fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
Gelöst
0

Wasser in der Verkleidung im Kofferraumdeckel und komplett ohne Funktion | AUDI A4 B8

Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Auto ist die komplette Beleuchtung an der Heckklappe ausgefallen (Kennzeichenbeleuchtung, Rücklicht, Rückfahrlicht etc.) Die Lampenträger waren alle verrostet und der rechte Stecker hat sogar mal geschmort. Zudem hab ich dann noch, wenn es viel regnet, Wasser hinter der Verkleidung. Wenn ich nach dem Regen oder nach dem Waschen den Kofferraum aufmache, läuft das Wasser aus den Wartungsklappen der Lichter raus, vielleicht kann mir da einer helfen. Mit freundlichen Grüßen
Elektrik

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappe (0916286) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (716.710) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (716.710)

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0327594) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0327594)

VAN WEZEL Frontverkleidung (0327668) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (0327668)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Uhlig 130.08.24
16er Blech Wickerl: Dann ist es oft eine der Rückleuchten, die undicht sind. 24.08.24
Dichtung war kaputt, auf beiden Seiten.
0
Antworten

AJUSA Dichtung (00856800)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B8 (8K2)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.08.24
Denke die 3. Bremsleuchte ist undicht. Verkleidung ab und Berieseln lassen und gucken wo das Wasser rein kommt.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
Wilfried Gansbaum: Denke die 3. Bremsleuchte ist undicht. Verkleidung ab und Berieseln lassen und gucken wo das Wasser rein kommt. 24.08.24
Das Auto ist aber eine Limousine hab ich vergessen reinzuschreiben sry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.08.24
Hast du Schiebedach? Rückleuchten, Dachkante oder Schiebedach sind die Standartsachen wie Wasser reinkommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
Daniel.: Hast du Schiebedach? Rückleuchten, Dachkante oder Schiebedach sind die Standartsachen wie Wasser reinkommt. 24.08.24
Ne schiebedach hat der nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.08.24
Moin, Ansonsten Kontrolliere mal die Lüftungklappen hinter der Stoßstange, die werden gene Undicht, meist steht dann auch Wasser in der Reserveradmulde, Kondensiert dann wenn es warm ist
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.08.24
In den meisten fällen sind die Rückleuchten undicht Da bei dir aber auch das Wasser aus der Heckklappe fließt kann es sein das die Wasserabläufe dicht sind ( das würde ich als erstes überprüfen). Die inneren Rückleuchten ebenfalls überprüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.24
TomTom2025: Moin, Ansonsten Kontrolliere mal die Lüftungklappen hinter der Stoßstange, die werden gene Undicht, meist steht dann auch Wasser in der Reserveradmulde, Kondensiert dann wenn es warm ist 24.08.24
Hallo Doozer, natürlich können die defekt sein! Allerdings kommt das Wasser nicht bis in das innere der Heckklappe 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.24
Hallo Patrick, hast Du mal ein paar Bilder vom Heck mit den Leuchten! Und zusätzlich Bilder vom inneren der Heckklappe 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Doozer, natürlich können die defekt sein! Allerdings kommt das Wasser nicht bis in das innere der Heckklappe 🤔 24.08.24
Hallo Jörg, ich habe das bei einem Bora gehabt, da stand das Wasser in der Reserveradmulde, ist durch die Temperaturunterschiede bis in die Heckklappe gekommen, da war es nach dem Abdichten der Entlüftungsklappen kein Problem mehr,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, hast Du mal ein paar Bilder vom Heck mit den Leuchten! Und zusätzlich Bilder vom inneren der Heckklappe 🤔 24.08.24
Ne hab ich nicht muss ich mal machen wenn ich das noch schaff
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
So hab ja jetzt paar Ansätze wegen dem Wasser aber was kann ich tun wegen der toten Beleuchtung weil die ganze Klappe kein Strom hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.08.24
Patrick Uhlig 1: So hab ja jetzt paar Ansätze wegen dem Wasser aber was kann ich tun wegen der toten Beleuchtung weil die ganze Klappe kein Strom hat 24.08.24
Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug ist okay, Sicherungen kontrollieren, Kontakte metallisch rein machen, Kontaktspray
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
TomTom2025: Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug ist okay, Sicherungen kontrollieren, Kontakte metallisch rein machen, Kontaktspray 24.08.24
Kontakte sind Schrott die sind verrostet Kabel scheinen in Ordnung zu sein Sicherungen links im Kofferraum sind in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
TomTom2025: Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug ist okay, Sicherungen kontrollieren, Kontakte metallisch rein machen, Kontaktspray 24.08.24
Kann mir einer nochmal genau sagen wo die Sicherung genau sitzt da ich den sicherungsplan verlegt hab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.24
Patrick Uhlig 1: Kontakte sind Schrott die sind verrostet Kabel scheinen in Ordnung zu sein Sicherungen links im Kofferraum sind in Ordnung 24.08.24
Hallo Patrick, liegt an den Sicherungen im Kofferraum Strom an?
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 124.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, liegt an den Sicherungen im Kofferraum Strom an? 24.08.24
Bei eingeschalteter Zündung und Beleuchtung liegt hinten kein Strom an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.24
Patrick Uhlig 1: Bei eingeschalteter Zündung und Beleuchtung liegt hinten kein Strom an 24.08.24
Hallo Patrick, ich hatte an meinem Audi A4 B6 mal ein Problem mit der Heckklappen Entriegelung/Verriegelung über den Taster und den FFB Schlüssel. Bei deinem und bei meinem Audi A4 gibt es keine direkte Kabelverbindung vom Lichtschalter zur Rückleuchte. Dazwischen sitzt das Komfort Steuergerät. Um den Fehler an meinem Audi A4 B6 zu finden musste ich jede einzelne Leitung vom Kofferraum bis zum Komfort Steuergerät durchgemessen um das "Schadhafte" Kabel zu finden. Du benötigst hierzu einen Stromlaufplan passend für dein Fahrzeug. Schau mal in die Carmin App im Play Store und schau ob dort für dein Fahrzeug die entsprechenden Stromlaufpläne zu finden sind. Hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug auszulesen und mit Hilfe der Stellglied Diagnose die Beleuchtung, das Steuergerät und den Lichtschalter zu Prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.08.24
Beim Avant sind sehr viele Steuergeräte usw hinter der Seitenwand im Kofferraum. Könnte mir vorstellen das es bei der Limo genau so ist. In dem Fall genau kontrollieren was nass ist und penibelst trocken legen. Ist zumindest beim Avant bekannt das durch die Rückleuchten Wasser eindringen kann und dadurch sämtliche Steuergeräte gehimmelt werden. Ebenso das Navi, Radio usw, je nachdem welches MMI verbaut ist, sind die auch im Kofferraum....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.08.24
Patrick Uhlig 1: Dichtung war kaputt, auf beiden Seiten. 30.08.24
Auf beiden Seiten gleich? Dann hat es möglicherweise schon früher reingeregnet. Oder wurde an den Leuchten in der letzten Zeit was gemacht? Leuchtmittel getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Uhlig 130.08.24
16er Blech Wickerl: Auf beiden Seiten gleich? Dann hat es möglicherweise schon früher reingeregnet. Oder wurde an den Leuchten in der letzten Zeit was gemacht? Leuchtmittel getauscht? 30.08.24
Waren denk ich mal einfach zu alt geworden
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Bolz30.08.24
16er Blech Wickerl: Auf beiden Seiten gleich? Dann hat es möglicherweise schon früher reingeregnet. Oder wurde an den Leuchten in der letzten Zeit was gemacht? Leuchtmittel getauscht? 30.08.24
Für die Leuchtmittel müssen nicht zwingend die Gläser demontiert werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten