fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Ever29.04.23
Talk
0

Druck im Kurbelgehäuse | VW GOLF IV Variant

Moin, ich habe einen Golf IV 1.9 TDI. Den ASZ mit 130ps Habe heute etwas getestet, was ich bei einer Sendung bei den AUTODOCs gesehen habe. Ich habe den Öldeckel abgenommen, um zu testen, ob da zu viel Druck im Kurbelgehäuse ist. Ich bin kein Profi, aber ist das auf den Videos nicht schon zu viel Druck? Sprich ist das ein Motorschaden? Es ist leider auch etwas Öl in der Laufstrecke bzw. im Ladeluftkühler. Danke Euch.
Motor

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

ELRING Montagesatz, Lader (704.020) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (704.020)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078)

BE TURBO Lader, Aufladung (125171) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (125171)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.04.23
Das scheint mir noch im Rahmen... In der Ladeluftstrecke ist es immer etwas Ölfeucht. Turbolader bekommt man prinzipiell nie ganz dicht. Das ist Bauart bedingt. Ölpfützen sollten dort aber nicht sein!
13
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.04.23
Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.04.23
Und: ein 1.9 TDI hat normalerweise keinen Motorschaden 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.04.23
samuelkpk: Und: ein 1.9 TDI hat normalerweise keinen Motorschaden 😎 29.04.23
Kommt drauf an, welcher... 😉
0
Antworten
profile-picture
Patrick Ever29.04.23
Hat kein Öl Verbrauch, sprich es ist so minimal das ich das alle 10tkm ölwechsel nicht sehen. Am ölmessstab kommt kein ölnebel raus. Und ist da kein Druck, so daß er raus springen würde. Ich werde nächsten Monat die Glühkerzen ersetzen und gleich die Kompression messen. Ok, dann bin ich beruhigt. We das Auto bzw der Motor Spaß macht und ich den ungern ersetzten möchte☺️ Danke für die Antworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.04.23
Patrick Ever: Hat kein Öl Verbrauch, sprich es ist so minimal das ich das alle 10tkm ölwechsel nicht sehen. Am ölmessstab kommt kein ölnebel raus. Und ist da kein Druck, so daß er raus springen würde. Ich werde nächsten Monat die Glühkerzen ersetzen und gleich die Kompression messen. Ok, dann bin ich beruhigt. We das Auto bzw der Motor Spaß macht und ich den ungern ersetzten möchte☺️ Danke für die Antworten. 29.04.23
Halte den unbedingt in Ehren. Der Motor hat Druck, verbraucht wenig und ist sehr robust. Nur die PDE musst du im Auge behalten bzw. deren Befestigung. Wenn du Ölvermehrung feststellen solltest, würde ich die PDE-Brücke oder die Korpushalter und neue Dichtungen verbauen. Daran ist mir mal ein Turbo gestorben.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Ever29.04.23
samuelkpk: Halte den unbedingt in Ehren. Der Motor hat Druck, verbraucht wenig und ist sehr robust. Nur die PDE musst du im Auge behalten bzw. deren Befestigung. Wenn du Ölvermehrung feststellen solltest, würde ich die PDE-Brücke oder die Korpushalter und neue Dichtungen verbauen. Daran ist mir mal ein Turbo gestorben. 29.04.23
Die PDE Korpushalter wollt ich mir nächsten Monat holen. Noch ist keine Öl Vermehrung da (zum Glück) Ja, er soll eigentlich noch lange bei mir bleiben, auch weil es ein Variant im Orginalem R32 Deppblue Perlefekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Ever07.05.23
Blöde frage. Wenn die PD Elemente nicht mehr abdichten und Diesel im Öl gelangt. Kann das sein das der Druck von der Verbrennung an die PD Element vorbei ins Kurbelgehäuse gelangen, so daß es zu diesem Effekt im Video kommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.05.23
Patrick Ever: Blöde frage. Wenn die PD Elemente nicht mehr abdichten und Diesel im Öl gelangt. Kann das sein das der Druck von der Verbrennung an die PD Element vorbei ins Kurbelgehäuse gelangen, so daß es zu diesem Effekt im Video kommt? 07.05.23
Eigentlich kommt das selten vor, da die PDE ja unten noch einen Kupferdichtring haben. Möglich wäre es aber. Das würdest du dann beim Ausbau sehen, wenn der Schacht sehr verkokt sein sollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Hintertür öffnen bei defektem Schloss
Servus, ich muss demnächst an einem Golf 4 Variant das Schloss einer Hintertür tauschen. Das Problem hierbei ist, dass das Schloss es nicht mehr zulässt die Tür zu öffnen, weder von innen noch von außen. Habt ihr Tipps wie ich dabei vorgehen könnte? Ich würde zunächst mal die Rückbank ausbauen und die Türverkleidung entfernen. Danke.
Elektrik
Moritz Müller 05.10.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Fehlermeldung
Hallo zusammen, habe einen Golf 4 Variant und bekomme diese Fehlermeldung, was kann das sein? Siehe Video.
Elektrik
Marko Winkelmann 27.10.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Motor geht nach 10 Sekunden aus Gof
Hallo, Ich habe gerade einen Golf4 Variant hier, mit folgendem Problem: Die Fahrerin meinte, dass eine Meldung kam " Öldruck Motor aus", danach ging der Motor automatisch aus. Wenn ich nun das Auto starte, springt er an und nach 10 Sekunden schaltet Relais 409 ab und der Wagen geht aus. Mich wundert, dass da weder Öldruck zu niedrig oder zu hoch stand.
Motor
Martin Johannes 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schlüssel im Auto / Auto verschlossen
Hallo zusammen, mein Schlüssel liegt im Auto und ich komme nicht mehr dran. Komischerweise hat sich das Auto zugeschlossen, als ich die Motorhaube geöffnet habe. Gibt es irgendwie eine Notentriegelung von außen? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Alexander Gerk 27.12.23
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Dreieckslenker
Hallo zusammen, Ist das normal oder defekt?
Geräusche
Marcel Haas 26.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

Talk
Hintertür öffnen bei defektem Schloss
Talk
Fehlermeldung
Talk
Motor geht nach 10 Sekunden aus Gof
Talk
Schlüssel im Auto / Auto verschlossen
Talk
Dreieckslenker

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten