fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Gerk27.12.23
Talk
0

Schlüssel im Auto / Auto verschlossen | VW GOLF IV Variant

Hallo zusammen, mein Schlüssel liegt im Auto und ich komme nicht mehr dran. Komischerweise hat sich das Auto zugeschlossen, als ich die Motorhaube geöffnet habe. Gibt es irgendwie eine Notentriegelung von außen? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2314031) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314031)

METZGER Türschloss (2314066) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314066)

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080) Thumbnail

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.23
Notentriegelung gibt es nicht Wenn der Safesichrung hat bitte als erstes Batterie abklemmen. Dann den ADAC rufen, die kriegen die Kiste wieder auf. Oder halt selber, im schlimmsten Fall eine Scheibe einschlagen. Oder versuchen den Schliesszylinder mit Gewalt zu drehen, Schraubendreher rein kloppen und dann mit Kraft. Kann aber schlimmere Schäden machen als eine defekte Scheibe Ursache des Problems wir ein defektes Türschloss sein, das dem SG nicht gemeldet hat das die Tür geöffnet wurde nach öffnen der ZV.....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.12.23
Bernd Frömmel: Notentriegelung gibt es nicht Wenn der Safesichrung hat bitte als erstes Batterie abklemmen. Dann den ADAC rufen, die kriegen die Kiste wieder auf. Oder halt selber, im schlimmsten Fall eine Scheibe einschlagen. Oder versuchen den Schliesszylinder mit Gewalt zu drehen, Schraubendreher rein kloppen und dann mit Kraft. Kann aber schlimmere Schäden machen als eine defekte Scheibe Ursache des Problems wir ein defektes Türschloss sein, das dem SG nicht gemeldet hat das die Tür geöffnet wurde nach öffnen der ZV..... 27.12.23
Dann geht die Alarmanlage an, wenn du die Batterie abklemmst bei verschlossenem Fahrzeug. Wo liegt denn der Schlüssel? Sichtbar?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.23
Wilfried Gansbaum: Dann geht die Alarmanlage an, wenn du die Batterie abklemmst bei verschlossenem Fahrzeug. Wo liegt denn der Schlüssel? Sichtbar? 27.12.23
Die geht aber nur an wenn er eine hat.......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.23
Wilfried Gansbaum: Dann geht die Alarmanlage an, wenn du die Batterie abklemmst bei verschlossenem Fahrzeug. Wo liegt denn der Schlüssel? Sichtbar? 27.12.23
Die geht aber nur an wenn er eine hat.......
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz27.12.23
Hallo, gibt es einen Zweitschlüssel oder Werkstattschlüssel. Wäre mein erster Gedanke.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.23
Volker Munz: Hallo, gibt es einen Zweitschlüssel oder Werkstattschlüssel. Wäre mein erster Gedanke. 27.12.23
Wäre auch mein erster Gedanke, aber bei der Fragestellung vermute ich eher das es keinen, zumindest nicht in greifbarer Nähe gibt. Aber dazu muss natürlich der TE eine Aussage treffen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Gerk27.12.23
Bernd Frömmel: Wäre auch mein erster Gedanke, aber bei der Fragestellung vermute ich eher das es keinen, zumindest nicht in greifbarer Nähe gibt. Aber dazu muss natürlich der TE eine Aussage treffen...... 27.12.23
Doch es gibt eine Alarmanlage ist einer von 2005 aber das Problem ist der Ersatzschlüssel liegt auch drin.leider von vor kurzem noch.Aber bekommt man irgendwie mit tricks die Heckklappe auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Gerk27.12.23
Bernd Frömmel: Wäre auch mein erster Gedanke, aber bei der Fragestellung vermute ich eher das es keinen, zumindest nicht in greifbarer Nähe gibt. Aber dazu muss natürlich der TE eine Aussage treffen...... 27.12.23
Doch es gibt eine Alarmanlage ist einer von 2005 aber das Problem ist der Ersatzschlüssel liegt auch drin.leider von vor kurzem noch.Aber bekommt man irgendwie mit tricks die Heckklappe auf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.12.23
Hallo Alexander, gibt es zu dem Auto keinen 2. Schlüssel? Wieso sind Schlüssel immer wieder im Auto auf dem Sitz oder in einer Ablage usw. und nicht in der Tasche des "Fahrers" wenn der sich Ausserhalb der Fahrgastzelle befindet?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.23
Alexander Gerk: Doch es gibt eine Alarmanlage ist einer von 2005 aber das Problem ist der Ersatzschlüssel liegt auch drin.leider von vor kurzem noch.Aber bekommt man irgendwie mit tricks die Heckklappe auf? 27.12.23
Kannst du den Schlüssel sehen? Dann könntest du mit einem langen Draht versuchen den zu angeln...... Wieso liegt der Zweitschlüssel auch im Auto? Auch für die Heckklappe gibt es keinen Trick. Jedenfalls nicht für den Normalo. Falls du ADAC Mitglied bist oder einen anderen Schutzbrief irgendwo hast, dann ruf da an. Vielleicht hast du ja das Glück und es kommt "geschultes" Personal, der weiß wo er wie ran gehen muss um das Auto evtl. zu öffnen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.12.23
Funktioniert die Schliessanlage noch mit Unterdruck wie früher oder ist sie elektrisch?
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange27.12.23
Wilfried Gansbaum: Dann geht die Alarmanlage an, wenn du die Batterie abklemmst bei verschlossenem Fahrzeug. Wo liegt denn der Schlüssel? Sichtbar? 27.12.23
Aber nicht bei einem Golf IV. Da war die Technik noch nicht so weit.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 127.12.23
Bei mir hat der ADAC die Fenster vom Motorraum aus öffnen können. Zum Glück hatte ich Motorhaube offen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Gerk27.12.23
Jürgen Schultz: Funktioniert die Schliessanlage noch mit Unterdruck wie früher oder ist sie elektrisch? 27.12.23
Ich glaube alles elektrisch aber auf jedenfall wenn ich motorhaube bei zugeschlossenen auto öffne da geht die alarmanlage los. Der 2te Schlüssel liegt drin weil ich den Anderen zum etwas probieren mit reingenommen hatte. Aber naja nicht zu ändern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Gerk27.12.23
Manfred Schulz 1: Bei mir hat der ADAC die Fenster vom Motorraum aus öffnen können. Zum Glück hatte ich Motorhaube offen 27.12.23
Wie denn das?
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 127.12.23
Alexander Gerk: Wie denn das? 27.12.23
Die sind irgendwie über die Elektrick an das Steuergerät von den Fensterhebern gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.12.23
Arthur Lange: Aber nicht bei einem Golf IV. Da war die Technik noch nicht so weit. 27.12.23
Mein Golf IV damals und mein Passat von 97 hatten das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H27.12.23
Wie kann das überhaupt sein? Der Transponder im Schlüssel müsste defekt sein,denn wenn der Schüssel im Auto ist sperrt die Schließanlage nicht,Und wie viele haben das gleiche Problem!
0
Antworten
profile-picture
Martin. 27.12.23
Der ADAC hilft Dir in 3 Minuten…war zumindest bei mir so und 35 Grad im Schattten. Musst nur ein Stündchen warten, da er aus einem anderen Landkreis anfuhr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Bernd H: Wie kann das überhaupt sein? Der Transponder im Schlüssel müsste defekt sein,denn wenn der Schüssel im Auto ist sperrt die Schließanlage nicht,Und wie viele haben das gleiche Problem! 27.12.23
Ist bei VAG ein weit verbreitetes Phänomen. Mikroschalter im Türschloss defekt... Schließe ich das Auto über die FFB auf und es wird nicht nach ca 1 min eine Tür geöffnet verschließt der sich wieder... Hab das gleiche bei meinem Passat. Aufschließen, einsteigen, anschnallen etc und "klack klack" sind die Türen wieder verriegelt. Es sei denn, man macht die Zündung rechtzeitig an. 🤷‍♂️ Bernd hatte das in der ersten Antwort ja schon angesprochen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H27.12.23
Habe ich Keyless go Skoda ausprobiert läst sich nicht verschliessen.Aber ich habe generell ein anderes Verhältnis zu Schüssel habe sie immer in der Hand,aber wie geschrieben das musste ich bewust tun,es ging nicht das Auto so zu verschliessen das der Schlüssel im Auto liegt.ja o.k.es gibt ja Dinge zw.Himmel u.Erde....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Bernd H: Habe ich Keyless go Skoda ausprobiert läst sich nicht verschliessen.Aber ich habe generell ein anderes Verhältnis zu Schüssel habe sie immer in der Hand,aber wie geschrieben das musste ich bewust tun,es ging nicht das Auto so zu verschliessen das der Schlüssel im Auto liegt.ja o.k.es gibt ja Dinge zw.Himmel u.Erde.... 27.12.23
Keyless go ist ja nun überhaupt nicht mit der Technik eines Golf 4 zu vergleichen.... Solange man nicht auf den Knopf drückt, herrscht da Funkstille. Selbst wenn du den Schlüssel direkt in das Steuergerät der ZV implantierst währe dem das egal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym28.12.23
Alexander Gerk: Wie denn das? 27.12.23
Der war vorher Frauenarzt und war sehr fingerfertig. Ich kannte mal einen Maler der hat durch den Briefkasten den ganzen Hausflur gestrichen. 😂😂😂😂😂😂😂
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym28.12.23
Ruf ADAC der öffnet dir die Tür. Ohne Schäden. Oder du kloppst ne Scheibe ein, hast aber dann im Nachgang viel Arbeit und es wird teuer. Alternative wäre noch Schlüssel ohne Funk zu bestellen bei VW. Dauert aber dann. Kauf dir bei hornbach so Kissen die man aufpumpen kann. Damit kannst du einen Spalt zwischen Tür und Karosse erzeugen und durch den Spalt den Schlüssel angeln falls er überhaupt günstig liegt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Hintertür öffnen bei defektem Schloss
Servus, ich muss demnächst an einem Golf 4 Variant das Schloss einer Hintertür tauschen. Das Problem hierbei ist, dass das Schloss es nicht mehr zulässt die Tür zu öffnen, weder von innen noch von außen. Habt ihr Tipps wie ich dabei vorgehen könnte? Ich würde zunächst mal die Rückbank ausbauen und die Türverkleidung entfernen. Danke.
Elektrik
Moritz Müller 05.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten