fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz Müller05.10.21
Talk
0

Hintertür öffnen bei defektem Schloss | VW GOLF IV Variant

Servus, ich muss demnächst an einem Golf 4 Variant das Schloss einer Hintertür tauschen. Das Problem hierbei ist, dass das Schloss es nicht mehr zulässt die Tür zu öffnen, weder von innen noch von außen. Habt ihr Tipps wie ich dabei vorgehen könnte? Ich würde zunächst mal die Rückbank ausbauen und die Türverkleidung entfernen. Danke.
Elektrik

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

METZGER Türschloss (2314031) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314031)

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916007) Thumbnail

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916007)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Moritz Müller23.11.21
André Brüseke: Das ist in dem Sinne ein bisschen problematisch weil du die Türverkleidung gar nicht ausgebaut bekommst wenn die Tür zu ist. Auch nicht mit entfernter Rücksitzbank... Da kann man fast nur etwas kaputt machen... Wie fühlt sich der Widerstand an beim Bedienen der Türöffner? Wahrscheinlich keiner vorhanden oder? 05.10.21
Türverkleidung demontiert und schloss mit einem Dremel rausgearbeitet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Danny Richter05.10.21
Das geht nur mit demontierter Türverkleidung. Wenn diese weg ist, kannst du das Schloss manuell entriegeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
André Brüseke: Das ist in dem Sinne ein bisschen problematisch weil du die Türverkleidung gar nicht ausgebaut bekommst wenn die Tür zu ist. Auch nicht mit entfernter Rücksitzbank... Da kann man fast nur etwas kaputt machen... Wie fühlt sich der Widerstand an beim Bedienen der Türöffner? Wahrscheinlich keiner vorhanden oder? 05.10.21
Würde versuchen mir einen Metallhaken zu biegen. Damit an der Fensterführung herunter versuchen das Gestänge zu erwischen. Vllt. reicht auch der Hebel der Kindersicherung damit sie von innen öffnet....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak05.10.21
Klingt jetzt etwas unprofessionell aber: Schlag mit der Faust unter den Außengriff und drücke auf der Fernbedienung auf (Auf und Zu) Wenn dein Schloss die Tür nicht mehr entriegelt/öffnet ist der microschalter defekt und kann manchmal durch Vibration wieder kurzzeitig zum leben erwecken Ist ein bekanntes Problem
9
Antworten
profile-picture
Moritz Müller05.10.21
André Brüseke: Das ist in dem Sinne ein bisschen problematisch weil du die Türverkleidung gar nicht ausgebaut bekommst wenn die Tür zu ist. Auch nicht mit entfernter Rücksitzbank... Da kann man fast nur etwas kaputt machen... Wie fühlt sich der Widerstand an beim Bedienen der Türöffner? Wahrscheinlich keiner vorhanden oder? 05.10.21
Der Widerstand ist wie bei der funktionierenden Türbetätigung. auch der Pin geht kurz hoch wenn man an den griff zieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl05.10.21
Hallo, ich hatte das mal bei einem Golf Plus. Ich hab von aussen immer wieder kräftig (nicht so kräftig das es Dellen gibt) mit der Faust in der Nähe des Türschloss auf die Tür geschlagen und gleichzeitig den Türgriff immer wieder gezogen. Hat ca. 5min gedauert und mit einem Mal ging die Tür auf. Ich denke nicht das du die Türverkleidung abbekommst wenn die Tür zu ist.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller05.10.21
Vladimir Pak: Klingt jetzt etwas unprofessionell aber: Schlag mit der Faust unter den Außengriff und drücke auf der Fernbedienung auf (Auf und Zu) Wenn dein Schloss die Tür nicht mehr entriegelt/öffnet ist der microschalter defekt und kann manchmal durch Vibration wieder kurzzeitig zum leben erwecken Ist ein bekanntes Problem 05.10.21
Sollte das schloss an sich dann aber nicht entriegeln wenn man innen an dem Griff zieht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.10.21
Probier auch mal den Schalter im Fahrzeu für die ZV gegebenfals mit 2 ter Person die immer im Wechsel auf und zu drückt und beim Öffnen probierst du hinten die Tür zu öffnen wenn das alles nicht hilft muss die verkleidung ab geht auch im geschlossen Zustand aber du bekommst diese nicht komplett ab da wahrscheinlich Schrauben unten drin sind wo die Tür am Einstieg schließt. Aber du kannst diese mit einem beherzigen Ruck nach oben aus den Türrahmen aushängen und dann soweit wegdrücken das du ans Schloss kommst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak05.10.21
Moritz Müller: Sollte das schloss an sich dann aber nicht entriegeln wenn man innen an dem Griff zieht? 05.10.21
Leider nein Damit niemand die Scheibe einschlägt und das Fzg. von innen öffnen kann, geht das nicht bei älteren Autos. Nur bei den neuen Autos geht das auf grund von Gesetzesänderung, da muss sich ein verriegeltes Fzg. von innen öffnen lassen, weil es könnte ja z. B. ein kind im Auto befinden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.10.21
Hallo! Den Türgriff außen anziehen dann ist auf der Seite die rauskommt ein kleines Seil eingehakt ( geht nach innen zum Türschloss) dieses entriegeln es muss sich in die Tür ziehen, jetzt sollte sich die Tür von innen öffnen lassen! So hat es bei mir funktioniert!
0
Antworten
profile-picture
Diter Weber05.10.21
Hallo Servus ,der Wagen hat doch bestimmt Kabel Durchführungen an der B Säule , evtl siehst du da die Mechanik oder kommst mit einem Schweißdraht dran zum Entriegeln wenn die vorder Tür offen ist , Scharniere weg schrauben wird nicht funktionieren glaube ich weil der Schloss zapfen um eine Lasche greift ,ich würde es da versuchen in die Tür rein zu kommen 👍viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert05.10.21
Türschloss alleine wird das nicht sein, kontrolliere unbedingt den Kabelbaum der Teil von Tür zur B Säule. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Max Si.05.10.21
Vladimir Pak: Klingt jetzt etwas unprofessionell aber: Schlag mit der Faust unter den Außengriff und drücke auf der Fernbedienung auf (Auf und Zu) Wenn dein Schloss die Tür nicht mehr entriegelt/öffnet ist der microschalter defekt und kann manchmal durch Vibration wieder kurzzeitig zum leben erwecken Ist ein bekanntes Problem 05.10.21
Das hat bei mir letzte Woche auch geklappt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Fehlermeldung
Hallo zusammen, habe einen Golf 4 Variant und bekomme diese Fehlermeldung, was kann das sein? Siehe Video.
Elektrik
Marko Winkelmann 27.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten