fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joey Schmidt18.05.23
Talk
0

Drehmoment der Kurbelwellen Hauptlager Schrauben | MAZDA MX-5 III

Hallo, ich benötige das Drehmoment der Hauptlager Schrauben. Habe die Lagerschalen erneuert und finde keine Informationen über das Drehmoment von den Schrauben. Danke im Voraus.
Motor

MAZDA MX-5 III (NC)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.05.23
Die Frage ist auch ob von Mazda auch was freigegeben ist diese zu erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.23
Ich wende bei sowas immer einen erfolgreichen Trick an... Ich kaufe ein paar Kleinigkeiten, Dichtungen etc beim freundlichen und frage ganz beiläufig nach den benötigten Werten. 😉 Meistens (fast immer) suchen die das dann bereitwillig raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino19.05.23
Hauptlager 110 mm schrauben länge max 111,3 mm 44-46 nm + 175-185 grad anziehen Hauptlager 104 mm schrauben neue schrauben 1. 3-7nm 2. 23-27 nm 3. 38-42 nm 4. Lösen 5. 3-7 nm 6. 18-22 nm 7. 87,5-92,5 grad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joey Schmidt19.05.23
Pino: Hauptlager 110 mm schrauben länge max 111,3 mm 44-46 nm + 175-185 grad anziehen Hauptlager 104 mm schrauben neue schrauben 1. 3-7nm 2. 23-27 nm 3. 38-42 nm 4. Lösen 5. 3-7 nm 6. 18-22 nm 7. 87,5-92,5 grad 19.05.23
Vielen Dank für die Info. Von Mazda (bzw. Ford als Motorhersteller) gibt es nur die Info das man diese Schrauben nicht lösen soll
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 III (NC)

1
Vote
16
Kommentare
Talk
Falsche Zündkerzen in der Vertragswerkstatt verbaut! - Wahnsinn
Hallo zusammen, wir fahren einen MX5 NC 1,8 aus BJ 2010 (TSN = ABE). Das Fahrzeug war bis 2016 bei einem Mazda Vertragshändler regelmässig zur Inspektion. Ende 2016 wurden bei knapp 100TKM u.a. die Zündkerzen gewechselt. Die Wartung des Mazda haben wir dann seit 2016 selbst übernommen. Soweit so gut. Gestern stand der Wechsel der Zündkerzen an. Eigentlich keine große Sache. Beim herausschrauben der Kerzen, musste ich aber ungewöhnlich viel Kraft aufwenden. Bei einer Kerze ist sogar die Porzellan-Isolierung abgesplittert. Ich habe schon bei vielen verschiedenen Fahrzeugen Zündkerzen gewechselt und speziell bei Zündkerzen, ist Feingefühl gefragt aber solch fest sitzende Kerzen habe ich noch nie erlebt, dass war definitiv nicht normal. Was soll ich sagen, schaut euch das Foto an .. es wurden tatsächlich 2016 die falschen Kerzen verbaut (rechtes Foto neue passende Bosch Zündkerze). Korrekt wären die ITR6F-13 mit 17mm Gewinde es waren aber LTR6B1-13 mit 25mm Gewinde verbaut (diese sind für den 2.0 Motor). Ein Wunder dass der Motor das überlebt hat. Offensichtlich ist der Motor ein "Freiläufer" wenn man überlegt was es bedeutet wenn die Kerze ca. 8mm zu weit in den Brennraum hineinragt. Nun aber zum Problem. Beim ersten Zylinder war das herausschrauben eine echte Herausforderung und ging nur mit ständigem Wechsel zwischen herein- und herausdrehen, am Ende hat das Gewinde Schaden genommen und die neue Kerze ließ sich nur 50% einschrauben, somit habe ich erstmal Pause gemacht um nichts weiter zu beschädigen. Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Gewinde nachschneiden? Es gibt ein spezielles Nachschneidewerkzeug bei welchem man von innen nach aussen arbeitet (Schaut mal unter BGS 8376). Oder mit Standard Gewindeschneider M14*1,25 versuchen nach zu schneiden? Wir haben übrigens noch die Original Rechnung und sogar auf der Rechnung steht die falsche Zündkerzenbezeichnung drauf. Beim Mazda Händler war ich noch nicht. Danke für Feedback. LG Joachim
Kfz-Technik
Joachim Rudorf 15.03.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 III (NC)

Talk
Falsche Zündkerzen in der Vertragswerkstatt verbaut! - Wahnsinn
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Gelöst
Katalysator wieder defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten