fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Gelöst
0

Dumpfe Geräusche beim Lenken | AUDI A3 Limousine

Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 8V, einem Quattro 2.0 TDI. Wenn ich lenke, zum Beispiel in Kreisverkehren oder am Wendehammer, höre ich ein Geräusch. Kann jemand die Geräusche identifizieren? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Auf der Bühne nichts zu hören, beim Lenken und auch Räder drehen lassen auf der Bühne. Keine Symptome.
Fahrwerk
Getriebe
Geräusche

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-10-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-10-22)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

FAG Radlagersatz (713 6109 80) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6109 80)

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Claudio MastrosimoneGestern
Beim Vorbesitzer müsste es passiert sein, die habe eine schraube für die Stabi Gummis gefettet und einfach minimal schief rein geschraubt, so das die sich gelöst hat und diese Geräusche verursacht hat.
0
Antworten

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53007618)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.09.25
Ich vermute, die Gelenke der Antriebswelle verursachen das Geräusch. Belade den Kofferraum mal mit einigen Zementsäcken, dann sollte sich das Geräusch verändern
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.09.25
Traggelenke/,Querlenkerlagerung/ Domlager/ Koppelstangen/ Gummilager vom Stabi auf Spiel prüfen.
8
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Wolfgang Schaub: Ich vermute, die Gelenke der Antriebswelle verursachen das Geräusch. Belade den Kofferraum mal mit einigen Zementsäcken, dann sollte sich das Geräusch verändern 11.09.25
Ich habe vorne an der Antriebswelle mal hin und her gezogen, also richtung getriebe und dann wieder Richtung radlager, da habe ich auf der Linken seite ein bisschen spiel bemerkt.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Wolfgang Schaub: Ich vermute, die Gelenke der Antriebswelle verursachen das Geräusch. Belade den Kofferraum mal mit einigen Zementsäcken, dann sollte sich das Geräusch verändern 11.09.25
Und mir ist aufgefallen, wenn ich nach Links lenke wie im Kreisverkehr und dabei Gasstöße gebe das so ein komisches Geräusch auch noch da ist. Es ist schwer zu beschreiben. Es ist so ein kratzen von metall. Weißt du ob es ein Zusammenhang mit der Anriebswelle ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.09.25
Claudio Mastrosimone: Und mir ist aufgefallen, wenn ich nach Links lenke wie im Kreisverkehr und dabei Gasstöße gebe das so ein komisches Geräusch auch noch da ist. Es ist schwer zu beschreiben. Es ist so ein kratzen von metall. Weißt du ob es ein Zusammenhang mit der Anriebswelle ist? 11.09.25
Ändere mal den Beladungszustand. Wenn es sich ändert, könnten es die Gelenke der Antriebswelle sein.
0
Antworten

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Daniel.: Ändere mal den Beladungszustand. Wenn es sich ändert, könnten es die Gelenke der Antriebswelle sein. 11.09.25
Werde ich mal machen. Danke werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.09.25
Für mich hört sich das an als würde eine Feder im Federbein springen und das Geräusch erzeugen. Würde aber das Kreuzgelenk von der Lenksäule auch noch Prüfen nicht das es das ist.
1
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Marcel M: Für mich hört sich das an als würde eine Feder im Federbein springen und das Geräusch erzeugen. Würde aber das Kreuzgelenk von der Lenksäule auch noch Prüfen nicht das es das ist. 11.09.25
Das werde ich auch mal Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.09.25
Domlager bitte auch mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Carsten Heinze: Domlager bitte auch mal prüfen 11.09.25
Denke nicht das es an denen liegt, da er es nur beim Fahren macht, höre im stand überhaupt nichts. Oder sehe ich das Falsch?
0
Antworten

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler11.09.25
Claudio Mastrosimone: Denke nicht das es an denen liegt, da er es nur beim Fahren macht, höre im stand überhaupt nichts. Oder sehe ich das Falsch? 11.09.25
Die domlager kannst du im stand nicht hören nur während der Fahrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.09.25
Versuche mal mit zwei Hände die Feder zu fassen ,und probiere dann sie hin und her zu bewegen sollte sich leicht oben im Domlager bewegen (drehen)lassen ,ohne zu knacken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.09.25
Claudio Mastrosimone: Ich habe vorne an der Antriebswelle mal hin und her gezogen, also richtung getriebe und dann wieder Richtung radlager, da habe ich auf der Linken seite ein bisschen spiel bemerkt. 11.09.25
Hallo Claudio, "axial" müssen die Gelenkwellen Spiel haben! Da während der Fahrt durch ein und ausferdern des Federbein die Länge der Antriebswelle sich ändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.09.25
Hallo Claudio, ist das Geräusch beim Rechts und links herumfahren identisch? Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Jörg Wellhausen: Hallo Claudio, ist das Geräusch beim Rechts und links herumfahren identisch? Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? 11.09.25
Ja ist identisch, aber glaube wenn ich Links lenke sind noch andere Geräusche wahrnehmbar, wie so schleifendes Metall an Metall.
0
Antworten

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Claudio Mastrosimone11.09.25
Claudio Mastrosimone: Ja ist identisch, aber glaube wenn ich Links lenke sind noch andere Geräusche wahrnehmbar, wie so schleifendes Metall an Metall. 11.09.25
Kollege sagte mir, ich solle mal das Öl vom Winkelgetriebe wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.09.25
Hallo, evtl auch Ausgleichgetriebe fehlerhaft, Öl mal ablassen und gucken ob Späne darin sind, Links mal Kontrollieren ob es Schleifspuren an der Bremsscheibe/Nabe gibt, Radlager defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.09.25
Da ist das Tripodesgelenk defekt, bei Kurvenfahrt hebt sich die Karosserie auf der Kurveninnerenseite, die Antriebswelle gleicht den Höhenunterschied durch verschieben im Tripodesgelenk aus. Ist dort eine Beschäftigung vorhanden kommt es zu Geräuschen. Auf einem Parkplatz im Kreis mit wechselnden Radien fahren (5bis15km /h) wenn dann das Geräusch auftritt ist das Tripodesgelenk rechts /links defekt. Je nach Hersteller kann man die Tripodesgelenke einzeln ersetzen und muß nicht die ganze Welle erneuern (was aber je nach Laufleistung sinnvoll wäre).
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone12.09.25
TomTom2025: Hallo, evtl auch Ausgleichgetriebe fehlerhaft, Öl mal ablassen und gucken ob Späne darin sind, Links mal Kontrollieren ob es Schleifspuren an der Bremsscheibe/Nabe gibt, Radlager defekt 12.09.25
Habe ich auch gedacht, ich lass meinen Mechaniker mal drüber schauen. Habe für das zwischen Getriebe auch neues Öl bestellt.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone12.09.25
Günter Czympiel: Da ist das Tripodesgelenk defekt, bei Kurvenfahrt hebt sich die Karosserie auf der Kurveninnerenseite, die Antriebswelle gleicht den Höhenunterschied durch verschieben im Tripodesgelenk aus. Ist dort eine Beschäftigung vorhanden kommt es zu Geräuschen. Auf einem Parkplatz im Kreis mit wechselnden Radien fahren (5bis15km /h) wenn dann das Geräusch auftritt ist das Tripodesgelenk rechts /links defekt. Je nach Hersteller kann man die Tripodesgelenke einzeln ersetzen und muß nicht die ganze Welle erneuern (was aber je nach Laufleistung sinnvoll wäre). 12.09.25
Ich glaube meiner hat dieses Gelenk nicht, meine Antriebswelle ist auf der Getriebeseite mit 6 schrauben versehen. Also nicht diese Antriebswelle die man nur rein drückt.
0
Antworten

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Claudio Mastrosimone12.09.25
Update, also beim Rechtseinschlag macht der diese Geräusche wie in dem ersten Video. Hier in diesem Video macht er andere Geräusche beim Linkseinschlag. Sehr merkwürdiges Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone12.09.25
Habe jetzt mal geschaut, rechts ist dieses eine Geräusch und Links dieses merkwürdige wie in diesem Video. Jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.09.25
Claudio Mastrosimone: Ich glaube meiner hat dieses Gelenk nicht, meine Antriebswelle ist auf der Getriebeseite mit 6 schrauben versehen. Also nicht diese Antriebswelle die man nur rein drückt. 12.09.25
Trotzdem muß die Welle ihre Länge verändern können und das geht nur durch verschieben im Gelenkkopf am Getriebe. Bei Audi glaube ich heißt es Gleichlaufgelenk in dem der Längenausgleich stattfindet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug beschleunigt schlecht
Guten Tag liebe Leute, ich habe ein Problem an meiner Audi A3. Wenn man voll auf Gas drückt beschleunigt er schlecht und wenn ich nur ein bisschen Gas gebe geht er besser voran. Kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen? Danke
Motor
Getriebe
Marco Ruvio 03.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten