fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cram Rellum27.03.23
Ungelöst
0

Teilweise keine Spannungsversorgung AHK Steckdose | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hi zusammen, ich habe ein anscheinend unlösbares Problem mit der Spannungsversorgung meiner AHK Steckdose. Der Wagen ist aus 10.2016 Wenn ich einen Anhänger am Astra anschließe, besteht das Problem, dass die Beleuchtung vom Steuergerät anscheinend nicht freigegeben wird. Schließe ich nun den selben Anhänger welcher am Astra nicht funktioniert, aber an einem anderen PKW an , dann funktioniert die gesamte Beleuchtung am Anhänger... Dann nehme ich einen anderen Anhänger, schließe ihn an und daran funktioniert auf Anhieb alles ! Da der Wagen noch Garantie / Gewährleistung hat, habe ich ihn bei Opel angegeben. Die schieben aber alles auf den Anhänger.... Am Astra würde es nicht liegen. Die haben alles durchgemessen und es sei alles in Ordnung. Das muss am Anhänger liegen sagt Opel. Nur kurios das der Anhänger an jedem anderen PKW ohne Probleme funktioniert 🤷 Selbst der Anhängerservice bei uns in der Umgebung sagt, dass muss am Auto liegen , die haben alles überprüft. Habt ihr einen Tipp für mich ? Die Dose hat einen Microschalter, dieser funktioniert ohne Probleme. Also kann es daran ja auch nicht liegen.... Danke euch vorab ✌️
Elektrik

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (314514300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (314514300113)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.03.23
Hat der Anhänger led Beleuchtung? Habt ihr mal versucht auszulesen wenn der Anhänger dran hängt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.03.23
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das du den Stecker nicht weit genug einstecken kannst um den Mircoschalter auszulösen Evtl ist an dem anderem Auto kein Microschalter verbaut der betätigt werden muss und deshalb funktioniert dort alles
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring27.03.23
Ist es eine AHK ab Werk oder nachgerüstet? Bei meinem ehemaligen Astra K hat alles funktioniert, egal ob LED oder herkömmliche Beleuchtung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.03.23
Christian Möhring: Ist es eine AHK ab Werk oder nachgerüstet? Bei meinem ehemaligen Astra K hat alles funktioniert, egal ob LED oder herkömmliche Beleuchtung. 27.03.23
Led Leuchten am Hänger? Danke Christian für den Gedankenanstoß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cram Rellum27.03.23
Denis Müller: Hat der Anhänger led Beleuchtung? Habt ihr mal versucht auszulesen wenn der Anhänger dran hängt? 27.03.23
Der Anhänger welche ich dran gehangen habe , hatten / haben alle normale Beleuchtung. Nach Opel komme ich leider nicht mit dem Anhänger, da die Beleuchtung ja nicht funktioniert 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.23
Kontrolliere doch am Anhänger jede Stromklemme. Anhängersteckdose, Stecker, Verteilerdose, Kabelanschlüsse in den Leuchten Haben die Kontakte in den Leuchten guten elektrischen Kontakt zu den Leuchtmitteln (Glühbirnen)? Eventuell sind auch die Leuchtmittel am Lebensdauer Ende und nehmen Zuwenig Strom auf, dann schaltet das Anhangersteuergerät die Spannungsversorgung zu den Leuchten ab. Das Selbe gilt auch für eine zu hohe Stromaufnahme. Sind die richtigen Leuchtmittel von der Wattanzahl verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cram Rellum27.03.23
Christian Möhring: Ist es eine AHK ab Werk oder nachgerüstet? Bei meinem ehemaligen Astra K hat alles funktioniert, egal ob LED oder herkömmliche Beleuchtung. 27.03.23
Die ist wohl laut Opel ab Werk dran gewesen. Ist nen ehemaliges Europcar Auto. Leider will mir keiner richtige Infos über das Auto geben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.03.23
Cram Rellum: Der Anhänger welche ich dran gehangen habe , hatten / haben alle normale Beleuchtung. Nach Opel komme ich leider nicht mit dem Anhänger, da die Beleuchtung ja nicht funktioniert 😬 27.03.23
Dann soll einer von der Familie oder sowas hinter dir fahren. Das wäre tatsächlich mein kleinstes Problem 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cram Rellum27.03.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch am Anhänger jede Stromklemme. Anhängersteckdose, Stecker, Verteilerdose, Kabelanschlüsse in den Leuchten Haben die Kontakte in den Leuchten guten elektrischen Kontakt zu den Leuchtmitteln (Glühbirnen)? Eventuell sind auch die Leuchtmittel am Lebensdauer Ende und nehmen Zuwenig Strom auf, dann schaltet das Anhangersteuergerät die Spannungsversorgung zu den Leuchten ab. Das Selbe gilt auch für eine zu hohe Stromaufnahme. Sind die richtigen Leuchtmittel von der Wattanzahl verbaut? 27.03.23
Das Problem ist, das es sich immer um Mietanhänger handelt. Da gehe ich nicht einfach dran 🙈 Aber der Verleiher verkauft und repariert auch. Und wenn der mitm Tester dran geht am Anhänger, dann funktioert alles ohne Probleme. Daher sucht er auch nicht weiter dann. Einer der Anhänger funktioniert dann mit Glück an meinem Astra ja 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.23
Ist die Steckdose am Astra 13polig und Dauerplus und Ladeplus ist verschaltet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.23
Cram Rellum: Das Problem ist, das es sich immer um Mietanhänger handelt. Da gehe ich nicht einfach dran 🙈 Aber der Verleiher verkauft und repariert auch. Und wenn der mitm Tester dran geht am Anhänger, dann funktioert alles ohne Probleme. Daher sucht er auch nicht weiter dann. Einer der Anhänger funktioniert dann mit Glück an meinem Astra ja 😅 27.03.23
Der Tester gibt direkt 12 Volt drauf, ohne die Stromaufnahme (Ampere) zu berücksichtigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.03.23
Hallo! Wurde die Steckdose mal kontrolliert/zerlegt, Ich hatte mal ein Fahrzeug bei dem die Pins in der Dose beim Einstecken der Steckers verschoben sind, neu Steckdose daran und gut war’s Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.23
Cram Rellum: Die ist wohl laut Opel ab Werk dran gewesen. Ist nen ehemaliges Europcar Auto. Leider will mir keiner richtige Infos über das Auto geben... 27.03.23
Europcar Auto mit AZV? Das glauben die doch nicht wirklich..... Selber mal die Steckdose anschauen. Ich hatte mal das das Innenleben nicht richtig eingeclipst war nachdem ich die AZV und Elektrik verbaut hatte. Vielleicht ist das ja schon dein Problem. Ich denke jedenfalls das hier mit einem Messgerät ganz schnell der ehler zu finden wäre
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Can Bus Fehler Kommunikation
Hallo, ich bekomme diese Fehler nicht gelöscht. Im Internet habe ich gelesen, dass im Sicherungskasten im Motorraum ein Kabel oxidiert sein könnte. Das habe ich repariert, aber der Fehler ist immer noch da. Das Kuriose ist, dass der Adblue-Stand bei 0% ist, obwohl der Tank voll ist und ich bereits 9330km gefahren bin. Ich habe alle Kabelstränge zum Motorsteuergerät und zum Sicherungskasten überprüft, aber es gibt keine weiteren Kabelbrüche. Alle Sicherungen und Relais sind in Ordnung. Ich brauche eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Elektrik
Rekan Ates 1 10.03.25
1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Klackerndes Getriebegeräusch bei Fahrt
Hallo zusammen, beim Fahren ist mir aufgefallen, dass ein klackerndes Geräusch im Getriebe zu hören ist. Es scheint davon abhängig zu sein, wie schnell ich fahre. Dabei ist es unabhängig davon, welchen Gang ich eingelegt habe. Selbst im Leerlauf, egal ob die Kupplung betätigt ist oder nicht, oder wenn ich den Motor während der Fahrt abschalte und das Fahrzeug rollt, tritt das Geräusch auf. Die Schaltung der Gänge funktioniert einwandfrei. Die Kupplung greift ohne Probleme und rutscht nicht durch. Danke euch. Viele Grüße
Getriebe
Geräusche
Michael C 08.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Bremse funktioniert nur einseitig nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo. Habe gestern versucht, meine Bremsflüssigkeit zu wechseln. Wie immer, einer sitzt im Fahrzeug und ich war am Rad hinten rechts. Aufgedreht, gepumpt. Es kam rausgeschossen, dann ging nichts mehr, trotz geöffneter Entlüfterschraube habe ich am Pedal Gegendruck und kann nicht durchtreten. Bremse funktioniert nur noch einseitig. ESC-Fehler, Motorhaube an, nichts lässt sich löschen. Batterie schon abgeklemmt, nichts. Hatte das schon einmal jemand? Ist laut näherem Hinschauen auch ein anderes System, ABS-Block sitzt direkt am Bremspedal.
Elektrik
Lars Matthes 29.05.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehler Adaptives Fahrlicht/ Scheinwerfer Höheneinstellung
Servus, ich habe an meinem 2018 Astra das Problem, dass ab und zu der oben genannte Fehler nach eingeschalteter Zündung kommt. Egal ob bei Dunkelheit oder tagsüber. Sobald der Motor gestartet ist, verschwindet dieser nach ein paar Sekunden. Der Händler hat das Auto ausgelesen, jedoch kein Problem festgestellt. Wenn jemand das Problem schonmal hatte, wäre ich über einen Lösungsansatz dankbar.
Elektrik
Timo.L 14.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Gelöst
Can Bus Fehler Kommunikation
Gelöst
Klackerndes Getriebegeräusch bei Fahrt
Gelöst
Bremse funktioniert nur einseitig nach Bremsflüssigkeitswechsel
Gelöst
Fehler Adaptives Fahrlicht/ Scheinwerfer Höheneinstellung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten