fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Silvio Johnny Mettbach07.09.21
Gelöst
-1

Fernbedienung | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: bei meiner C Klasse Baureihe W203 mopf C200 Cdi funktioniert die Funkfernbedienung nicht richtig. Ich kann mit der Fernbedienung das Fahrzeug nur noch zu schließen, aber nicht mehr öffnen. Zum Öffnen muss ich immer mit dem Notschlüssel die Fahrertür öffnen. Habe auch schon den Mikroschalter selbst umgelötet von einem funktionierenden Schlüssel, den ich bei einem Verwerter gekauft habe. Woran könnte das liegen? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Siehe oben
Fehlercode(s)
Ohne
Elektrik
Geräusche
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943)

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Silvio Johnny Mettbach07.09.21
Kaluluka: Wenn Auto mit der Fernbedienung zu geht, aber nicht auf, liegt es am Schlüssel selber und nicht an der Autoelektrik. Und nicht verwechseln: bei Mercedes FBS3 und FBS4 sind Fernbedienung und Auto starten zwei verschiedene Systeme (getrent von einander!) 07.09.21
Ich habe die Platine mit Isopropanol gewaschen, anschließend unter das Mikroskop und da war es, kurz hinter dem Taster ein Haarriss in der Leiterbahn den mit einem kleinen Kupferdraht überbrückt und voila der Schlüssel funktioniert wieder.
1
Antworten

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter König07.09.21
Auslesen und dann wirst sehen, was oder wo das Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Günter König: Auslesen und dann wirst sehen, was oder wo das Problem ist. 07.09.21
Taster im Schlüssel defekt. Muss ein neuer eingelötet werden. Wenn zu geht, sollte auch aufgehen. Wer da mit auslesen kommt....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen07.09.21
Muss nicht zwingend der Taster defekt sein, wird auf ne neue Elektronik/Platine raus laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Wenn Sie jemanden kennen, der gut löten kann... So siehts in dem Schlüssel aus... Die Taster gehen gerne mal kaputt wenn der Schlüssel älter wird...
2
Antworten
profile-picture
Silvio Johnny Mettbach07.09.21
André Brüseke: Taster im Schlüssel defekt. Muss ein neuer eingelötet werden. Wenn zu geht, sollte auch aufgehen. Wer da mit auslesen kommt.... 07.09.21
Das habe ich bereits gemacht. Ohne Erfolg 🙁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Löffler Reifen: Muss nicht zwingend der Taster defekt sein, wird auf ne neue Elektronik/Platine raus laufen. 07.09.21
Wieso? Der Schlüssel sendet noch, Infrarot-technisch ist er auch ok, sonst würde der Wagen nicht starten... Einer davon kostet 250 plus anlernen bei Mercedes... Reparieren lohnt immer!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Silvio Johnny Mettbach: Das habe ich bereits gemacht. Ohne Erfolg 🙁 07.09.21
Mal versucht die Kontakte mit einem Draht zu brücken? Taster vielleicht zu heiß geworden beim löten? In 90 % der Fälle sind es die Taster.... zumal hier eine Funktion auf jeden Fall noch gegeben ist... Würde mal die Leiterbahnen verfolgen. Evtl. eine Unterbrechung irgendwo... Wasserspuren zu entdecken gewesen? Aufgeben würde ich den Schlüssel noch nicht... stehen hoch im Kurs...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.09.21
Schau mal bei EBay dort gibt es Ersatz, dann musst du das Innenleben tauschen. Anleitung gibt es bei YouTube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Harry Laufenberg: Schau mal bei EBay dort gibt es Ersatz, dann musst du das Innenleben tauschen. Anleitung gibt es bei YouTube. 07.09.21
Bitte dann dazu aber auf die Rezensionen (Kundenbewertungen) lesen ob das was taugt. Und was noch wichtiger ist: DIE ORIGINALEN SCHLÜSSEL NIEMALS WEGWERFEN!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janik Sauer07.09.21
Würde den Schlüssel öffnen und den Taster behutsam ausblasen oder/ und mit Isopropanol reinigen. Wenn die Lötverbindungen gut aussehen, könnte das wieder gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florin07.09.21
Ich habe gleichen Problem bei 2 Schlüssel Bei mir hat das Zündschloss nicht mehr gelesen und was wäre einfach auf gemacht und war voll mit staub. Seit denn voll funktionstüchtig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Geräusche & Motor

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Motor
Elektrik
Geräusche
Enrico Braun 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Geräusche & Motor

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten