fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl04.07.23
Gelöst
1

W205 C-Klasse springt nicht mehr an | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
ALANKO Starter (10441246) Thumbnail

ALANKO Starter (10441246)

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (874722) Thumbnail

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (874722)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

ALANKO Starter (10439467) Thumbnail

ALANKO Starter (10439467)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

75 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl07.07.23
Leute, das Auto läuft wieder. Und ehrlich gesagt habe ich mir diesen Fehler selbst eingebaut. Der Vorbesitzer hatte eine dashcam genutzt. Den Strom dafür hat er aus dem Sicherungskasten A Säule Beifahrerseite Fußraum genommen. Als es das Auto verkauft hat, knipste er das Kabel ab und hat nur die Kamera mitgenommen. Den ganzen Kabelsalat hat er unten hinter der Verkleidung versteckt. Als ich das bemerkte habe ich alles entfernt. Jetzt kommt's, den Strom hat er von Sicherung 315 genommen und das Kabel der Kamera dazwischen geschaltet. Als ich das Kabel aus dem Sicherungsplatz rausgezogen habe, habe ich diesen Steckplatz mit keiner Sicherung ersetzt. Da gehört aber eine 5A Sicherung hin. Eine eingesetzt und das Auto läuft wie eine 1. Ich möchte hier allen für die Ratschläge und Hilfe danken. Die App funktioniert nur so gut wie die Mitglieder die hier sind. Vielen Dank
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.23
Hast du die Spannung gemessen? Ist die Batterie wirklich voll? Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist,wird das Zündschloss nicht freigegeben. Ich denke eher,das du zu wenig Spannung auf der Batterie hast.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Was Steht den in der Betriebsanleitung drin wie du den Starten sollst? ich bin gerade noch am zusammensetzen deines Puzzle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl04.07.23
Robert Ballmann: Hast du die Spannung gemessen? Ist die Batterie wirklich voll? Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist,wird das Zündschloss nicht freigegeben. Ich denke eher,das du zu wenig Spannung auf der Batterie hast. 04.07.23
Die Batterie ist voll. Alles andere am Auto funktioniert. Auch wenn die Batterie nicht vollständig geladen wäre, müsste der Anlasser wenigstens zucken. Aber es passiert nichts. Wie gesagt, überbrücken und anschieben hat auch nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl04.07.23
Mandy C. S.: Was Steht den in der Betriebsanleitung drin wie du den Starten sollst? ich bin gerade noch am zusammensetzen deines Puzzle. 04.07.23
Weder in der papier Betriebsanleitung noch in der digitalen im Autoradio habe ich etwas brauchbares finden können. Verstehe selbst nicht was dieser Hinweis zu bedeuten hat. Nachdem die Batterie geladen wurde, ist dieser Hinweis weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Dann stimmt was mit der Wegfahrsperre nicht wie Robert schon gesagt hat, das Fahrzeug auslesen gibt hier Klarheit
1
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Wassili Golowanow04.07.23
Welche Sicherungen wurden geprüft ? Auch die fest verbauten? Die in der Einheit (vorne rechts im Motorraum) mit dem oben liegenden Fremdstartpol? Wurde ein anderer Schlüssel schon probiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl04.07.23
Mandy C. S.: Dann stimmt was mit der Wegfahrsperre nicht wie Robert schon gesagt hat, das Fahrzeug auslesen gibt hier Klarheit 04.07.23
Ja, durchaus möglich. Aber durch welchen Umstand sollte sich die Wegfahrsperre aktiviert haben. Bin vermutlich nicht der erste bei dem die Batterie leer gesaugt wurde. Lese schon seit Tagen im Internet, finde aber keine Lösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl04.07.23
Wassili Golowanow: Welche Sicherungen wurden geprüft ? Auch die fest verbauten? Die in der Einheit (vorne rechts im Motorraum) mit dem oben liegenden Fremdstartpol? Wurde ein anderer Schlüssel schon probiert? 04.07.23
Ja, alle. Die im Motorraum, und rechts und links in den A Säulen. Ja, es wurde mit 2 verschiedenen Schlüssel versucht zu starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Thomas Wagstyl: Ja, durchaus möglich. Aber durch welchen Umstand sollte sich die Wegfahrsperre aktiviert haben. Bin vermutlich nicht der erste bei dem die Batterie leer gesaugt wurde. Lese schon seit Tagen im Internet, finde aber keine Lösung. 04.07.23
Doch daruf hab ich tatsächlich eine Antwort hihi, und zwar als du mit dem Auto den Berg runter bist und ihn versucht hast zu starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Schulz 104.07.23
Ich frag mal ganz doof ( manchmal steht man ja auf dem Schlauch) die Kupplung hast du beim Start Versuch aber schon durchgetreten?
1
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller04.07.23
Hallo Wenn alles andere nix hilft... hast du die Batterie mal für 'ne halbe Stunde ganz abgeklemmt? Manchmal hängt sich Elektronik durch Unterspannung auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wassili Golowanow04.07.23
Thomas Wagstyl: Ja, alle. Die im Motorraum, und rechts und links in den A Säulen. Ja, es wurde mit 2 verschiedenen Schlüssel versucht zu starten. 04.07.23
Meinte nicht die Sicherungen die jeder kennt 😅 wenn du den fremdstartpol ausbaust. Befinden sich dort drin Sicherungen, die es nicht einzeln gibt. Aber zumindest könntest du prüfen, ob die ganz sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.07.23
Erik Schulz 1: Ich frag mal ganz doof ( manchmal steht man ja auf dem Schlauch) die Kupplung hast du beim Start Versuch aber schon durchgetreten? 04.07.23
Kupplung und Bremse ganz durchgetreten beim Starten?
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz04.07.23
Hallo, wie alt ist denn die Batterie, prüfe mal ob die Spannung unter 11,8 V liegt, dann sollte eine neue rein und angelernt werden, denke da hat das SAM die Wegfahrsperre eingeschaltet. Benutze eine Stardiagnose.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Volker Munz: Hallo, wie alt ist denn die Batterie, prüfe mal ob die Spannung unter 11,8 V liegt, dann sollte eine neue rein und angelernt werden, denke da hat das SAM die Wegfahrsperre eingeschaltet. Benutze eine Stardiagnose. 04.07.23
Moin. Kann leider nicht sagen wie alt sie, ist aber nicht mehr die originale Mercedes Batterie sondern Varta. Gestern die Spannung gemessen, lag weit über 12V. Was ist bitte das SAM? Auslesegeräte habe ich leider keine, fahren kann ich mit der Karre auch nicht, muss mir was einfallen lassen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Stefan.G: Kupplung und Bremse ganz durchgetreten beim Starten? 04.07.23
Hi, ja, habe ich. Aus Verzweiflung habe sogar die Tür zu gemacht und mich angeschnallt.🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thomas Wagstyl: Moin. Kann leider nicht sagen wie alt sie, ist aber nicht mehr die originale Mercedes Batterie sondern Varta. Gestern die Spannung gemessen, lag weit über 12V. Was ist bitte das SAM? Auslesegeräte habe ich leider keine, fahren kann ich mit der Karre auch nicht, muss mir was einfallen lassen. 05.07.23
Kannst du dir erklären was, falls das der Fall ist, die Wegfahrsperre ausgelöst haben soll? Bin vermutlich nicht der einzige dem die Batterie leer gesaugt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Wurde der Wagen mal als Taxi benutzt ?
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte05.07.23
Stefan.G: Kupplung und Bremse ganz durchgetreten beim Starten? 04.07.23
Prüfe doch mal den Kupplungsschalter aber eigentlich müsste ja der Hinweis kommen zum Starten bitte Kupplung oder Bremse treten. Die Wegfahrsperre äußert sich eigentlich darin das der Motor für 2s startet und dann wieder ausgeht. Würde es anders sein, sowie jetzt kannste ja ewig suchen was es ist. Evtl. wenn es ein elektronisches Zündschloss ist könnte diese ein Problem haben. Aber wäre gute den Vorgang mal komplett wiederzugeben was bei Zündung ein alles im KI angeht, und beim Motorstart. Oder machste n Video... Sonst Fehlerspeicher auslesen lassen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Dreht der Schlüssel ins Leere oder spürt man einen Wiederstand beim zünden ?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Batterie tauschen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Spannungswandler !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Dreht der Schlüssel ins Leere oder spürt man einen Wiederstand beim zünden ? 05.07.23
Ja, Mann spürt es. Es fühlt sich ganz normal an als würde man den Motor starten wollen. Passieren tut aber nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Batterie tauschen ! 05.07.23
Die Batterie scheint ok. Hat genug Spannung. Auto wurde überbrückt und auch einen Berg runter gerollt und ist trotzdem nicht angesprungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Spannungswandler ! 05.07.23
Wurde auf durchfluss geprüft, alles ok. Dieser wurde auch überbrückt und es passierte nichts.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Entriegelt das Lenkrad beim einstecken des Schlüssels?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Ja klar muss ja bist ja den Berg gerollt! Steckverbindung und Zündanlassschalter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Entriegelt das Lenkrad beim einstecken des Schlüssels? 05.07.23
Ja, tut es. Wird der Schlüssel eingesteckt, kommt diese Geräusch der Entriegelung. Selbst die elektrische Servolenkung funktioniert als wir das Auto abgeschleppt haben nach den Startversuch dem Berg runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Wurde der Wagen mal als Taxi benutzt ? 05.07.23
Nein, wurde nicht. Wie wäre da der Zusammenhang?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Hätte ja sein können das Du beim reinigen / säubern auf einen Notstopp Knopf o.ä gekommen wärst !
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Wassili Golowanow: Meinte nicht die Sicherungen die jeder kennt 😅 wenn du den fremdstartpol ausbaust. Befinden sich dort drin Sicherungen, die es nicht einzeln gibt. Aber zumindest könntest du prüfen, ob die ganz sind. 04.07.23
Ja, auch die habe ich geprüft. Habe die Klappe geöffnet und durchgemessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Liegt denn beim Drehen des Schlüssel Spannung am Starter an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.07.23
Das bringt doch alles nichts , Die Wegfahrsperre ist aktiv und gibt das Fahrzeug nicht mehr Frei, darum schrieb ich auch, das Fahrzeug muss in die Werkstatt geschleppt werden, da Ausgelesen, und wieder frisch Codiert werden wenn die Schlüssel keine Funktion mehr hat auch Ersatzschlüssel nicht mehr geht. und ohne auslesen suchst dir eh eine Nadel im Heuhaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Liegt denn beim Drehen des Schlüssel Spannung am Starter an ? 05.07.23
Ja, liegt an. Haben wir gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Mandy C. S.: Das bringt doch alles nichts , Die Wegfahrsperre ist aktiv und gibt das Fahrzeug nicht mehr Frei, darum schrieb ich auch, das Fahrzeug muss in die Werkstatt geschleppt werden, da Ausgelesen, und wieder frisch Codiert werden wenn die Schlüssel keine Funktion mehr hat auch Ersatzschlüssel nicht mehr geht. und ohne auslesen suchst dir eh eine Nadel im Heuhaufen 05.07.23
Ja, hast Recht. Darauf wird es hinauslaufen. Die Frage die sich mir halt stellt, was hat die Wegfahrsperre ausgelöst?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
Also Anlasser / Starter bekommt Strom aber dreht nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Thorsten Höpfner: Also Anlasser / Starter bekommt Strom aber dreht nicht ? 05.07.23
Richtig. Kein Mucks. Aber auch wenn der kaputt wäre, müsste er dem Berg runter anspringen. Ich vermute das es etwas elektronisches ist was den Befehl nicht weitergeleitet zu starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.23
Prüfe am besten mit original Mervedes Software folgende Sachen: EZS = Elektrinisches Zündschloss ELV = Elektrische Lenksäulenverriegelung SAMS Motorraum und evtl. Fußraum = Sicherungskästen mit Platine Macht irgendwas davon Ärger gibt's keine Startfreigabe von der Wegfahrsperre. Der Bolzen in der Lenksäule muss sich bereits bewegen wenn der Schlüssel gesteckt wird. Da ist ein Endschalter drin. Deswegen muss der Sperrbolzen ganz raus sein... nicht nur so das man es bewegen kann sondern bis Anschlag...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
André Brüseke: Prüfe am besten mit original Mervedes Software folgende Sachen: EZS = Elektrinisches Zündschloss ELV = Elektrische Lenksäulenverriegelung SAMS Motorraum und evtl. Fußraum = Sicherungskästen mit Platine Macht irgendwas davon Ärger gibt's keine Startfreigabe von der Wegfahrsperre. Der Bolzen in der Lenksäule muss sich bereits bewegen wenn der Schlüssel gesteckt wird. Da ist ein Endschalter drin. Deswegen muss der Sperrbolzen ganz raus sein... nicht nur so das man es bewegen kann sondern bis Anschlag... 05.07.23
Mit dem auslesen würde ich gern machen, habe aber keine Möglichkeit dazu. Müsste das Auto irgendwo hinschleppen. Was den Bolzen angeht, lässt sich das mit bloßen Auge sehen wenn ich die Verkleidung ausbaue?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.07.23
Thomas Wagstyl: Ja, hast Recht. Darauf wird es hinauslaufen. Die Frage die sich mir halt stellt, was hat die Wegfahrsperre ausgelöst? 05.07.23
Deine ewige Startversuche, ist wie mit der Bankkarte 2 mal den Falschen Pin eingegeben, beim 3 mal ist die Gesperrt.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.07.23
Thomas Wagstyl: Mit dem auslesen würde ich gern machen, habe aber keine Möglichkeit dazu. Müsste das Auto irgendwo hinschleppen. Was den Bolzen angeht, lässt sich das mit bloßen Auge sehen wenn ich die Verkleidung ausbaue? 05.07.23
Nein das Sieht man nicht, das ist im Schloss innen drin zwischen Schließzylinder und der Elektrik hinten am schloss, ohne den Schließzylinder aus zu bauen kommst da überhaupt nicht rann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Mandy C. S.: Deine ewige Startversuche, ist wie mit der Bankkarte 2 mal den Falschen Pin eingegeben, beim 3 mal ist die Gesperrt. 05.07.23
So einfach ist das? Das Auto ging aber auch beim ersten Startversuch nicht an. Falls da schon die Batterie zu schwach war, müsste sich doch beim Anlasser/Motor zucken. Passiert ist aber überhaupt nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.23
Thomas Wagstyl: Mit dem auslesen würde ich gern machen, habe aber keine Möglichkeit dazu. Müsste das Auto irgendwo hinschleppen. Was den Bolzen angeht, lässt sich das mit bloßen Auge sehen wenn ich die Verkleidung ausbaue? 05.07.23
Nein. Das Gerät ist sogar mit Rundkopfschrauben an de rSäule befestigt und das Gehäuse natürlich verschlossen. Aber du kannst ja hören ob der Bolzen überhaupt fährt oder nicht... Wegfahrsperre "ausgelöst" sowieso schonmal nicht... Das ist ja jedes mal so... Die wird nicht aktiv und bleibt einfach so... jedes mal beim starten wird die dann aktiv sein wenn ich richtig liege....
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz05.07.23
Thomas Wagstyl: Moin. Kann leider nicht sagen wie alt sie, ist aber nicht mehr die originale Mercedes Batterie sondern Varta. Gestern die Spannung gemessen, lag weit über 12V. Was ist bitte das SAM? Auslesegeräte habe ich leider keine, fahren kann ich mit der Karre auch nicht, muss mir was einfallen lassen. 05.07.23
Die Batterien waren zu weit entladen, und es wird eine Meldung ans SAM geschickt Batterie defekt. Das SAM ist die Schaltzentrale und überwacht alles und Steuert. Die Batterien muss man halt wieder anlernen. Du bist nicht zufällig aus der Stuttgarter Gegend? Habe mir ja für meinen extra eine Stardiagnose gekauft ist billiger als jedes mal in die Werkstatt zu fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Volker Munz: Die Batterien waren zu weit entladen, und es wird eine Meldung ans SAM geschickt Batterie defekt. Das SAM ist die Schaltzentrale und überwacht alles und Steuert. Die Batterien muss man halt wieder anlernen. Du bist nicht zufällig aus der Stuttgarter Gegend? Habe mir ja für meinen extra eine Stardiagnose gekauft ist billiger als jedes mal in die Werkstatt zu fahren. 05.07.23
Nee, leider nicht. Komme aus NRW. Lässt sich die Batterie nur mit der Stardiagnose anlernen oder klappt es auch mit anderen Programmen?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.07.23
Volker Munz: Die Batterien waren zu weit entladen, und es wird eine Meldung ans SAM geschickt Batterie defekt. Das SAM ist die Schaltzentrale und überwacht alles und Steuert. Die Batterien muss man halt wieder anlernen. Du bist nicht zufällig aus der Stuttgarter Gegend? Habe mir ja für meinen extra eine Stardiagnose gekauft ist billiger als jedes mal in die Werkstatt zu fahren. 05.07.23
Die Batterie ist doch längst wieder geladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.07.23
Hallo viele mercedes haben noch eine 2 te batterie und die ist eventuell tot das diese auch das sam freigibt ? Bist du nicht im adac oder ähnliche institution ,die mal auslesen lassen !
1
Antworten
profile-picture
Volker Munz05.07.23
Mandy C. S.: Die Batterie ist doch längst wieder geladen 05.07.23
Aber die Meldung ist längst schon abgelegt und ohne freischalten geht es nicht. Sicherheitsüberwachung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Dieter Beck: Hallo viele mercedes haben noch eine 2 te batterie und die ist eventuell tot das diese auch das sam freigibt ? Bist du nicht im adac oder ähnliche institution ,die mal auslesen lassen ! 05.07.23
Hi. Das ist korrekt. Meiner hat allerdings nur eine die auch für das Star Stop zuständig ist. Ich bin beim ADAC, allerdings ist das Auto noch nicht angemeldet und da greift die adac Hilfe nicht .
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz05.07.23
Thomas Wagstyl: Nee, leider nicht. Komme aus NRW. Lässt sich die Batterie nur mit der Stardiagnose anlernen oder klappt es auch mit anderen Programmen? 05.07.23
Nur mit sehr wenigen, neueren Geräten, bei meinem 2001 kommt Bosch und TÜV nur ins Motorsteuergerät, Daimler wollte das man in eine Vertragswerkstatt muss. Deshalb werden auch bei anderen unmögliche Fehlerdiagnosen ausgegeben.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.07.23
Bau doch einfach eine andere Batterie ein und versuche zu starten. Hat das Auto ev. eine 2. Batterie? Viellleicht ist die leer...
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz05.07.23
Jürgen Schultz: Bau doch einfach eine andere Batterie ein und versuche zu starten. Hat das Auto ev. eine 2. Batterie? Viellleicht ist die leer... 05.07.23
Die neue muss man trotzdem anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.07.23
Volker Munz: Die neue muss man trotzdem anlernen. 05.07.23
....stimmt ja....☹️... ...vielleicht kan der ADAC helfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.07.23
Was ist, wenn der Vorbesitzer einen versteckten Schalter montiert hat, mit dem die zündung gesperrt wird. Sozusagen eine Diebstahlsicherung und du hast beim reinigen versehentlich diesen Schalter umgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Fahrzeug hat eine Stützbatterie,alleeding hats nix mit einem Akku zutun sondern ist ein elektronisches Schaltgerät mit Kondensatoren,Einbauorr ist Beifahrerseitig nähe Lüftermotor
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Jürgen Schultz: ....stimmt ja....☹️... ...vielleicht kan der ADAC helfen... 05.07.23
Müsste aber, trotz der entladenen Batterie, das Auto beim überbrücken und anschieben, nicht anspringen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Gelöschter Nutzer: Fahrzeug hat eine Stützbatterie,alleeding hats nix mit einem Akku zutun sondern ist ein elektronisches Schaltgerät mit Kondensatoren,Einbauorr ist Beifahrerseitig nähe Lüftermotor 05.07.23
Hier die Einbau Situation
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Gelöschter Nutzer: Hier die Einbau Situation 05.07.23
Danke. Ja, das Teil kenne ich. Soweit ich weiß, wenn das Teil kaputt wäre, würde das Auto trotzdem anspringen und eine Fehlermeldung im Cockpit auswerfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Thomas Wagstyl: Danke. Ja, das Teil kenne ich. Soweit ich weiß, wenn das Teil kaputt wäre, würde das Auto trotzdem anspringen und eine Fehlermeldung im Cockpit auswerfen. 05.07.23
Dein Auto stand längere Zeit ohne Strom
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Gelöschter Nutzer: Dein Auto stand längere Zeit ohne Strom 05.07.23
Stromlos kann man nicht sagen. ZV ging immer und das Cockpit auch. Es ist zum verzweifeln.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Thomas Wagstyl: Stromlos kann man nicht sagen. ZV ging immer und das Cockpit auch. Es ist zum verzweifeln. 05.07.23
Wie ich gelesen habe kommt Strom an den Anlasser, jetzt gibt's die Möglichkeit das der Anlasser defekt ist ,Magnetschalter hängt u.schalter nicht,hier gibt es ein alt bewährtes Mittel mit einem Hammer auf den Magnetschalter klopfen das ee sich löst ,2.Massekabel hat zwar Verbindung aber ist lose oder Kabel im Kabelschuh hat kein ausreichenden Kontakt Anlasser mit einem Überbrückungskabel Masse geben, 3.Mit Kabel Plus auf den Anlasser geben, Läuft der Anlasser sind es Kabel,Relais usw läuft er nicht Anlasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.07.23
Gelöschter Nutzer: Wie ich gelesen habe kommt Strom an den Anlasser, jetzt gibt's die Möglichkeit das der Anlasser defekt ist ,Magnetschalter hängt u.schalter nicht,hier gibt es ein alt bewährtes Mittel mit einem Hammer auf den Magnetschalter klopfen das ee sich löst ,2.Massekabel hat zwar Verbindung aber ist lose oder Kabel im Kabelschuh hat kein ausreichenden Kontakt Anlasser mit einem Überbrückungskabel Masse geben, 3.Mit Kabel Plus auf den Anlasser geben, Läuft der Anlasser sind es Kabel,Relais usw läuft er nicht Anlasser 05.07.23
Er schreibt, Motor dreht, springt aber nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.07.23
Hallo hat der eventuell eine alarmanlage die den startvorgang unterbindet mit unterbrechung der stromzufuhr ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl05.07.23
Wolfgang Schaub: Er schreibt, Motor dreht, springt aber nicht an. 05.07.23
Nee, das habe ich nicht geschrieben. Der Anlasser macht keinen Mucks.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Thomas Wagstyl: Nee, das habe ich nicht geschrieben. Der Anlasser macht keinen Mucks. 05.07.23
So hab ich es gelesen ,und so wie ich es beschrieben habe kann man den Anlasser u.Zuleitung prüfen.kann sein das ich nicht alles gelesen habe wird auch zunehmend undurchsichtig
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.07.23
Thomas Wagstyl: Nee, das habe ich nicht geschrieben. Der Anlasser macht keinen Mucks. 05.07.23
Sorry, hab es verwechselt mit dem Berg runter. Aber hier ist ja inzwischen Lektüre für einen Abend am Kamin zusammengekommen 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wassili Golowanow05.07.23
Also hast du kl 50 am dünnen Kabel hast du Spannung wen du startest und bei dem dicken roten hast du immer Spannung ? Hab ich das richtig verstanden ? Mein Vorschlag der bei der vorherigen Baureihe bei defekter Lenkradsperre geholfen hat. Lenkradverstellung lösen und recht stark vom Körper zum fzg schubsen. Dadurch könnte sich falls der Bolzen nicht ganz frei ist lösen. Und dann nochmal versuchen zu starten. Ach und ist es ein Diesel oder Benziner?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes06.07.23
Ich tippe auf Strombegrenzer,wenn der nicht hinhaut tut sich rein gar nichts beim starten und Fehlermeldung gibt's auch keine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl06.07.23
Andreas Cordes: Ich tippe auf Strombegrenzer,wenn der nicht hinhaut tut sich rein gar nichts beim starten und Fehlermeldung gibt's auch keine. 06.07.23
Diesen haben wir überbrückt, und leider tat sich da auch nichts. Lässt sich das Teil irgendwie testen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes06.07.23
Thomas Wagstyl: Diesen haben wir überbrückt, und leider tat sich da auch nichts. Lässt sich das Teil irgendwie testen? 06.07.23
Ich denke überbrücken hilft nicht,prüfen,mit Durchmesser.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas Cordes06.07.23
Andreas Cordes: Ich denke überbrücken hilft nicht,prüfen,mit Durchmesser. 06.07.23
Durchmessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wagstyl06.07.23
Andreas Cordes: Durchmessen 06.07.23
Über eine Anleitung würde ich mich freuen, würde es dann morgen versuchen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.23
Schau mal das neuste Video vom Autodoktorkanal. Etwas andere Fehler, wie von mir beschrieben. Aber lernen kannst du da viel... vllt hilft es dir ja... schaue es gerade selbst... Viel Erfolg weiterhin! 👨‍🔧 https://youtu.be/UEwlUb-fyfE
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte07.07.23
Lol 😂 Da kommste im Leben nicht druf... Aber herzlichen Glückwunsch 👍🏻👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Anfahren
Hallo an alle. Ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Mercedes S205 C-220D T-Model Schaltgetriebe. Und zwar immer, wenn ich losfahren will, fängt das Fahrzeug zu ruckeln, aber nur wenn der Motor warm ist. Ich habe das Fahrzeug seit 2 Jahren und das Problem habe nach einem Jahr gemerkt, doch langsam wird es immer schlimmer. Würde mich über eure Hilfe freuen.
Motor
Getriebe
Elektrik
Samir A. 11.06.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe geht nur teilweise auf
Hallo, meine elektrische Heckklappe geht nur ca.30 cm auf und bleibt dann stehen. Sie hat scheinbar die Endanschläge verloren . Zu geht sie normal. Fehler ist keiner abgespeichert. Ich habe schon mit einem Hella Tester mein Glück versucht die Heckklappe neu anzulernen, aber die Option gibt es nicht. Weiß jemand ob man das manuell machen kann, oder kennt jemand das Problem?
Elektrik
Robert Ballmann 28.05.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Stream vom Bluetooth Gerät/Handy
Hallo, beim C220CDI-T, 2015-er Modell, mit SA 522, Radio Audio 20, NTG5, funktioniert das Audio-Stream mit mehreren Handys nicht. Bei allen funktioniert jedoch die Bluetooth Telefonie problemlos. In der Media-Funkion können die Handys einfach nicht ausgewählt werden?
Multimedia/Audiosystem
Friedrich Hermes 28.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Startprobleme nach Ventildeckeltausch
Guten Abend! Ich fahre einen Mercedes C250 S205 Bj. 2014 mit dem OM651 und 225tkm Laufstrecke. Der Wagen hat Keyless-Go Start (später wichtig). Wegen Ölverlust am Ventildeckel habe ich in einer Werkstatt diesen gleich gänzlich gegen einen von Febi erneuern lassen. Dazu müssen die Injektoren raus, was dabei noch zu lösen ist, könnt ihr besser beurteilen. Symptom bei der Abholung einen halben Tag nach Durchführung der Arbeit: Motor benötigt mehrere Sekunden zum Anspringen, ich solle erst einmal weiter fahren, das Problem behebt sich wahrscheinlich von alleine, doch noch Restluft im System? Das Problem ist geblieben, das ist nun ca. 1500 km und mehrere Anhängerfahrten, sowie Vollgasfahrten her. Ich habe sogar 2x Premium Diesel getankt. Man hätte die Injektoren stehend gelagert und das System entlüftet. Nach 500 km nach der Arbeit bin ich wieder dort hin, das Problem kann weiter provoziert werden, wenn man nach einiger Standzeit den Motor mittels Bremse Treten am Start/Stopp Knopf sofort startet. Der Motor braucht nach 4 Std. 3-6 Sekunden zum Start und schüttelt sich kurze Zeit noch. Bei 30 min Standzeit dauert es 2 Sekunden. Man habe mit dem Mercedes Tester den Start begleitet, jedoch auf die Schnelle keine Diagnose stellen können, es wird auch nichts abgelegt. Die Injektoren wurden ausgebaut und zum Überprüfen verschickt. Sie sind alle i.O. und kamen frisch befüllt in den Wagen zurück. Keine Veränderung. Wichtig: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Zündung (Stufe 2) 3 Sekunden vor Motorstart laufen lasse, der Motor OHNE Probleme sofort anspringt. Dabei ist die Benzinpumpe im Wagen zu hören und ein sich langsam aufbauendes Geräusch (wie Druckaufbau). Dies kenne ich von vor dem Umbau nicht (wenn ich im Winter z.B. extra vorglühen wollte). Diese Methode funktioniert 100 %. Starte ich direkt über den Knopf ohne Vorspiel, wieder 3-6 Sekunden Orgeln. Ich habe mittlerweile den Knopf entfernt und starte über den Schlüssel und warte die besagten 3 Sekunden auf Zündung 2 vor dem Start, so ist es einfacher. Jedoch ist das kein Zustand und ich würde gerne wieder ohne Vorspiel und ohne Gedanken den Motor mittels Knopf starten.
Motor
Maximilian Rädlein 05.05.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgasgegendrucksensor
Abgasgegendrucksensor getauscht, Fehler trotzdem vorhanden, kommt immer wieder. Was kann ich tun?
Motor
Simson Micha 15.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Anfahren
Gelöst
Elektrische Heckklappe geht nur teilweise auf
Gelöst
Kein Stream vom Bluetooth Gerät/Handy
Gelöst
Startprobleme nach Ventildeckeltausch
Gelöst
Fehler Abgasgegendrucksensor

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten