fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber18.07.25
Ungelöst
0

Gemisch Bank 1 zu fett | AUDI A6 C5

Hallo. Das Gemisch auf Bank 1 ist zu fett. Zündkerzen komplett schwarz auf Bank 1. Auf Bank 2 normales Gemisch, Zündkerzen normal. Im Stand unruhiger Motorlauf. Benzin Geruch im Abgas.
Bereits überprüft
Lambdasonde Bank 1 wurde getauscht. Alle Zündkerzen, Kabel und Zündspule sind neu. Lambdasonde Bank 2 ist auch neu. Vor einer Weile wurden die Nockenwellenversteller erneuert wegen ketten Rasseln. Einspritzdüsen sind alle 6 neu.
Motor

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT920K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT920K1)

JP GROUP Halter, Schalldämpfer (1121603500) Thumbnail

JP GROUP Halter, Schalldämpfer (1121603500)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT920K2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT920K2)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (25360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (25360)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.07.25
Der wird falsche Luft bekommen, am besten abnebeln. Da wo der Nebel raus kommt ist er undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.07.25
Hallo Patryk, der Motor sollte soweit ich mich erinnere zwei Zündendstufen haben 🤔 Die Endstufe der Bank eins müsste die Ursache für das Problem sein.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.07.25
Bestand das Problem vor dem Wechseln des Nockenwellenverstellern auch schon? Läuft der Motor sonst normal? Steuerzeiten passen auf Bank 1? Motor hat vorne Zahnriemen, zwischen Einlass/,Auslassnockenwelle eine Kette pro Bank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.07.25
Wie sind die Lambdawerte ? Der v6 hat an beiden Krümmern eine eigene Sonde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.07.25
Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber18.07.25
Tom Werner: Bestand das Problem vor dem Wechseln des Nockenwellenverstellern auch schon? Läuft der Motor sonst normal? Steuerzeiten passen auf Bank 1? Motor hat vorne Zahnriemen, zwischen Einlass/,Auslassnockenwelle eine Kette pro Bank. 18.07.25
Hallo Nach dem Wechsel lief er normal. Das Problem begann zirka 350 km später.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber18.07.25
Hier noch die teile. Die verrusten sind Bank 1.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber18.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Patryk, der Motor sollte soweit ich mich erinnere zwei Zündendstufen haben 🤔 Die Endstufe der Bank eins müsste die Ursache für das Problem sein. 18.07.25
Hallo Jörg Der Wagen hat eine doppel funken Anlage. Er zündet immer auf zwei zylinder gleichzeitig. Einmal im tackt und einmal im Ausstoß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.07.25
Patryk Sieber: Hallo Jörg Der Wagen hat eine doppel funken Anlage. Er zündet immer auf zwei zylinder gleichzeitig. Einmal im tackt und einmal im Ausstoß. 18.07.25
Hallo zusammen, dann fällt das als Ursache wohl aus 😔🤔 Wurde ein Kompressionsdruck- und Druckverlusttest aller Zylinder durchgeführt? Habt ihr mal zum Testen die Injektoren der Bank eins und zwei quergetauscht? Ist die Abgasanlage so gebaut, dass Bank 1 & 2 separat bis zum Endschalldämpfer die Abgase ausstoßen? Danke euch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber19.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo zusammen, dann fällt das als Ursache wohl aus 😔🤔 Wurde ein Kompressionsdruck- und Druckverlusttest aller Zylinder durchgeführt? Habt ihr mal zum Testen die Injektoren der Bank eins und zwei quergetauscht? Ist die Abgasanlage so gebaut, dass Bank 1 & 2 separat bis zum Endschalldämpfer die Abgase ausstoßen? Danke euch. 18.07.25
Hallo Es sind alle einspritzdüsen neu. Kompression ist auf allen Zylindern 12 bis 13 bar. Verlust ist 5 bis 8 % . Die abgasanlage geht im mittelschalldämpfer zusammen. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein19.07.25
Was melden die Lambdasonden ans Steuergerät????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.07.25
Patryk Sieber: Hallo Es sind alle einspritzdüsen neu. Kompression ist auf allen Zylindern 12 bis 13 bar. Verlust ist 5 bis 8 % . Die abgasanlage geht im mittelschalldämpfer zusammen. Gruß 19.07.25
Hallo Patryk, besteht die Möglichkeit die Regelwerte der Lambdasonden parallel auszulesen um die Abweichungen zu erkennen? Kannst Du die Einspritzzeit beider Bänke ebenfalls parallel auszulesen und auch diese zu vergleichen? Eine Aufzeichnung und das hochladen der Werte kann für uns sehr hilfreich sein 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein20.07.25
Habe ich schon zweimal nachgefragt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Sieber22.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Patryk, besteht die Möglichkeit die Regelwerte der Lambdasonden parallel auszulesen um die Abweichungen zu erkennen? Kannst Du die Einspritzzeit beider Bänke ebenfalls parallel auszulesen und auch diese zu vergleichen? Eine Aufzeichnung und das hochladen der Werte kann für uns sehr hilfreich sein 🤔 19.07.25
Die Werte reiche ich nach. Bin gerade operiert worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk SieberGestern
So nun endlich die Werte der Lambdasonden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Patryk Sieber: So nun endlich die Werte der Lambdasonden. Gestern
Hat der Tester auch eine Oszilloskopfunktion? Sonde 2 hat ja annähernd den gleichen Wert wie Sonde 1 das sollte nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Günter Czympiel: Hat der Tester auch eine Oszilloskopfunktion? Sonde 2 hat ja annähernd den gleichen Wert wie Sonde 1 das sollte nicht sein. Gestern
Fehler meinerseits, ist ja ein 6 Zylinder. Aussagekräftiger wäre der Wert der Monitorsonde von Bank 1. Da wäre ein Oszilloskop sehr hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinGestern
Der hat nur eine Sonde pro Reihe. Da ist wohl eine Einspritzdüse undicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk Siebervor 10 Std
Thomas Herstein: Der hat nur eine Sonde pro Reihe. Da ist wohl eine Einspritzdüse undicht. Gestern
Er hat nur eine sonde pro Bank. Die einspritzdüsen sind alle neu. Oszilloskop geht leider nicht. Werde nächste Woche mal die einspritzdüsen von Bank 1 zu Bank 2 tauschen und schauen ob das Problem mit wandert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus
Hallo allerseits, Uns fliegt ständig die Sicherung Nr. 14 raus im Sicherungskasten. Diese ist nach Beschreibung für Innenbeleuchtung etc. Die Fensterheber gehen nicht mehr keine Innenbeleuchtung und im Display ist die ganze Zeit das Symbol das Anzeigt das die Fahrertür offen ist. Ich habe heute mal geschaut da das schlaue Internet meinte Steuergerät Komfort abgesoffen allerdings ist da alles Trocken. Hab dabei rausgefunden das wenn ich im Bild den Stecker ablasse, die Sicherung hält. Steck ich ihn wieder rein brennt sie wieder durch. Dann habe ich einen Widerstand von 0 Ohm gemessen ohne Stecker im Komfortsteuergerät drin einen Wert von 0,5 Ohm. Ein Pin dieses Stecker hat 0 Ohm zu Masse und 2 andere haben 1,8 Ohm und 2 Ohm gegen Masse. Jemand eine Idee oder Rat wofür dieser Stecker ist?
Elektrik
Uwe Großholdermann 18.12.21
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Fahrzueg startet nicht, wenn Motor warm ist
Hallo Community, wir haben folgendes Problem: Wenn unser Audi A6 2,4 Quattro 4B2 C5 warm ist und er längere Zeit steht, startet er nicht mehr, sondern orgelt vor sich hin. Nach ner Weile, wenn er etwas kälter ist, startet er wieder. Wir haben im Verdacht, dass er diese tolle Dampfblasenbildung hat. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Habe Videos gemacht, was er beim Starten macht. Vielleicht hat jemand von euch ne Idee, was es sein könnte, Pumpeneinheit oder eventuell Einspritzdüsen? Er startete auch kurz, lief aber nur so um 100U/min und nahm kein Gas an.
Motor
Uwe Großholdermann 27.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Fahrzueg startet nicht, wenn Motor warm ist

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten