fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
MIKE BÜTTNER18.03.22
Gelöst
0

Airbagleichte blinkt 2x | MAZDA 6 Sport

Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik

MAZDA 6 Sport (GH)

Technische Daten
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
MIKE BÜTTNER16.05.22
Kleines Update. Ich habe den Stecker unten dem Sitz abgezogen und mit Kontaktspray besprüht. Jetzt ist die Lampe aus. Danke an alle für die Tipps. Mfg Mike.
0
Antworten

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 6 Sport (GH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Arbeiten an Airbags darf nur eine Fachwerkstätte durchführen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.03.22
Damit musst du in eine Werkstatt.
5
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER18.03.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Arbeiten an Airbags darf nur eine Fachwerkstätte durchführen 18.03.22
Danke für die schnelle Antwort. Wie lese ich den Fehlercode aus.? Habe nur einen obd2 Adapter und die passende App dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Bist du beim ADAC ? Dort kannst du auch den Fehlerspeicher auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER18.03.22
16er Blech Wickerl: Bist du beim ADAC ? Dort kannst du auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. 18.03.22
Meist du dafür kommen die raus? Über den obd kann ich nichts machen? Habe die üblichen Apps von playstore. Was würde das in der Werkstatt kosten? Gegebenenfalls Steuergerät tauschen...
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Fahr halt hin zum ADAC
0
Antworten
profile-picture
Jörg Leichsenring18.03.22
MIKE BÜTTNER: Danke für die schnelle Antwort. Wie lese ich den Fehlercode aus.? Habe nur einen obd2 Adapter und die passende App dafür. 18.03.22
Wenn du alles hast, setze es doch ein. Oder verstaubt der OBD Stecker in der Vitrine?
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER18.03.22
Jörg Leichsenring: Wenn du alles hast, setze es doch ein. Oder verstaubt der OBD Stecker in der Vitrine? 18.03.22
Das Motorsteuergerät lese ich problemlos aus, aber die anderen Steuergeräte wie Abs oder airbag komme ich nicht rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.03.22
Hallo Mike, du musst mal schauen, wenn du von 2x Blinken sprichst, ob hier lang und kurz erkennbar ist. Es könnte also sein dass wir entweder von Code 2 oder 22 reden. 2 ist Fehler im Airbagsteuergetät und 22 ist Seitenairbag-Crashsensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Mike mach doch ein Video vom Blinken
1
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jörg Leichsenring19.03.22
MIKE BÜTTNER: Das Motorsteuergerät lese ich problemlos aus, aber die anderen Steuergeräte wie Abs oder airbag komme ich nicht rein. 18.03.22
Probier mal "Forscan" und nein, ich verdiene daran keinen Cent.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
Alexander Koschel: Hallo Mike, du musst mal schauen, wenn du von 2x Blinken sprichst, ob hier lang und kurz erkennbar ist. Es könnte also sein dass wir entweder von Code 2 oder 22 reden. 2 ist Fehler im Airbagsteuergetät und 22 ist Seitenairbag-Crashsensor. 18.03.22
Guten Morgen. Die Anzeige blinkt 2 mit einer Pause von 5 Sekunden. Dann denke ich das Steuergerät. Kann man sowas gebracht einbauen?
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
Jörg Leichsenring: Probier mal "Forscan" und nein, ich verdiene daran keinen Cent. 19.03.22
Vielen Dank. Ich bin für jede Hilfe dankbar?.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
In der Zwischenzeit (15 Std) hättest du den Fehlerspeicher beim ADAC auslesen lassen können.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
16er Blech Wickerl: In der Zwischenzeit (15 Std) hättest du den Fehlerspeicher beim ADAC auslesen lassen können. 19.03.22
Ich wohne auf dem Land. Zum nächsten ADAC ist weit......
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
weit? 30, 50 km ist doch heutzutage nicht weit. Und DU müsstest nicht weiter rumrätseln. Und wir auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
===PCM DTC === Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden Modul: Motorregelungs-Modul ===END PCM=== ===OBDII DTC === Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden Modul: On Board Diagnose II ===END OBDII=== ===ABS DTC C0051:54-8A=== Code: C0051 - Lenkradstellungs-Sensor. Weitere Fehlersymptome: - Kalibrierung fehlt Status: - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC Modul: Antiblockier-Bremssystem Diagnose Fehler Code Details Lenkradstellungs-Sensor. *Hinweis** Dieser DTC kann gesetzt werden, wenn eine oder mehrere der folgenden Arbeiten mit einem Diagnosegerät ausgeführt wurden. Gleichzeitig werden Warnleuchten wie die DSC-Kontrollleuchte, die Leuchte DSC Aus oder AFS Aus möglicherweise eingeschaltet oder blinken. Neuprogrammierung. Wird dieser DTC festgestellt, folgende Schritte ausführen: 1. Zündung einschalten. 2. Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts und dann bis zum Anschlag nach links drehen. 3. Zündschlüssel von Ein nach Aus drehen. 4. Zündschlüssel von Aus nach Ein drehen. 5. Mit 'Alle CMDTCs' sicherstellen, dass keine DTCs vorliegen. 6. Ende ===END ABS=== ===RCM DTC B1126:1B-8A=== Code: B1126 - Seitenairbag Fahrerseite - Auslösesteuerung. Weitere Fehlersymptome: - Widerstand im Stromkreis über Grenzwert Status: - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC Modul: Modul - Sicherheits-Rückhalte-System ===END RCM=== ===RKE DTC === Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden Modul: Schlüsselloses Zugangssystem ===END RKE=== ===EPS DTC === Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden Modul: Elektronische Servolenkung ===END EPS=== ===BCM/GEM DTC B10A5:87-2B=== Code: B10A5 - Fahrzeugschutz-Warnsignal Weitere Fehlersymptome: - Meldung fehlt Status: - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC Modul: Modul - Karosserie / Zentralelektrikmodul ===END BCM/GEM=== ===LCM DTC === Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden Modul: Beleuchtungsmodul ===END LCM=== Das hat die Diagnose ergeben. Bin gespannt was ihr davon haltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
Mit anderen Tester auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Leichsenring19.03.22
Trenn mal die Batterie für ne halbe Std. vom Auto. Evtl. hilft es. Danach nochmal Fehlerspeicher löschen und schauen, was noch drin steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
Das Rätselraten wird so noch endlos dauern.
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
In welcher Gegend bist du denn? Eventuell ist hier ein User in deiner Nähe und kann dir helfen. Postleitzahl?
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
16er Blech Wickerl: In welcher Gegend bist du denn? Eventuell ist hier ein User in deiner Nähe und kann dir helfen. Postleitzahl? 19.03.22
Warendorf. Das wäre der Hammer.... ich fahre auch gerne ein paar Kilometer.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER19.03.22
Jörg Leichsenring: Trenn mal die Batterie für ne halbe Std. vom Auto. Evtl. hilft es. Danach nochmal Fehlerspeicher löschen und schauen, was noch drin steht. 19.03.22
Probiere ich gleich mal aus. Danke...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.22
MIKE BÜTTNER: Warendorf. Das wäre der Hammer.... ich fahre auch gerne ein paar Kilometer. 19.03.22
Aber du fährst doch nur maximal 10 km.
0
Antworten
profile-picture
Christian Lück19.03.22
Ich hatte mal bei meinem 6er Gh 2,5l ,ein ähnliches Problem. Da hat der Stecker vom Seitenairbag für den Fahrersitz, ein wenig Spiel gehabt. Was zu einem Kontakt Problem führte und sich die Airbaglampe in Tacho meldete. Hab den Stecker mit einen Kabelbinder fixiert, damit er kein Spiel mehr hatte. Seit dieser Zeit, kam auch keine Meldung mehr.
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.03.22
Christian Lück: Ich hatte mal bei meinem 6er Gh 2,5l ,ein ähnliches Problem. Da hat der Stecker vom Seitenairbag für den Fahrersitz, ein wenig Spiel gehabt. Was zu einem Kontakt Problem führte und sich die Airbaglampe in Tacho meldete. Hab den Stecker mit einen Kabelbinder fixiert, damit er kein Spiel mehr hatte. Seit dieser Zeit, kam auch keine Meldung mehr. 19.03.22
Da hätte man auch die Kontakte im Stecker ein wenig zurecht biegen können.
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER20.03.22
Christian Lück: Ich hatte mal bei meinem 6er Gh 2,5l ,ein ähnliches Problem. Da hat der Stecker vom Seitenairbag für den Fahrersitz, ein wenig Spiel gehabt. Was zu einem Kontakt Problem führte und sich die Airbaglampe in Tacho meldete. Hab den Stecker mit einen Kabelbinder fixiert, damit er kein Spiel mehr hatte. Seit dieser Zeit, kam auch keine Meldung mehr. 19.03.22
Da werde ich auch mal nachschauen. Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.22
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
MIKE BÜTTNER17.05.22
16er Blech Wickerl: Danke für die Rückmeldung 16.05.22
Sehr gerne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kloiber25.12.22
MIKE BÜTTNER: Kleines Update. Ich habe den Stecker unten dem Sitz abgezogen und mit Kontaktspray besprüht. Jetzt ist die Lampe aus. Danke an alle für die Tipps. Mfg Mike. 16.05.22
Hallo und Frohe Weihnachten . Können sie mir sagen unter welchen Sitz das bei ihn war Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Christian Lück27.12.22
Andreas Kloiber: Hallo und Frohe Weihnachten . Können sie mir sagen unter welchen Sitz das bei ihn war Mit freundlichen Grüßen 25.12.22
Unter dem Fahrersitz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kloiber29.12.22
Christian Lück: Unter dem Fahrersitz. 27.12.22
Ja danke war bei mir genau so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport (GH)

-1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Moin. Der Mazda 6 startet nicht mehr. Er wurde abgestellt und ist am nächsten Morgen nicht mehr angesprungen. Wenn man den Wagen vorne rechts anhebt, mit Wagen Heber dann springt der an sonst nicht. Kann mir da jemand Tipps zu geben? Hat das Fahrzeug eine Innentankpumpe?
Motor
Mathias Waggeling 29.10.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto ausgegangen
Mein Wagen ist auf der Autobahn ausgegangen. Zuvor klackern Motorraum (Tendenz eher Rechts). Wetter eisig, zuvor getankt und Öl nachgefüllt. Bei Vollgas+Anlasser leichte Lebenszeichen. OBD sagt Injektion Anlernen nicht beendet. Keine Reparatur davor. Das mit dem Gaspedal ist zu vernachlässigen - habe eine "Pedalbox" dazwischen, diese setzt den Fehler sporadisch bei sehr schnellem Vollgas. Aber warum Injektion Anlernen? Macht das Fahrzeug Zyklus mäßig selbst ein Anlernen?
Motor
Tobias Janetzko 02.02.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
DSC/TSC System spinnt (Warnleuchten)
Moin zusammen, es handelt sich um einen Mazda 6 GH 2.0 DISI aus dem Jahr 2012 (7118/ADL). Seit ein paar Wochen lebt das DSC/TSC System ein eigenständiges Leben. Die beiden Leuchten (DSC Off + Schleudernes Auto) leuchten gelegentlich auf. Meist wenn der Wagen still steht oder sich nur sehr langsam bewegt (z.B. an der Ampel), aber auch nicht immer. Die Leuchten gehen dann entweder spontan nach einigen Minuten Fahrt wieder aus, manchmal aber erst nach einem oder mehreren Neustarts des Wagens. Es wurde in der letzten Zeit nicht wirklich etwas am Auto gemacht, nur Xenon-Brenner ausgetauscht, ein Bremssattel-Führungsbolzen frei gesetzt (beides in einer Mazda-Werkstatt) und Batterie ausgetauscht (von mir selbst) - alles aber bereits einige Wochen bevor das Problem angefangen hat. Ich konnte einen Fehlercode C0044:1C auslesen, das wohl auf das ABS-Steuergerät hindeutet. Ich konnte aber aus der Fehlerbeschreibung nicht genau auslesen, wie stark das Steuergerät betroffen ist. Hätte jemand eine Idee? Danke schon mal! 
Elektrik
Dimitri E. 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug schaltet beim Startversuch komplett ab.
Ich habe einen Mazda 6 GH 2.2 120kw. Wenn man das Fahrzeug starten will, klackt der Magnetschalter mehrmals und springt nicht an. Beim 2. Versuch schaltet das Fahrzeug für ca. 10 Minuten komplett ab. (Nichts geht mehr, Tacho geht aus, Fenster lassen sich nicht mehr öffnen/schliessen, ZV geht aus, Zündung geht nicht mehr an, also 100% tot).
Elektrik
S. de Buhr 23.08.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Mazda 6 GH 2008 Sport, habe ich Wasser in Kofferraum. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem und weiß woher das eintreten kann ? Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe .
Sonstiges
Andreas Kloiber 01.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport (GH)

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto ausgegangen
Gelöst
DSC/TSC System spinnt (Warnleuchten)
Gelöst
Fahrzeug schaltet beim Startversuch komplett ab.
Gelöst
Wasser im Kofferraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten