fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Kocks25.11.23
Talk
0

Kühlerfrostschutz nachfüllen | SEAT ATECA

Hallo in die Runde, laut Bedienungsanleitung soll ich G13 (VW-TL 774G) verwenden, um den Kühlerfrostschutz aufzufüllen. Ist das ein neues Mittel? Denn das 774 G ist nirgendwo zu bekommen. Danke euch!
Kfz-Technik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
G13 ist G13... Bekommst du an jeder Tanke.
1
Antworten
profile-picture
Ralf Wächtler25.11.23
Ich würde sowieso die Plöre komplett rausschmeissen denn das G 13 ist der größte Dreck,und mach dann G 12plus rein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.11.23
Hallo Maike, wenn Du bei Google TL-774G eingibst findest Du Angebote ohne Ende. Ist an deinem Fahrzeug der Kühlerfrostschutz schon mal erneuert worden? Wenn nicht, empfehle ich dir komplett ablassen und kpl. Neu füllen. Bei meinem Audi A4 B6 habe ich es auch kpl. Gewechselt und zum mischen Destilliertes Wasser verwendet. Ich habe das bei mir mit dem Wechsel des Zahnriemen Satzes mit der Wasserpumpe verbunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
Ralf Wächtler: Ich würde sowieso die Plöre komplett rausschmeissen denn das G 13 ist der größte Dreck,und mach dann G 12plus rein. 25.11.23
Begründung?
0
Antworten
profile-picture
Michel Massier25.11.23
Ingo N.: Begründung? 25.11.23
Schlechte Schmierung und neigt in böock zur rost Bildung:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
Michel Massier: Schlechte Schmierung und neigt in böock zur rost Bildung:) 25.11.23
Böock?
0
Antworten
profile-picture
Michel Massier25.11.23
Ingo N.: Böock? 25.11.23
Block. Motorblock. Rumpf :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.11.23
Ingo N.: Begründung? 25.11.23
G13 ist auf Glyzerinbasis, das ist organisch, und neigt zu Schimmel unf Flockenbildung. Das muss zwingend regelmäßig erneuert werden. G12 und G12+ ist auf Glykolbasis. Das hat nicht solche Langzeitprobleme. Kann ohne weiteres als ersatz genommen werden. Das ist wieder so eine Situation, die ideologisch erzeugt wurde. Wie so vieles zur Zeit .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
Wolfgang Schaub: G13 ist auf Glyzerinbasis, das ist organisch, und neigt zu Schimmel unf Flockenbildung. Das muss zwingend regelmäßig erneuert werden. G12 und G12+ ist auf Glykolbasis. Das hat nicht solche Langzeitprobleme. Kann ohne weiteres als ersatz genommen werden. Das ist wieder so eine Situation, die ideologisch erzeugt wurde. Wie so vieles zur Zeit . 25.11.23
Danke für die Info Wolfgang! 👍 Das war mir neu...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.11.23
G13 wurde durch G12Evo ersetzt. G12, G12+ und G12++ gab es vor G13. G12Evo ist mit allen vorherigen Frostschutzmitteln mischbar, selbst G11 (grün) allerdings wird es dann braun. Also lieber komplett ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.11.23
Wilfried Gansbaum: G13 wurde durch G12Evo ersetzt. G12, G12+ und G12++ gab es vor G13. G12Evo ist mit allen vorherigen Frostschutzmitteln mischbar, selbst G11 (grün) allerdings wird es dann braun. Also lieber komplett ersetzen. 25.11.23
Das ist richtig, G12 war vor G13, lässt sich aber als Ersatz verwenden, zumindest die + und ++ Version. Bei dem evo bin ich mir nicht sicher, ob das nicht auch organisch ist. Das ist wieder so eine Auswirkung, wenn "Umweltschutz" Vorrang vor Funktionalität hat. Wobei ich nichts gegen Umweltschutz im allgemeinen habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.11.23
Mal wieder was gelernt, ich habe immer Old school auf die Farben geachtet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.23
Wolfgang Schaub: Das ist richtig, G12 war vor G13, lässt sich aber als Ersatz verwenden, zumindest die + und ++ Version. Bei dem evo bin ich mir nicht sicher, ob das nicht auch organisch ist. Das ist wieder so eine Auswirkung, wenn "Umweltschutz" Vorrang vor Funktionalität hat. Wobei ich nichts gegen Umweltschutz im allgemeinen habe. 25.11.23
Nene, deswegen heißt es ja auch G12(evo), ist auf gleicher Basis. Wichtig zu wissen ist auch, dass wenn wasserführende Teile aus Alu ersetzt werden (Kühler, LLK, Zylinderkopf usw.), das Kühlmittel grundsätzlich zu ersetzen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.11.23
Wilfried Gansbaum: Nene, deswegen heißt es ja auch G12(evo), ist auf gleicher Basis. Wichtig zu wissen ist auch, dass wenn wasserführende Teile aus Alu ersetzt werden (Kühler, LLK, Zylinderkopf usw.), das Kühlmittel grundsätzlich zu ersetzen ist. 26.11.23
Ok, habe ich wieder was gelernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Kocks02.12.23
Erstmal viel Dank für die Antworten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Hallo, ich wollte mal fragen ob es sich lohnen würde einen Seat Ateca gebraucht zu kaufen, es würde alles über ein Händler laufen. Nun zu meiner Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Fahrzeug gemacht, gibt es viele Probleme ist das Auto zuverlässig ? Danke vorab.
Autokauf
Sven Schmidt 2 10.06.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kaltstartgeräusch
Hallo zusammen, beim Starten des kalten Motors 1.4er TSI CZEA mit Zylinderabschaltung, Riemen, ist für die ersten 2 Sekunden ein komisches Jaulen zu hören. Ist das normal? Oder Nockenwellenversteller tauschen? Oder was? Jetzt im Winter, wenn es kalt ist, ist es noch etwas lauter. Danke!
Motor
Ben Weiß 20.01.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kupplung entlüften
Hallo zusammen, Die Kupplung kann nicht mehr getreten werden. Das Pedal bleibt unten. Die Kupplung selbst packt aber noch. Daher vermute ich Luft im System. Wenn ich jedoch die Entlüftungsschraube aufmache, Deckel vom Ausgleichsbehälter öffne und mit einer Spritze und Schlauch Unterdruck ziehe, kommt kein Öl. Wir haben die Vermutung, dass der Geberzylinder im Pedal defekt ist und vorne hängen bleibt und somit kein Öl nachfließen kann. Was ist eure Meinung?
Wartung
Lukas Krüdelbach 01.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Batterie
Muss ich vorm Nachladen unbedingt die Pole abklemmen?
Kfz-Technik
Thomas Elfert 29.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Feuchte Glühkerze
Hallo zusammen, ich hab eben die Glühkerzen erneuert und eine davon ist feucht. Ist das normal? Auto wurde davor nicht bewegt. Motor war kalt
Kfz-Technik
Thomas Neher 03.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Talk
Kaltstartgeräusch
Talk
Kupplung entlüften
Talk
Batterie
Talk
Feuchte Glühkerze

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten