fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Neher03.02.25
Talk
0

Feuchte Glühkerze | SEAT ATECA

Hallo zusammen, ich hab eben die Glühkerzen erneuert und eine davon ist feucht. Ist das normal? Auto wurde davor nicht bewegt. Motor war kalt
Bereits überprüft
Glühlerzen
Fehlercode(s)
..
Kfz-Technik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006016) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006016)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103078) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103078)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.25
Hast du die Glühkerzen vor der Demontage mit einem Spray eingesprüht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.02.25
Normal ist das nicht, es sei denn man hat sie vorher mit einem Schmiermittel Spray ein gesprüht. Man könnte mal daran riechen ob es sich um Diesel Kraftstoff handelt oder um Kühlmittel oder Öl handelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.02.25
Schau dir die Durchflussmenge deiner Injektoren mal an. Vielleicht ist ja einer defekt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.25
Genau merken in welchen Zylinder die war.... Hast du Kühlwasserverlust? Stottert der Wagen manchmal beim anlassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher03.02.25
Kühlwasser Verlust nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher03.02.25
Er hat in Vergangenheit mal schlecht gestartet darauf hin hab ich den ausgelesen und die Glühkerzen erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.25
Thomas Neher: Er hat in Vergangenheit mal schlecht gestartet darauf hin hab ich den ausgelesen und die Glühkerzen erneuert 03.02.25
Dann kann es ja nur Krafstoff sein, etwas Diesel... evtl. tropft ein Injektor... dann ist schon kraftstoff im Zylinder. Wenn sich das bestätigen sollte würde ich mal ein additiv dem Tank zumischen, einen Injektorreiniger. Dann hoffen das es besser wird... Kann was sitzen unten am Ventilsitz, dann gehen sie nicht ganz zu...
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Hallo in die Runde, laut Bedienungsanleitung soll ich G13 (VW-TL 774G) verwenden, um den Kühlerfrostschutz aufzufüllen. Ist das ein neues Mittel? Denn das 774 G ist nirgendwo zu bekommen. Danke euch!
Kfz-Technik
Maik Kocks 25.11.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Hallo, ich wollte mal fragen ob es sich lohnen würde einen Seat Ateca gebraucht zu kaufen, es würde alles über ein Händler laufen. Nun zu meiner Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Fahrzeug gemacht, gibt es viele Probleme ist das Auto zuverlässig ? Danke vorab.
Autokauf
Sven Schmidt 2 10.06.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kaltstartgeräusch
Hallo zusammen, beim Starten des kalten Motors 1.4er TSI CZEA mit Zylinderabschaltung, Riemen, ist für die ersten 2 Sekunden ein komisches Jaulen zu hören. Ist das normal? Oder Nockenwellenversteller tauschen? Oder was? Jetzt im Winter, wenn es kalt ist, ist es noch etwas lauter. Danke!
Motor
Ben Weiß 20.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kupplung entlüften
Hallo zusammen, Die Kupplung kann nicht mehr getreten werden. Das Pedal bleibt unten. Die Kupplung selbst packt aber noch. Daher vermute ich Luft im System. Wenn ich jedoch die Entlüftungsschraube aufmache, Deckel vom Ausgleichsbehälter öffne und mit einer Spritze und Schlauch Unterdruck ziehe, kommt kein Öl. Wir haben die Vermutung, dass der Geberzylinder im Pedal defekt ist und vorne hängen bleibt und somit kein Öl nachfließen kann. Was ist eure Meinung?
Wartung
Lukas Krüdelbach 01.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Batterie
Muss ich vorm Nachladen unbedingt die Pole abklemmen?
Kfz-Technik
Thomas Elfert 29.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Talk
Kaltstartgeräusch
Talk
Kupplung entlüften
Talk
Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten