fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.09.23
Gelöst
0

Starke Vibration/Dröhnen im Innenraum? | BMW 3

Hallo, ich habe seit einigen Wochen sehr auffällige und sehr starke Vibrationen im Innenraum, sodass wirklich das ganze Armaturenbrett (tendenziell mehr auf der Beifahrerseite) extrem dröhnt. Das Ganze tritt insbesondere auf, wenn der Motor kalt ist und ist sowohl im Stand als auch beim Fahren, vor allem im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehungen. Manchmal verschwindet das Dröhnen dann nahezu, wenn er dann langsam warm wird/ist. Motor ist der N46B20. Erneuert wurde das ZMS inkl. Kupplung etc. vor ca. 2 Jahren, deswegen würde ich das ausschließen, da der Schalthebel auch nicht vibriert. Die Motorlager wurden ebenfalls Ende letzten Jahres erneuert.
Bereits überprüft
ZMS Motorlager
Motor
Geräusche
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nicolas Wenzel16.01.24
TomTom2025: Hallo, Motor/Getriebelager, Kardanwelle/Lagerung dieser und Hardyscheiben prüfen. 12.09.23
Motorlager scheinen wieder defekt zu sein. Waren Febi Lager verbaut, werden jetzt durch Lemförder ersetzt.
8
Antworten

BOSCH Lager (1 000 917 004)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.09.23
TomTom2025: Hallo, Motor/Getriebelager, Kardanwelle/Lagerung dieser und Hardyscheiben prüfen. 12.09.23
Habe bereits geschrieben, dass Motorlager neu sind und außerdem kann es meiner Meinung nach nicht die Kardanwelle oder Hardyscheibe sein, wenn es im Stand genauso vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.09.23
Wurde in der Vergangenheit etwas am Abgassystem verändert erneuert oder getauscht / Kontrolliert ? Eventuell Wärmeschutzblech das Vibrationen überträgt ?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.09.23
Thorsten Höpfner: Wurde in der Vergangenheit etwas am Abgassystem verändert erneuert oder getauscht / Kontrolliert ? Eventuell Wärmeschutzblech das Vibrationen überträgt ? 12.09.23
Nein eigentlich nicht.. das einzige war mal, das ist aber schon ~1 Jahr her, dass der ESD durch war und wieder angeschweißt wurde. Und die Motorlager habe ich tauschen lassen, als die Ölwanne ausgetauscht wurde. Das war Ende letztes Jahr (vor ca. 15.000 km)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall12.09.23
Mal Fehler ausgelesen? Ein BMW zeigt dir vieles an, wenn es ein Problem gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.09.23
Alexander Krall: Mal Fehler ausgelesen? Ein BMW zeigt dir vieles an, wenn es ein Problem gibt 12.09.23
Ja lese regelmäßig mit BMW Software aus und habe soweit keine auffälligen Fehler drin, die nicht schon vorher vorhanden waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.09.23
Hallo Nicolas, hast Du mal ein Video davon gemacht? Lade es bitte mal hier hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.09.23
Auspuffgummi ausgehängt oder gerissen, Auspuffhalter abgerissen oder abgerostet?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.09.23
Passt zwar nicht zu -stark- aber ev. ein Rohr / Bef. / Behälter an der Spritzwand im Motorraum lose, was sich nach innen überträgt. (?) (Vibration) Änderung bei mit oder ohne Klima...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.09.23
Nicolas Wenzel: Habe bereits geschrieben, dass Motorlager neu sind und außerdem kann es meiner Meinung nach nicht die Kardanwelle oder Hardyscheibe sein, wenn es im Stand genauso vorhanden ist. 12.09.23
Thomas schreibt über die Getriebe Halterungen davon steht nicht das du es auch nachgeschaut hättest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.23
Nicolas Wenzel: Ja lese regelmäßig mit BMW Software aus und habe soweit keine auffälligen Fehler drin, die nicht schon vorher vorhanden waren. 12.09.23
Das hätten wir dann gerne mal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.09.23
Tom Werner: Auspuffgummi ausgehängt oder gerissen, Auspuffhalter abgerissen oder abgerostet? 12.09.23
War bei mir auch, da hing das Abgasrohr etwas durch und lag auf der Versteifungsstrebe unterm Auto auf. Dröhnte wie ein Helikopter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers14.09.23
Vllt. aber doch Motorlager, dass eins nicht perfekt montiert wurde und sich jetzt löst, bzw. nicht spannungsfrei montiert dass jetzt schon ein Gummi rissig wurde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel19.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Nicolas, hast Du mal ein Video davon gemacht? Lade es bitte mal hier hoch. 12.09.23
Hier das gewünschte Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.09.23
Nicolas Wenzel: Hier das gewünschte Video 19.09.23
Hallo Niklas, ändert sich etwas an dem Geräusch wenn Du zum Beispiel die Motordrehzahl beibehälst und die Kupplung getreten wird?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel19.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Niklas, ändert sich etwas an dem Geräusch wenn Du zum Beispiel die Motordrehzahl beibehälst und die Kupplung getreten wird? 19.09.23
Das Video war im Stand und die Kupplung nicht getreten. Das Geräusch ändert sich nicht bei getretener Kupplung. Es ist aber etwas Drehzahlabhängig. Beim Kaltstart ist es extrem im Leerlauf und zwischen 1000-2500 Umdrehungen vorhanden. Wenn der Motor wärmer wird ist es meist geringer bis garnicht mehr vorhanden. Wenn dann aber zwischen ca. 1000-2500 Umdrehungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.23
Nicolas Wenzel: Das Video war im Stand und die Kupplung nicht getreten. Das Geräusch ändert sich nicht bei getretener Kupplung. Es ist aber etwas Drehzahlabhängig. Beim Kaltstart ist es extrem im Leerlauf und zwischen 1000-2500 Umdrehungen vorhanden. Wenn der Motor wärmer wird ist es meist geringer bis garnicht mehr vorhanden. Wenn dann aber zwischen ca. 1000-2500 Umdrehungen. 19.09.23
Hallo Niklas, danke für die Info. Aufgrund deiner Beschreibung müsste es eindeutig vom Motor kommen. Wurde der Poly V Riemen des Nebentriebes demontiert? um somit das Problem weiter einzugrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel20.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Niklas, danke für die Info. Aufgrund deiner Beschreibung müsste es eindeutig vom Motor kommen. Wurde der Poly V Riemen des Nebentriebes demontiert? um somit das Problem weiter einzugrenzen. 20.09.23
Falls du den Keilrippenriemen meinst, ja der ist noch kein Jahr alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.23
Nicolas Wenzel: Falls du den Keilrippenriemen meinst, ja der ist noch kein Jahr alt 20.09.23
Hallo Niklas, war dieses Geräusch schon vor einem Jahr vorhanden? Wenn nicht würde ich das explizit probieren. Wie verhält es sich wenn das Geräusch im Motorraum mit einem Stethoskop sucht, in welchem Bereich ist es am lautesten zu hören?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel20.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Niklas, war dieses Geräusch schon vor einem Jahr vorhanden? Wenn nicht würde ich das explizit probieren. Wie verhält es sich wenn das Geräusch im Motorraum mit einem Stethoskop sucht, in welchem Bereich ist es am lautesten zu hören? 20.09.23
Das Geräusch war nicht vorhanden, ist aber auch nicht durch den neuen Riemen aufgetreten. Der Riemen selber wird ja nichts mit der Vibration zu tun haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.23
Nicolas Wenzel: Das Geräusch war nicht vorhanden, ist aber auch nicht durch den neuen Riemen aufgetreten. Der Riemen selber wird ja nichts mit der Vibration zu tun haben 20.09.23
Hallo Niklas, dann nimm den Riemen ab und bewerte das Problem neu. Des weiteren ist es nicht unmöglich das eine Umlenkrolle oder Spannrolle vorzeitig durch einen Lagerschaden den Geist aufgibt. Dazu paßt auch das Geräusch verringert sich mit der Erwärmung der verschiedenen Baugruppen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten