fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Gelöst
0

Lenkrad zittert beim Lenken

Hallo Leute, ich war noch in keiner Werkstatt . Habe ein Problem das beim Lenken egal ob nach rechts oder links das Lenkrad drehe anfängt zu zittern . An den Reifen kann’s nicht wirklich liegen das ich sie anfang diesen Jahres neu/Gebraucht gekauft habe. Es ist auch egal ob er kalt oder warm ist . Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Bereits überprüft
Bis jetzt noch nichts
Fehlercode(s)
KeinenFehlerspeicherausgelesen
Motor
Fahrwerk
Geräusche

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (37225) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (37225)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Peter P27.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Lenkungsöl kontrollieren 11.09.21
Danke Karl Heinz. Es war kein Öl mehr drin, habe es aufgefüllt und mit LecWec beigemischt. Momentan kein Ölverlust mehr festzustellen. Danke für eure Hilfe!
4
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Wo kann ich das Lenkungsöl überprüfen, gibts unter der Motorhaube ein Behälter dafür ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Überprüf mal den füllstand der servopumpe.
0
Antworten
profile-picture
Christian Böhm11.09.21
Ich tippe mal das deine servopumpe defekt ist oder der ölstand nicht stimmt bzw sich zu viel Wasser drin angesammelt hat .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.09.21
Peter P: Wo kann ich das Lenkungsöl überprüfen, gibts unter der Motorhaube ein Behälter dafür ? 11.09.21
Ja der Ausgleichsbehälter für das Servolenkung ist unter der Motorhaube auf der Fahrerseite.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl11.09.21
Peter P: Wo kann ich das Lenkungsöl überprüfen, gibts unter der Motorhaube ein Behälter dafür ? 11.09.21
Mach ein Bild von der geöffneten Motor Haube,da kann man dir am besten weiterhelfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow11.09.21
Da ist Luft in der Anlage. Wagen anheben, Motor NICHT starten. Lenkrad von einem Anschlag langsam bis zum anderen Anschlag drehen. Das muss leider 20-30 Mal gemacht werden. Dabei Ölstand kontrollieren. Erst wenn keine Blasen mehr hochkommen, Motor starten und Vorgang wiederholen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Habe gerade Fotos vom Motorraum gemacht , der Deckel mit dem grünen Ring sollte es sein richtig? Der ist nämlich ziemlich leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Habe auch an der servopumpe geschaut aber keinen flüssigkeitsauszritt gesehen , wie kann das sein das es so leer ist ? Der Motor ist aktuell im warmem Zustand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Auf dem Deckel steht CHF S11 , ist das spezifisch nur von BMW oder bieten es auch andere Hersteller an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban11.09.21
Das lenkungsöl (Hydraulik-öl) muss zwischen min.- und max.-markierung liegen sonst wenn die Lenkungspumpe beim lenken ein Teil des Öls hinein saugt und dabei wenig Öl im Ausgleichsbehälter, saugt sie Luft mit. Das führt zu unregelmäßigen Druckleistung und macht sich merkbar am Lenkrad. Leitung vom Behälter zur Lenkungspumpe überprüfen ob sie nass ist, in dem Fall könnte es ausser zu Ölverlust auch Luft hinein geraten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.09.21
Gibt es auch von anderen Anbietern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Aksoy11.09.21
Das Servoöl verschwindet i.d.R. nicht ohne Grund. Entweder ist eine Undichtigkeit nach aussen oder im Lenkgetriebe (Simmerring) vorhanden. Dann sammelt sich das Öl in den Faltenbalgen der Spurstangen. Falls dies der Fall sein sollte, könnte eventuell Dichtmittel für eine kostengünstige, zeitwertgerechte Reparatur in Frage kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Danke für eure zahlreichen Antworten, Ich habe mal in den motorraum genauer reingeschaut aber leider keine Undichtigkeiten.feststellen können. Ich melde mich die Tage wenn was neues weiß Danke !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Die Undichtigkeit wirst du nur von unten sehen . Direkt am Motorträger der auch die Lenkung hält . Es muss undicht sein, das Öl verschwindet nicht einfach so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P11.09.21
Die Servopumpe sitzt relativ oben am Motor , also müsste ich die Undichtigkeit auch von oben sehen können oder? Oder kann es auch sein das es mittlerweile verdampft ist? Wenn ich dann das Öl nachfülle , wie gehe ich dann vor?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Jungkurth11.09.21
Es könnte die Servopumpe sein oder aber auch (obwohl es von dir ausgeschlossen wird) eine Umwucht in den Reifen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger11.09.21
Peter P: Die Servopumpe sitzt relativ oben am Motor , also müsste ich die Undichtigkeit auch von oben sehen können oder? Oder kann es auch sein das es mittlerweile verdampft ist? Wenn ich dann das Öl nachfülle , wie gehe ich dann vor? 11.09.21
Das schon. Aber wie Mustafa schon sagte, wenn das Lenkgetriebe undicht ist und das Öl sammelt sich in einem oder beiden Faltenbälgen, wirst du das von oben nie sehen. Faltenbälge sitzen zwischen den Spurstangen (Lenkstangen) und dem Lenkgetriebe und schützen die Gelenke vor Schmutz usw. (Die schwarzen Gummimanschetten, sehen wie eine Ziehharmonika aus) Wenn sich das Öl da drin sammelt, merkst du es erst, wenn es dort raus drückt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Hat der E61 kein Füllstandssensor für die Servoflüssigkeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Habe mich heute unters Auto gelegt und ein Video gemacht, man sieht das der Unterboden höchstwahrscheinlich vom Servoöl nass ist . Aber an der Manschette von der Lenkstange nichts zu sehen. Habe nochmal von oben reingeschaut aber nichts besonderes gesehen bis auf das Lenkgetriebe , das is Nass (siehe Foto) kann es sein das dort zufällig servoöl austritt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Sorry irgendwie will das Video nicht hochgeladen werden. Habe ein paar Fotos gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten