fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 210.06.23
Talk
0

Beratung zum Kauf eines Seat Ateca | SEAT ATECA

Hallo, ich wollte mal fragen ob es sich lohnen würde einen Seat Ateca gebraucht zu kaufen, es würde alles über ein Händler laufen. Nun zu meiner Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Fahrzeug gemacht, gibt es viele Probleme ist das Auto zuverlässig ? Danke vorab.
Autokauf

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1022) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1022)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1058) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1058)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk10.06.23
Ob es sich lohnen würde, musst du selbst entscheiden. Ich persönlich hätte in so einem Auto gern etwas mehr Motor drin. Ansonsten ganz normal Augen auf machen beim Gebrauchtwagenkauf. Türschließer bzw. Mikroschalter sind ein Thema…
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 210.06.23
samuelkpk: Ob es sich lohnen würde, musst du selbst entscheiden. Ich persönlich hätte in so einem Auto gern etwas mehr Motor drin. Ansonsten ganz normal Augen auf machen beim Gebrauchtwagenkauf. Türschließer bzw. Mikroschalter sind ein Thema… 10.06.23
Okay danke für den Tipp ich als Fahranfänger wollte erstmal etwas kleiner anfangen zwecks Motorleistung trotzdem danke für den Tipp zwecks Türschließer und Mikroschalter das werde ich beim kauf berücksichtigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.06.23
Seat Lohnt sich immer das in der Versicherung etwas günstiger sind wie VW Golf,Polo usw es kommt halt auf dein Budget an
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler10.06.23
Einen 1,0 Liter Motor wäre für mich nichts. Ich habe aktuell einen Tiguan2 mit 2,0 Liter Diesel Motor. Habe vor Kauf den 1,4 Benziner Probe gefahren. Kein Vergleich zu einem Diesel. Mir persönlich gefällt das Drehmoment eines Diesel besser da ich auch schwere Anhänger ziehe. Aber 1,0 Liter ist für das Auto viel zu wenig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 210.06.23
Andreas Geißler: Einen 1,0 Liter Motor wäre für mich nichts. Ich habe aktuell einen Tiguan2 mit 2,0 Liter Diesel Motor. Habe vor Kauf den 1,4 Benziner Probe gefahren. Kein Vergleich zu einem Diesel. Mir persönlich gefällt das Drehmoment eines Diesel besser da ich auch schwere Anhänger ziehe. Aber 1,0 Liter ist für das Auto viel zu wenig. 10.06.23
Gibt es den großen Unterschied zwischen einen Diesel und einen Benziner also ich weiß das Benziner weniger Leistung als ein Diesel haben aber wie sieht es mit denn Steuern aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk10.06.23
Sven Schmidt 2: Gibt es den großen Unterschied zwischen einen Diesel und einen Benziner also ich weiß das Benziner weniger Leistung als ein Diesel haben aber wie sieht es mit denn Steuern aus 10.06.23
Diesel sind in der Steuer immer teurer als Benziner. Du kannst die Kfzsteuer online berechnen . Was du brauchst Baujahr, Hubraum und Schadstoffaustoss. Wir fahren einen Sharan mit 1.4 TSI 150 PS und DSG und sind sehr zufrieden damit. Fahr den mal Probe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.06.23
Sven Schmidt 2: Gibt es den großen Unterschied zwischen einen Diesel und einen Benziner also ich weiß das Benziner weniger Leistung als ein Diesel haben aber wie sieht es mit denn Steuern aus 10.06.23
Diesel ist in der Steuer Mindestens 3mal wenn nicht sogar 4 mal so teuer wie ein Benziner es kommt auf den CO2 Ausstoß an den ich z.b fahre einen Seat Leon 1.2 110 PS Benziner der kostet im Jahr ca 64 Euro ein Diesel würde da bei ca 200 Euro liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 210.06.23
Jochen Binzenbach: Diesel ist in der Steuer Mindestens 3mal wenn nicht sogar 4 mal so teuer wie ein Benziner es kommt auf den CO2 Ausstoß an den ich z.b fahre einen Seat Leon 1.2 110 PS Benziner der kostet im Jahr ca 64 Euro ein Diesel würde da bei ca 200 Euro liegen 10.06.23
Okay dann werde ich mich mal schlau machen und mal Diesel und Benziner vergleichen mal schauen welches mir besser gefällt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.06.23
Sven Schmidt 2: Okay dann werde ich mich mal schlau machen und mal Diesel und Benziner vergleichen mal schauen welches mir besser gefällt 10.06.23
Das kommt auch darauf wie hoch deine Jahreskilometer sind die sollte beim Diesel momentan bei etwar 25000 liegen sonst rechnet sich dieser nicht auch die laufenden Kosten wie Partikelfilter und sollte man mit rechnen und natürlich die Anschaffungskosten für ein Fahrzeug sind etwas höher als bei einem vergleichbaren Benziner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 210.06.23
Jochen Binzenbach: Das kommt auch darauf wie hoch deine Jahreskilometer sind die sollte beim Diesel momentan bei etwar 25000 liegen sonst rechnet sich dieser nicht auch die laufenden Kosten wie Partikelfilter und sollte man mit rechnen und natürlich die Anschaffungskosten für ein Fahrzeug sind etwas höher als bei einem vergleichbaren Benziner 10.06.23
Ja da ergibt sich das Problem da ich kompletter Anfänger bin und bisher kein Auto hatte weiß ich auch leider nicht wieviel Kilometer ich ihn einen Jahr fahre da ich mit den ÖPNV in die city fahren würde da die Parkmöglichkeiten bei uns in der City sehr schwierig sind und wenn denn muss man überall Parkgebühren zahlen und momentan liegen diese bei uns über 1,80 Euro pro Stunde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.06.23
Sven Schmidt 2: Ja da ergibt sich das Problem da ich kompletter Anfänger bin und bisher kein Auto hatte weiß ich auch leider nicht wieviel Kilometer ich ihn einen Jahr fahre da ich mit den ÖPNV in die city fahren würde da die Parkmöglichkeiten bei uns in der City sehr schwierig sind und wenn denn muss man überall Parkgebühren zahlen und momentan liegen diese bei uns über 1,80 Euro pro Stunde 10.06.23
Da würde ich eher zu einem Benziner raten !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.23
115PS aus 1,0L Dreizylinder? 🤮 Kann doch nicht gut gehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler10.06.23
Sven Schmidt 2: Gibt es den großen Unterschied zwischen einen Diesel und einen Benziner also ich weiß das Benziner weniger Leistung als ein Diesel haben aber wie sieht es mit denn Steuern aus 10.06.23
Bei uns in Österreich wird nach PS und Co2 Ausstoß berechnet. Diesel oder Benziner ist bei gleicher Leistung und Co2 Ausstoß gleich bei der Steuer. Fahre beide Autos mal Probe und entscheide dann erst was für dich infrage kommt. Aber den 1,0 Motor würde ich niemals nehmen. Wenn dann mindestens 1,4 Liter Hubraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 211.06.23
Andreas Geißler: Bei uns in Österreich wird nach PS und Co2 Ausstoß berechnet. Diesel oder Benziner ist bei gleicher Leistung und Co2 Ausstoß gleich bei der Steuer. Fahre beide Autos mal Probe und entscheide dann erst was für dich infrage kommt. Aber den 1,0 Motor würde ich niemals nehmen. Wenn dann mindestens 1,4 Liter Hubraum. 10.06.23
Danke schön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Hallo in die Runde, laut Bedienungsanleitung soll ich G13 (VW-TL 774G) verwenden, um den Kühlerfrostschutz aufzufüllen. Ist das ein neues Mittel? Denn das 774 G ist nirgendwo zu bekommen. Danke euch!
Kfz-Technik
Maik Kocks 25.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten