fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Maier24.11.24
Gelöst
0

Auto vibriert stark | AUDI A4 B8

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen starke Vibrationen im ganzen Auto (2.0 TDI 170PS Schalter). Meine erste Vermutung: Motorenlager. Also wurden diese getauscht (neue von Meyle). Gefühlt war es 1-2 Tage gut, dann fing das schon wieder an. Jetzt die Frage, ob das auch am ZMS liegen kann? Klar könnten die Motorenlager auch fehlerhaft sein, aber das wär schon ein recht großer Zufall. Im Fehlerspeicher ist nichts von den Lagern. Ich hab des Öfteren auch ein Ruckeln beim Anfahren und eine Art unrundes Geräusch unterm Auto, Keilriemen und dessen angeschlossene Teile kann ich aber ausschließen. Jetzt meine Hoffnung, alles könnte auf das ZMS hindeuten und mit dem Wechsel wäre alles geregelt, aber kann auch das Vibrieren davon kommen? Vielen Dank euch schon mal
Bereits überprüft
Motorenlager getauscht, Getriebelager getauscht
Motor
Getriebe

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 072) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 072)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8020041) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8020041)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis Maier01.12.24
Hallo zusammen, also das Problem war tatsächlich nicht das ZMS sondern die erst ausgetauschten Motorenlager. Ich hatte die vom Zubehör von Meyle eingebaut, letztendlich mussten es aber die originalen sein. Gibt anscheinend da öfter Probleme mit den Zubehörmotorlagern. Aber danke für die vielen Tipps von euch.
0
Antworten

SACHS Schwungrad (2294 001 965)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B8 (8K2)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dennis Maier24.11.24
Was ich noch dazu sagen sollte, ich habe nicht das Gefühl dass der Motor unrund läuft und das vibrieren wird etwas weniger wenn der Motor richtig warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.11.24
Kann auch eine Antriebswelle defekt sein, oder eines der Räder hat eine Unwucht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Du solltest genauer beschreiben, in welchen Situationen das auftritt. Beim beschleunigen, beim Rollen auch, wenn du die Kupplung trittst...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.11.24
Könnte schon das Zms sein, mal auf Hebebühne laufen lassen und am Getriebe abhorchen bzw. fühlen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier24.11.24
Ingo N.: Du solltest genauer beschreiben, in welchen Situationen das auftritt. Beim beschleunigen, beim Rollen auch, wenn du die Kupplung trittst... 24.11.24
Sorry, tritt direkt beim anlassen auf. Ob ich die Kupplung trete oder nicht macht nicht wirklich einen unterschied. Sobald ich schneller fahre merke ich davon nichts.
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dennis Maier24.11.24
Tom Werner: Könnte schon das Zms sein, mal auf Hebebühne laufen lassen und am Getriebe abhorchen bzw. fühlen. 24.11.24
Hab ich mir schon angeschaut, hört sich an als würde das Führungslager etwas Geräusche machen. Aber lässt sich das mit dem vibrieren kombinieren? Oder ist das ein ganz anderes Thema?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Was sagt denn die Leerlauf Ruheregelung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.11.24
Zms ist manchmal schlecht zu deuten, mal gibt es Vibrationen, mal ein Schlagen, mal gibt es Geräusche beim Abstellen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier24.11.24
Ingo N.: Was sagt denn die Leerlauf Ruheregelung? 24.11.24
Hab ich nicht nicht angeschaut, werde ich noch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Tom Werner: Zms ist manchmal schlecht zu deuten, mal gibt es Vibrationen, mal ein Schlagen, mal gibt es Geräusche beim Abstellen. 24.11.24
Kann ich bestätigen. Mein T5 hat nur im Leerlauf vibriert wie blöde. Bißchen Gas antippen und es war weg. Neues ZMS /Kupplung und Ruhe war...
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.11.24
Hallo Dennis, hier in der App gab es mehrere Themen wegen Vibrationen bei Diesel betriebenen Fahrzeugen. Einige davon hatten als Ursache das Zweimassenschwungrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.11.24
Hallo Dennis, wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeugs?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adem Ok24.11.24
Dennis Maier: Was ich noch dazu sagen sollte, ich habe nicht das Gefühl dass der Motor unrund läuft und das vibrieren wird etwas weniger wenn der Motor richtig warm ist. 24.11.24
Hört sich nach den Nockenwellen Sensor/en an. Kosten nicht die Welt . Bei meinem Audi a5 Sport Back 2013 waren das für 2 STK. 50€.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
KFZ SDF24.11.24
Habt ihr keine Werkstätte in der Gegend? Wie wär's zu Werkstatt fahren und von den Profis eine Meinung bekommen. Wenn jemand Live anschaut und noch Probefahrt macht ist doch viel einfacher. Was bringt es wenn wir Rätseln. Es kann vieles sein, aber was es zum Schluss ist weiß keiner vom uns, nur Vermutungen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.11.24
Mache doch mal ein Video davon. Das ist ja sonst wie in eine Glaskugel schauen
1
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dennis Maier26.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeugs? 24.11.24
Hallo Jörg, hab mir auch schon verschiedene Beiträge angeschaut, aber nichts war komplett das gleiche, das Auto hat mittlerweile gute 285k drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier26.11.24
Harry Laufenberg: Mache doch mal ein Video davon. Das ist ja sonst wie in eine Glaskugel schauen 25.11.24
Ich hoffe man hört das unrunde Geräusch etwas, er läuft normalerweise deutlich ruhiger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier26.11.24
Harry Laufenberg: Mache doch mal ein Video davon. Das ist ja sonst wie in eine Glaskugel schauen 25.11.24
Hoffe man hört es, normalerweise läuft er viel ruhiger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.11.24
Dennis Maier: Ich hoffe man hört das unrunde Geräusch etwas, er läuft normalerweise deutlich ruhiger 26.11.24
Hallo Dennis, für mich klingt es nach einem defekten Zweimassenschwungrad 🤔 Seit wann fährst Du denn das Fahrzeug? Ist die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad mal erneuert worden? Wenn ja, bei welchem Kilometerstand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.11.24
Dennis Maier: Hallo Jörg, hab mir auch schon verschiedene Beiträge angeschaut, aber nichts war komplett das gleiche, das Auto hat mittlerweile gute 285k drauf. 26.11.24
Hallo Dennis, defekte Zweimassenschwungräder zeigen das sich die Auswirkungen nicht immer komplett vergleichen lassen.
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dennis Maier26.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, für mich klingt es nach einem defekten Zweimassenschwungrad 🤔 Seit wann fährst Du denn das Fahrzeug? Ist die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad mal erneuert worden? Wenn ja, bei welchem Kilometerstand? 26.11.24
Ich hab das mit 145k gekauft und damals direkt Kupplung und ZMS inklusive Ausrücklager erneuern lassen. Ca. 20k Kilometer später kam dann ein Austauschgetriebe rein, wo die Kupplung aber nicht nochmal erneuert wurde. Aber könnte das Geräusch auch mit den Vibrationen zusammenhängen oder ist das ein anderes Thema?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.11.24
Dennis Maier: Ich hab das mit 145k gekauft und damals direkt Kupplung und ZMS inklusive Ausrücklager erneuern lassen. Ca. 20k Kilometer später kam dann ein Austauschgetriebe rein, wo die Kupplung aber nicht nochmal erneuert wurde. Aber könnte das Geräusch auch mit den Vibrationen zusammenhängen oder ist das ein anderes Thema? 26.11.24
Hallo Dennis, eigentlich sollte das Zweimassenschwungrad länger halten. Allerdings ist das leider nicht so einfach zu beantworten. Sind die Vibrationen ausschließlich bei der Fahrt oder auch im Stand spürbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Ciura18.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, für mich klingt es nach einem defekten Zweimassenschwungrad 🤔 Seit wann fährst Du denn das Fahrzeug? Ist die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad mal erneuert worden? Wenn ja, bei welchem Kilometerstand? 26.11.24
Der a4 b8 2.0 hat doch gar kein ZMS. Der hat nur ein Schwungrad
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten