fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ben Weiß20.01.22
Talk
0

Kaltstartgeräusch | SEAT ATECA

Hallo zusammen, beim Starten des kalten Motors 1.4er TSI CZEA mit Zylinderabschaltung, Riemen, ist für die ersten 2 Sekunden ein komisches Jaulen zu hören. Ist das normal? Oder Nockenwellenversteller tauschen? Oder was? Jetzt im Winter, wenn es kalt ist, ist es noch etwas lauter. Danke!
Motor

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (43420) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (43420)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

ALANKO Starter (10439623) Thumbnail

ALANKO Starter (10439623)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.01.22
Das hört sich nach einem leicht nach laufenden Anlasser an während er einrückt. Ich würde erst einmal garnichts machen ausser es beobachten. Wenn es Mal mehr wird dann kann man ihn immer noch erneuern
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Puchinger 120.01.22
Hast du eine Automatik?
0
Antworten
profile-picture
Ben Weiß20.01.22
Ja, DSG, 2WD.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.01.22
Ist ein anlassergeräusch, ist normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Puchinger 120.01.22
Ben Weiß: Ja, DSG, 2WD. 20.01.22
Dachte ich mir. Ist die Ölpumpe im Getriebe, welche nach längerer Stehzeit ohne öl ist und dieses Geräusch verursacht. Völlig normal, kein Problem. Ist bei meinem a3 Cabrio mit selber Motorisierung und S-tronic das gleiche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Puchinger 120.01.22
Markus Puchinger 1: Dachte ich mir. Ist die Ölpumpe im Getriebe, welche nach längerer Stehzeit ohne öl ist und dieses Geräusch verursacht. Völlig normal, kein Problem. Ist bei meinem a3 Cabrio mit selber Motorisierung und S-tronic das gleiche. 20.01.22
Wenn du danach nochmals startest, ist es sicherlich weg…
0
Antworten
profile-picture
Ben Weiß20.01.22
Markus Puchinger 1: Dachte ich mir. Ist die Ölpumpe im Getriebe, welche nach längerer Stehzeit ohne öl ist und dieses Geräusch verursacht. Völlig normal, kein Problem. Ist bei meinem a3 Cabrio mit selber Motorisierung und S-tronic das gleiche. 20.01.22
Vielen Dank! Plausibel! ✅
0
Antworten
profile-picture
Ben Weiß20.01.22
Markus Puchinger 1: Dachte ich mir. Ist die Ölpumpe im Getriebe, welche nach längerer Stehzeit ohne öl ist und dieses Geräusch verursacht. Völlig normal, kein Problem. Ist bei meinem a3 Cabrio mit selber Motorisierung und S-tronic das gleiche. 20.01.22
Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schroepfer24.11.24
Markus Puchinger 1: Dachte ich mir. Ist die Ölpumpe im Getriebe, welche nach längerer Stehzeit ohne öl ist und dieses Geräusch verursacht. Völlig normal, kein Problem. Ist bei meinem a3 Cabrio mit selber Motorisierung und S-tronic das gleiche. 20.01.22
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber nur zur Info: Ich habe in meinem Seat Leon den zum hier gezeigten Motor sehr ähnlichen 1.4 TSI CZCA Motor mit einem manuellen 6-Gang SEH Schaltgetriebe und beim Starten EXAKT dasselbe Geräusch. Für mich klingt daher eher die Theorie mit dem nachlaufenden Anlasser plausibel. Habe das Geräusch aber schon seit einer Ewigkeit, ohne dass sich im Laufe der Zeit daran irgendetwas geändert hat. Es besteht daher wohl kein Handlungsbedarf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Hallo in die Runde, laut Bedienungsanleitung soll ich G13 (VW-TL 774G) verwenden, um den Kühlerfrostschutz aufzufüllen. Ist das ein neues Mittel? Denn das 774 G ist nirgendwo zu bekommen. Danke euch!
Kfz-Technik
Maik Kocks 25.11.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Hallo, ich wollte mal fragen ob es sich lohnen würde einen Seat Ateca gebraucht zu kaufen, es würde alles über ein Händler laufen. Nun zu meiner Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Fahrzeug gemacht, gibt es viele Probleme ist das Auto zuverlässig ? Danke vorab.
Autokauf
Sven Schmidt 2 10.06.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Feuchte Glühkerze
Hallo zusammen, ich hab eben die Glühkerzen erneuert und eine davon ist feucht. Ist das normal? Auto wurde davor nicht bewegt. Motor war kalt
Kfz-Technik
Thomas Neher 03.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Glühkerzen wechseln
Hey Leute, wie gut lassen sich die Glühkerzen an einem 2,0 TDI wechseln, der im Jahr 2017 in einem Seat Ateca verbaut ist?
Kfz-Technik
Thomas Neher 24.10.24
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Ventil für Öldruckregelung
Hallo. Wo sitzt dieses Ventil? Der Fehler kommt sporadisch, kann ich das Ventil reinigen?
Fehlercodes
Thomas Neher 27.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Talk
Feuchte Glühkerze
Talk
Glühkerzen wechseln
Talk
Ventil für Öldruckregelung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten