fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Gelöst
1

Geräusche beim Lenken | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, es ist nur, wenn man nach links lenkt. Was ich am Wochenende gemacht habe, war das Auto vorne auf Stützen gestellt, so dass die Räder in der Luft hängen. Und siehe da, da war das Problem nicht mehr da, keine Geräusche mehr, nichts, alles normal. Als wir das Auto wieder runtergenommen hatten und dann nochmal dasselbe gemacht hatten, war es wieder da. Die Pumpe macht keinerlei Geräusche.
Bereits überprüft
Flüssigkeit ist genug drin. Lenkgetriebe ist neu.
Motor
Fahrwerk
Geräusche

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24800)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-224470) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-224470)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170048) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170048)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marko Michaelis04.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, das gleiche Geräusch hast Du doch bereits am 24.04.23 bereits als Talk Thema eingestellt! Waren da keine brauchbaren Tipps von der Community dabei? 02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, war der Grund das Lenkgetriebe zu erneuern dieses Geräusch? Wurde ein Original Ersatzteil verwendet? Oder ein überholtes Lenkgetriebe? Ändert sich das Geräusch wenn Du die Lenkung bis zum Anschlag Drehst? Ich halte es für möglich das ein Druckventil in der Lenkung für das Geräusch verantwortlich ist! Mit einem Stethoskop sollte man mit Hilfe einer weiteren Person die Geräusch Quelle eingrenzen können! 02.05.24
Es war das Lenkgetriebe das war defekt also kann auch ein neuteil kaputt sein
0
Antworten

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 912)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J02.05.24
Hast du mal gehört wo genau das Geräusch herkommt Domlager wäre möglich oder Traggelenk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.05.24
Nimm eine kleine Spritze mit Siliconöl und und Spritze in das untere Traggelenk.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.24
Mehrlenkerachse. Meist machen die unteren Lenker Geräusche. Lenker oben auch prüfen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.05.24
Günter Czympiel: Nimm eine kleine Spritze mit Siliconöl und und Spritze in das untere Traggelenk. 02.05.24
Einfach durch den Gummibalg stechen, wenn das Geräusch anschließend nicht mehr auftritt ist das Traggelenk defekt (trocken) und sollte erneuert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Das ist das Geräusch
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.24
Kreuzgelenke an der Lenksäule prüfen. Kugellager der Lenkspindel trocken gelaufen. Eventuell alles mal leicht fetten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.05.24
Hallo Marko, das gleiche Geräusch hast Du doch bereits am 24.04.23 bereits als Talk Thema eingestellt! Waren da keine brauchbaren Tipps von der Community dabei?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, das gleiche Geräusch hast Du doch bereits am 24.04.23 bereits als Talk Thema eingestellt! Waren da keine brauchbaren Tipps von der Community dabei? 02.05.24
Hatte alles ausprobiert war nichts dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.05.24
Schon mal den Ölstand von der Servolenkung geprüft? Hört sich an als wenn da Luft im System ist. Also zu wenig Öl im Ausgleichsbehälter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Jonathan E.: Schon mal den Ölstand von der Servolenkung geprüft? Hört sich an als wenn da Luft im System ist. Also zu wenig Öl im Ausgleichsbehälter 02.05.24
Alles nachgeschaut ist bis zur makirung voll und habe Sicherheitshalber noch mal den Ausgleichbehälter geöffnet und das lenkrad nach links und nach rechts mehere Male gemacht. Wenn das Auto nicht auf seine Räder steht also angehoben wird ist das Geräusch nicht da.
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.05.24
Dann würde ich auf die Servopumpe tippen
0
Antworten
profile-picture
Roland S.02.05.24
Marko Michaelis: Alles nachgeschaut ist bis zur makirung voll und habe Sicherheitshalber noch mal den Ausgleichbehälter geöffnet und das lenkrad nach links und nach rechts mehere Male gemacht. Wenn das Auto nicht auf seine Räder steht also angehoben wird ist das Geräusch nicht da. 02.05.24
💡 Würde eine 4-Säulen-Hebebühne aufsuchen (ggf. Mietwerkstatt), wo das Fahrzeug auf den Rädern steht und so - unter Last - der Ort des Geräusches von unten (besser) lokalisiert werden kann ... 💡 WENN das Geräusch nur unter Last Auftritt, müsste die Ursache an eine last-abhängigen Komponente zu finden sein: Traggelenk, Domlager, o.ä. Klingt - für mich - nach einem "ruckenden" Lager, das nicht (mehr) gleitet; das würde als Ursache auch passen ... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Roland S.: 💡 Würde eine 4-Säulen-Hebebühne aufsuchen (ggf. Mietwerkstatt), wo das Fahrzeug auf den Rädern steht und so - unter Last - der Ort des Geräusches von unten (besser) lokalisiert werden kann ... 💡 WENN das Geräusch nur unter Last Auftritt, müsste die Ursache an eine last-abhängigen Komponente zu finden sein: Traggelenk, Domlager, o.ä. Klingt - für mich - nach einem "ruckenden" Lager, das nicht (mehr) gleitet; das würde als Ursache auch passen ... 🤔 02.05.24
Das Geräusch ist nur da wenn man nach links lenkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, war der Grund das Lenkgetriebe zu erneuern dieses Geräusch? Wurde ein Original Ersatzteil verwendet? Oder ein überholtes Lenkgetriebe? Ändert sich das Geräusch wenn Du die Lenkung bis zum Anschlag Drehst? Ich halte es für möglich das ein Druckventil in der Lenkung für das Geräusch verantwortlich ist! Mit einem Stethoskop sollte man mit Hilfe einer weiteren Person die Geräusch Quelle eingrenzen können! 02.05.24
Es ist ein neues Lenkgetriebe und das Geräusch ist wenn mann nach links lenkt auf der Hälfte ist es nur zu hören davor und danach ist es weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Marko Michaelis: Es ist ein neues Lenkgetriebe und das Geräusch ist wenn mann nach links lenkt auf der Hälfte ist es nur zu hören davor und danach ist es weg 02.05.24
Wenn das Auto nicht auf den Boden steht ist es nicht zu hören
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.05.24
Marko Michaelis: Es ist ein neues Lenkgetriebe und das Geräusch ist wenn mann nach links lenkt auf der Hälfte ist es nur zu hören davor und danach ist es weg 02.05.24
Hallo Marko, gibt es Änderung bei dem Geräusch wenn man Schnell lenkt? Gibt es eine Änderung wenn man beim Lenken die Motordrehzahl variiert? Ändert sich das Geräusch bei Betriebswarmen Motor? Wurde ein Stethoskop verwendet um es zu lokalisieren?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.05.24
Hört sich meiner Meinung nach nicht nach Querlenker oder ähnlichem an. Tippe eher auf Servo. Ölstand zB
0
Antworten
profile-picture
Roland S.02.05.24
Christian Bolz: Hört sich meiner Meinung nach nicht nach Querlenker oder ähnlichem an. Tippe eher auf Servo. Ölstand zB 02.05.24
Wie würde sich denn erklären, dass das Geräusch dann ohne (Boden)-Last weg ist ? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, gibt es Änderung bei dem Geräusch wenn man Schnell lenkt? Gibt es eine Änderung wenn man beim Lenken die Motordrehzahl variiert? Ändert sich das Geräusch bei Betriebswarmen Motor? Wurde ein Stethoskop verwendet um es zu lokalisieren? 02.05.24
Hallo Marko, alle Community Mitglieder hier stehen während Du am Auto die Hinweise prüfst nicht "NEBEN" Dir! Wenn wir Fragen stellen ist es notwendig diese auch ausreichend zu beantworten damit die Mitglieder hier die einzelnen Punkte für sich "ABHAKEN" können!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marko, gibt es Änderung bei dem Geräusch wenn man Schnell lenkt? Gibt es eine Änderung wenn man beim Lenken die Motordrehzahl variiert? Ändert sich das Geräusch bei Betriebswarmen Motor? Wurde ein Stethoskop verwendet um es zu lokalisieren? 02.05.24
Wenn mann schnell lenkt ist das Geräusch nicht da nur beim langsamen lenken nach links und das nur auf der Hälfte der lenkstrecke nach links. Das mit dem höheren Drehzahl werde ich morgen ausprobieren und wenn der Motor warm ist bleibt es auch
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Christian Bolz: Hört sich meiner Meinung nach nicht nach Querlenker oder ähnlichem an. Tippe eher auf Servo. Ölstand zB 02.05.24
Der ölstand ist im normalen Bereich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis02.05.24
Roland S.: Wie würde sich denn erklären, dass das Geräusch dann ohne (Boden)-Last weg ist ? 🤔 02.05.24
Es könnte ja nur irgendein Lager sein oder muss das Lenkgetriebe wenn das Auto auf dem Boden ist viel mehr arbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.05.24
Marko Michaelis: Es könnte ja nur irgendein Lager sein oder muss das Lenkgetriebe wenn das Auto auf dem Boden ist viel mehr arbeiten 02.05.24
Es gibt in deinem ganzen System zwei Teile die eine 360 Grad Bewegung machen, das ist die Lenksäule/ Lenkstange und der Lenkgetriebe Kopf auf dem die Lenksäule via Kreuzgelenk angeschlossen ist. Solange du diese beiden Punkte hier nicht ausschließen kannst, werden wir hier immer nur neue Vorschläge bringen, aber eigentlich wird sich nichts für dich ändern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz04.05.24
Roland S.: Wie würde sich denn erklären, dass das Geräusch dann ohne (Boden)-Last weg ist ? 🤔 02.05.24
Erklärt sich dadurch das ich schon viele Geräusche gehört habe, die bei VAG vom Fahrwerk/Querlenker kommen, und das in Deinem Video nicht dazu gehört. Allerdings sind wir, wie schon erwähnt wurde, im Gegensatz zum Fragensteller, nicht Live dabei zum hören und spüren. Und daher können wir nur Tops geben, und keine zu 100% sichere Prognosen. Aber nach unserer Meinung wird gefragt, und die teilen wir auch gerne.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.04.05.24
Christian Bolz: Erklärt sich dadurch das ich schon viele Geräusche gehört habe, die bei VAG vom Fahrwerk/Querlenker kommen, und das in Deinem Video nicht dazu gehört. Allerdings sind wir, wie schon erwähnt wurde, im Gegensatz zum Fragensteller, nicht Live dabei zum hören und spüren. Und daher können wir nur Tops geben, und keine zu 100% sichere Prognosen. Aber nach unserer Meinung wird gefragt, und die teilen wir auch gerne. 04.05.24
👍😉
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fehlercode
Hallo Leute, beim Auslesen meines Fahrzeugs tauchen folgende Fehlercodes auf. Was haben diese zu bedeuten? Kennt jemand die typischen Probleme?
Motor
Andi Ascher 28.01.24
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst werde ich verrückt. Ich hänge zwei Links zu YouTube an, da ist das Problem beschrieben. Das Problem oder die Probleme zu beschreiben würde nur schwer in Schriftform gehen. Hoffentlich weiß Jemand von euch mehr, oder hatte die gleichen Probleme schon einmal. LG Nico Video mit den Fehlern:https://youtu.be/cCCFX7uBnR4 Video mit der Erklärung:https://youtu.be/EH5RuS5bTsk
Elektrik
Gelöschter Nutzer 20.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Hallo zusammen, ich habe meinen Partikelfilter erneuert sowie die PDE. Sobald mein Auto regeneriert, fängt es an zu ruckeln. Und komischerweise ist der Partikelfilter schon nach 2 Wochen voll. Der Differenzdrucksensor wurde auch erneuert und angelernt. Was kann es denn sein? Vielleicht ein Sensor, der falsche Werte an das Steuergerät liefert oder ein Kabelbruch? Ich bin wirklich überfragt, denn es gibt keinen Fehler im System. Es wird nur angezeigt, dass der Ascheanteil über 45% liegt. Kann es auch an der Lambdasonde liegen? Danke euch!
Motor
Bartosz 31.03.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich einen neuen DPF eingebaut, Aschewert in der Werkstatt zurück setzen lassen. Jetzt ist der DPF schon wieder voll. Der Wagen ist im Notlauf und lässt sich auch nicht mehr regenerieren. Als Tester habe ich nur den Launch CRP 129 Evo. Wie kann ich damit z.B. Lambda, Drosselklappe, PDE auf Funktion testen? Und leider scheint Regeneration erzwingen mit dem Gerät nicht möglich zu sein. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Daniel Schieder 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Lenkrad zittert beim Lenken
Hallo Leute, ich war noch in keiner Werkstatt . Habe ein Problem das beim Lenken egal ob nach rechts oder links das Lenkrad drehe anfängt zu zittern . An den Reifen kann’s nicht wirklich liegen das ich sie anfang diesen Jahres neu/Gebraucht gekauft habe. Es ist auch egal ob er kalt oder warm ist . Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Peter P 11.09.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Starke Vibration/Dröhnen im Innenraum?
Hallo, ich habe seit einigen Wochen sehr auffällige und sehr starke Vibrationen im Innenraum, sodass wirklich das ganze Armaturenbrett (tendenziell mehr auf der Beifahrerseite) extrem dröhnt. Das Ganze tritt insbesondere auf, wenn der Motor kalt ist und ist sowohl im Stand als auch beim Fahren, vor allem im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehungen. Manchmal verschwindet das Dröhnen dann nahezu, wenn er dann langsam warm wird/ist. Motor ist der N46B20. Erneuert wurde das ZMS inkl. Kupplung etc. vor ca. 2 Jahren, deswegen würde ich das ausschließen, da der Schalthebel auch nicht vibriert. Die Motorlager wurden ebenfalls Ende letzten Jahres erneuert.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Nicolas Wenzel 12.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Handbremse greift nicht
Hallo, die Handbremse meines Golf 4 1.6 Hand keine Funktion Kann die Handbremse bis Anschlag ziehen aber Räder an der Hinterachse lassen sich leicht drehen. Habe schon versucht sie in der Mittelkonsole nachzustellen aber ohne Auswirkung. An beiden Bremssatteln zieht das Handbremseil gleichmäßig an bis Anschlag aber hat keine Wirkung. Haben vor kurzem Beläge gewechselt Problem war aber vorm Wechsel schon
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Markus Bayer 15.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klacken beim starkem Beschleunigen und Bremsen
Hallo. Beim starken Beschleunigen oder Bremsen klackt es laut von vorne (klingt nach rechts). Es ist ein dumpfes Geräusch, mal lauter, mal weniger laut. Hatte die Drehmomentstütze auf Verdacht getauscht. Radlager sind neu und haben kein Spiel, sowie das Traggelenk.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
E.K! 27.04.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt
Moin Moin, bei meinem A3 besteht seit einigen Monaten das Problem, dass er bei Leistungsaufnahme „stottert“. Im Stand macht er keine Probleme und im Leerlauf läuft auch alles rund. Im Video gut an der Drehzahl erkennbar. Fehlermeldung gibt es keine. Erste Annahme war ein verstopfter Partikelfilter aber freibrennen hat leider nicht geholfen. Nach Kurbelwellen Fehler wurde der Sensor erneuert was aber auch nicht geholfen hat.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Erik Neuhaus 27.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Fehlercode
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Lenkrad zittert beim Lenken
Gelöst
Starke Vibration/Dröhnen im Innenraum?
Gelöst
Handbremse greift nicht
Gelöst
Klacken beim starkem Beschleunigen und Bremsen
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten