fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Gelöst
0

Auto springt schwer an, metallisches Geräusch | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Bereits überprüft
Erstmal haben wir Fehlercodes ausgelesen. Nicht. Danach Turbolader ausgebaut und auf Reparatur geschickt. War alles total verölt. Ok, überholten Turbo eingebaut und sofort die Kette neu gemacht und Kettenspanner mit. Alles zusammen gebaut. Gestartet und trotzdem nichts gebracht.
Motor

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (006.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (006.600)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

51 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nikita Mayer10.01.23
Bernd Frömmel: Wurden denn auch mal Fehlercodes gelesen? Schwer anspringen können natürlich auch "fertige" Injektoren sein. Könnte dann auch qualmen, allerdings eher grau, nicht blau. Riecht dann auch ganz anders als verbranntes Öl. Bitte mal "schnüffeln". RLM Test machen und am Tester die Rundlaufkorrekturwerte anschauen. Zu den metallischen Geräuschen, mach mal ein Soundfile und stell das ein. Kannst du in etwa die Richtung aus der das Geräusch kommt bestimmen? 06.01.23
Injektor ausgetauscht. Metallisches geräusch ist weg. Dann im stand gas gegeben ca 2000 umdrehungen. Ja und nach stunde war dann ruhe. Qualmt nicht mehr.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Einspritzdüse (33177)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.23
Hallo ist das eni diesel oder ein benziner ,aber trotzdem mal hören ob die pumpe anläuft beim zündung einschalten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Hat der Ölverbrauch, wenn ja wie viel auf 1000km? KGE wurde geprüft? Ich hatte im letzten Sommer einen V6 CDI da ist edr Lader gestorben weil die KGE kaputt war. Da konnte das Öl nicht mehr ablaufen und der Turbo ist festgelaufen. Der Ölrücklauf des Turbo geschieht "Drucklos". Wenn die KGE defekt ist baut sich Druck im Motorgehäuse auf und das Öl verbrennt an den Lagerstellen weil es nicht mehr ablaufen kann......
10
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Turbolader wurde schon neue gemacht und die kette mit kettenspanner wurde erneuert
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Dieter Beck: Hallo ist das eni diesel oder ein benziner ,aber trotzdem mal hören ob die pumpe anläuft beim zündung einschalten ! 06.01.23
Sorry vergessen zu sagen. Ist Diesel motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Turbolader wurde schon neue gemacht und die kette mit kettenspanner wurde erneuert 06.01.23
Beantwortet aber nicht meine Fragen...... KGE wurde auch geprüft????? Blauer Qualm ist üblicherweise Öl..... Ölverbrauch vorhanden?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Beantwortet aber nicht meine Fragen...... KGE wurde auch geprüft????? Blauer Qualm ist üblicherweise Öl..... Ölverbrauch vorhanden? 06.01.23
Sorry. Ne KGE wurde nicht geprüft. Aber sehr interessant. Danke dir.
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Nikita Mayer: Sorry. Ne KGE wurde nicht geprüft. Aber sehr interessant. Danke dir. 06.01.23
Wie prüfe ich das. Motor laufen lassen und öldeckel aufmachen??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Wie prüfe ich das. Motor laufen lassen und öldeckel aufmachen?? 06.01.23
Ja.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Sorry. Ne KGE wurde nicht geprüft. Aber sehr interessant. Danke dir. 06.01.23
Hast du ansonsten Ölverbrauch?
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Hast du ansonsten Ölverbrauch? 06.01.23
Neee. Eigentlich nicht
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.01.23
Ich denke ein Video vom Motorlauf wäre sehr aufschlussreich vllt auch Mal kurz Gas geben wenn er läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl06.01.23
Die Steuerzeiten passen, würde noch eine RLM machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Dieter Beck: Hallo ist das eni diesel oder ein benziner ,aber trotzdem mal hören ob die pumpe anläuft beim zündung einschalten ! 06.01.23
Dieter, du sitzt auch am Desktop? Da kann man leider die Daten nicht sehen. Muss man sich hier immer das Handy zur Hilfe nehmen...... Ist im Moment leider noch so, aber das Team arbeitet ja daran.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Roland Zettl: Die Steuerzeiten passen, würde noch eine RLM machen 06.01.23
Steuerzeiten sind ja bei den Dieseln eher nicht das Thema soweit ich weiß. Aber RLM und Rundlaufkorrektur sollte auf alle Fälle auch angeschaut werden. Hatte ich ja auch schon erwähnt
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Hier sieht man
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Hier noch mal
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Roland Zettl: Die Steuerzeiten passen, würde noch eine RLM machen 06.01.23
Ok. Werde überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.23
Was steht denn jetzt im Fehlerspeicher Und Stimmen die Steuerzeiten wirklich?
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
16er Blech Wickerl: Was steht denn jetzt im Fehlerspeicher Und Stimmen die Steuerzeiten wirklich? 06.01.23
Fehlercode null. Steuerzeiten nächste schritt sehr wahrscheinlich
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk06.01.23
Kann noch Rest Öl BİM Kat partikelfilter vom alten Turbo sein.das dauert bis das raus ist.. Aber auf dem Video sieht's eher wie Wasser Verbrauch aus und läuft auf dem anderem Video sehr hart.. CO2 Messung im kühl Wasser durchführen... Öl wasser kühler ggf mit Dichtung tauschen
4
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Cihan Öztürk: Kann noch Rest Öl BİM Kat partikelfilter vom alten Turbo sein.das dauert bis das raus ist.. Aber auf dem Video sieht's eher wie Wasser Verbrauch aus und läuft auf dem anderem Video sehr hart.. CO2 Messung im kühl Wasser durchführen... Öl wasser kühler ggf mit Dichtung tauschen 06.01.23
Wasserstand ist ok. Aber stimmt. Wasser kommt auch raus. Kondenswasser kann nicht sein
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Ok. Leute. Danke erstmal. Ich werde alle messungen durchführen. Sage dann nachste woche bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.23
Schau dir die Kipphebel Nockenwelle an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Hier sieht man 06.01.23
Musste ich eben am Handy schauen. Wie riecht es denn? Öl, Diesel oder Wasser, riecht doch alles unterschiedlich.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Hier noch mal 06.01.23
Mach den Deckel mal nur auf und lasst den lose drauf liegen. der kann leicht tanzen, das ist OK. Darf aber nicht hüpfen oder gar abspringen. Darf auch nicht angesaugt werden. So wie der anspringt würde ich erst mal einen RLM Test machen. Auch die Rundlaufkorrekturwerte am Tester anschauen. Hatte ich aber weiter oben ja schon geschrieben..... Wie ist das mit dem Raildruck beim Start? Kannst du dir ja auch am Tester anschauen. Muss SCHLAGARTIG auf atwa 270 Bar ansteigen, nicht so Umdrehung für Umdrehung. Wenn er nur langsam steigt wird es immer deutlicher das wahrscheinlich ein Injektor frittte ist.....
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Musste ich eben am Handy schauen. Wie riecht es denn? Öl, Diesel oder Wasser, riecht doch alles unterschiedlich..... 06.01.23
Schwer zu sagen. Ich würde sagen Diesel mit öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Schwer zu sagen. Ich würde sagen Diesel mit öl 06.01.23
Wie gesagt, Injektoren RLM-Test machen und Rundlaufkorrekturwerte am Tester anschauen. Vielleicht hast du schon bei den Korrekturwerten ein Ergebnis.... Da der beim beschleunigen recht hart läuft, es könnte ein Injektor "pissen".....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Bernd Frömmel: Wie gesagt, Injektoren RLM-Test machen und Rundlaufkorrekturwerte am Tester anschauen. Vielleicht hast du schon bei den Korrekturwerten ein Ergebnis.... Da der beim beschleunigen recht hart läuft, es könnte ein Injektor "pissen"..... 06.01.23
Bitte mit dem Fahrzeug auf keinen Fall längere Strecken fahren, könnte den DPF zerschiessen......
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Bitte mit dem Fahrzeug auf keinen Fall längere Strecken fahren, könnte den DPF zerschiessen...... 06.01.23
Danke danke. Habe für montag schon injektor bestellt..
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Raildruck ist ok. Denke ich
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Danke danke. Habe für montag schon injektor bestellt.. 06.01.23
Schon RLM-Test gemacht? Rundlaufkorrekturwerte angeschaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch06.01.23
Der Abgasgegendruck mit ein 1Bar ist viel zu hoch im Leerlauf maximal 10 mbar schau dir mal den Partikel Filter an der kann schon verstopft sein.
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Schon RLM-Test gemacht? Rundlaufkorrekturwerte angeschaut? 06.01.23
Mit unserem tester geht das nicht, werde am montag mercedes anrufen
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Martin Jilch: Der Abgasgegendruck mit ein 1Bar ist viel zu hoch im Leerlauf maximal 10 mbar schau dir mal den Partikel Filter an der kann schon verstopft sein. 06.01.23
Kat ist zu denke ich. Kunde ist mit dem auto gefahren paar tagen. Kat regenerieren eventuel
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Nikita Mayer: Kat ist zu denke ich. Kunde ist mit dem auto gefahren paar tagen. Kat regenerieren eventuel 06.01.23
Und Fehlercode null. Und erstmal muss der motor rund laufen. Metallisches geräusch est mal und dann kat
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Mit unserem tester geht das nicht, werde am montag mercedes anrufen 06.01.23
Was habt ihr für einen Tester? RLM-Test braucht man keinen Tester: https://bimmerguide.de/diesel-injektor-ruecklaufmengen-pruefen/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Kat ist zu denke ich. Kunde ist mit dem auto gefahren paar tagen. Kat regenerieren eventuel 06.01.23
Einfach den Auspuff vor DPF trennen und dann testen.......
1
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Einfach den Auspuff vor DPF trennen und dann testen....... 06.01.23
Sowas gefunden. Sollte auch gehen. Werde am montag testen. Danke für alles
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Nikita Mayer: Sowas gefunden. Sollte auch gehen. Werde am montag testen. Danke für alles 06.01.23
Rücklauf prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.23
Bernd Frömmel: Dieter, du sitzt auch am Desktop? Da kann man leider die Daten nicht sehen. Muss man sich hier immer das Handy zur Hilfe nehmen...... Ist im Moment leider noch so, aber das Team arbeitet ja daran..... 06.01.23
Hallo bernd zu 95 % am handy ,aber hier bei seinen td fehlt die motorisierung und bei mercedes kenne ich nicht so viel ,interessiere mich mehr für bmw daten ,zudem noch die kw werte zu ps noch nicht passen !
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Carraldo06.01.23
Bei Mercedes sind Motoren mit OM-Bezeichnung Diesel (Oil Motor).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Martin Jilch: Der Abgasgegendruck mit ein 1Bar ist viel zu hoch im Leerlauf maximal 10 mbar schau dir mal den Partikel Filter an der kann schon verstopft sein. 06.01.23
Auch nicht richtig. Bei Mercedes kann man den Abgasdruck anschauen. Der geht bei Vollast auch gern mal auf über 2 Bar....... Das ist nicht der Differenzdruck im DPF! Bitte immer erst richtig schauen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.23
Nikita Mayer: Sowas gefunden. Sollte auch gehen. Werde am montag testen. Danke für alles 06.01.23
Ja das geht auch. So haben wir unsere ersten RLM-Tests auch gemacht. Später haben wir uns dann mal für unter 50€ bei eBay so ein Set geholt mit verschiedenen Adaptern usw........
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer06.01.23
Bernd Frömmel: Ja das geht auch. So haben wir unsere ersten RLM-Tests auch gemacht. Später haben wir uns dann mal für unter 50€ bei eBay so ein Set geholt mit verschiedenen Adaptern usw........ 06.01.23
O cool. Danke sehr. Für die Zukunft besorge ich das auch. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch06.01.23
Bernd Frömmel: Auch nicht richtig. Bei Mercedes kann man den Abgasdruck anschauen. Der geht bei Vollast auch gern mal auf über 2 Bar....... Das ist nicht der Differenzdruck im DPF! Bitte immer erst richtig schauen...... 06.01.23
Danke Bernd !
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nikita Mayer09.01.23
Bernd Frömmel: Ja das geht auch. So haben wir unsere ersten RLM-Tests auch gemacht. Später haben wir uns dann mal für unter 50€ bei eBay so ein Set geholt mit verschiedenen Adaptern usw........ 06.01.23
Hallo Bernd. Also heute habe RLM test durchgeführt. Alles sieht gut aus. Dann habe ich Zyl 4 Injektor erneuert. Bis jetzt metallisches geräusch beim gas geben ist weg. Aber ich konnte nicht viel fahren. Weil das auto qualmt sehr stark....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.23
Nikita Mayer: Hallo Bernd. Also heute habe RLM test durchgeführt. Alles sieht gut aus. Dann habe ich Zyl 4 Injektor erneuert. Bis jetzt metallisches geräusch beim gas geben ist weg. Aber ich konnte nicht viel fahren. Weil das auto qualmt sehr stark.... 09.01.23
Vielleicht noch Diesel im Auspuff? Erst mal warm laufen lassen, am besten mit erhöhter Drehzahl, 1200 bis 1500 Umdrehungen. Klima und Heizlüfter aus, bis Kühler 1x richtig warm ist. Fehlercodes noch mal lesen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.01.23
Bernd Frömmel: Vielleicht noch Diesel im Auspuff? Erst mal warm laufen lassen, am besten mit erhöhter Drehzahl, 1200 bis 1500 Umdrehungen. Klima und Heizlüfter aus, bis Kühler 1x richtig warm ist. Fehlercodes noch mal lesen..... 09.01.23
So würde ich es auch machen oder Mal langsam durch die Gegend fahren.
0
Antworten
profile-picture
Nikita Mayer10.01.23
Bernd Frömmel: Vielleicht noch Diesel im Auspuff? Erst mal warm laufen lassen, am besten mit erhöhter Drehzahl, 1200 bis 1500 Umdrehungen. Klima und Heizlüfter aus, bis Kühler 1x richtig warm ist. Fehlercodes noch mal lesen..... 09.01.23
Hallo Bernd. Danke nochmal. Gemacht so wie du gesagt hast. Heute das auto mal nach Hause genommen. 70 km gefahren bis jetzt ist alles super.. Qualmt nicht mehr. Eine düse ist neue.. Also bis jetz alles top
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo an alle, bei meinem x204 (350CDI 4matik mit 165kW) habe ich das Problem, dass er, wenn er kalt ist, schlecht anspringt. Es wurden bereits alle Glühkerzen und Injektoren erneuert. Zu dem auch das Zündsteuerteil und der Kraftstofftemperatursensor und Kraftstofffilter. Beim Starten erlischt das Glühsymbol und erst dann wird der Schlüssel ganz gedreht. Aber er springt erst nach 4 - 5 Sek. an. Ich bin mit meinem Wissen und Ideen am Ende. Habe natürlich die Angst, wenn die kalte Jahreszeit kommt, dass der Kleine gar nicht mehr anspringt. Habt ihr noch Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aus Berlin
Motor
Elektrik
Christian Meyer-Fiebig 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Hallo, ich fahre einen Mercedes GLK. Bin in Holland im Urlaub und mein Auto sprang nicht mehr an, Zündung geht, Motor macht nix. Mit dem Diagnosestecker vom ADAC sprang er an, zeigte allerdings die Motorkontrollleuchte in gelb. In der Werkstatt finden sie den Fehler nicht. Hab jetzt einen OBD Stecker gekauft, damit läuft er problemlos ohne irgendeine Fehlermeldung. Wir sollen jetzt erstmal mit einem eingestecktem Diagnosestecker fahren. Weiß jemand, was das eigentliche Problem sein könnte? Vielen Dank schonmal.
Elektrik
Angela Herwig 05.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln
Hallo Kollegen, Ich brauche Hilfe von der Mercedes Fraktion: Ich habe einen Kunden mit einem GLK 350 von 2008 FIN WDC2049871F253541, wo der Dichtring am Verteilergetriebe (Flansch zur Kardanwelle) undicht ist. Kann mir jemand mit einer Teilenummer aushelfen? Über meinen Teilehändler finde ich leider nichts. Nächste Frage wäre, der Aufwand: Welle raus, Flansch mit Abzieher runterziehen und Dichtring einfach wechseln und umgekehrt wieder zusammen oder gibt es Besonderheiten, auf die man achten muss? Und wo fülle ich wie viel von welchem Getriebeöl ein? Finde leider bloß über das Getriebe an der Vorderachse sowie Hinterachse, aber nichts über das Verteilergetriebe. Vielen Dank im Voraus
Getriebe
Nils Hilbert 07.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgastemperatursensor P208127
Hallo, wir haben bereits den Abgastemperatur Sensor eins ersetzt. Jetzt kommt der gleiche Fehler wieder. Nach circa 500 km. Signaländerungsrate oberhalb Grenzwert (Gutmann). Danke für Eure Hilfe
Motor
Florian Lehmann 23.08.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Temporärer Leistungsverlust, keine Gasannahme und Temperaturanstieg
Hallo zusammen, das Fahrzeug hat sporadisch (alle 2-3 Wochen nur einmalig pro betroffener Fahrt, zumeist volle Betriebstemperatur und Fehler nicht reproduzierbar) einen Aussetzen der Leistungsannahme beim Beschleunigen bei Autobahnfahrten und einer Geschwindigkeit von etwa 120-130 km/h. Beim Versuch stark zu beschleunigen oder Kick-down gibt es keine Beschleunigung (ähnlich wie bei eingestelltem max. Tempo), kein Runterschalten etc.. Dann fängt die Temperatur an in kleinen Sprüngen bis zum unteren roten Bereich zu steigen. Wenn man dann abbremst und verlangsamt, fängt sich die Temperatur nach ein paar Sekunden wieder (konstant optimale Temperatur) und man kann direkt wieder normal beschleunigen und Gas geben, als wäre nichts gewesen. Es erscheint keine MKL oder sonstige Anzeige und der Fehlerspeicher des Fahrzeugs ist komplett fehlerfrei.
Motor
Seb K 13.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln
Gelöst
Fehler Abgastemperatursensor P208127
Gelöst
Temporärer Leistungsverlust, keine Gasannahme und Temperaturanstieg

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten