fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer06.09.22
Gelöst
0

Katalysator wieder defekt | MAZDA MX-5 I

Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen und Auspuff abgeschraubt.
Motor

MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer06.07.24
Hallo zusammen. Ich habe das Problem beheben können. Das Ablasen beim Beschleunigen kam daher, dass sich der Nachkat durch die abgeriebenen Kermikteile des Krümmerkats zugesetzt hat. Dadurch haben sich die Abgase zwischen den beiden Kats gesammelt und konnten nicht richtig abgeführt werden. Nun sind beide Kats neu und das Problem ist behoben. Ich hoffe, es bleibt so 🤞 Grüße Tobi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger06.09.22
Wurde ein Original Kat verbaut? Gemisch mal prüfen sowie Zünd- und Einspritzanlage prüfen. Alles auf Falschluft prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer06.09.22
Sebastian Sterzinger: Wurde ein Original Kat verbaut? Gemisch mal prüfen sowie Zünd- und Einspritzanlage prüfen. Alles auf Falschluft prüfen. 06.09.22
Soweit ich weis, war der von 2019 Original. Der jetztige war aus dem Zubehör von Walker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.09.22
Hallo Tobias, wenn das Gemisch tatsächlich zu mager ist ist die Verbrennung automatisch zu heiß. Das könnte evtl den Kat zerstören. Wenn das Gemisch zu mager ist können auch noch andere Schäden entstehen. Die Frage ist warum ist das Gemisch zu mager. Da gibt’s einige Möglichkeiten. Z. B. dass er irgendwo Falschluft zieht, Lambdasonde defekt bzw regelt falsch, LMM (oder Saugrohrdrucksensor) fehlerhaft, Kraftstoffversorgung mangelhaft (z. B. Filter zu alt), Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sekundärluftpumpe schaltet nicht ab. Das sind mal so einige Beispiele.
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Kam die Meldung mit zu mager bevor der Kat kaputt gegangen ist oder erst danach ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Sven H.: Hallo Tobias, wenn das Gemisch tatsächlich zu mager ist ist die Verbrennung automatisch zu heiß. Das könnte evtl den Kat zerstören. Wenn das Gemisch zu mager ist können auch noch andere Schäden entstehen. Die Frage ist warum ist das Gemisch zu mager. Da gibt’s einige Möglichkeiten. Z. B. dass er irgendwo Falschluft zieht, Lambdasonde defekt bzw regelt falsch, LMM (oder Saugrohrdrucksensor) fehlerhaft, Kraftstoffversorgung mangelhaft (z. B. Filter zu alt), Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sekundärluftpumpe schaltet nicht ab. Das sind mal so einige Beispiele. 06.09.22
Die Sekundärluftpumpe wird es nicht sein. Nach spätestens 15min stellt die sich mit einer Rauchwolke mittels Sicherung ab! 😉 Die sind nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Zumindest ist mir so eine noch nicht untergekommen. 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.09.22
Ingo N.: Die Sekundärluftpumpe wird es nicht sein. Nach spätestens 15min stellt die sich mit einer Rauchwolke mittels Sicherung ab! 😉 Die sind nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Zumindest ist mir so eine noch nicht untergekommen. 🤗 06.09.22
Auch wieder wahr… auf jeden Fall würde sie wohl kaum 3 Jahre durchlaufen😅. Aber man muss halt alles prüfen was zum mageren Gemisch führt bevor’s noch den Kopf oder die Ventile schrottet oder so. Bzw ist ja auch noch Dominik‘s Frage berechtigt seit wann‘s die Fehlermeldung gibt. Aber ich kann mir das schon vorstellen dass sich deshalb der Kat frühzeitig auflöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer06.09.22
Sven H.: Hallo Tobias, wenn das Gemisch tatsächlich zu mager ist ist die Verbrennung automatisch zu heiß. Das könnte evtl den Kat zerstören. Wenn das Gemisch zu mager ist können auch noch andere Schäden entstehen. Die Frage ist warum ist das Gemisch zu mager. Da gibt’s einige Möglichkeiten. Z. B. dass er irgendwo Falschluft zieht, Lambdasonde defekt bzw regelt falsch, LMM (oder Saugrohrdrucksensor) fehlerhaft, Kraftstoffversorgung mangelhaft (z. B. Filter zu alt), Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sekundärluftpumpe schaltet nicht ab. Das sind mal so einige Beispiele. 06.09.22
Hallo Sven, die Kurbelbelüftung schließe ich aus, da sich der Öleinfülldeckel leicht abnehmen lässt. Aber sollte so ein Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt sein? Außer es ist nur minimal 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Ingo N.: Die Sekundärluftpumpe wird es nicht sein. Nach spätestens 15min stellt die sich mit einer Rauchwolke mittels Sicherung ab! 😉 Die sind nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Zumindest ist mir so eine noch nicht untergekommen. 🤗 06.09.22
Meinst die kann man doch nicht als Staubsauger für zu Hause benutzen ? ;-)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Tobias Steinbauer: Hallo Sven, die Kurbelbelüftung schließe ich aus, da sich der Öleinfülldeckel leicht abnehmen lässt. Aber sollte so ein Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt sein? Außer es ist nur minimal 🤔 06.09.22
Zu magere Verbrennung sollte eigentlich schon drin stehen! Weil das der Kat davon kaputt geht ist fast noch preiswert;) wenn dann Zündkerzen/ Ventile/ Kolben schmilzen wird's teurer ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer06.09.22
Dominik Baumann: Kam die Meldung mit zu mager bevor der Kat kaputt gegangen ist oder erst danach ? 06.09.22
Naja also wann der Kat genau kaput ging kann ich nicht genau sagen. Aber die Fehlermeldung kam erst mit dem hörbaren Abblasen beim Beschleunigen. Jedoch auch nicht gleich sondern erst nach ein paar mal Drehzahl. Der Fehler trat erst vor 2 Wochen auf. Davor war alles normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.22
Sven H.: Auch wieder wahr… auf jeden Fall würde sie wohl kaum 3 Jahre durchlaufen😅. Aber man muss halt alles prüfen was zum mageren Gemisch führt bevor’s noch den Kopf oder die Ventile schrottet oder so. Bzw ist ja auch noch Dominik‘s Frage berechtigt seit wann‘s die Fehlermeldung gibt. Aber ich kann mir das schon vorstellen dass sich deshalb der Kat frühzeitig auflöst. 06.09.22
Das ein zu mageres Gemisch den Kat zerstören kann, steht glaube ich ausser Frage. Vielleicht sollte Tobias den alten aufschneiden und nach geschmolzenen Brocken schauen. Ist natürlich die Frage, warum das MSG keine zu magere Verbrennung moniert.🤔 Eine defekte Vorkat Sonde währe denkbar... jedoch müsste die Nachkat Sonde irgendwann meckern... Ich kenne den Motor jetzt nicht. Aber Krümmer und Kat in einem hört sich nach keiner so tollen Idee an. Der dürfte schon ordentlich vibrationen ausgesetzt sein. Vielleicht ein Konstruktionsfehler? Da sollte Tobias im Netz mal recherchieren ob sowas gehäuft auftritt. Vielleicht weiß das ja auch hier jemand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.09.22
Für Krümmerkats würde ich eh auf Metallkats setzen. Emitec stellt her, jedoch kenne ich jetzt kein Zulieferer ausser Hjs der die vertreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Ingo N.: Das ein zu mageres Gemisch den Kat zerstören kann, steht glaube ich ausser Frage. Vielleicht sollte Tobias den alten aufschneiden und nach geschmolzenen Brocken schauen. Ist natürlich die Frage, warum das MSG keine zu magere Verbrennung moniert.🤔 Eine defekte Vorkat Sonde währe denkbar... jedoch müsste die Nachkat Sonde irgendwann meckern... Ich kenne den Motor jetzt nicht. Aber Krümmer und Kat in einem hört sich nach keiner so tollen Idee an. Der dürfte schon ordentlich vibrationen ausgesetzt sein. Vielleicht ein Konstruktionsfehler? Da sollte Tobias im Netz mal recherchieren ob sowas gehäuft auftritt. Vielleicht weiß das ja auch hier jemand. 07.09.22
Moin Ingo, also aufschneiden ist glaub ich nicht notwendig, da man schon einmal glatt durchschauen kann. Das ganze innenleben ist schon zerbröselt. 😅 Ich werde mal den Abgas prüfen und die vom Steuergerät empfangen Werte der Sonden auslesen. Wie schon erwähnt, ist jetzt schon der ZWEITE Kat hinüber. Der erste war meines Wissens noch Original Mazda. Dieser hatte sich auch aufgelöst bzw. klein vibriert. Das erste Bild zeigt den Rest des alten Kats von 2019. Das zweite, wie das Stück noch im Kat hing.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Daniel.: Für Krümmerkats würde ich eh auf Metallkats setzen. Emitec stellt her, jedoch kenne ich jetzt kein Zulieferer ausser Hjs der die vertreibt. 07.09.22
Moin Daniel. Also könnte die Vermutung von Ingo zutreffen, dass es einfach ein Kostruktionsfehler ist? Haben Metallkats irgendwelche Nachteile?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.09.22
Prüfe bitte genauestens den Motorlabelbaum. Diese Motoren hatten eine Zeit lang das Problem, dass es Kabelbrüche bei den Zuleitungen zu den Zündspulen gab. Es reicht hier schon ein Wackelkontakt, dass immer wieder mal eine Verbrennung ausfällt um den Kat mit und mit zu zerstören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.09.22
Moin Tobias, prüfe auch mal das Kerzenbild. Man muss es nicht unbedingt daran erkennen aber man sollte auf jeden Fall ausschließen dass der permanent zu mager läuft. Du kannst ja gerne mal ein Bild davon hier einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Was mich an der Fehlermeldung stört, dass diese erst kam als der Kat schon hin war. Die ganzen Jahre hatte ich keinerlei Fehlermeldungen. Kann es nicht sein, dass hier ein zu mageres Gemisch erkannt wird, da sich durch den verstopften Nachkat zu viel Abgas an der Sonde befindet? Also eben der CO zu hoch ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann07.09.22
Hmm der Kat sieht nicht so aus als ob er wegen Temperatur kaputt gegangen ist ... Denke eher Vibrationen oder Qualität die nicht so dolle war . Hmm naja wenn der Kat kaputt ist kann schon sein das die Lambda durch die brösel mit kaputt gegangen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.09.22
Tobias Steinbauer: Was mich an der Fehlermeldung stört, dass diese erst kam als der Kat schon hin war. Die ganzen Jahre hatte ich keinerlei Fehlermeldungen. Kann es nicht sein, dass hier ein zu mageres Gemisch erkannt wird, da sich durch den verstopften Nachkat zu viel Abgas an der Sonde befindet? Also eben der CO zu hoch ist? 07.09.22
Ja natürlich kann die Meldung dadurch kommen. Hab das Bild nicht gesehen, der sieht jetzt tatsächlich nicht verbrannt aus. War der Kat 2019 auch von Walker? Das ist jetzt nicht so meins, guck mal ob du was von Eberspächer oder halt original bekommst. Einen neuen Kat brauchst du ja eh… den würde ich einbauen, am besten mit neuen Sonden, und dann nochmal Verbrennung beobachten. Vllt war’s ja wirklich nur ne sch… Qualität gepaart mit der ungünstigen Lage des Kats.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Sven H.: Ja natürlich kann die Meldung dadurch kommen. Hab das Bild nicht gesehen, der sieht jetzt tatsächlich nicht verbrannt aus. War der Kat 2019 auch von Walker? Das ist jetzt nicht so meins, guck mal ob du was von Eberspächer oder halt original bekommst. Einen neuen Kat brauchst du ja eh… den würde ich einbauen, am besten mit neuen Sonden, und dann nochmal Verbrennung beobachten. Vllt war’s ja wirklich nur ne sch… Qualität gepaart mit der ungünstigen Lage des Kats. 07.09.22
Der Kat von 2019 war Original und da war auch das Problem. Sollte also an sich nichts mit der Qualität des Zubehör Kats zu tun haben. Was ich aber nicht verstehe, der Kat ist fest mit dem Motorblock verbunden. Einmal über den Krümmer und über eine Strebe unten am Block. Da sollte ja an sich nicht allzu viel vibrieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.09.22
Ist die Zusatzbefestigung denn noch heile. Alfa hatte damals auch diese Probleme, da sind die Halterungen immer gebrochen und danach hat sich der Kat zerlegt. Bei mir haben die oberen schweißnähte aufgegeben und ich konnte rein gucken. Sind die Motorlager denn noch ok, vllt bekommt der so zu viel Schläge. Über die Straßen zb. durch Kopfsteinpflaster etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.09.22
Hallo zeigt der fehlerspeicher kei e einträge wie fehlzündungen ,zündaussetzer oder so ,das er deswegen unverbrannten kraftstoff im kat eventuell entzündet der eh schon zu heiss isst !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Stefan.G: Ist die Zusatzbefestigung denn noch heile. Alfa hatte damals auch diese Probleme, da sind die Halterungen immer gebrochen und danach hat sich der Kat zerlegt. Bei mir haben die oberen schweißnähte aufgegeben und ich konnte rein gucken. Sind die Motorlager denn noch ok, vllt bekommt der so zu viel Schläge. Über die Straßen zb. durch Kopfsteinpflaster etc. 07.09.22
Die Halterung ist noch top. Die Schrauben waren auch noch richtig fest. Der Untergrund ist sehr sehr selten bis gar nicht Kopfsteinpflaster. Mit dem Fahrwerk wäre das auch recht unangenehm. 🤣 Sollte es doch mal vorkommen fahr ich da nur langsam durch. Motorlager weiß ich nicht. Hab erst gute 90000 drauf. Da es ja auch ein Hecktriebler und der Motor längs eingebaut ist sollte da auch die Verkippung nicht allzu groß sein. Zumindest laut meiner Theorie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Dieter Beck: Hallo zeigt der fehlerspeicher kei e einträge wie fehlzündungen ,zündaussetzer oder so ,das er deswegen unverbrannten kraftstoff im kat eventuell entzündet der eh schon zu heiss isst !! 07.09.22
Hallo Dieter. Nein es stand nur Gemich zu mager Bank 1 drin und die Lampe ging auch erst bei dem Überdruck des Ausbuffs an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.09.22
Tobias Steinbauer: Hallo Dieter. Nein es stand nur Gemich zu mager Bank 1 drin und die Lampe ging auch erst bei dem Überdruck des Ausbuffs an. 07.09.22
Hattest du eigentlich als du den Kat erneuert hast mal die restliche Auspuffanlage geprüft? Vllt hängen da noch alte Kat-Teile in Rohr oder Schalldämpfer und verstopfen teilweise den Abgasstrang. Dann hättest du nämlich erhöhten Druck im Kat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.09.22
Tobias Steinbauer: Moin Daniel. Also könnte die Vermutung von Ingo zutreffen, dass es einfach ein Kostruktionsfehler ist? Haben Metallkats irgendwelche Nachteile? 07.09.22
Sind haltbarer und teurer. Daher baut so mancher OEM Lieber Keramik ein, der Aftermarkt eines Hersteller möchte ja auch leben. Bei Krümmerkats bitte Metall 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Sven H.: Hattest du eigentlich als du den Kat erneuert hast mal die restliche Auspuffanlage geprüft? Vllt hängen da noch alte Kat-Teile in Rohr oder Schalldämpfer und verstopfen teilweise den Abgasstrang. Dann hättest du nämlich erhöhten Druck im Kat. 07.09.22
Ja, das war alles frei und es gab ja auch die letzten 3 Jahre keine Probleme. Weder Fehlermeldungen noch irgendwelche Zicken. Die Fehler traten erst jetzt auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steinbauer07.09.22
Daniel.: Sind haltbarer und teurer. Daher baut so mancher OEM Lieber Keramik ein, der Aftermarkt eines Hersteller möchte ja auch leben. Bei Krümmerkats bitte Metall 😀 07.09.22
Ok. Weißt du was so einer kosten darf? Haben die auch ne Zulassung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.22
Dominik Baumann: Meinst die kann man doch nicht als Staubsauger für zu Hause benutzen ? ;-) 06.09.22
😁 Da fällt mir das Video von Dumm Tüch auf YouTube ein, wo die Jungs einen Polo als Staubsauger missbtaucht haben. Schlauch an die Drosselklappe, Vollgas und damit die Werkstatt aussaugen. 😁🤣🤪 Konnte man nicht gerade als Lebens verlängernde Maßnahme bezeichnen! 🙃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann07.09.22
Ingo N.: 😁 Da fällt mir das Video von Dumm Tüch auf YouTube ein, wo die Jungs einen Polo als Staubsauger missbtaucht haben. Schlauch an die Drosselklappe, Vollgas und damit die Werkstatt aussaugen. 😁🤣🤪 Konnte man nicht gerade als Lebens verlängernde Maßnahme bezeichnen! 🙃 07.09.22
Haha ja aber krass wie lange so Autos das manchmal mitmachen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.09.22
Tobias Steinbauer: Ok. Weißt du was so einer kosten darf? Haben die auch ne Zulassung? 07.09.22
Zugelassen sind die, Preisniveau kann ich nichts sagen. Beim Stüber Auspuff werden die direkt im Auspuff eingebaut und dann fährt man zur Abnahme. Google einfach mal dein Bauteil mit Metallkat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser ohne Funktion
Hallo. Der Drehzahlmesser im Kombiinstrument funktioniert nicht. Alle anderen Anzeigen wie z. B. Geschwindigkeit, Tankfüllstand, Öldruck funktionieren ohne Probleme. Da ich in Nord-Norwegen wohne und die nächste Mazda-Werkstatt nicht gerade "um die Ecke" ist, versuche ich mein Glück hier. Bin übrigens über "Die Autodoktoren" bei YouTube auf diese App aufmerksam geworden. Vielen Dank schon mal im Voraus für evt. Lösungsvorschläge.
Elektrik
Mike Strobel 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten