fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Gelöst
0

Gelbe Lampe im Tacho leuchtet | VW TOURAN VAN

Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Deckel im Motorraum sind alle verschlossen,
Motor
Elektrik
Geräusche

VW TOURAN VAN (1T3)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875)

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001) Thumbnail

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Enrico Braun10.02.25
Tom Werner: Wird MKL an sein. Dann sollte was im Fehlerspeicher hinterlegt sein. Eventuell Schläuche/ Leitungen/ Stecker nicht richtig aufgesteckt. 09.02.25
Das Auslesen ergab eine „Leckage“ im System… letztlich ist es ein Unterdruck-Schlauch gewesen der sich gelockert hat. Jetzt geht alles wieder. Lampe ist aus und die Drehzahl ist wieder bei 700 im Stand. Danke für Euer Interesse 🙋🏼‍♂️
8
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.02.25
Welch Lampen leuchtet ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.02.25
Wer hat den Service gemacht? Vielleicht haben die was vergessen, würde da nochmal vorbei schauen. Welche Lampe leuchtet? Fehlerspeicher auslesen. Ansonsten kannst du nur schauen ob alles angesteckt ist und nichts beschädigt (Marder)
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus09.02.25
Erstmal auslesen und hier den Fehlercode samt Text reinschreiben. So kann das ja alles und nix sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.02.25
Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter auch drauf, Stecker angesteckt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Jana Gleißner: Wer hat den Service gemacht? Vielleicht haben die was vergessen, würde da nochmal vorbei schauen. Welche Lampe leuchtet? Fehlerspeicher auslesen. Ansonsten kannst du nur schauen ob alles angesteckt ist und nichts beschädigt (Marder) 09.02.25
Der Service wurde privat vorgenommen. Aber die Schrauber sind vom Fach. Morgen wird noch einmal drüber geschaut. Ich wollte schon mal Ideen sammeln. Ich bin ca.100km mit der Leuchte gefahren. Das einzige was auffällig ist, dass die Drehzahl im Stand bei va. 1000 Umdrehungen ist. Normalerweise ist die so bei 700-800. ansonsten hat der Touran keinen Leistungsverlust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Tom Werner: Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter auch drauf, Stecker angesteckt? 09.02.25
Ja, habe alle Deckel geprüft. Das ist auch meine erste Idee gewesen. Danke für dein Feedback
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.02.25
Batteriekapazität / Leistung ? I.O ? Bild / Foto der Kontrollleuchte ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.02.25
Leg das Handy mal für 5 Minuten auf das Armaturenbrett. Vielleicht kann man dann spüren, welche Lampe leuchtet 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.02.25
Enrico Braun: Der Service wurde privat vorgenommen. Aber die Schrauber sind vom Fach. Morgen wird noch einmal drüber geschaut. Ich wollte schon mal Ideen sammeln. Ich bin ca.100km mit der Leuchte gefahren. Das einzige was auffällig ist, dass die Drehzahl im Stand bei va. 1000 Umdrehungen ist. Normalerweise ist die so bei 700-800. ansonsten hat der Touran keinen Leistungsverlust. 09.02.25
Was wurde beim Service denn gemacht? Ich denke da ist bestimmt einfach nur was vergessen worden. Zum Beispiel ein Schlauch oder eine Schelle nicht richtig drauf.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Christoph Berkenhaus: Erstmal auslesen und hier den Fehlercode samt Text reinschreiben. So kann das ja alles und nix sein 09.02.25
Danke für deine Antwort. Der wird morgen ausgelesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Wolfgang Schaub: Leg das Handy mal für 5 Minuten auf das Armaturenbrett. Vielleicht kann man dann spüren, welche Lampe leuchtet 😁 09.02.25
🤓🫵🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Roger Luchsinger: Welch Lampen leuchtet ??? 09.02.25
Siehe Foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Tom Werner: Wird MKL an sein. Dann sollte was im Fehlerspeicher hinterlegt sein. Eventuell Schläuche/ Leitungen/ Stecker nicht richtig aufgesteckt. 09.02.25
Danke für deine Antwort. Das ist auch meine Vermutung… der zieht vielleicht irgendwo Nebenluft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.02.25
Enrico Braun: Siehe Foto 09.02.25
Das ist die Motorkontrolllampe MKL/MIL auch genannt. Da wird ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgelegt sein, der müsste mal ausgelesen werden. Und die Fehlercode mit Wortlaut hier eingeben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Thorsten Höpfner: Batteriekapazität / Leistung ? I.O ? Bild / Foto der Kontrollleuchte ? 09.02.25
Batterie ist iO, Leistung ist auch nicht sehr auffällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Jana Gleißner: Was wurde beim Service denn gemacht? Ich denke da ist bestimmt einfach nur was vergessen worden. Zum Beispiel ein Schlauch oder eine Schelle nicht richtig drauf. 09.02.25
Ölwechsel-Service, Zündkerzen, Pollenfilter, Staubfilter, Brems-Flüssigkeit gewechselt und Bremsen hinten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Marcel M: Das ist die Motorkontrolllampe MKL/MIL auch genannt. Da wird ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgelegt sein, der müsste mal ausgelesen werden. Und die Fehlercode mit Wortlaut hier eingeben. 09.02.25
Danke für deine Antwort Marcel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.02.25
Mit Nebelmaschine denn Motor auf Undichtigkeit prüfen Ansaugung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Roger Luchsinger: Mit Nebelmaschine denn Motor auf Undichtigkeit prüfen Ansaugung 09.02.25
Gute Idee 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.02.25
Enrico Braun: Ölwechsel-Service, Zündkerzen, Pollenfilter, Staubfilter, Brems-Flüssigkeit gewechselt und Bremsen hinten 09.02.25
Wenn du mit Staubfilter den Luftfilter meinst könnte hier was schief gelaufen sein. Oder auch bei den Kerzen. Ölstand könntest du noch prüfen, ansonsten würde ich da erstmal nichts machen, nicht dass die Werkstatt am Ende dir die Schuld gibt. Wie jetzt schon öfter von mir und von anderen gesagt, da ist bestimmt ein Schlauch nicht richtig drauf oder ähnliches. Menschen machen Fehler, kann ja passieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Jana Gleißner: Wenn du mit Staubfilter den Luftfilter meinst könnte hier was schief gelaufen sein. Oder auch bei den Kerzen. Ölstand könntest du noch prüfen, ansonsten würde ich da erstmal nichts machen, nicht dass die Werkstatt am Ende dir die Schuld gibt. Wie jetzt schon öfter von mir und von anderen gesagt, da ist bestimmt ein Schlauch nicht richtig drauf oder ähnliches. Menschen machen Fehler, kann ja passieren. 09.02.25
Danke für dein Interesse. Ich lass morgen mal den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.02.25
Enrico Braun: Ölwechsel-Service, Zündkerzen, Pollenfilter, Staubfilter, Brems-Flüssigkeit gewechselt und Bremsen hinten 09.02.25
Dann steckt vielleicht der Stecker LMM nicht oder nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.02.25
Wolfgang Schaub: Dann steckt vielleicht der Stecker LMM nicht oder nicht richtig 09.02.25
Dann würde höchstwahrscheinlich ESP auch aufleuchten, wegen einem Fehler im Lastmanagement. Zumindest bei den VAG Fahrzeugen die ich so kenne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel09.02.25
Da haben die privaten Fachleute wohl was übersehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Braun09.02.25
Kurbel: Da haben die privaten Fachleute wohl was übersehen. 09.02.25
Die Fachleute sind nur für mich privat. Professionell sind es Meister ihres Faches beim Freundlichen. Danke für deinen schlauen Beitrag. Brauch ich nicht für mein Anliegen. Lass es Dir gut gehen ✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN VAN (1T3)

1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Frühstörung Nockenwelle
Moin, mein Fahrzeug steht jetzt seit einer halben Woche in der Werkstatt meines Vertrauens (leider ohne Termin, da ausgebucht und man den Zeitpunkt der Motorkontrolllampe ja nicht einplanen kann) zur Fehlerdiagnose, welche dementsprechend noch etwas dauern wird. Jedoch wäre eine Zweitmeinung jetzt schon schön. Mir wurde beim ersten Auslesen bereits durch die Blume mitgeteilt, dass es Richtung Steuerkette gehen kann. Ende Oktober wollte ich aber mit dem Auto natürlich auf Urlaubsreise fahren (Südnorwegen). Bis dahin muss alles fertig sein. Nun hat das Fehlerauslesen den Fehler "P001600 - Nockenwellenverstellung (Bank 1) - Frühverstellung" aufgezeigt, welcher dann nach 15 km Fahrzeit nach dem ersten Löschen wieder auftauchte. Sonst läuft der Motor jedoch absolut rund und ruhig. Wird es höchstwahrscheinlich wirklich die Steuerkette sein oder vielleicht eher nur ein Nockenwellensensor oder sowas 🫣 Ich weiß, dass man aufgrund von Ferndiagnosen keine verlässliche Prognose erstellt werden kann, aber mein Auto wird ja nicht das Einzige mit dem Fehler sein. 🤣 P.S. es handelt sich bei der Steuerkette noch um die Erste (seit EZ 03/2013). Grüße Martin
Motor
Gelöschter Nutzer 28.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten