fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Haas26.08.21
Talk
1

Dreieckslenker | VW GOLF IV Variant

Hallo zusammen, Ist das normal oder defekt?
Geräusche

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Stabilisator (52050908) Thumbnail

METZGER Lagerung, Stabilisator (52050908)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (116 610 0000/HD) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (116 610 0000/HD)

MEYLE Radlager (100 407 0048) Thumbnail

MEYLE Radlager (100 407 0048)

METZGER Lagerung, Lenker (52004908) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52004908)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.08.21
Was soll man da sehen? Bitte nähere Information, wir wissen nicht was einem fehlt wenn er nichts schreibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.08.21
Solange wie das nicht durchgerostet ist und du kein Spiel im Traggelenke hast würde ich sie drin lassen?
5
Antworten
profile-picture
Marcel Haas26.08.21
Eugen K.: Was soll man da sehen? Bitte nähere Information, wir wissen nicht was einem fehlt wenn er nichts schreibt. 26.08.21
Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker?
0
Antworten
profile-picture
Christian Floegel26.08.21
Bei der Gelegenheit auch gleich die Abschirmbleche der Bremse erneuern. Die sind durchgerostet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Rost ist nicht gleich Rost und nicht immer ein Kriterium dass etwas defekt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Marcel Haas: Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker? 26.08.21
Bock den Wagen an, nimm einen großen Schraubenzieher und drück damit auf dem Lenker. Oder nimm die Hände und drücke unten am Rad. Wenn Spiel vorhanden ? Dann tauschen. Sonst evtl. Domlager prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.08.21
ST82: Rost ist nicht gleich Rost und nicht immer ein Kriterium dass etwas defekt ist. 26.08.21
Das ist korrekt "never change a running system" ! Nur weil's rostig aussieht, ist es nicht kaputt. Andererseits kann man da vielleicht ein bisschen sensibilisieren in der Hinsicht, dass da bald irgendwann mal was auf denjenigen zukommt. Ich denke es wird vielleicht sogar so gemeint gewesen sein. Das knacken kann man "erfühlen". Einfach eine zweite Person hinzuziehen und mal lenken. Man spürt das wenn man die Sachen "abtastet" während das Geräusch entsteht. Das kann auch eine Feder oder ein Domlager sein weil sich Geräusche übertragen. Alles auf Festigkeit prüfen: Lenkgetriebe, Spurstangen, Stabilisator, Koppelstangen. Das ist sicher zu finden 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.08.21
Marcel Haas: Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker? 26.08.21
Beim Fahren oder im Stand? Könnte auch an dem Spurstange Kopf liegen, oder an dem domlager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.08.21
Marcel Haas: Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker? 26.08.21
Und woher soll ich das wissen? Ich seh nur Rost auf dem Bild. Mehr sagt mir das Bild nicht
0
Antworten
profile-picture
Marcel Haas26.08.21
André Brüseke: Das ist korrekt "never change a running system" ! Nur weil's rostig aussieht, ist es nicht kaputt. Andererseits kann man da vielleicht ein bisschen sensibilisieren in der Hinsicht, dass da bald irgendwann mal was auf denjenigen zukommt. Ich denke es wird vielleicht sogar so gemeint gewesen sein. Das knacken kann man "erfühlen". Einfach eine zweite Person hinzuziehen und mal lenken. Man spürt das wenn man die Sachen "abtastet" während das Geräusch entsteht. Das kann auch eine Feder oder ein Domlager sein weil sich Geräusche übertragen. Alles auf Festigkeit prüfen: Lenkgetriebe, Spurstangen, Stabilisator, Koppelstangen. Das ist sicher zu finden 😉 26.08.21
Werde mal morgen ein Kollege fragen ob er Zeit hat Das wird wohl was sein Linke Seite ist besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Marcel Haas: Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker? 26.08.21
Kugelgelenk Querlenker ausgeschlagen. Ggf auch noch das Radlager. Tauschen , Spur wieder einstellen ( lassen) und gut ist ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Rolf Ehlers: Kugelgelenk Querlenker ausgeschlagen. Ggf auch noch das Radlager. Tauschen , Spur wieder einstellen ( lassen) und gut ist ... 26.08.21
Siehe Bild vom Teil
0
Antworten
profile-picture
Marcel Haas26.08.21
Rolf Ehlers: Siehe Bild vom Teil 26.08.21
Ok das ist nicht schön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Marcel Haas: Ok das ist nicht schön 26.08.21
Typisch für VW, wenn er das hat, dann meistens rechts👈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeremie Pauly26.08.21
Könnte auch eventuell eine Feder gebrochen sein die knacken auch beim lenken manchmal
0
Antworten
profile-picture
Thomas Pettke26.08.21
Warum sind dort 2 Muttern drauf sieht aus als wäre es keine original schraube sondern eine längere. Ich meine die 3vom traggelenk
1
Antworten
profile-picture
Christian Floegel26.08.21
Thomas Pettke: Warum sind dort 2 Muttern drauf sieht aus als wäre es keine original schraube sondern eine längere. Ich meine die 3vom traggelenk 26.08.21
Da wurde auf jeden Fall gepfuscht. So ist das nicht original.
0
Antworten
profile-picture
Markus Schanz26.08.21
Vllt hättest Du auf dem Video mal dran wackeln sollen, so lässt sich schlecht erkennen ob es nicht mehr ok ist…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.08.21
Marcel Haas: Beim lenken ein knacken auf der rechten Seite dreieckslenker? 26.08.21
Traggelenke unten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.08.21
Wichtig ist wie die Gummis aussehen... Porös? Gerissen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Hintertür öffnen bei defektem Schloss
Servus, ich muss demnächst an einem Golf 4 Variant das Schloss einer Hintertür tauschen. Das Problem hierbei ist, dass das Schloss es nicht mehr zulässt die Tür zu öffnen, weder von innen noch von außen. Habt ihr Tipps wie ich dabei vorgehen könnte? Ich würde zunächst mal die Rückbank ausbauen und die Türverkleidung entfernen. Danke.
Elektrik
Moritz Müller 05.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten