fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Gelöst
0

Klackgeräusch in der Lenkung | HYUNDAI TUCSON

Hallo, bei stehendem Fahrzeug hört man ein Klackgeräusch, wenn man schnelle kurze links/rechts Bewegungen mit dem Lenkrad macht. Ich war 2x bei Hyundai in der Werkstatt! Die wurde Fahrwerk und alles was dazu gehört angeblich überprüft, ohne Befund, obwohl man in diversen Foren viel drüber findet! Bei der Hauptuntersuchung würde ebenfalls nichts festgestellt, Plakette problemlos erteilt! Beim Fahren selbst merkt man nichts davon, es sei denn man fährt über eine größere Unebenheit! Dann fühlt es sich an als wäre was locker bzw. ausgeschlagen! Spürbar im Lenkrad! Kreuzgelenk in der Lenksäule wurde ebenfalls getauscht! Mittlerweile ist das Fahrzeug natürlich über die Garantie hinaus, falls es das Lenkgetriebe sein sollte, wirds natürlich teuer! Das ganze Problem besteht schon mehr als zwei Jahre und gegen allen Behauptungen im Netz, täuscht Hyundai nicht alle Teile großzügig im Rahmen der Garantie aus! Wer kann mir einen Tipp geben, oder hat schon ähnliches erlebt bzw. repariert? Mfg Stadelmann M.
Bereits überprüft
2x deswegen aufgesucht, jedoch ohne Erfolg!
Geräusche

HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174056) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174056)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39368)

SKF Axialgelenk, Spurstange (VKDY 825024) Thumbnail

SKF Axialgelenk, Spurstange (VKDY 825024)

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE) Thumbnail

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer21.12.21
ElBento: Klingt nach einem typischen Hyundaiproblem bei Lenkung mit elektrischer Lenkverstärkung. Google mal nach „Hyundai Puffer Lenkung“, Du müsstest ein Bild eines Gummisterns bekommen. Dieser dient als Puffer zwischen einem Elektromotor auf der Lenkstange und der Stange selbst. Klackern im Stand, bei Pflaster und später leichte Vibration am Lenkrad bei Tempo 100-130. Gibt auch eine Reparaturanleitung, findet man im Forum „Hyundaiboard“ beim i40 oder bei Youtube (hier auch eher bei KIA oder Elantra). Hatte das Problem auch, selbst gewechselt ca. 2 Stunden wenn man weiss wie. 29.09.21
Teil gewechselt und nun is endlich Ruhe damit! Vielen Dank nochmal für den Tipp! Mfg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer09.09.21
Das könnten die Domlager sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.09.21
Ich hätte jetzt auch Kreuzgelenk gesagt, aber es hört sich an, als ob das Klacken hinter dem Airbag ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Läuft der Motor bei der Lenkbewegung, könnte die hydraulische Ansteuerung sei (Steuerschieber)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Josef Silberbauer: Das könnten die Domlager sein 09.09.21
Eher nicht, das Domlager hört man nicht so bis rein. Ich stimme dem Kollegen eher zu, dass es das Wickelkabel hinter dem Airbag ist, es ist ein sehr plastisches klappern. Teilweise ist dort eine Halterung eingebaut, die gegen das Verdrehen geschützt ist, vielleicht ist dort eine Plastikmasse weggebrochen. Das ist aber nur eine Vermutung. Nicht selber an dem Airbag herumspielen bitte.
1
Antworten
profile-picture
Fabian Flegler09.09.21
Ich tippe auf eine ausgeschlagene Lenkspindel, Hab so ein ähnliches Geräusch bei meinem Ford Fiesta und da ist es die Lenkspindel.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder09.09.21
Ich vermute Spiel im Kreuzgelenk im Fußraum. Würde aber das Kreuzgelenk auch im Motorraum prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaj Hellthaler09.09.21
Das ist doch die manuelle Betätigung des Blinkerklicken! Du triffst nur noch nicht den richtigen Takt 😅🤣 Ne Spaß bei Seite: Ich würde zu aller erst das Kreuzgelenk an der Lenkstange überprüfen und gucken, ob das Spiel hat. Ich hatte schon mal, dass sich das Geräusch über die Lenkstange übertragen hat. Das kann man in der Regel auch als Laie. Kenne dein Kfz jetzt nicht, um das einzuschätzen. Wenn es das nicht ist, würde ich durch eine Werkstatt alles hinter dem Airbags prüfen lassen. Wickelfeder und Blinkerhebel, ob da was zu finden ist. Grüße und viel Erfolg bei der Lösungsfindung!
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Schuch09.09.21
Denke defektes Lenkspindellager, hatte ich bei meinem BMW 1zu1 auch. Teil getauscht und Symptome waren wegen
0
Antworten
profile-picture
Christian Boomhuis09.09.21
Hi, also Geräusche über ein Video zu diagnostizieren ist natürlich nicht ganz einfach. Aber ich hatte jetzt schon ein paar i40 bei denen der Anschlagspuffer im Elektromotor der Lenkung ausgeschlagen war. Diesen kann man mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch selber wechseln. Und der Puffer kostet nicht die Welt. Aber ob du jetzt auch dieses Problem hast ist von der Ferne schlecht zu sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Christian Boomhuis: Hi, also Geräusche über ein Video zu diagnostizieren ist natürlich nicht ganz einfach. Aber ich hatte jetzt schon ein paar i40 bei denen der Anschlagspuffer im Elektromotor der Lenkung ausgeschlagen war. Diesen kann man mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch selber wechseln. Und der Puffer kostet nicht die Welt. Aber ob du jetzt auch dieses Problem hast ist von der Ferne schlecht zu sagen 09.09.21
Das Problem wäre weniger das Geräusch! Aber zum Beispiel über Kopfsteinpflaster fühlt sich das im Lenkrad an, als wäre was massiv ausgeschlagen! Beim Fahren sonst is aber nichts zu spüren bzw. macht sich nichts bemerkbar! Bei der HU. würde auch nichts ausgeschlagenes festgestellt! Und das Klacken is nur im Stand, nicht beim Fahren selbst... Sehr seltsam das ganze!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ElBento29.09.21
Grad dein video gesehen, es IST der Puffer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.21
ElBento: Grad dein video gesehen, es IST der Puffer. 29.09.21
Kann den puffer für den Hyundai tucson tle nicht finden...?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ElBento30.09.21
Gelöschter Nutzer: Kann den puffer für den Hyundai tucson tle nicht finden...? 29.09.21
Der Puffer sollte bei allen Fahrzeugen gleich sein. Das Teil hat soooo viele Vergleichsnummern... Alternativ mal im Hyundaiboard nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
ElBento: Der Puffer sollte bei allen Fahrzeugen gleich sein. Das Teil hat soooo viele Vergleichsnummern... Alternativ mal im Hyundaiboard nachfragen. 30.09.21
Also hab das Teil jetzt einfach mal auf Verdacht bestellt, da es unter der herausgefundenen Teilenummer bei Hyundai und kia nicht zum Verkauf bereitgestellt wird! Nur in Austausch der kompletten Lenksäule zu verrückten Preisen! Hyundai wird auch schon langsam unverschämt! Bei eBay bestellt für knapp 17 Euro! Wenn es da ist, werde ich das Auto zerlegen und hoffen das das da auch drin ist! Aber ihre Beschreibung mit meinen auftretenden wechselnden Symptomen, passt genau! Und es wird ja zunehmend schlimmer! Ich werde berichten, wenn die Operation hoffentlich geglückt ist! Dauert aber ein paar Tage länger, aus beruflichen Gründen! Danke schon mal für die Hilfe! Mfg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.10.21
Hab das Teil auf Verdacht bei ebay besorgt, heute alles zerlegt und dann festgestellt, daß der Puffer ein ganz anderer ist, zudem nicht kaputt! Hyundai verkauft dieses Teil offiziell nicht im Handel... Der Fehler besteht weiterhin und der Tag war gelaufen... Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ElBento17.10.21
Oh man, sorry, bisher waren die immer gleich... Wie fühlte sich das Teil an? Meins war augenscheinlich auch heil, aber sehr weich und schon leicht rissig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ElBento17.10.21
Falls du noch suchst: OE Nummer (ohne gewähr): 563251W000FFF Kriegt man wohl bei Aliex*****, google spuckt es aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.21
Das ist genau das Teil... Muss mal recherchieren. In Deutschland jedenfalls nicht erhältlich. Wahnsinn wo sie da jetzt die Teilenummer aufgetrieben haben. Ich werde wieder berichten! Die Lieferzeit vom Ausland, is doch sehr lange. Danke erstmal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem
Hallo Habe ein Problem mit einem Hyundai Tucson aus 2016, 90000 km gelaufen. Die Lenkung, sowie fast alle Assistenten ausgefallen, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-& Totwinkel-Assistent, Tachoanzeige, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige des Motors, sowie Außentemperatur usw. Mit allen Diagnosegeräten ist keine Kommunikation mit allen Steuergeräten möglich. Sicherungen sind alle heile, Motor läuft auch noch ganz normal. Weiß jemand Rat oder hatte jemand schon so einen Fall?
Elektrik
Fabian Duckwitz 05.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten