fahrwerk und alles was dazu gehört angeblich überprüft, ohne Befund, obwohl man in diversen Foren viel drüber findet! Bei der Hauptuntersuchung würde ebenfalls nichts festgestellt, Plakette problemlos erteilt! Beim Fahren selbst merkt man nichts davon, es sei denn man fährt über eine größere Unebenheit! Dann fühlt es sich an als wäre was locker bzw. ausgeschlagen! Spürbar im Lenkrad! Kreuzgelenk in der Lenksäule wurde ebenfalls getauscht! Mittlerweile ist das Fahrzeug natürlich über die Garantie hinaus, falls es das Lenkgetriebe sein sollte, wirds natürlich teuer! Das ganze Problem besteht schon mehr als zwei Jahre und gegen allen Behauptungen im Netz, täuscht Hyundai nicht alle Teile großzügig im Rahmen der Garantie aus! Wer kann mir einen Tipp geben, oder hat schon ähnliches erlebt bzw. repariert? Mfg Stadelmann M.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 09.09.21
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim rechts Einschlagen
Hallo, es hört sich an, wie ein Schleifen wenn ich rechts einschlage oder aus einer Parklücke fahre. Man sieht aber keine Schleifspuren. Was ist das ? Reifen 19 Zoll 245 original Reifen. Ich war in mehreren Werkstätten. In Norddeich ist es aufgefallen. War in der Werkstatt, aber die konnten nicht helfen. Dann bei meiner Werkstatt in Edingen, haben nichts gefunden. Das gleiche bei der Firma G...... original Hyundai Firma. Was kann ich selbst prüfen ?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Dieter Schimke 03.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

Gelöst
Elektrikproblem
Gelöst
Ausfall aller Assistenzsysteme
Gelöst
4x Glühkerzenfehler
Gelöst
Klackgeräusch in der Lenkung
Gelöst
Geräusch beim rechts Einschlagen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten