fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Talk
1

Falsche Zündkerzen in der Vertragswerkstatt verbaut! - Wahnsinn | MAZDA MX-5 III

Hallo zusammen, wir fahren einen MX5 NC 1,8 aus BJ 2010 (TSN = ABE). Das Fahrzeug war bis 2016 bei einem Mazda Vertragshändler regelmässig zur Inspektion. Ende 2016 wurden bei knapp 100TKM u.a. die Zündkerzen gewechselt. Die Wartung des Mazda haben wir dann seit 2016 selbst übernommen. Soweit so gut. Gestern stand der Wechsel der Zündkerzen an. Eigentlich keine große Sache. Beim herausschrauben der Kerzen, musste ich aber ungewöhnlich viel Kraft aufwenden. Bei einer Kerze ist sogar die Porzellan-Isolierung abgesplittert. Ich habe schon bei vielen verschiedenen Fahrzeugen Zündkerzen gewechselt und speziell bei Zündkerzen, ist Feingefühl gefragt aber solch fest sitzende Kerzen habe ich noch nie erlebt, dass war definitiv nicht normal. Was soll ich sagen, schaut euch das Foto an .. es wurden tatsächlich 2016 die falschen Kerzen verbaut (rechtes Foto neue passende Bosch Zündkerze). Korrekt wären die ITR6F-13 mit 17mm Gewinde es waren aber LTR6B1-13 mit 25mm Gewinde verbaut (diese sind für den 2.0 Motor). Ein Wunder dass der Motor das überlebt hat. Offensichtlich ist der Motor ein "Freiläufer" wenn man überlegt was es bedeutet wenn die Kerze ca. 8mm zu weit in den Brennraum hineinragt. Nun aber zum Problem. Beim ersten Zylinder war das herausschrauben eine echte Herausforderung und ging nur mit ständigem Wechsel zwischen herein- und herausdrehen, am Ende hat das Gewinde Schaden genommen und die neue Kerze ließ sich nur 50% einschrauben, somit habe ich erstmal Pause gemacht um nichts weiter zu beschädigen. Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Gewinde nachschneiden? Es gibt ein spezielles Nachschneidewerkzeug bei welchem man von innen nach aussen arbeitet (Schaut mal unter BGS 8376). Oder mit Standard Gewindeschneider M14*1,25 versuchen nach zu schneiden? Wir haben übrigens noch die Original Rechnung und sogar auf der Rechnung steht die falsche Zündkerzenbezeichnung drauf. Beim Mazda Händler war ich noch nicht. Danke für Feedback. LG Joachim
Kfz-Technik

MAZDA MX-5 III (NC)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50294600) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50294600)

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-35440-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-35440-01)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für MX-5 III (NC) Thumbnail

Mehr Produkte für MX-5 III (NC)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.03.24
Kerzen im kalten Zustand gewechselt ???
1
Antworten
profile-picture
Tobias Bechtold15.03.24
Ich würde tatsächlich mal beim Händler vorstellig werden. Auch wenn die Gewährleistung abgelaufen ist wurde ja objektiv das Fahrzeug beschädigt. Vielleicht zeigt sich der Händler ja kulant. Zur Not über die KFZ-Schiedsstelle gehen. Erst wenn das überhaupt nichts bringt versuchen es selbst instand zu setzen. Wenn du jetzt anfängst zu murksen erhöht das nur die Chance dass der Händler sich querstellt. Gruß Tobi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.03.24
Müsste da nicht sowieso ein 14 mm Gewinde ab Werk verbaut sein und nicht 17 mm ? Vlt. War da schon einmal was ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter15.03.24
Vor 8 Jahren wurden offensichtlich falsche Zündkerzen verbaut und dieser Fehler ist erst jetzt offensichtlich aufgefallen. Der Werkstatt kann jetzt nichts mehr angelastet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.24
Achtung hier ist die FIN entscheidend. Es gibt bis NC1-263373 und FIN NCA-263151 bis 22.02.2012 als normale ZK und Irdium. Schlüsselweite 16 mm Gewinde M14x1.25 Gewinde Länge 17,5 mm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.24
Die Bosch 0242230530 für diese KFZ hat ein Gewinde von 14x1,25 und eine Gewinde Länge von 25 mm!! Double Irdium Auszug Webcat Firmenprogramm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.24
Siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.24
Irgendwie gibt's da unterschiedliche Angaben mit den selben Motorbuchstaben ( nicht Nummer ! ).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Stecken15.03.24
Standard Gewindeschneider mit anständig Fett, damit die Späne haften bleiben.
2
Antworten
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Peter TP: Irgendwie gibt's da unterschiedliche Angaben mit den selben Motorbuchstaben ( nicht Nummer ! ). 15.03.24
Hallo Peter, alle Recherchen haben ergeben dass die ZK mit 17mm langem Gewinde die richtige ist. Selbst der Mazda Händler hat dies am Telefon bestätigt. Die ZK waren alle im unteren Bereich total verkokt was darauf schließen lässt dass ein Teil des Gewindes in den Brennraum ragte.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Tobias Bechtold: Ich würde tatsächlich mal beim Händler vorstellig werden. Auch wenn die Gewährleistung abgelaufen ist wurde ja objektiv das Fahrzeug beschädigt. Vielleicht zeigt sich der Händler ja kulant. Zur Not über die KFZ-Schiedsstelle gehen. Erst wenn das überhaupt nichts bringt versuchen es selbst instand zu setzen. Wenn du jetzt anfängst zu murksen erhöht das nur die Chance dass der Händler sich querstellt. Gruß Tobi 15.03.24
Danke, das habe ich auch in Erwägung gezogen!
0
Antworten
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Thorsten Höpfner: Kerzen im kalten Zustand gewechselt ??? 15.03.24
Motor war kalt
0
Antworten
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Buchhalter: Vor 8 Jahren wurden offensichtlich falsche Zündkerzen verbaut und dieser Fehler ist erst jetzt offensichtlich aufgefallen. Der Werkstatt kann jetzt nichts mehr angelastet werden. 15.03.24
Die original Kerzen halten 100TKM… bei einem Sommerfahrzeug dauert das schon mal n‘paar Jährchen.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Rudorf15.03.24
Stefan Stecken: Standard Gewindeschneider mit anständig Fett, damit die Späne haften bleiben. 15.03.24
Danke, ich denke der Ansatz ist gut .. das Gewinde ist ja nicht komplett zerstört daher sollte ein vorsichtiges „Nachschneiden“ möglich sein.
0
Antworten
profile-picture
Martin Beloch07.04.24
Buchhalter: Vor 8 Jahren wurden offensichtlich falsche Zündkerzen verbaut und dieser Fehler ist erst jetzt offensichtlich aufgefallen. Der Werkstatt kann jetzt nichts mehr angelastet werden. 15.03.24
🤣🤣🤣....das würde ich der Werkstatt aber erzählen, wenn sogar die falschen Zündkerzen auf der Rechnung stehen!!!
0
Antworten
profile-picture
Eduard Kölbl25.09.24
Grüss dich. Motor so stellen, dass der Kolben auf OT steht und die Ventile geschlossen sind. Einen neuen Gewindeschneider verwenden. Einen Gewindeschneider verwenden der das vor.- und nachschneiden kombiniert. Viel Fett an den Gewindeschneider und öfters wieder rausdrehen, das Fett mit den Spänen entfernen und neues Fett auftragen. Diesen Vorgang so lange und oft wiederholen bis das Gewinde durchgängig nachgeschnitten ist. Vorsichtig und mit viel Gefühl arbeiten. Wenn der Gewindeschneider abreisst - Arschlochkarte. Alles nachgeschnitten. Da der Brennraum in dieser Motorstellung geschlossen ist - mit einer langer Druckluftpistole den Brennraum und somit das Gewinde sauberblasen. Dabei eine Schutzbrille verwenden und das Zündkerzenloch nicht verschliessen. Die Druckluft soll ja komplett über die Bohrung entweichen. Viel Glück.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 III (NC)

0
Votes
4
Kommentare
Talk
Drehmoment der Kurbelwellen Hauptlager Schrauben
Hallo, ich benötige das Drehmoment der Hauptlager Schrauben. Habe die Lagerschalen erneuert und finde keine Informationen über das Drehmoment von den Schrauben. Danke im Voraus.
Motor
Joey Schmidt 18.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten