fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Epping12.08.24
Ungelöst
0

Klackern des Motors | AUDI A4 B8

Hallo. Mein Motor klackert seit längerem. Ich bin seit dem um die 5.000 km gefahren, ohne Folgeschäden.
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Ölwechsel.
Fehlercode(s)
P229400 ,
P068A00 ,
P032800 ,
P030300 ,
P030200 ,
P030000 ,
P150A00
Geräusche
Fahrwerk
Motor

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.08.24
Laut Fehlercodes hat er Verbrennungsausetzer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.08.24
Thomas Scholz: Laut Fehlercodes hat er Verbrennungsausetzer 12.08.24
Zündspule meine Vermutung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.08.24
Hallo. Ein Video wäre nicht schlecht sonst könnte auch ein Kolbenkipper sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.08.24
Bei Verbrennungsaussetzern liegt es meistens an den Einspritzdüsen bzw. an der Ansteruerung der Einspritzdüsen. Wenn es an der Zündanlage liegt, wird im Fehlerspeicher Zündaussetzer abgelegt.
2
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Ein kleckern könnte wirklich alles sein von Kette bis Kolbenkipper oder sogar Lager schaden
0
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Buchhalter: Zündspule meine Vermutung 12.08.24
Er meinte ja sei gemacht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.08.24
Buchhalter: Zündspule meine Vermutung 12.08.24
War auch meine erste Vermutung Aber laut TE wurden sie erneuert bzw überprüft
0
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Wie Daniel sagt ein Video wäre hilfreich 😁
0
Antworten
profile-picture
Jens Epping12.08.24
Zündspulen sind es nicht, da die erneuert worden sind. Arbeitskollegen meinten, es könnte ein Lagerschaden sein.
0
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Jens Epping: Zündspulen sind es nicht, da die erneuert worden sind. Arbeitskollegen meinten, es könnte ein Lagerschaden sein. 12.08.24
Kommt das Geräusch von da wo du hin filmst?
0
Antworten
profile-picture
Jens Epping12.08.24
Musli Dzika: Kommt das Geräusch von da wo du hin filmst? 12.08.24
Ja, so ungefähr. Dort ist es am lautesten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.08.24
Kolbenkipper
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.08.24
Vor allem hast du auch den Fehler Klopfsensor Signal zu groß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.08.24
Da ist doch Hochdruckpumpe/ Vakuumpumpe, eventuell kommt das Geräusch von da. Mal mit Stethoskop abhorchen den Bereich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.08.24
Bitte auch die Steuerzeiten prüfen (lassen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.08.24
Hallo guten Abend: Das hört sich an wie ein defekter Stößel von der HD Pumpe.Abschrauben und nachschauen, sonst gibt es schwere Folgefehler.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling12.08.24
Beseitige zuerst den Fehler P2294 - Regelventil für Kraftstoffdruck Unterbrechung. Regelventil prüfen mit Ohmmeter. Ansteuerung am besten mit Oszilloskop prüfen, da PWM gesteuert. Wenn der Kraftstoffdruck nicht passt, ist die Verbrennung eventuell zu mager, was sich auch durch Verbrennungsaussetzer bemerkbar macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.08.24
Kolbenkipper kann man nur auf der Bühne feststellen, von unten. Also ich sage das ein Hydro fest ist. Gute Nacht.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Auto vibriert stark
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen starke Vibrationen im ganzen Auto (2.0 TDI 170PS Schalter). Meine erste Vermutung: Motorenlager. Also wurden diese getauscht (neue von Meyle). Gefühlt war es 1-2 Tage gut, dann fing das schon wieder an. Jetzt die Frage, ob das auch am ZMS liegen kann? Klar könnten die Motorenlager auch fehlerhaft sein, aber das wär schon ein recht großer Zufall. Im Fehlerspeicher ist nichts von den Lagern. Ich hab des Öfteren auch ein Ruckeln beim Anfahren und eine Art unrundes Geräusch unterm Auto, Keilriemen und dessen angeschlossene Teile kann ich aber ausschließen. Jetzt meine Hoffnung, alles könnte auf das ZMS hindeuten und mit dem Wechsel wäre alles geregelt, aber kann auch das Vibrieren davon kommen? Vielen Dank euch schon mal
Motor
Getriebe
Dennis Maier 24.11.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Wasser in der Verkleidung im Kofferraumdeckel und komplett ohne Funktion
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Auto ist die komplette Beleuchtung an der Heckklappe ausgefallen (Kennzeichenbeleuchtung, Rücklicht, Rückfahrlicht etc.) Die Lampenträger waren alle verrostet und der rechte Stecker hat sogar mal geschmort. Zudem hab ich dann noch, wenn es viel regnet, Wasser hinter der Verkleidung. Wenn ich nach dem Regen oder nach dem Waschen den Kofferraum aufmache, läuft das Wasser aus den Wartungsklappen der Lichter raus, vielleicht kann mir da einer helfen. Mit freundlichen Grüßen
Elektrik
Patrick Uhlig 1 24.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Beschleunigen
Hallo, bei meinem A4 B8 3.0 TDI ist bei leichtem Beschleunigen ab und zu ein leichtes Ruckeln spürbar. Beschleunigt man stärker ist alles normal. Vielleicht weiß jemand einen Tipp. Danke
Motor
Getriebe
Marcel Janssen 02.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Pfeifen
Hallo. Ich habe seit gestern Abend ein Pfeifen am Auto. Es taucht bei 1800 Umdrehungen auf. Was könnte das sein?
Motor
Geräusche
Serhat 09.08.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk & Motor

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Lenken
Hallo, es ist nur, wenn man nach links lenkt. Was ich am Wochenende gemacht habe, war das Auto vorne auf Stützen gestellt, so dass die Räder in der Luft hängen. Und siehe da, da war das Problem nicht mehr da, keine Geräusche mehr, nichts, alles normal. Als wir das Auto wieder runtergenommen hatten und dann nochmal dasselbe gemacht hatten, war es wieder da. Die Pumpe macht keinerlei Geräusche.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Marko Michaelis 02.05.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Lenkrad zittert beim Lenken
Hallo Leute, ich war noch in keiner Werkstatt . Habe ein Problem das beim Lenken egal ob nach rechts oder links das Lenkrad drehe anfängt zu zittern . An den Reifen kann’s nicht wirklich liegen das ich sie anfang diesen Jahres neu/Gebraucht gekauft habe. Es ist auch egal ob er kalt oder warm ist . Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Peter P 11.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Starke Vibration/Dröhnen im Innenraum?
Hallo, ich habe seit einigen Wochen sehr auffällige und sehr starke Vibrationen im Innenraum, sodass wirklich das ganze Armaturenbrett (tendenziell mehr auf der Beifahrerseite) extrem dröhnt. Das Ganze tritt insbesondere auf, wenn der Motor kalt ist und ist sowohl im Stand als auch beim Fahren, vor allem im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehungen. Manchmal verschwindet das Dröhnen dann nahezu, wenn er dann langsam warm wird/ist. Motor ist der N46B20. Erneuert wurde das ZMS inkl. Kupplung etc. vor ca. 2 Jahren, deswegen würde ich das ausschließen, da der Schalthebel auch nicht vibriert. Die Motorlager wurden ebenfalls Ende letzten Jahres erneuert.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Nicolas Wenzel 12.09.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Handbremse greift nicht
Hallo, die Handbremse meines Golf 4 1.6 Hand keine Funktion Kann die Handbremse bis Anschlag ziehen aber Räder an der Hinterachse lassen sich leicht drehen. Habe schon versucht sie in der Mittelkonsole nachzustellen aber ohne Auswirkung. An beiden Bremssatteln zieht das Handbremseil gleichmäßig an bis Anschlag aber hat keine Wirkung. Haben vor kurzem Beläge gewechselt Problem war aber vorm Wechsel schon
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Markus Bayer 15.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt
Moin Moin, bei meinem A3 besteht seit einigen Monaten das Problem, dass er bei Leistungsaufnahme „stottert“. Im Stand macht er keine Probleme und im Leerlauf läuft auch alles rund. Im Video gut an der Drehzahl erkennbar. Fehlermeldung gibt es keine. Erste Annahme war ein verstopfter Partikelfilter aber freibrennen hat leider nicht geholfen. Nach Kurbelwellen Fehler wurde der Sensor erneuert was aber auch nicht geholfen hat.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Erik Neuhaus 27.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Gelöst
Auto vibriert stark
Gelöst
Wasser in der Verkleidung im Kofferraumdeckel und komplett ohne Funktion
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Beschleunigen
Gelöst
Pfeifen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk & Motor

Gelöst
Geräusche beim Lenken
Gelöst
Lenkrad zittert beim Lenken
Gelöst
Starke Vibration/Dröhnen im Innenraum?
Gelöst
Handbremse greift nicht
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten